Beiträge von tonguecat

    Okay, beim S3 (und generell aktuellen Smartphones) scheint es nicht mehr zu gehen, du könntest das Netzteil mit gleicher Spannung wie der Akku direkt auf die Kontakte für den Akku legen - falls dir irgendwie langweilig sein sollte. :ugly: Einen neuen Akku kannst du ja mal versuchen, kostet ja nicht die Welt. Viel mehr Energie / Geld würde ich jedoch nicht mehr investieren.

    Ich bin ja gar kein Fan vom normalen Backen, das ist alles so trocken und staubig und der Mehl findet seinen Weg eh immer überall hin. Habe daher mal das Rezept probiert, das vermischen klappte mit einem Löffel ohne Probleme. Statt einer dicken Masse habe ich das ganze dünn in die Form aufgetragen und später beim Servieren einfach gestaffelt. :) Schmeckte sehr gut, möchte aber auch echt nicht wissen, wie viel Kalorien da eine Portion hat - definitiv nichts für Diabetiker. :D

    Bild1.jpg

    Moin,

    da ich letzte Woche mal wieder Lust auf Curry gehabt habe, dachte ich mir, fasse ich doch auch das mal irgendwie in Textform zusammen. Ins Curry kommt Geflügelbrühe und Hühnchen / Pute, ist also weder vegan noch vegetarisch. Es reicht plus Reis für 2 Personen zum satt werden. Alles benötigte bekommt man z.B. beim Edeka und vergleichbaren Märkten.

    Die Einkaufsliste:

    • 600g Hühnchenbrust-Filet
    • 3 Knoblauchzehen
    • 5 rote Zwiebeln
    • Ästchen Ingwer (1/2 Daumen groß)
    • 1 Becher Schmand (±200g)
    • 1 Dose Kokosmilch (±400g)

    Gewürze:

    • Geflügelbrühe
    • Currypulver
    • Kurkuma
    • Cayennepfeffer
    • Salz
    • Pfeffer

    Wie immer bereitet man am besten alles vor, damit man sich wenn alles in der Pfanne ist auf das kochen und nicht das schnibbeln konzentrieren kann. Bedeutet also die roten Zwiebeln, die Knoblauchzehen und das Hühnchen zerkleinern. Besonders lecker ist es, wenn man das Hähnchen statt in Würfel eher in größere dünne Scheiben schneidet. Meistens ist mir das jedoch zufiel Aufwand - es sei also nur erwähnt. [Bild 1 & Bild 2]

    Wir erhitzen danach unsere Pfanne, geben etwas Öl hinzu und geben nach erreichen der Betriebstemperatur die geschnittenen Zwiebeln hinein. Diese leicht glasig anbraten und den Knoblauch und Ingwer folgen lassen. Das ganze sollte nicht zu trocken sein, bei Bedarf gerne etwas Öl nachgeben.

    Währenddessen holen wir uns ein Gefäß und fangen an die Gewürze zu mischen, natürlich könnt Ihr die auch einfach über der Pfanne hinzugeben, ich mische diese jedoch gerne vorab durch. Ihr gebt also je gleichmäßig Currypulver, Kurkuma und Cayennepfeffer hinzu, orientiert euch mal an zwei lockeren TL, dazu eine gute Prise Salz und etwas Pfeffer. Wer es nicht so scharf mag, der spart lieber beim Cayennepfeffer. Diese bunte Mischung geben wir dann über den Gemüsemix und vermischen alles gut - auch hier gilt: Wenn es zu trocken werden sollte etwas Öl nachgeben. Nachdem die Gewürze gut verteilt folgt das Fleisch. Wir schieben also das verkleinerte Hähnchen dazu und rühren alles gut unter und warten bis das Fleisch vollständig weiß ist. [Bild 3]

    Wenn dies geschehen kippen wir einfach den Schmand und die Kokosmilch hinzu und verrühren auch das wieder gründlich. Im Anschluss noch zwei EL Geflügelbrühe (für 1/2 Liter laut Verpackung) hinzugeben, erneut gut verrühren und etwa 5 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren. [Bild 4]

    Die Temperatur der Pfanne dann etwas heruntersetzen und die gewünschte Konsistenz der Currysoße erreichen. Im Idealfall ist diese kremig wie eine Creme-Suppe. Serviert werden kann das Curry natürlich mal wieder mit Reis*, aber auch mit Bruschetta. Ansonsten, guten Hunger. [Bild 5]

    * Beim Reis nutze ich meistens die magischen Fähigkeiten einer Mikrowelle und kombiniere Wasser mit Reis im Verhältnis 2:1 plus Salz und erhitze das ganze für 9-11 Minuten bei knapp 750 Watt. Bei wichtigen Gästen kann auch gerne der riesige Reiskocher aus dem Schrank geholt werden.

    Apropos Batterie -.- meine AA-Batterie in der maus ist leer und ich sitze in Belgien fest, Batterien mega teuer und noch dazu schüttet es aus Eimern oO also mal nicht so mir nix dir nix zum nächsten Supermarkt latschen T___T (ohne weggespült zu werden)....

    WIE SOLL ICH JETZT LOL SPIELEN???? Mit dem Touch - Ding vom Lappy???? niemals xD

    Das wäre mit einer Kabelmaus oder einer Maus mit internen Akkus nicht passiert. :D

    @Saint Walker
    Dafür dürfen dann aber nicht nur (gesprächige) Leute am Stammtisch teilnehmen, die eine aktuelle Season nicht verfolgen. Ich selber kann bspw. innerhalb der laufenden Season nur über Mayoiga sprechen und auch das besser mir Vorbereitung und vorher aufgeschriebenen Stichpunkten. Hinzu kommt eine Notwendigkeit den Raum dann zu moderieren, damit jemand auch die Möglichkeit erhält seine Punkte anzubringen. Bei 20 Leuten, die wie gestern im TS3 sind, ist eine Unterhaltung schon fast nicht mehr möglich, auf ein Thema konnte sich während des Stammtischs nicht geeinigt werden - ob das ggf. locker vorher besser funktioniert? Kann ich gerne mal testen, Vorschläge können da auch aus der Community kommen. Vielleicht sind auch die Abstände zwischen den Stammtischen zu gering und die Leute haben nichts zu erzählen, was aber natürlich der regen Beteiligung widersprechen würde.

    Schwierig, aber das Thema ist schon seit ein paar Wochen auf der internen Agenda. Bei Ideen oder Vorschlägen können die gerne ans Team gemeldet werden. :)

    Es könnte sein, dass deinem Gerät der anscheinend bekannte Sudden Death wiederfahren ist, bei XDA gibt es jedenfalls einen ellenlangen Thread dazu. Samsung scheint zwar einen Fix dafür veröffentlicht zu haben, der rettet aber natürlich keinen langsam auftretenden Hardware-Schaden am Flash-Speicher.

    Du könntest mal diese App installieren und das Ergebnis abwarten (sofern möglich):
    https://play.google.com/store/apps/det…mmc_check&hl=en

    Alternativ diesen Beitrag befolgen und einen Workaround ausprobieren, der jedoch recht technisch und nichts ist, was ein Endkunde können machen sollte:
    http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p…3&postcount=180

    Ich bin an das Thema Musik-Streaming bislang sehr konservativ rangegangen und habe durch frühere (legale) Angebote wie Napster oder last.FM nie so wirklich den Gefallen daran gefunden. Ich bin zum Beispiel jemand, der gezielt ein Album oder eine Band hört und daher gänzlich auf Playlisten und Mixtapes verzichtet. Vor ein paar Jahren gabs dann mal einen Ausflug zu den Finnen, zu Nokia MixRadio, was mir auch außerordentlich gut gefiel, da gerade die Metal-Genres fein unterteilt waren - aber auch die konnten mich nicht halten.

    Und nun habe ich mal all meinen Mut zusammen genommen und probiere mich gerade an Spotify. Bisher gefällt es mir überraschend ausgesprochen gut, man kann das hören, was man möchte, ist nicht auf von Fremden definierte Playlisten angewiesen, es gibt ordentliche Software und Apps, eine Offline-Funktion und eine sehr gute Auswahl. Ich teste das Premium Angebot momentan für ein paar Monate und entscheide dann am Ende, ob der Service für mich 10€ im Monat wert ist oder ich doch auf den kostenlosen Kanal wechsle.

    Die Einkäufe von Musik-CDs wird Spotify bei mir hoffentlich nicht beeinträchtigen, wohl aber suboptimale Musikquellen wie YouTube ablösen. Angenehm.

    Ich hatte Animax nur mal für eine kurze Zeit im Empfang, als ich Premiere/Sky für mich erwogen habe und in der Zeit liefen immer nur Serien, die ich entweder schon kannte, schon besaß oder mich nicht interessiert haben, weshalb Animex bei mir vom "interessanten Sender bei der Ankündigung" zum "deckt meine Bedürfnisse in keinster Weise" degradiert wurde. Das der Schritt richtung "on Demand" vollzogen wird, ist schlicht sinnvoll und die einzige Möglichkeit für diesen Sender. Lineares Fernsehprogramm kann ich mir nicht mal mehr angucken, dafür habe ich mich zu sehr an Mediatheken und "on Demand"-Angebote gewöhnt. Wenn die Preise im neuen Auftritt stimmen, man also einen Anime-Film für 3-5 Euro in HD ausleihen kann oder eine ganze Staffel für etwa 20 Euro einmalig gucken kann, habe ich keine Hemmungen dort Münzen zu investieren.

    Wow, so wie es aussieht kann ich meine special Edtion von Fire Emblem in den Sand setzen. Super. Danke. "Lieferengpässe" wollen die mich verarschen??

    Schimpfe nicht zu schnell auf den Händler. Vielleicht lag es auch mal wieder an Nintendo, die ein größeres Kontingent angekündigt haben und es mal wieder nicht einhalten. Ist ja fast die Regel bei denen.

    Ich habe mir vor einigen Jahren angewöhnt, dass ich mir jedwede Pakete nur noch zu sogenannte Poststationen liefern lasse. Bei DHL geht jede Bestellung, sofern von den Maßen her möglich, an die DHL Packstation, bei Hermes, GLS und DPD geht es an die ARAL Tankstelle, an der ich täglich vorbeifahre und bei UPS geht es direkt in die Firma. Bis auf zwei Paketverluste bei DHL, einer beschädigten Lieferung bei Hermes und ein paar Ping-Pong-Paketen, die zwischen zwei Verteilzentren hin und her geschickt wurden, kann ich jedoch nichts negatives berichten. Ich selbst verschicke nur noch per DHL, da sind mir die wenigen Euro pro Paket herzlich egal, die ich mehr zahlen muss, wenn ich damit weniger Frust habe und eine aktuellere Paketverfolgung.

    Mit UPS habe ich bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht, Iloxx ist bei Speditionslieferungen gut, Hermes regional aufgrund Ihres 100%igen Subunternehmer-Netzes sehr schwankend, DPD und GLS okay, DHL schnell und zufriedenstellend. Sofern ein Paket nicht an die Packstation oder den Shop geliefert werden kann und direkt zu mir nach Hause bestellt wurde, weiche ich dann meistens ins Homeoffice aus - natürlich nicht in jedem Beruf eine gangbare Option. Man kann jedoch auch bei allen Dienstleistern die (kostenlosen) Optionen nutzen, um z.B. das Paket umzuleiten, den Zustelltag zu bestimmen oder gar einen Abstellort zu definieren, damit man sein Paket trotz Abwesenheit erhält.

    Der NDR hat vor einigen Jahren mal einen Journalisten bei DHL eingeschleust und versteckt gefilmt. War sehr interessant und ich denke, dass es bei der Konkurrenz stellenweise noch schlimmer zugeht.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Eindruck bis einschließlich Folge 7:

    Spoiler anzeigen

    Meiner Meinung nach ist die letzten Folgen nicht wirklich etwas aufregendes oder neues passiert. Das jeder Charakter seine ganz eigene visuelle Interpretation der Geschehnisse erlebt, ist ja schon seit mindestens drei Folgen keine Überraschung mehr. Und ich bin auch kein großer Fan davon eine Serie nach einem dürftigen Aufbau nur noch mit Rückblenden in die Vergangenheit am Leben zu erhalten. Teilweise sind die Kindheitstraumata auch sehr kitschig geworden, bei mir kommt jedenfalls kein Mitleid oder Entsetzen auf.

    Ich gehe auch davon aus, dass die Szene, wo Mitsumune auf der Flucht mit Masaki vom Abhang gestürzt ist, kein Logikfehler war, da sie danach nicht nur nicht am Fuße einer Böschung liegen, Masaki hat also Mitsumune alleine zu einer Bushaltestelle getragen, sondern auch das Monster nicht mehr hinter Ihnen her war. Das Masaki irgendwas "besonderes" in der Gruppe darstellt, sollte klar sein. Eine Art Geist kann gut sein, ich vermute aber sogar noch eine tiefere Beziehung mit Mitsumune, vielleicht war Masaki seine Schwester und er hatte gar keinen Bruder. Irgendsowas wie bei Tokyo Magnitude 8.0 mit dem kleinen Yuuki.

    Ansonsten bleibe ich bisher weiterhin bei meiner Vermutung, dass es sich bei den Umständen um die Folgen von Halluzinogenen handelt.