Beiträge von tonguecat

    Du kannst auch gerne erwähnen, dass es nur augenscheinlich nur im ersten Moment kostenlos ist. Das Spiel bietet auch die zu Recht gehassten In-App-Käufe an um sich sogenannte Belly kaufen zu können, die Währung im One Piece Universum. Außerdem ist das Spiel nur in Englisch, Thailändisch oder Chinesisch spielbar - auch sowas sollte bei Werbung erwähnt werden. Die Frage ob das Spiel eine offizielle One Piece-Lizenz hat, stelle ich mal lieber erst gar nicht. Das Entwicklerstudio sitzt in Vietnam.

    Nachdem ich mir die notwendigen Berechtigungen unter Android angesehen habe, würde solch eine App niemals auf mein Telefon wandern, da bekommt man ja schlechte Träume.

    iOS: https://itunes.apple.com/app/id938612154
    Android: https://play.google.com/store/apps/det…ce.global&hl=de

    In der Regel bestimmt ja Angebot und Nachfrage wie der Verdienst für eine Tätigkeit ausschaut. In einigen Berufen gibt es Tariflöhne und Gewerkschaften, die Lohndumping verhindern sollen und in anderen entscheidet einzig das eigene Verhandlungsvermögen. Das jeder Arbeitnehmer unabhängig vom ausgeübten Beruf und der geleisteten Stunden/Ergebnissen gleich viel verdienen sollte, halte ich für eine viel zu kurzsichtige und eigentlich nur kindliche Vorstellung. Man könnte das Gedankenspiel vielleicht in eine Art "bedingungsloses Grundeinkommen" umwandeln, wobei für solch ein Modell die Zeit noch lange nicht gekommen ist.

    In meinem Berufsfeld gibt es bspw. keine Tariflöhne, was ich gut finde. Ich verstehe das Tariflöhne einen Sinn & Zweck haben und in einigen Branchen auch eine Ausbeutung verhindern. Gleichzeitig ist es jedoch auch ein Freifahrtsschein für Arbeitnehmer mit unterdurchschnittlicher Leistung oder Berufskenntnis. Und gerade letzteres würde mich sehr ärgern.

    Ich glaube jedoch, dass die Idee beim typischen "Neid"-Gedanken geboren wurde. Weil andere mehr haben gönnt man den Leuten natürlich nicht was sie haben. Aber auf die (richtige) Idee zu kommen, dass man selbst schlicht zu wenig verdient, weil man z.B. den falschen Beruf erlernt hat oder man einfach schlecht verhandelt hat oder seinen eigenen Marktwert nicht kennt oder vielleicht auch nicht gut in seinem Beruf ist. Stattdessen möchte man den anderen etwas wegnehmen ...

    An der Diskussion über Gehälter bei Top-Managern möchte ich mich nun nicht wirklich beteiligen. Jedoch wird eine Argumentation, die ein Gehalt ab 1 Million €/$ pro Jahr rechtfertigen versucht, meistens ziemlich schwachsinnig. Existenzgründer gehen jedoch auch immer hohe Risiken ein, warum also sollen die Gewinne dann ausbleiben? Solange es ohne Ausbeutung von statten geht, sehe ich da kein Problem. Und statt sich natürlich an diejenigen zu wenden, die Gesetze ggf. ändern könnten, sucht man sich die nächst schwächere Personengruppe und entlädt seine Wut dort, wie man momentan eindrucksvoll und sehr traurig bei den Anti-Islam-Protesten in v.a. Leipzig und Dresden wiedermals sieht.

    Ich kann mit dem Video auch irgendwie nichts anfangen, finde es nicht witzig oder interessant, sieht mir jedoch auch sehr gestellt und nach PR aus. Fände es lustiger wenn er im Video wild Leute "humorös" überfahren hätte, während er zur Musik abgegangen wäre. :)

    Diesbezüglich lese ich so gut wie immer vom Gegenteil.


    Kommt natürlich immer drauf an wie man eine Statistik liest oder vorgestellt bekommt. Früher hat man, weil man einen Song auf der CD gut fand, das ganze Album gekauft. Heute kauft man sich nur die eine Single. Wo die physischen Musikverkäufe schwinden, wachsen die Digitalen. Und wenn die momentan am stagnieren sind, dann wohl durchs Streaming.

    Ich sehe Musik dahingehend nicht als "Kulturgut", dass um jeden Preis geschützt werden muss. Einige können davon leben, andere nicht. Nur weil man "Künstler" ist hat man nicht automatisch seinen Lebensunterhalt gesichert. :)

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Anmafan
    Die Aussage der Band würde ich nun nicht unterschreiben. Eigentlich denke ich sogar, dass es genau in die andere Richtung geht. Immer mehr Menschen gehen auf Konzerte und auch immer mehr Musik wird verkauft. Zwar nicht auf CDs, jedoch digital und legal entweder "altmodisch" als MP3-Version oder mittels Streaming-Services.

    Aber es kommt ja auch immer drauf an wie sich eine Band formt. Eine "typische kleine Pop"-Band oder ein Solokünstler kann die Erlöse ja sehr besser verteilen als eine z.b. typische Medieval Band mit Ihren fast immer mind. 5 Mitgliedern.

    Aus aktuellem Anlass:

    Zitat

    14.02.2015
    Sabaton "Heroes On Tour"
    Sporthalle, Krochmannstraße 55
    22297 Hamburg

    Zitat

    19.04.2015
    The Legend of Zelda - Symphony of the Goddesses - Master Quest
    Mitsubishi Electric Hall, Siegburger Str. 15
    40591 Düsseldorf

    Zitat

    20.03.2015
    Schandmaul - WIR STEHEN AUF! - LAUT GEGEN NAZIS!
    Großen Freiheit 36
    22767 Hamburg

    Gerade keine 30 Minuten inkl. Wartezimmer beim Zahnarzt gewesen. Alles picobello, nichts zu beanstanden. Klasse!

    Außerdem dank Homeoffice beim Friseur gewesen, das erwartete GLS-Paket entgegen genommen und die Rufnummernportierung beantragt. Yeah, guter Mittwoch!

    Und da ist der neue Silberling auch endlich. Am 9. Januar kam das neue Album "Unholy Savior" mit zwölf tollen und abwechslungsreichen Tracks raus. Man bekommt mal wieder deutlich zu hören, dass Noora eine unglaublich gute Stimme hat. Mein "Favorit" unter den Songs ist (leider) ein altbekannter, nämlich ein Cover von Push It To The Limit von Paul Engemann, bekannt aus dem OST vom Film Scarface. Der ist einfach ein absoluter Ohrwurm, Live stelle ich mir den Song jedoch super geil vor. Ich werde es im Februar ja sehen und hören. :)

    Battle Beast - Push it to the Limit

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.