Wenn die Sprache dann irgendwann bei einem fester im Sattel sitzt, kann man sich zum "Japanese Language Proficiency Test" (JLPT) anmelden und seinen Fortschritt durch bestehen der verschiedenen Schwierigkeitsstufen (1-5) auch offiziell bestätigen lassen. Die Teilnahme kostet nur 60€ und bei Bestehen erhält man ein Zertifikat von "The Japan Foundation", die auch in Japan anerkannt sind - bspw. wenn man dort ein Auslandsstudienjahr oder Travel&Work machen möchte. Die Tests werden in Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Berlin angeboten.
Beiträge von tonguecat
-
-
Weder die Dokomi, noch einen Stand der Anime Community Germany mit Fotoshootings werdet Ihr am kommenden 30. Januar 2016 in Düsseldorf vorfinden. Dafür aber den 27. ACG TS3 Community Stammtisch im hauseigenen Teamspeak 3 Server. Und wer glaubt, dass der vorherige Beitrag gänzlich verplant und ohne Konzentration verfasst wurde, hat absolut Recht.
Ende des Monats findet in Düsseldorf nicht die Anime-Convention Dokomi statt, auch die Anime Community Germany wird wieder dort mit einem eigenen Stand und Fotoshootings vor Ort sein. Für alle daheimgebliebenen findet am Abend des 30. Januar 2016, ein Samstag, der monatliche ACG TS3 Community Stammtisch zur gewohnten Uhrzeit statt, wo wir wieder nach Lust und Laune über alles und jeden schnacken können.Wie funktioniert das Ganze?
Es ist keine Anmeldung notwendig und ganz einfach: Headset einstecken, TS3 installieren & starten und auf unseren Server unter ts3.anime-forum-germany.de verbinden.Keine Lust zu reden? Auch Zuhörer sind jederzeit willkommen. Natürlich müsst ihr nicht bis zum Stammtisch warten und könnt auch jetzt schon einen Blick in unser TeamSpeak werfen, er ist für euch 24/7 geöffnet. Ob andere Leute im TeamSpeak auf euch warten oder Ihr einen Moment der Stille habt könnt Ihr auf unserer TeamSpeak-Statusseite vorab in Erfahrung bringen.
Und nochmal für die Lesefaulen Leute unter uns:
Samstag, 30. Januar 2016 ab 20:00 Uhr -
Also gegen die einfachen Bots gewinne ich schonmal ...

-
Da hat man ein paar Tage einfach keine Zeit um den Thread zu lesen und dieser geht komplett Nüsse. Das hat nun erstmal ein wenig Gedauert von Seite 11 aus alles durchzulesen und ggf. in Zusammenhang zu bringen.
Den Anfang machte ein Beitrag von @LightRO vom Sat1 aus dem Frühstücksfernsehen. Obwohl ich die Quelle selber niemals als seriös eingestufen würde und mir das verlinken zu peinlich wäre, das beliebteste Video auf der Seite lautet: "Luna Love 96 - Kündigung wegen lautem stöhnen", stehe ich dem Beitrag positiv gegenüber, er zeigt mir jedoch nichts neues. Die vom Lokalpolitiker angesprochenen Probleme werden, soweit meine Auffassung, von beiden Seiten identisch gesehen, jedoch mit verschiedenen Lösungen versucht zu behandelt. Auch wenn mir die Einordnung nicht sehr gefällt, da Meinungen vielschichtiger sein sollten, nutze ich nun einfach mal die Links / Rechts Darstellung. Auf der linken Seite steht die Verbesserung der Flüchtlingslage, eine schnellere und bessere Integration, eine sinnvolle Beschäftigung und bessere Wohnsituationen ohne Daueraufenthalt in den temporären Ersteinrichtungen. Auf der rechten Seite steht der Stopp der Asylbewilligungen, die Abschiebung/Ausweisung der bisherigen Asylanten und die Reduzierung der "Lebensqualität" auf unter Minimum. Die Mitte steht wie oft zwischen beiden Ansichten mit z.B. der Verschärfung der Asylbestimmungen.
Das überall und in jeder Asylunterkunft Frieden herrscht und es keine Konflikte gibt, glaube ich nicht. Das es überall und in jeder Asylunterkunft Konflikte, Belästigungen und Straftaten gibt, glaube ich ebenso wenig. Die Wahrheit wird abermals dazwischen liegen mit kritischeren Unterkünften und Vorzeigeunterkünftigen. Da diese Asylunterkünfte jedoch Ländersache sind und von so enorm vielen Faktoren abhängig sind, kann eine Verallgemeinerung überhaupt nicht stattfinden und ist gänzlich gegenstandslos und in den meisten Fällen nichts weiter als rechte Hetze.
Und bei dem Begriff rechter Hetze darf natürlich auch die Nennung der Pegida nicht fehlen. Es ist natürlich immer wieder traurig und beschämend, für die neuen Bundesländer und Deutschland generell, dass solch fremdenfeindliche Samen immer dort am besten zu keimen scheinen und zuerst in Aktion treten. Das Pegida von Rechtsextremen gesteuert wird, wurde vom BSI bestätigt und kann nicht mehr wegdiskutiert werden. Wer sich dennoch mit seinen ggf. berechtigten Sorgen diesem Mob anschließt, sei es im Text oder durch Teilnahme, handelt fahrlässig und hat sich weit von seiner Zurechnungsfähigkeit distanziert.
Und wenn es hier Diskussionsteilnehmer gibt, die sich zum einen, nicht von diesem fremdenfeindlichen Mob distanzieren, diesen sogar noch verteidigen, ja dann ist man nun mal ein Rechtsextremist, dafür brauch es keine Taten, da reichen nämlich Ideologien. Es kann gut und gerne sein, dass ein nicht zu unterschätzender Anteil der "Montagsdemonstranten" vom Typ "besorgter Bürger" ist. Diese sind dann jedoch entweder wie eben genannt "rechtsextreme besorgte Bürger" oder schlicht und ergreifend so begriffsstutzig, dass die Unterstützung von Rechtsextremisten keine Sorgen bereitet.
Und von Foristen / Mitmenschen, die aus "rechtsextremen Problemzonen" stammen, wo Ortsnamen in Songtexten in Verbindung mit rechter Hetze gebracht werden, wo die Geschichtsbücher drüber berichten und sogar Wikipedia eigene Seiten für die rechtsextremen Ereignisse liefert, erwarte ich schlicht und ergreifend eine vorsichtige und sachliche herangehensweise an das Thema. Und wenn diese Personen es nicht schaffen abstand von populistischer Meinungsmache zu nehmen, haben sie versagt und beschämen Ihre Mitmenschen. Eine Diskussion mit diesen Menschen lohnt auch nur in den seltensten Fällen, da diese wohl schon im braunen Sumpf verloren sind. Und wir bereden dies in einer Zeit wo ein Prozess über eine rechtsextreme fremdenfeindliche Organisation geführt wird, dem NSU (National Sozialistischer Untergrund), die neun deutsche Menschenleben auf dem Gewissen hat.
Über die Geschehennisse in der Sylvesternacht wurde ja ebenfalls schon ein wenig diskutiert. Das es sich dabei dieses mal primär um Menschen mit südländischer Abstammung handelt, sollte als Fakt angesehen werden. Bevor jedoch gleich wieder die einen punktuell in "stehende Ovationen" ausbrechen, möchte ich den Punkt weiter ausführen. Wenn wir nun darüber streiten, dass Menschen "südländischer" Abstammung oder, je nach Ductus, die "Flüchtlinge" alle so sind, oder auch nur die Mehrheit, dann handelt es sich abermals um schlicht unwahre Hetze. Jeder sollte aus der Schulzeit den Dreisatz beherrschen und sich im klaren sein, dass bei geschätzt mehr als einer Million Flüchtlingen, die im Jahr 2015 nach Deutschland kamen, der Prozentsatz unter 0,1% liegt, im Vergleich mit den Strafanzeigen in jener Nacht. "Ja aber" werden einige vielleicht sagen - und gerne, machen wir weiter.
Es findet jedes Jahr aufs neue das beliebte Oktoberfest im Herzen von Bayern statt. Jedes Jahr aufs neue ein riesiges Spektakel. Und jedes Jahr aufs Neue ein Ort von Belästigungen, Übergriffen und Vergewaltigungen. Auf jeden Tag Oktoberfest kommt es statistisch zu mindestens einer Vergewaltigung, es gibt (gut besuchte) Schutzräume für Frauen und Mädchen und sogar "Sicherheitstipps für den Besuch der Wiesn" mit Sätzen wie "Vereinbare einen Treffpunkt mit Deinen FreundInnen, bevor Du auf das Oktoberfest gehst", "K.O.-Tropfen! Lass’ Dein Getränk niemals unbeaufsichtigt!", "Fahrgeschäfte: Auch hier gibt es sexuelle Übergriffe. Am besten Du fährst mit einer vertrauten Person. Wenn Dir etwas Unangenehmes passiert, komm zum Security Point." oder "Heimweg: Verlasse das Oktoberfest nicht alleine oder mit jemandem, den Du gerade kennengelernt hast. Wenn Du Dich unwohl fühlst, schließe Dich am besten einer Frauengruppe an." Diese Infobroschüren und Berichte stammen aus 2014 - also vor der Flüchtlingswelle.
Was ich damit sagen möchte? Das Thema sexuelle Gewalt, Übergriffe und Vergewaltigungen ist kein Problem, dass von Heute auf Morgen und in ernstzunehmendem Maße erst seit Sylvester 2015 da ist. Es ist alt und wie @´grith auch korrekt dargelegt hat sogar stellenweise erst seit wenigen Jahren überhaupt als Straftat im Gesetz verankert, vorher war dort relative Narrenfreiheit.
Das bedeutet, dass man sich diesem Thema gänzlich anders nähern muss, das überhaupt mal ein Verständnis für das Problem entwickelt werden muss und das die kurze aber in diesem Fall treffende Aussage von @Summer stimmt, dass "nicht Asylanten sondern Arschlöcher Frauen und Mädchen belästigen". Wir haben in den meisten Fällen ausreichende Gesetzt zur Bestrafung solcher Taten, eine Verschärfung ist vielleicht nur in einzelnen Punkten notwendig, viel wichtiger wäre eine breite Anwendung der Möglichkeiten, was jedoch bisher nicht stattfindet.
Bitte alle einmal durchatmen und erst dann weiterlesen.
Das Menschen ohne deutscher Staatsbürgerschaft, wozu auch Asylanten zählen, bei grobem Gesetzesverstoß eine Abschiebung oder Ausweisung zu erwarten haben, ist schon jetzt Stand der Gesetze. Es hat nur mehrere Gründe warum es in vielen Fällen nicht immer angewandt wird. Zum einen die schon im letzten Absatz erwähnten teilweise zu lasche Ausschöpfung von Möglichkeiten durch das Rechtssystem - da hilft es jedoch nicht die Möglichkeiten zu erweitern sondern die Gesetze einfach mal konsequent anzuwenden. Bei Flüchtlingen kommt jedoch ein weiteres Problem hinzu, nämlich dass eine Abschiebung (Person wird aktiv des Landes verwiesen) oder Ausweisung (Person erhählt die Aufforderung, sich des Landes zu verweisen) nur in Länder mit sicherem Aufenthaltsstatus möglich ist. Dazu zählen zum Bedauern von allen, sei es den abschiebenden Ländern oder den Asylanten, die erst aufgrund dieser Situation geflohen sind, dass wir keine Menschen ausweisen, die im Herkunftsland Ihren sicheren Tod finden würden. Und ja - im Zweifel ist das mehr als ärgerlich - sollte aber unter näherer Betrachtung logisch erscheinen.
In anderen (sicheren) Ländern müssen die Regierungen der Aufnahme von straffällig gewordenen Staatsangehörigen zustimmen. Diese Abkommen sind in der Regel zwischen den jeweiligen Außenministerien getroffen und werden bei Missachtung durch juristische oder wirtschaftliche Sanktionen geahndet.
Da wir schon bei unseren Nachbarsländern sind und im Kontext der Gespräche hier auch die Europäische Union als solche in die (teilweise berechtigte) Kritik genommen wurde, möchte ich mich auch dazu ein wenig äußern.
Ja - die Dublin III Verordnung regelt unter anderem, dass die Flüchtlinge in dem Land Asyl beantragen, wo diese als erstes europäischen Boden betreten. Das Deutschland sich da in einer guten geografischen Position befindet, wird keiner abstreiten können. Das diese Grenzstaaten die Flüchtlinge ohne Registrierung, ohne Kontrolle nach Deutschland, Schweden, usw. weiterreisen lassen, stellt natürlich einen Verstoß da. Was bringt jedoch die beste Verordnung, wenn die Aufgabe von den betroffenen Ländern schlicht nicht erfüllt werden kann? An dem Punkt haben alle teilnehmenden Staaten schuld, haben sich das Leben zu einfach vorgestellt. Jeder der schon mal in den Ostblock-Staaten war, weiß, dass dort Armut in großer Menge herrscht. Wie sollen solche Länder eine Flüchtlingswelle gemeistert bekommen ohne die Unterstützung der anderen Mitgliedsstaaten? Das kann nicht funktionieren - darüber hinaus ist die unglücklichste Situation eingetreten, dass andere Staaten die Aufnahme von Flüchtlingen strikt verweigern, ebenfalls ein Bruch gegen geltende EU-Verordnungen. Das die Europäische Union momentan eher einem Scherbenhaufen gleicht als dem einsmals geträumten Ziel, steht auch gänzlich außer Frage. Bei dem ganzen Hass der auf das Projekt Europa, oft mal wieder von den gleichen rechtsextremen Spektren, geworfen wird, unterschlagen nur viele die vielen und gerne in Anspruch genommenen Vorzüge.
Und wenn knapp eine Million Flüchtlinge vor den Grenzen eines Landes stehen, ist es nicht mehr möglich, diese, ohne Waffengewalt, erfolgreich durch Einwanderung zu beschützen. Und Waffengewalt hält in diesem Kontext wohl niemand mit gesundem Menschenverstand für die richtige Lösung. Das es zwischen "offene Grenzen" und "geschlossenen Grenzen" noch viel Spielraum gibt, der auch definitiv im Bereich des machbaren, möglichen ist und auch von allen nicht extremen Seiten als valide Option angesehen wird, wird kaum diskutiert. Gerade weil das Thema so komplex ist, ist eine genaue Ausformulierung in der Diskussion notwendig. Plakative Aussage werden, je nach Blickrichtung, dann wieder gewollt oder ungewollt in eine der genannten Ecken gestellt.
Im groben Stimme ich zum Beispiel dem Beitrag von @Simitar zu, komme jedoch nicht darüber hinweg Ihn auf das hinterhergeweinte Geld anzusprechen, was wir zur Bewältigung der aktuellen Situation ausgeben. Ja - es handelt sich dabei um viel Geld, viel Geld mit dem mit dem wir im Zweifel Menschenleben retten. Erstmal also nicht die schlechteste Investition meiner Meinung nach. Es gibt übrigens noch weitere Flüchtlinge, nämlich die vor Steuern, die jährlich mehr 100 Milliarden Euro ausmachen, die keine Leben retten. Oder teure Investitionen in Rüstungsgüter, wo gerade erst 580 Millionen Euro an Israel gezahlt werden, für eine Militärdrohne für unsere Bundeswehr. Branchenprimus Apple zahlt in Irland gerade etwas mehr als 380 Millionen Euro wegen Steuerhinterziehung zurück, die HSH Nordbank und die BayernLB werden uns in guter Erinnerung geblieben sein, die Bauprojekte wie BER oder die Elbphilharmonie erwähne ich lieber nur am Rande. Kurz um: Geld ist unsere geringste Sorge.
Die momentan gefahrene Flüchtlingspolitik ist alles andere als rosig. Ohne die tausenden freiwillig agierenden Menschen, die sich Tag für Tag den Flüchtlingen widmen, wäre das bisher geleistete nicht möglich. Der Staat tut hier eindeutig zu wenig und hat keine Strategie. Am Hamburger Hauptbahnhof ist die "Bahnhofsmission", die erste Anlaufsstelle für bspw. aus München ankommende Flüchtlinge, gänzlich auf sich alleine gestellt. Es gibt ausschließlich private Unterstützung, keinerlei finanzielle Unterstützung oder Unterstützung durch Sachmittel gestellt vom Staat. Nur weil man jedoch die aktuelle Flüchtlingspolitik kritisiert, bedeutet es nicht, dass man gegen die Aufnahme von Flüchtlingen ist. Der viel zitierte und oft in eklig rassistischen Tönen verformte Satz "Wir schaffen das", hat seine Risse. Korrekter wäre die Aussage: "Wir können das schaffen" - nicht jedoch wenn wir uns nun auf den Rücken werfen und Hände und Füße von uns strecken.
Ich habe bestimmt noch an der ein oder anderen Stelle etwas unterwähnt gelassen, vielleicht jemand vergessen zu erwähnen oder direkt auf etwas Stellung zu nehmen. Wenn dies so ist, dann weißt mich einfach drauf hin und ich werde mich dem annehmen. Nun aber erstmal frohes Diskutieren.
-
Ich schaue gerne eine Dokumentation über die Göring-Brüder. Verdammt interessant und erschütternd, auf jeden Fall zur Bildung empfehlenswert.
-
Dass es dann Fragen wie "Aber woher wusste die, dass es ein Südländer war?" gibt, halte ich für absurd.
Sofern damit der Beitrag von Cherry Bloodmoon gemeint war, muss ich korrigieren, da es dort um Flüchtlinge ging und nicht um Südländer. Sofern dies nicht gemeint war, kannst du die Zitierung als gegenstandslos ansehen.
-
@kickz
Ich habe deinen Beitrag mal hier her verschoben. :) -
Habe ich denn geschrieben, dass die Frage nicht berechtigt sei? Es stimmt durchaus, dass man einem Menschen nicht ansehen kann, ob er nun ein Flüchtling ist oder nicht, wohl aber, ob sein Äußeres südländischen oder arabischen Flair besitzt.
Dein Witz innerhalb des Satzes gab mir Grund zur Annahme.
-
Stimmt! Vielleicht waren es ja insgeheim Kölner Karnevalisten, die sich als Flüchtlinge mit südländischem oder arabischem Touch verkleidet haben... Quasi als Probelauf zur Fasnacht?

Warum ist die Frage nicht berechtigt? Ob jemand ein Flüchtling ist oder nicht sieht man von außen nicht, dazu reicht die Hautfarbe und Muttersprache nicht aus. Bei Polizeikontrollen vor Ort sollen einige Leute aber Ihre Asylbescheinigungen (Papierzettel) vorgezeigt haben oder in einem Fall diese vor den Augen der Polizisten verrissen haben, da sie "eh neue bekämen", so lapidar. Soweit mir bekannt, wurde das auch schon in den Medien entsprechend thematisiert, habe es bei NDR Info gehört und müsste die Quelle suchen. Das es sich zum Großteil um Asylanten handelte, kann man also nach momentanem Stand faktisch annehmen.
-
Um auf deine Fragen zu kommen:
Strengere Bedingungen für Asyl? Geschlossene Asylunterkünfte? Mehr Videoüberwachung? Mehr Polizeipräsenz? Schnellere & einfachere Abschiebungen bei Asyl?
Überall NEIN, weil es sinnloser Aktionismus wäre. Die Durchsätzung der momentanen Regeln und Gesetze sollte oberste Priorität haben, denn diese werden nur lasch, wenn überhaupt, durchgesetzt. Die Sache mit Silvester hat lediglich gezeigt, dass etwas unvorhergesehenes vorgefallen ist, etwas mit dem keiner in Deutschland je gerechnet hätte.
Aus der Demo der PEGIDA in Köln sollte man auch nicht so ne große Sache machen, der Schwarze Block ist da auch nicht besser und bei den meisten Demos sind die Gegendemonstanten die , die für Krawall sorgen. Die beiden Seiten nehmen sich also nicht viel.tonguecat, so loangsam fühle ich mich von dir beleidigt, dass du scheinbar alle runter machst, die nicht deiner Meinung sind.
PS: tonguecat, geh doch selber auf FB und co, wenn du keine Diskussion abseits deiner Ideologie führen willst.Ich kann für dich von nun an auch jedesmal "Pegida/Schwarzer Block" schreiben, weil für mich beides Problemstifter sind und keine Problemlöser. Beide verzapfen den gleichen Mist, nur anders bemalt und auf der jeweils anderen Seite stehend. Die Polizei ist in der Mitte und darf den Mist ausbaden und muss schlichten.
Darüber hinaus lade ich dich gerne zu einer privaten Konversation ein, wo du mir deinen Eindruck genauer erklären kannst, warum du dich "so langsam" beleidigt fühlst. Wir können das auch gerne im Teamspeak besprechen, wenn es dir schriftlich nicht zusagt. Alternativ kannst du bei der Administration eine Meldung gegen mich eröffnen, glaub mir, sowas wird geprüft und hat auch keine negativen Konsequenzen für den Meldenden. Ps. Ich habe kein Facebook.
@Kruadon
Eine Mögliche Absprache könnte ich mir auch vorstellen, wobei es dazu noch keine Indizien gibt. Es ist jedosch schon auffällig, dass es genau an gleichen Tag in Städten in ganz Europe zu solchen identischen Zwischenfällen kommt. Solche Vorfälle müssen irgendeinen Grund haben.//edit: Gerade auf SZ entdeckt:
http://www.sueddeutsche.de/politik/koeln-…-sein-1.2811483
//edit endeNachdem auf den letzten Seiten schon indizien dafür genannt wurden, dass stellenweise unliebsame Berichterstattung totgeschwiegen wurde, macht es meiner Ansicht nach Sinn, wenn diese "stille Anweisung" auch auf dieser Hirachieebene aufgenommen wurde. Vielleicht wurde das Problem in den ersten Tagen schlichtweg verharmlost und nachdem dann immer mehr Städte die gleichen Vorkommnisse meldeten, war es einfach nicht mehr möglich eine Kehrtwende in den Meldungen zu machen. Der interne Bericht hat Ihm dann den Job gekostet bzw. im Detail sogar "nur" der Vertrauensentzug von der Bürgermeisterin in Köln.
In den ersten Tagen wurde berichtet, dass die kriminellen Banden, die auch regelmäßig in den Bahnhöfen Diebstähle begehen, hinter den Taten stecken und das Asylthema nutzen um von sich abzulenken. Ich denke nicht, dass die Lösung so einfach ist, zumal von der Polizei die Täterschaft mehrerer Asylanten bereits bestätigt wurde. Das nicht nur Engel über die Grenze kommen ist kein Geheimnis, eine strengere Abschiebepolitik im Fall von Straftaten sehe ich auch nicht als sonderlich kritisch an - auch wenn es da viele zu beachtende Punkte gibt, die man jedoch mit Sicherheit lösen kann.
Mal gucken was für Meinungen weitere einbringen. :)
-
Weil mir deine selbstgerechte Meinungshoheit auf den Zeiger geht, wenn sie nicht mit dir konform geht. Aber was weiß ich schon von Meinungsfreiheit, da ich sie mir darüber definieren durchaus alles sagen zu dürfen - für dich ist es eher nur das, was du hören willst, alles andere ist total böse und nicht auseinandersetzungswürdig. Du tust mir leid.
Schade wenn du das so siehst. Aber wer zwingt dich denn dich an einem Thema zu beteiligen, wo meine "selbstgerechte Meinungshoheit" so allgegenwärtig ist? Wolltest mal Dampf ablassen hm? Tipp: Facebook & Co.
-
An sich hat Ringo recht, "neutrale Diskussionseinladung" ist das wahrlich nicht, wenn du gleich von vorn herein verlangst, dass bestimmte Leute am besten garnichts hier schreiben sollen. Ergo macht dich das wieder nicht besser als die, bzw kannst du dich damit gleich selber von der Diskussion ausschließen.
Da mit "Pegida One-Linern" keine Diskussion geführt werden kann, ist dies nicht im geringsten so. Oder assoziiert Ihr damit auch gleich Pegida-Besucher? Das wäre ja dann eine interessante Einschätzung, die weiter geht als mein Satz.
-
Du verbannst gleich direkt eine Meinung, die dir nicht passt, und nennst das neutral? Oh, please.
Och Kindchen, es war ja nicht mal eine Meinung, sondern mal wieder nur eine wüste Behauptung ohne Bereitschaft zur Diskussion. Regst du dich gerade aufgrund meiner Zusammenfassung auf oder dem einen FAZ-Zitat, wo der ganze Artikel verlinkt ist? Habe ich dich vielleicht mit Pegida-One-Linern direkt getroffen? Wenn ja - warum antwortest du überhaupt, wenn du freundlich darum gebeten wurdest, dich weiter auf Facebook und Co austoben zu dürfen? Deine Like-"Army" macht deine Aussagen auch nicht cooler. Wirklich traurig alles.
-
Ja, du kriegst das mit den Onelinern selbst auch perfekt hin. Nix aussagen, nur zitieren, wundervoll.
Schade, dass du es nicht gerafft und auch nicht geschafft hast. Mein Beileid, wirklich, wenn man selbst auf eine solch neutrale Diskussionseinladung nur so einen Mist verzapft bekommt. Hut ab.
-
Es haben mit Sicherheit alle von den Ereignissen an Sylvesternacht mitbekommen und auch die gestrigen Ausschreitungen in Köln durch Pegida.
Es wundert mich auch, dass diese krassen Ereignisse bisher keine neuen Beiträge in diesem Thread gefördert haben. Daher versuche ich mal den Anfang zu machen und hoffe auf rege (seriöse) Beteiligung.
Am Abend des 31. Dezember 2015 kam es an mehreren Orten anscheinend unabhängig von einander, betroffen unter anderem Hamburg, Köln, Stuttgart, Zürich und Helsinki, zu einer großen Anzahl an sexuellen Übergriffen in Form von Belästigungen und sogar vereinzelnt zu Vergewaltigungen - sogar von Minderjährigen.
http://news.yahoo.com/unprecedented-…-194548532.html
http://www.theaustralian.com.au/news/latest-ne…90ab-1452223159
http://www.welt.de/politik/deutsc…belaestigt.htmlDie überwiegende Mehrheit der Verdächtigen ist dabei südländischer Abstammung, genauer Afrika und der nahe Osten. Das es sich dabei um Asylanten handelt ist in mehreren Fällen bestätigt worden.
Aufgrund des Personalbedarfs an den Grenzen von Deutschland sollen bundesweit zu wenig Einsatzkräfte der Polizei in den Städten gewesen sein um die Lage unter Kontrolle zu halten. Nach mehrtäglichem Zögern der Kölner Polizei und Veröffentlichung eines "nur für die interne Verwendung" geschriebenen Berichts wurde der Kölner Polizeipräsident in den frühzeitigen Ruhestand geschickt.
http://www.welt.de/politik/deutsc…berfordert.html
http://www.zeit.de/politik/deutsc…bericht-ausweisNach den Feiertagen und der Erhöhung der Mitarbeiteranzahl zur Abarbeitung der Strafanzeigen sind diese im speziellen Fall in Köln auf nunmehr knapp 379 angestiegen. Politiker fordern nun eine Gesetzesänderung, damit Straftäter schon bei kleineren Delikten wieder abgeschoben werden können. Dies sieht das Gesetzt bisher nur bei Verurteilungen ab 3 Jahren auf Bewährung vor.
http://www.welt.de/politik/deutsc…afanzeigen.html
http://www.radiobremen.de/politik/dossie…htlinge166.htmlDas BKA hat das Phänomen als "taharrush gamea" beschrieben und kennt es vereinzelt aus arabischen Ländern.
http://www.welt.de/politik/deutsc…angekommen.html
Außerdem soll es an Sylvesterabend in Bielefeld zu einem Zwischenfall gekommen sein, wo mehrere dutzend arabisch aussehende Menschen eine Diskothek "belagert" haben, da sie durch die Security nicht reingelassen wurden.
http://www.n24.de/n24/Nachrichte…iert-haben.htmlAm gestrigen Samstag gab es dann auch erneut eine Pegida-Demonstration in Köln, die ordentlich aus dem Ruder gelaufen ist:
Die sexuellen Übergriffe in Köln sind Wasser auf die Mühlen der Pegida-Anhänger. Das sei nur geschehen, weil die Politik nicht auf ihre Sorgen gehört habe. Sie selbst glauben nur noch ihre eigene Wahrheit.
Das als kurzer Abriss der vergangenen Wochen, die wirklich voll mit Ereignissen waren. Sollte ich etwas wichtiges übersehen haben, erwähnt es. Wichtig wäre es aus meiner Sicht nun aufzuklären wie es zu solchen Ausschreitungen kommen konnte und was dagegen getan werden kann. Ich werf mal ein paar Stichworte ein, kommentiere diese jedoch noch nicht und hoffe auf weitere und andere konstruktive Meinungen.Strengere Bedingungen für Asyl?
Geschlossene Asylunterkünfte?
Mehr Videoüberwachung?
Mehr Polizeipräsenz?
Schnellere & einfachere Abschiebungen bei Asyl?ps. Feine Pegida-One-Liner möchten bitte gerne bei Facebook & Co bleiben. Danke.
-
Na heute war ja mal eine krasse Berichterstattung in den Medien. Allesamt besorgniserregende Meldungen ..., zwei sind jedoch auch zum Schmunzeln. :D
1. http://www.sueddeutsche.de/panorama/straf…koeln-1.2805623
2. http://www.sueddeutsche.de/panorama/hesse…sheim-1.2805122
3. http://www.sueddeutsche.de/politik/zweife…aeren-1.2805534
4. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/unter…hselt-1.2805018
-

Webseiten:
Wikipedia.org
Offizielle WebseiteReviews
“ONE OF THE BEST GAMES EVER MADE”
10/10 – GameSpot“AMAZING”
9.3/10 – IGN“ONE OF THE BEST RPGs EVER MADE”
9.8/10 – Game TrailersBeschreibung
The Witcher 3: Wilde Jagd ist ein Rollenspiel der nächsten Generation mit packender Story und offener Welt, in einem grafisch atemberaubenden Fantasy-Universum voller folgenreicher Entscheidungen und einschneidender Konsequenzen. In The Witcher schlüpft der Spieler in die Rolle des Geralt von Riva, dessen Aufgabe es ist, in einer riesigen offenen Welt voller Handelsstädte, Wikinger-Pirateninseln, gefährlicher Gebirgspässe und vergessener Kavernen das Kind aus einer Prophezeiung zu finden.Trailer
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Soundtrack
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Screenshots
-------------------------------------------------------------------------------------
Persönlicher Kommentar:
Mit erschrecken musste ich feststellen, dass wir weder im ACG noch in den Threads vom AC einen Thread zum Rollenspiel "The Witcher 3" besitzen. Da ich das Spiel seit Release am spielen bin und nun gerade am gestrigen Samstag "endlich" das Ende über den Bildschirm flimmern sehen habe, musste dieser einfach her. Was der polnische Entwickler CD Project Red mit dem dritten Teil der Witcher-Trilogie geschaffen hat, ist wirklich unglaublich. Nach meiner Definition das bisher beste Rollenspiel nach aktuellem Stand, welches entwickelt wurde.Die gebotene Welt ist einfach glaubwürdig, brutal und rau. Genau so wie man sich das Mittelalter stellenweise vorzustellen hat. Es gibt unzählige offene Konflikte, überall wird man Zeuge von Korruption, Missgunst, Rassismus und Gewalt. Und doch ist mir bisher auch noch kein anderes Spiel, inklusive GTA5, unter die Augen gekommen, was eine stellenweise lustigere und lebensbejahendere Geschichte erzählt hat. Die gebotene volle deutsche Sprachausgabe ist ein Ohrenschmaus, ebenso wie der großartige Soundtrack und die Geräuschkulisse der Welt.
Ich habe das Spiel auf der von CD Project Red betriebenen Spieleplattform GOG.com erstanden und auf meinem Mittelklasse-PC mit Ultra-Einstellungen spielen können. Um die Grafik von "The Witcher 3" bewundern zu dürfen, ist kein HighEnd-PC notwendig. Um etwas Gemütlichkeit in das Schnetzeln von Monstern zu bringen, habe ich jedoch mit angeschlossenem XBOX 360-Controller gespielt. Nach etwas mehr als 80 Spielstunden war ich dann mit der Hauptgeschichte durch und werde nun noch ein paar übrig gebliebenen Nebenmissionen erledigen, bevor ich mich in das Abenteuer des ersten Addons namens "Hearts of Stone" begebe.
-
@Neko & @Darth_Falk_Bebop
Ich habe Skyward Sword noch nicht mal beendet, hänge immer noch beim Sand-Tempel. Fand ich das bisher schwächste Zelda, sehr enttäuschend. Daher war ich auch so überrascht, dass dieser Titel auf Ebay & Co so viel kostet. -
Ich möchte ja ungern von tongues video der nerdparade ablenken, ...

aber kann mir jemand sagen warum Skyward sword Zelda für die Wiki so unglaublich teuer geworden ist? 80-120 Euro.... Kauft für den Preis eh keiner -.- wollte es mir eigentlich kaufen, dachte das läge jetzt bei 20 Euro lol
Holy Moly, also gebraucht gibt es das Spiel für knapp 40€ bei Ebay. Für den Teil echt viel Geld, da er mir nicht sonderlich gefallen hat. Auf Wunsch kann ich dir meine "The Legend of Zelda: Skyward Sword - Limited Edition" für die Wii ausleihen.
-
Und es ist wieder soweit, die nächste Konsole wurde geknackt. :-) Ich finde die Vortäge beim Chaos Communication Congress (32c3) immer unglaublich spannend. Leider dieses Jahr nicht selbst da, aber wofür gibt es die Klasse Streaming-Infrastruktur.