Ich dachte mir schon, dass auf so eine "einfache Aussage" von mir Widerspruch kommt. Wobei - so 100%ig widerspricht du ja nicht, sondern hängst dich an der Formulierung und der Art des Artikels auf.
Ich hätte das ganze auch differenzierter schreiben können, aber ich fürchte, dann lesen es viel weniger Leute (oder tun es eher ab oder wasweißich). Und ich vermute auch, dass die wenigsten die Handschuhe eben "richtig" nutzen. Darum habe ich lieber so eine einfache Aussage hingestellt. Also ja, ich bin vom "DAU" ausgegangen, wobei das mit "dumm" an der Stelle wenig zu tun hat. Den Leuten steht es natürlich frei, meine Aussage und den Artikel kritisch zu hinterfragen, immer noch besser, als von den angesprochenen Problemen gar nichts gehört zu haben. Dass manche das nun zum Anlass nehmen, nichts zu tun, kann ich mir nicht vorstellen. (Heißt nicht, dass es definitiv nicht passiert..)
Ich hätte auch gerne einen besseren Artikel verlinkt, habe mir aber nicht die Zeit genommen (die bei mir gerade echt knapp ist), einen besseren zu suchen. 
Edit: Warnungen vor Handcremes gibt es übrigens, genau so wie den Widerspruch, das sei "Fake News". Oder auch die Aussage, man solle Kindern keine Atemschutzmasken aufziehen, weil sich darunter zu viel CO2 ansammeln und zu einer "Atemlähmung" führen würde. Ja, es ist gerade echt schwierig und ich verstehe jeden, der nicht weiß, was er jetzt noch glauben soll. Und darum halte ich mich auch normalerweise raus... Ich will nicht versehentlich doch mal was falsches verbreiten und offensichtlich kann man gerade auch nichts "richtiges" sagen, weil alles immer bis ins kleinste Detail differenziert sein muss, sodass sich keiner mehr damit auseinandersetzen mag. Nicht falsch verstehen, ich bin für differenzierte Betrachtungsweisen, aber gerade wird man bombardiert (und ja, ich habe dazu beigetragen, wie erwähnt, normalerweise nicht meine Art) und da sind solche "tldr"s eben einfacher. Das soll Leute mit mehr "Recherchekapazität" ja nicht abhalten.


was mache ich denn jetzt?

