Beiträge von tonguecat

    IPhone 6.
    mittlerweile ist ein ISchrott, wenn ihr wüsstet, wie oft es hingefallen ist... :"D
    In einigen Monaten habe ich es abbezahlt. HALLELUJA.
    Ich habe lange überlegt, ob ich wieder zu Android wechseln soll, die Entscheidung ist gefallen und lautet: Nein.

    Apple :3 I love you.

    Meine Empfehlung in deinem Fall wäre ja, sofern das Smartphone über den Vertrag subventioniert wurde, den Vertrag zu kündigen (immer!) und in einen besseren Anschlussvertrag zu wechseln oder gleich in einen 15€-Prepaid Tarif mit Rufnummernmitnahme und zu warten, bis man ein neues Smartphone brauch.

    Mein Vodafone-Vertrag läuft im Januar aus, ist bereits gekündigt, ein neues Smartphone brauche ich momentan nicht (iPhone 6 Plus) und überlege, in welchen (Monats-)Vertrag ich Wechsel.

    @Ex4mp1e
    Gut gemacht mit dem Thread. :)

    @Topic
    Ich muss sagen, dass mich der Ausgang der US-Wahlen schon ein wenig mit Schadenfreude erfüllt. Ich hielt Frau Clinton für keine geeignete Kandidatin. Wenn man Sie an Ihrer Arbeit unter Präsident Obama als Außenministerin oder an Ihren Äußerungen im Wahlkampf misst, kann man als Europäer froh sein, dass Sie nicht gewählt wurde. Eine nahöstliche Krisenbewältigung wäre bei Ihr sehr wahrscheinlich ohne Strategiewechsel fortgeführt worden, hinzu kommt eine weitere Aggressionssteigerung gegenüber Russland - sieht man ja wohin das führt. Das viele Medien und auch Menschen überrascht waren, dass am Ende nicht Clinton gewonnen hat, obwohl alle ("seriösen") Indikatoren das vorausgesagt hatten, zeigt einen Teil des Problems. Ich für meinen Teil fand es weniger überraschend. Donald Trump hat halt auf plumpste Weise Wahlkampf betrieben, mit rassistischen Äußerungen um sich geworfen und das geschrien, was die Menschen hören wollten. Das wird er nun erfüllen müssen um die Leute zu besänftigen, zumal viele (aber nicht die Mehrheit) davon auch Radikal orientiert sind und gebrochene Wahlversprechen mit Sicherheit dem Präsidenten übel nehmen werden. Schon die Mauer zu Mexiko wird schwierig werden, das die Mexikaner dafür bezahlen absolut unmöglich. Das die Steuern sinken und der Staat mehr investiert und seine Schulden senkt - komplett unrealistisch.

    Der größte Vorteil von Donald Trump im Wahlkampf war seine Gegnerin Hillary Clinton selbst. Was viele Medien und Menschen in Deutschland nicht mitbekommen haben, ist, dass Clinton unglaublich unbeliebt beim Durchschnittswähler war. Ihr scheint einfach das Charisma und die Authentizität zu fehlen - in Amerika haben sich also viele gesagt, dass Clinton niemand ist, dem Sie Ihre Stimme geben würden. Das kann Trump zweierlei in die Hände spielen, entweder durch Fernbleiben der Wahl oder durch eine direkte Stimme für seine Partei. Der E-Mail-Skandal mit dem FBI tat sein übriges zur Sache, dass die Menschen Ihr das Amt einfach nicht zugetraut haben. Und so gut wie niemand traut auch dem Herrn Trump dieses Amt zu - es war wirklich, wie von @Hawke bereits erwähnt, die Wahl zwischen Pest und Cholera. Nachdem Clinton jedoch bereits im Jahr 2008 gegen Obama unterlag, wird Sie jetzt wohl eingesehen haben, dass Ihr Platz nicht an der Spitze der USA, als erste weibliche Präsidentin, ist.

    Ich persönlich glaube, dass Trump für uns Europäer die bessere Wahl war. Die einzelnen Länder werden mit Sicherheit am "verlässlichen" Partner USA zweifeln und ggf. wieder eigene Wege gehen oder weniger Mitspracherecht für die USA einräumen. Die EU Kommission hat die Verhandlungen mit den USA auch im Bezug des Handelsabkommens TTIP ausgesetzt. Für sowas muss erst ein Donald Trump als "Schreckenspräsident" gewählt werden, da auf die Bürger mit Ihren berechtigten Vorbehalten und (Vor)urteilen nicht beachtet werden. Für Amerika selbst, so mein Eindruck, war es die schnellere Entscheidung Richtung "Chaos".

    Die Art wie beide Kandidaten Wahlkampf betrieben haben wird, so meine Vermutung, auch bei uns Einzug erhalten. Zwar nicht so krass, aber niemand kann mir erzählen, dass alles von beiden Kandidaten nicht ohnehin von Ihren jeweiligen Wahlkampfteams -und Beratern abgesprochen und kalkuliert gewesen war. Und diese Taktiken werden nicht da drüben bleiben sondern auch hier adaptiert werden. Radikale Parteien agieren selten basierend auf logischen Fakten - das ist, in deren Augen, auch gar nicht notwendig. Jeder ordnet sich (leider) seine Fakten in sein eigenes Weltbild passend ein, das ist bewiesen und wird natürlich auch entsprechend von den Meinungsmachern genutzt.

    Und wenn unsere Politikerriegen oder die bekannten Polit-Gesichter meinen, dass sich der Vorfall aufgrund des politischen Wahlsystems in den USA in Deutschland nicht abspielen kann, würde ich mal vehement widersprechen - wir sind schon mitten drin. Ähnlich wie in den USA gibt es auch bei uns kaum vernünftige Alternativen. Möchte man die alten Volksparteien nicht unterstützen hat man die Wahl zwischen zwei, drei nicht ernst zunehmenden Oppositionen und zwei radikalen Parteien. Am Ende wählt der unentschlossene (verärgerte) Bürger nicht das kleinere Übel, sondern den gröbsten Gegenpol gegen das bestehende Polit-System - (berechtigt) desinteressiert am möglichen Schaden.

    Mit Bezug auf die Demonstrationen gegen Präsident Trump durch Clinton-Anhänger nach der Wahl, muss ich @Chojin recht geben. Zwar waren die Republikaner nach der Wahl von Obama nicht besser, sie waren aber auch nicht sonderlich übler. Das nun auch Petitionen gestartet werden, dass die Wahlmänner Ihre Meinung ändern mögen und doch Clinton statt Trump wählen sollen, halte ich für "Demokratie 2.0" höchster Güte. Sehr schlechte Verlierer.

    Bitte richtet eure Diskussion innerhalb dieses Threads auf das politische Gefüge im Raum Japan und verschiebt eure Unterhaltung über die kommenden US-Wahlen in einen dafür vorgesehenen Thread (oder Spam-Thread). Danke.

    Letztes Wochenende habe ich mir aus meinen Vorräten aller Couleur mal eine kleine Gemüsepfanne zusammengewürfelt. Insgesamt ist man ungefähr eine halbe Stunde beschäftigt, dafür aber den gesamten Abend auch satt.

    Zutaten:

    • 200g Rosenkohl
    • 200g Kirschtomaten
    • Kleine Kartoffeln
    • 1x rote Zwiebel
    • 1x Knoblauchzehe
    • ggf. Parmesan

    Gewürze:

    • Salz
    • Pfeffer
    • Thymian
    • Zucker

    Bei den Kartoffeln ist man frei, welche man verwenden möchte. Entweder normalgroße festkochend, die man dann halbiert oder viertelt oder besonders kleine. Die Kartoffeln putzen wir also und kochen diese etwa 12 Minuten in Salzwasser. Das gleiche machen wir mit dem Rosenkohl, den wir von den äußeren Blättern befreien und ebenfalls in Salzwasser mit einem TL Zucker kochen - wer möchte kann dies nach nacheinander machen, Zeit dafür hat man. Parallel dazu zerkleinern wir die rote Zwiebel, den Knoblauch und halbieren die Kirschtomaten.

    Wir geben Olivenöl in die Pfanne und bringen diese auf Betriebstemperatur. Zuerst die zerkleinerte Zwiebel und den Knoblauch hinzugeben und glasig braten. Die Kartoffeln aus dem Topf nehmen, nach Bedarf halbieren oder vierteln und zur Pfanne hinzugeben. Nun würzen wir kräftig mit Salz, Pfeffer und Thymian und braten die Kartoffeln gut an. Nach etwa 5 Minuten geben wir den Rosenkohl hinzu, würzen nach und lassen auch das ein wenig braten. Ggf. etwas Öl nachgießen und regelmäßig umrühren. Als letztes kommen die Kirschtomaten hinzu und braten auch nochmal mit. Auf die Pfanne kann während des gesamten Vorgangs gerne ein Deckel gesetzt werden, dann dünstet das Gemüse auch ein wenig mit.

    Nach weiteren 5 Minuten können wir den Herd ausstellen und den Inhalt der Pfanne auf einen Teller oder eine Schüssel überführen. Wer mag kann kurz vorher noch Parmesan über die Pfanne raspeln. Dazu einen (Kräuter)quark und je nach Hunger ein Baguettebrötchen. Wem Fleisch fehlt, der kann kleine Speckwürfel oder Bacon hinzusteuern.

    IMG_2596.jpgIMG_2597.jpg

    Ich stehe für eine Runde gerne zur Verfügung, muss es mir nur erneut herunterladen (habe es vom Entwickler, nicht von Steam) und den Joystick wieder herauskramen. Fragt sich nur wann - zeitlich sehr eingeschränkt wie letzten und nächsten Wochen.

    Viele Mitglieder schauen mitlerweile täglich auf den Kalender und zählen die Tage zum 23. November runter. Am besagten Tag erscheint die nächste Iteration des Pokemon Franchises für den Nintendo 3DS Handheld in Deutschland und stellt die Interessenten vor die kostenpflichte Wahl: Sonne oder Mond?

    Genau drei Tage vorher, den 20. November 2016, ein Sonntag, veranstalten wir ab 20:00 Uhr den 37. ACG TS3 Community Stammtisch und werden als Diskussionsthema Pokémon in die Runde werfen. Von den Anfängen um 1999 auf dem GameBoy, dem (damaligem) RTL2 Nachmittagsprogramm, den ersten 151 Pokémon und dem ersten Kinofilm über zu den weiteren Generationen, neuen Serienstaffeln & Filmen, Sidekicks von Ash Ketchum und mit Pokemon Go Adaptionen auf dem Smartphone. Egal ob einem der Hype um das Franchise einfangen konnte oder immer kalt gelassen hat, es gibt viel zu besprechen.

    Der offizielle Teil ist wie immer bis 22:00 Uhr angesetzt. Nach Abschluss des Themas und mündlicher Freigabe durch den Moderator kann im Rahmen des Stammtisch ab dann über ein beliebiges Thema geredet werden.

    Der Stammtisch findet statt am:
    Sonntag, 20. November 2016 ab 20:00 Uhr


    Und wie funktioniert das Ganze?
    Es ist keine Anmeldung notwendig und ganz einfach: Headset einstecken, TS3 installieren & starten und auf unseren Server unter ts3.anime-forum-germany.de verbinden.

    Keine Lust zu reden? Auch Zuhörer sind jederzeit willkommen. Natürlich müsst ihr nicht bis zum Stammtisch warten und könnt auch jetzt schon einen Blick in unser TeamSpeak werfen, er ist für euch 24/7 geöffnet. Ob andere Leute im TeamSpeak auf euch warten oder Ihr einen Moment der Stille habt könnt Ihr auf unserer TeamSpeak-Statusseite vorab in Erfahrung bringen.

    Moin,

    ja, das ist gewollt. Am einfachsten wäre es, wenn du die BIlder selbst in der Größe vorab skalierst, also auf eine kleinere Größe bringst, damit das Forum diese nicht mehr nachskaliert. Ich meine es sind 600 Pixel in der Breite, mag mich da jedoch täuschen. Bei den meisten Bilderhostern kannst du die Bildergröße gleich beim Upload mit angeben, so z.B. bei Abload.de.

    Auch ein sehr schönes AMV:

    Editor - Aerialesque
    Title - Two Hearts

    Anime: Toradora!
    Music: Paper Route - Two Hearts

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eigentlich wollte ich mir soeben die drei Volumes von Bakemonogatari auf Blu-Ray vorbestellen, muss dann aber sehen, dass die Limited Edition knapp 20€ teurer ist, als wenn ich die Volumes einzeln kaufe ... und das nur für Sammelschuber, Soundtrack und Booklet. Jetzt bin ich wieder unsicher ob ich nicht doch einfach die US/GB-Version importieren soll ...

    Puh, ich glaube bei mir spielt da eine gehörige Portion Nostalgie mit, weshalb es bei mir kein aktueller Anime ist, sondern Record of Lodoss War mit Maaya Sakamoto - Kiseki No Umi beim Opening und Maimi Yamasaki - Alive vom Anime Ragnarök - The Animation beim Ending.

    Opening

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ending

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.