Beiträge von Frosch

    Man merkt, dass Ikaros neu ist. :D

    Solche Gäste gibt es des öfteren, mach dir nichts draus. Manche provozieren einen mit Absicht, andere nerven einfach nur, selten mal sind es angenehme Mensch mit denen man reden kann. Entweder du versuchst dich mit ihnen zu unterhalten, oder du ignorierst sie einfach, per Funktion oder überlesen. ;D

    Hab ja nicht gesagt, dass man sichs nich selber beibringen kann. Aber ich finds schwer.
    Kommt natürlich auf die Person an, ob sie mit Elan dabei ist, wirklich Bildbearbeitung machen will uswusw. PS hat ja schon relativ viele Funktionen. :D
    Wer es lernen will, der wird es lernen!

    Die Creative Suit von Adobe ist ein Paket mit verschiedenen Programmen.
    Photoshop - für Bildbearbeitung aller Art, viele Zeichnen mit dem programm bzw colorieren.
    InDesign - Layoutprogramm. Damit kann man zb ''Kästchen'' anlegen, in denen später Text stehen soll zb für Flyer oder Broschüren. Nichts für Hobbyzeichner oder Colorierer.
    Illustrator - Vektor/Grafikprogramm. Hiermit kann man sich Grafiken erstellen, beispielsweise Logos oder kp Maskottchen. :D
    Premiere - Ein Schnittprogramm für Videoschnitt, auch mit Tonschnitt.
    Audition - Für Musikbearbeitung (und Erstellung?) Nie mit gearbeitet.

    Zudem gibt es noch andere Programme für weitere Bild/Filmbearbeitung, Flashanimationen, WebseitenProgrammierung blabla.
    Einfach mal hier gucken: http://success.adobe.com/de/de/sem/prod…ite/family.html
    Für so Hobbyzeichner/Bildbearbeiter reicht Photoshop vollkommen aus. Eventuell noch Illustrator. Alles andere braucht man nur, wenn man wirklich mit Medien arbeitet.


    Zu der kostenlosen CS2 Version.
    Ich selbst bin mir gar nicht sicher, ob ich einen Adobe Account hab. Zumindest musste ich mich bei der Installation nirgends anmelden oder sonstiges.
    Ich bin einfach auf diese Seite: http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html
    Hab mir die Datei bzw Programm ausgesucht und geladen. Die Anleitung, oder was die ganzen anderen Dateien sind, habe ich mir gar nicht angeguckt.
    Bin mir nicht sicher, ob ich da was wichtiges verpasst habe, aber ich denke nicht. Zum Test hatte ich einmal Illustrator CS2 geöffnet und es lief ganz normal. Von daher.

    Was das 'gute Software' von Kruadon betrifft... nunja. Hat man schonmal mit neueren Versionen handtiert, ist die Umstellung schon nich so geil. Habe CS4 gelernt und musste im Praktikum mit CS2 arbeiten, ich fands mies! Da ich mir CS4 oder besser aber nicht leisten kann, hab ich mir die CS2 trotzdem geladen. Falls ich doch mal daheim arbeiten muss, ists sicher hilfreich. Mein Dozent verflucht Adobe regelmäßig, auch wenn Adobe in dem Gebiet wohl Marktführer ist. So manches is schon doof, laut ihm und seinen Kenntnissen von anderen Programmen.
    Im übrigen.. wer wirklich keine Ahnung von diesen Programmen hat.. viel Spaß beim Lernen. Ich hätte keine Lust mir das selbst beizubringen. :DD

    Das ist ja jedem selbst überlassen wie ers findet.
    Aber ich finde es auch'zwischenmenschlich' eben nicht schön.
    Wäre ich der Angesprochene, wären es mir einfach zu viele Liebesschwüre.
    Ich mag es da eher schlicht und kurz, und wenn lang dann bitte mit mehr Kreativität und Metaphern und nur zum Schluss ein Satz a la ''Du bist mein Leben.'', ''Zusammen sind wir eins.'' usw.
    Aber wie gesagt, jedem das seine. :D

    Ich finde es nicht schön.
    Zuerst einmal fehlen mir Absätze, und dann ein angenehmens Vermaß.
    So wie es ist, klingt es mehr nach Aneinanderreihung von Liebes/Schnulzfloskeln.
    Sicher, es gibt auch Gedichte ohne Versmaß, bestimmte Silbenanzahl uswusw, aber auch die haben iwo ihren Rhythmus.
    Hier finde ich einfach keinen. Mag an mir liegen, aber nunja. :D

    Ich hab vor einigen Jahren auch so ein Buch geschenkt bekommen.
    Aber von einem anderen Verlag und Autor.
    Meins nennt sich "Kein Buch - Nicht lesen. Machen!"

    Ist das selbe Prinzip. Das Buch gibt dir Aufgaben vor, die man normaler Weise nie mit einem Buch machen würde.
    zB, das Buchcover bemalen, oder Seiten rauszureißen mitzuwaschen und die Reste irgednwo wieder einkleben, oder mit zermatschten Früchten darin malen.

    Ich selbst fand die Idee super und hab so eins meinem Bruder geschenkt. Mein Bruder hatte wohl den selben Gedanken und hat mir ebenfalls eins geschenkt. :D
    Jedoch verschwand das Buch schnell im Regal, sodass es noch relativ neu aussieht.
    Erstmal ordentlich den Buchrücken knicken und Eselsohren reinmachen! :DD


    Das Proxytube 1.4.4, was auch mit dem neuen Youtube Design kompatibel ist, könnt ihr hier updaten lassen für euer Firefox https://addons.mozilla.org/de/firefox/ad…1#version-1.4.4
    [..]
    Dieses Problem ist jetzt auch mit dem neuen Update behoben. Version 1.67 müsste es sein. Jedenfalls wird bei mir der Button wieder angezeigt.

    Den Download Button habe ich auch schon bemerkt.
    Proxtube hab ich gleich mal updaten lassen.
    Danke. :D

    Vieles wurde ja schon erwähnt.
    Kinder fangen immer früher an sich wie Erwachsene zu behnehmen, Technik schreitet unaufhörlich voran und Fernsehen verblödet.
    So in dem Dreh.

    Nehm ich mal zuerst die Technik.
    Das es immer mehr Smartphones, iPhones und wie sich nich alle heißen gibt, ist, glaube ich, Vor- und Nachteil.
    Vorteil: Yuchu! Die Technik schreitet voran! Wer hat nicht vor zig Jahren davon geträumt auf einem Display mit seinem Finger rumzuwischen und es passiert was! Stell dir vor, das Display is demnächst nur noch eine Glasscheibe, dann ists fast wie ein Hologramm!
    Nachteil: Manchmal geht es schon sehrsehr schnell. Kaum hab ich mir in diesem Jahr ein Smartphone erster Generation geholt, schon krieg ich im nächste Jahr das Smartphone der dritten Generation.
    Wir leben in einer schnell-lebigen Gesellschaft. Da ist es schon fast normal, dass die Kinder immer früher die neueste Technik besitzen.

    Wo wir bei den Kindern/Jugendlichen wären.
    Wie erwähnt schnell-lebige Gesellschaft und Kinder benehmen sich früher erwachsen. Zumindest was sie für ''erwachsen'' halten.
    Die Eltern sind hektisch, müssen Termine einhalten, checken ihre iPhones nach wichtigen Nachrichten usw. Das schnappen die Kinder natürlich auf, und da der Mensch ein Nachahmer ist ...
    Wie es zu den Dauer-Wochenend-Partys gekommen ist, ist mir auch ein Rätsel. Aber das machen nicht nur die 13-16 Jährigen, es gibt auch genug Ü20 davon. Ich frage mich nur, woher die das Geld haben und wie die Minderjährigen immer wieder an den Alkohol kommen.
    Das die ganze Feierei nich gut sein kann, nunja.
    Rauchen und Trinken ist jedem Seins. Da habe ich noch nie wem was vorgeschrieben, und ich werds auch nie. Ich selbst hab erst mit 20 mal wirklich was getrunken, und festgestellt dass ich es nicht brauche. Ich lehne auch jetzt noch oftmals Drinks oder Kurze ab, da ich auch keinen Durst darauf habe. Sicher gucken viele Leute da doof, aber da muss man drüber stehen. Ist schließlich mein Körper.

    Was das Fernsehen angeht.
    OHMAN! Ich schau schon seit Jahren nicht mehr wirklich fern. Bei meinen Eltern läuft der Fernseher immer zum Abendessen. Da wir aber sehr spät gegessen haben, kamen damals noch tolle Filme. Heute gibts ja selbst Abends nur noch Serien. Abendessen war aber auch die einzige Zeit die ich fernsah. Außer ich wusste, es kommt ein guter Film, dann habe ich den TV eingeschaltet.
    Mir sind all diese ''HartzIV''-Serien erspart geblieben. Hab ich doch mal etwas davon gesehen, habe ich nur den Kopf geschüttelt. Wer denkt sich sowas aus?? Aber es muss ja genug Leute geben die das mögen, gucken, ... sich hineinversetzen können?!


    Zu den eigenen Kindern.
    Man selbst kann dem ganzen entgehen. Einfach TV auslassen, Freunde haben die ähnliche Interessen haben, undundund. Das sollte klar sein.
    Nun kam der Gedanke, ob man selber Kinder in so eine Welt setzen will.
    Wieso nicht? Es gibt genug Angebote um Kinder nicht auf diese ''ungute'' Bahn rutschen zu lassen. Beispielsweise gibt es Kindergärten im Wald. Dort lernen die Kinder die Natur kennen und sind die meiste Zeit draußen (im Sommer natürlich). Oder wie wäre es mit einem ''Öko-Kindergarten''? Da wird dann auch auf alles geachtet, was das Ökoherz begehrt. Bei Schulen wird es sicherlich auch einige geben, die nicht die ''Mainstream-Kinder'' unterrichten.
    Naja und Fernsehen, Handys usw sind Sachen der Erziehung. ;D


    So oder so ähnlich sehe ich das im Moment. :D

    Proxtube: Sehr gut! Hoffe das geht fix.

    Download: Richtig, is das Gleiche. Aber den Pfeil direkt neben dem Titel zu haben is schon einfacher und kuhler gewesen, als in der Add-On-Leiste. (Die ich halt weggeschaltet hatte, da da nichts drin is außer der Pfeil) Aber gut zu wissen, dass er da ist. Danke.

    (: