Beiträge von tonguecat

    wieso steht da mein NICK IN HULKGRÜN?! Versuchst du mir damit was zu sagen Zungenkatze?
    also das grelle gelb hättest du ausnahmsweise mal benutzen können!

    Bis auf meine Zuneigung zu dir hat das natürlich nichts zu bedeuten.

    Nein, keine Angst. Ich habe vorhin angefangen Leute zur Freundesliste bei TS3 hinzuzufügen, damit Ich den "richtigen" Nick angezeigt bekomme, selbst wenn diese mal wieder Namenskarrussell spielen und sich umbenennen.

    Beim nächsten Stammtisch, werden wir ein wenig nostalgisch und schauen gemeinsam zurück in unsere Kindheit. Welche Serien haben wir damals im Fernsehen geschaut und warum? Bereitet euch gerne vor und sucht passende Openings und Intros heraus, die wir gemeinsam anschauen werden. Der Stammtisch ist nicht nur auf Anime-Serien beschränkt, egal ob Alf, Mila Stuperstar oder Z wie Zorro.

    Der 42. ACG TS3 Community Stammtisch findet am Sonntag, den 23. April 2017 statt. Wir fangen wieder pünktlich um 19:30 Uhr an. Nach Abschluss des Themas und mündlicher Freigabe durch den Moderator kann im Rahmen des Stammtisch ab dann über ein beliebiges Thema geredet werden.

    Der Stammtisch findet statt am:
    Sonntag, 23. April 2017 ab 19:30 Uhr


    Und wie funktioniert das Ganze?
    Es ist keine Anmeldung notwendig und ganz einfach: Headset einstecken, TS3 installieren & starten und auf unseren Server unter ts3.anime-forum-germany.de verbinden.

    Keine Lust zu reden? Auch Zuhörer sind jederzeit willkommen. Natürlich müsst ihr nicht bis zum Stammtisch warten und könnt auch jetzt schon einen Blick in unser TeamSpeak werfen, er ist für euch 24/7 geöffnet. Ob andere Leute im TeamSpeak auf euch warten oder Ihr einen Moment der Stille habt könnt Ihr aktuell leider nicht auf unserer TeamSpeak-Statusseite vorab in Erfahrung bringen.

    Wir waren heute wieder im 3vs3 unterwegs und haben mal überhaupt kein Land gesehen. :ugly: Weiß jemand ob es da Neuerungen gab oder irgendwelche Änderungen? Selten so viele Zenyatta gesehen.

    Und ganz nebenbei - kann Blizzard nicht bitte endlich mal Hanso, Genji und Tracer einfach rauspatchen aus dem Spiel? Die nerven immer dermaßen ...

    Ich muss nicht einen Film drehen, um Filme zu bewerten. Du musst auch keine Spiele entwickeln, um zu einem Videospiel eine Meinung zu haben. Ansonsten wäre das ganze Diskussionsforum hier obsolet.

    Ich verdiene mit dem Bewerten bzw. dem Abgeben meiner Meinung zu einem Spiel aber auch kein Geld, anders als die genannten Propheten. Für mich unterste Berufsschublade - da ist selbst Crackhure seriöser.

    //Nachtrag:
    @Twofu
    Mein Urteil über diesen Beruf möchte ich bitte nicht auf Ghost in the Shell oder gar das Medium Film begrenzt sehen.

    Ich habe den Film am gestrigen Samstag im Cinemaxx Dammtor in Hamburg in 3D gesehen. Meine detailierte Meinung zum Film, verpacke ich in einem Spoiler. Hier vorab kann ich nur jedem Fan raten, den Film anzugucken, egal ob im Kino oder später auf Blu-Ray.

    Die Wertungen der sogenannten Filmkritiker zeigen mir mal wieder, dass dieser Beruf gänzlich wertlos und überbewertet ist. Selbst nichts erschaffen, aber andere Bewerten, Kritisieren und sich wichtig halten - "großes Kino".

    Spoiler anzeigen


    Der knapp 107 Minuten lange Film ist meiner Ansicht nach eine breitgefächerte Auswahl an markanten Szenen aus den beiden Filmen und der Serie. Die optische Inszenierung ist wirklich großartig geworden, tolle Stilelemente, die sich ganz klar an den alten Filmen orientieren und dennoch neue Akzente setzen. Diese riesigen Hologramme haben es mir z.B. wirklich angetan - unglaublich toll!

    Den Anfang macht die "Shelling Sequence", die leider sehr kurz gehalten wurde. Ich hätte gerne zwei Minuten mit passender Musik investiert und dem Major dabei zugeschaut, wie Sie komplettiert wird - vielleicht ja etwas für einen Blu-Ray Directors Cut.

    Der erste Einsatz vom Major ist wie von Chojin bereits erwähnt eine Mischung aus dem ersten Einsatz vom ersten Film und der Geisha-Szene mit Batou aus dem zweiten Film. Der folgende Besuch der "Gerichtsmedizin von Hanka Robotics" ist natürlich selbigen aus dem zweiten Film nachempfunden, inklusive Details wie den Motiven aus dem Anime, den aufklappbaren Augen oder dem Aschenbecher/Wasserglas. Auch ein lustiges Detail war die Kritik an Batou, dass er die Geisha nicht so voll Blei hätte schießen sollen. Dieser Antwortet darauf, dass er das nicht war - sondern der Major. Sehr schön mit den Erwartungen gespielt!

    Reiko hatte bereits die stark gekürzte Szene mit der Verfolgungsjagd und der anschließenden Befragung genannt. Hier ist es schade, dass der GitS-Neuling nicht die ganze Tragweite dieser Szene erkennen wird. So wurden nicht nur die vielen Stops bei den Telefonzellen entfernt, auch die künstliche Realität mit der Tochter und dem Bild wurden leider so stark reduziert, dass der Major zwar sagt, dass der gehackte Alleine wohnt, keine Frau und kein Kind hat und sich alles nur einbildet. Er versucht das Bild von seiner Tochter auch nicht seinem Kollegen zu zeigen, die Auflösung später in der Vernehmung verliert somit fast gänzlich den Kniff. Sehr schade - auch hier hoffe ich auf ein paar mehr Szenen im Directors Cut.

    Leider fehlt dem Film allgemein die Ruhe, zwar gibt es genügend atmende Szenen und erfreulicherweise gut konzentrierte und dann wunderbar anzusehende Action, doch hätte ich dem Film eine Ausdehnung auf 3 Stunden locker gegönnt. Nachdenkliche Szenen wie der Landeanflug auf die Sonderwirtschaftszone im Film Innocence sind aufgrund des kompakten Kinoformats nicht möglich. Die Besonderheit von Togusa, dass er das einzige nicht augmentierte Section 9 Mitglied ist, wird nur für Wissende anhand der kurzen Überfälle auf jedes Mitglied offensichtlich. Immerhin ist der Film mit vielen kleinen Details gespickt, z.B. den Möwengeräuschen, Batous Hund, dem tauchenden Major, etc.

    Auch das Aramaki ausschließlich japanisch spricht um man hier um Untertitel nicht herumgekommen ist, ist ein großartiger Zug. Ich bin mit der Leistung von Scarlett Johansson wirklich zufrieden, durch die Erweiterung der Handlung rund um Ihre eigene Vergangenheit und der Konzentration auf die "Shell" ist Kritik mit Bezug auf Ihr äußeres auch nicht wirklich angebracht - ganz im Gegenteil, am Ende nimmt der Film nochmal explizit Bezug auf Ihre asiatische Herkunft - auch großartig!

    Ich freue mich schon auf den Blu-Ray Release und eine hoffentlich folgenden Extended- oder Directors Cut. Der Film erweitert das Ghost in the Shell Universum meiner Ansicht nach um einen guten weiteren Film, auch wenn er natürlich nur im Schatten seiner Vorlagen stehen wird - so wie jeder Film nach einem Meilenstein (Herr der Ringe, *hust*).

    Ich habe mir die Folge heute angehört und wurde gut unterhalten. Nur zwei Kritikpunkte: Zum einen war weiterhin ein fehlender Ablaufplan bemerkbar. Das ist auch schwer, sich vorab bei einem Thema über das gesprochene abzusprechen und die Übergänge gut hinzubekommen. Ich denke eine Mischung aus Vorbereitung und Erfahrung. Der zweite Punkt, den ich in Zukunft für vermeidbar halte, sind einzelne Wissenslücken zum besprochenen Produkt. Da sollten Dinge wie die UVP, der Steckertyp* oder das LineUp sitzen oder vorab notiert worden sein.

    Freue mich auf die nächste Folge, Inhaltlich nämlich sehr sympathisch, auch gerade wegen der ehrlichen Art von TooManyWaifus.

    *Als erste Nintendo Konsole hat nämlich gerade die Switch keinen porträtieren Nintendo-Port sondern ganz feines USB Type-C. :)

    Ein ganz lustiges Review gibt es meiner Meinung nach von AlexiBexi (der olle Hamburger).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin auch ein riesen Fan von der Musik der vergangenen Zelda Teile.Allerdings sehe ich das nicht so streng bei BotW. Warum?
    Der Soundtrack hat eine klare Richtung --> Er soll zur Open World-Atmosphäre beitragen.
    Die meisten Lieder sind deswegen eher subtil. Aufdringlichere Songs wie bspw. das Hyrule Field Theme aus OoT oder TW würden bei der Zeit die man einfach auf der Oberwelt verbringt schnell stören.
    Ikonisch sind die Lieder trotzdem irgendwo, schließlich war man hier raffiniert und hat Lieder wie Zelda's Lullaby einfach "gebrochen".
    Ich glaub die ikonischste Neukomposition ist in BotW eventuell das Hyrule Castle Theme, wobei auch hier Melodien aus älteren Zelda Liedern miteingebracht wurden sind.
    Aber wie gesagt, dass ist wohl (leider) der Kompromiss für einen guten Open World Soundtrack.

    Nunja - ich finde auch hier zeigt Witcher 3 abermals, dass auch ein unglaublich guter Soundtrack ein Open World Spiel besser und athmosphärischer machen kann. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.