Beiträge von Eclipse

    Wang Fugui

    Ich dachte mir schon, dass auf so eine "einfache Aussage" von mir Widerspruch kommt. Wobei - so 100%ig widerspricht du ja nicht, sondern hängst dich an der Formulierung und der Art des Artikels auf.

    Ich hätte das ganze auch differenzierter schreiben können, aber ich fürchte, dann lesen es viel weniger Leute (oder tun es eher ab oder wasweißich). Und ich vermute auch, dass die wenigsten die Handschuhe eben "richtig" nutzen. Darum habe ich lieber so eine einfache Aussage hingestellt. Also ja, ich bin vom "DAU" ausgegangen, wobei das mit "dumm" an der Stelle wenig zu tun hat. Den Leuten steht es natürlich frei, meine Aussage und den Artikel kritisch zu hinterfragen, immer noch besser, als von den angesprochenen Problemen gar nichts gehört zu haben. Dass manche das nun zum Anlass nehmen, nichts zu tun, kann ich mir nicht vorstellen. (Heißt nicht, dass es definitiv nicht passiert..)

    Ich hätte auch gerne einen besseren Artikel verlinkt, habe mir aber nicht die Zeit genommen (die bei mir gerade echt knapp ist), einen besseren zu suchen. :gomen:

    Edit: Warnungen vor Handcremes gibt es übrigens, genau so wie den Widerspruch, das sei "Fake News". Oder auch die Aussage, man solle Kindern keine Atemschutzmasken aufziehen, weil sich darunter zu viel CO2 ansammeln und zu einer "Atemlähmung" führen würde. Ja, es ist gerade echt schwierig und ich verstehe jeden, der nicht weiß, was er jetzt noch glauben soll. Und darum halte ich mich auch normalerweise raus... Ich will nicht versehentlich doch mal was falsches verbreiten und offensichtlich kann man gerade auch nichts "richtiges" sagen, weil alles immer bis ins kleinste Detail differenziert sein muss, sodass sich keiner mehr damit auseinandersetzen mag. Nicht falsch verstehen, ich bin für differenzierte Betrachtungsweisen, aber gerade wird man bombardiert (und ja, ich habe dazu beigetragen, wie erwähnt, normalerweise nicht meine Art) und da sind solche "tldr"s eben einfacher. Das soll Leute mit mehr "Recherchekapazität" ja nicht abhalten.

    Ich muss mich noch mal wiederholen, weil ich es so wichtig finde:

    Bitte verzichtet auf Handschuhe, die schaden mehr, als sie nützen!

    Wenn man sie nicht richtig oder im richtigen Kontext benutzt und der Supermarkt ist nicht der richtige Kontext.

    https://www.t-online.de/gesundheit/kra…e-sauerei-.html

    Tldr: Handschuhe verteilen die Keime, die man durch "Dinge anfassen" sammelt, besser als die Haut, sind meist eh undicht und die Haut fängt an zu schwitzen (erst recht, wenn es doch dichte Handschuhe sind (zum spülen oder so)), was ein wunderbar feucht-warmes Klima bildet, in welchem sich Keime viel besser und schneller vermehren. Besser regelmäßig Hände waschen.

    Nery

    Da dort Handschuhe als Schutzmaßnahme erwähnt werden, möchte ich hierauf hinweisen:

    https://www.t-online.de/gesundheit/kra…e-sauerei-.html

    Tldr: Handschuhe verteilen die Keime, die man durch "Dinge anfassen" sammelt, besser als die Haut, sind meist eh undicht und die Haut fängt an zu schwitzen (erst recht, wenn es doch dichte Handschuhe sind (zum spülen oder so)), was ein wunderbar feucht-warmes Klima bildet, in welchem sich Keime viel besser und schneller vermehren. Besser regelmäßig Hände waschen.

    Ich empfehle zum Thema Lockerungen und "wie lange haben wir damit noch zu tun" usw. dieses Video...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das gute an Stammtischen ist, dass tatsächlich mehrere Leute zu einem definierten Termin im TS sind. Ich weiß nicht, wie es aktuell ist, ich komme selber leider nicht mehr dazu, aber ich erinnere mich an Zeiten, da war es immer sehr leer.

    Also Stammtische finde ich gut und nützlich, muss auch nicht zu einem festen Thema sein. Aber ich komme wie gesagt nicht mehr dazu.

    Nach 3 Tagen mit 40° Fieber lass ich es dieses Wochenende doch lieber noch sehr ruhig angehen :( Dank Antibiotika geht es mir zwar schon erheblich besser, aber wow, ich war selten so erschöpft in meinem Leben :sweatdrop:

    Menno... Ich will auch mal wieder zum CT (und mit meinem süßen Kind angeben :ugly:) ;-(

    Früher ndr2, jetzt KlassikRadio, hr3 und selten auch mal radioBob.

    "Frühstück bei Stefanie" war klasse. Oder der Nachfolger "so seh ich es" mit "Udo märtens".

    Bei klassik Radio mag ich die verschiedenen Kanäle, zB games.

    hr3 ist halt Hintergrundgedudel.

    RadioBob wäre eigentlich eher mein Musikgeschmack, aber irgendwie sind mir die Moderatoren fast immer unsympathisch wenn ich einschalte...

    Als IT-lerin bist du sicher mit dem Prinzip des "Divide & Conquer" vertraut.

    Wo isn da der Zusammenhang? Hä? xD

    gesundheitlich Beeinträchtigten Filtermasken spendieren

    Wie auch immer man das umsetzen will. Muss die sich jeder abholen (mit dem Auto oder Öffis, um an eine andere Debatte in diesem Forum anzuknüpfen..) oder werden die per Post verschickt? Muss man sich da anmelden und gesundheitliche Beeinträchtigung nachweisen? Und ich habe mir gerade vorgestellt, wie mein Einjähriger reagieren würde, wenn ich auch nur versuchen würde, ihm so ein Teil über Mund und Nase zu setzen... :pffff:

    Teileinschränkungen

    Wären städtisch organisierte Feuerwerke keine Teileinschränkung? Oder zählt es als Komplettverbot, weil der Privatmensch nicht mehr böllern darf? So wird es halt schwierig, entweder Privatleute böllern, oder sie böllern nicht, wie sähe da eine Teileinschränkung aus?

    Gebiete einschränken? Gibt es ja jetzt schon, finde ich auch gut. Könnte (und sollte man vermutlich) noch ausweiten, nur da kommt man früher oder später auch an einen Streitpunkt. Wer entscheidet auf welcher Grundlage wo es OK ist und wo nicht?

    Von einer "Man darf es kaufen aber nicht anzünden"-Lösung halte ich nichts, wozu solltest du es kaufen, wenn du es nicht zünden darfst? Weil du gegen das Zündverbot verstoßen willst. Dann kannst du auch gleich den Verkauf verbieten, was sowieso schon für den Großteil des Jahres der Fall ist. Das spart Geld und Arbeit. Wer es wirklich wirklich nötig hat, schafft es dann immer noch, sich das Zeug selber zu bauen... Was sicher auch nicht gut oder gesund ist.

    Wie schon geschrieben habe ich persönlich da gar nicht so eine starke Meinung zum Komplettverbot, ich finde es aber kurios, wie bei so einem Thema so ausdauernd die Fetzen fliegen können. Mir wäre da ja die Zeit, die ich zum Tippen bräuchte, zu schade. :ugly: Es wird eh keine Seite nachgeben...

    Ich könnte dazu jetzt beisteuern, wie das so unter (evangelischen) Christen gesehen wird, aber dann driftet das hier vermutlich zu sehr ab :whistling:

    Ich habe mal mehr mal weniger Angst vor dem Tod oder dem Sterben, im wesentlichen aus Angst vor dem Ungewissen oder Schmerzen.. Und ich habe Angst vor Nichtexistenz... Ich kann das glaube ich nicht so gut formulieren, aber ich versuche es mal. Das ist irgendwie ein gruseliger Gedanke. Das Jahr 2100 erlebe ich vermutlich nicht mehr. Aber der Rest der Welt existiert trotzdem weiter. Was ist im Jahr 2500? 3000? 5000? Ist die Zeit für mich einfach stehen geblieben? "merke" ich was von dieser Nichtexistenz, die weitaus länger dauert, als mein Leben selbst? Sicher nicht, aber mein Kopf versucht sich trotzdem diesen Zustand vorzustellen und scheitert völlig...

    Mein Kind fand die Böllerei auch nicht so lustig.. Er wurde natürlich wach und war mäßig verstört.. Nach ein paar Minuten ging es dann und er hat sich das Spektakel mit angesehen, aber hinterher wieder einschlafen.. Naja x) Aufstehen wollte er natürlich trotzdem zur üblichen Zeit :doomed:

    Früher (TM) habe ich an Silvester gerne mitgemacht, aber die lauten Böller mochte ich noch nie. Die letzten Jahre habe ich mir dann bloß eine Batterie gekauft und das hat mir gereicht. Wenig Aufwand und hübsch anzusehen.

    Ich hätte kein Problem damit, wenn die böllerei für Privatpersonen verboten würde. Gründe wurden genug genannt. Früher hätte ich das aber sicher anders gesehen.

    Und gerade im Radio gehört :(

    Brandursache ist zwar noch unklar, aber der Zeitpunkt wird wohl kaum Zufall sein...

    Zitat

    Ich war mal dummerweise als ich in einem Hotel übernachtet habe in einem Raucherzimmer gelandet (wusste nicht, dass das Hotel auch Raucherzimmer hatte. Hätte ich ansonsten in meiner Reservierung extra betont nicht in einem Raucherzimmer zu landen). Der ganze Raum roch nach Zigaretten. Schrecklich. Noch schrecklicher war, dass meine ganzen Klamotten am Ende auch nach Zigarettenrauch rochen, obwohl ich selber natürlich nie geraucht habe und die Fenster ständig offen hatte zum lüften.

    Ihgitt.. Erstaunlich, dass man im Hotel "einfach so" in einem Raucherzimmer landen kann.

    Mein Mann und ich sind dummerweise in eine Raucherwohnung gezogen... Bei der Besichtigung hat man das nicht gerochen (kA, wie sie das geschafft haben), sonst wären wir nicht eingezogen.. Es hat Monate gedauert, bis unsere Klamotten (und meine sehr langen Haare!) nicht mehr gestunken haben und Jahre, bis ich es beim Betreten der Wohnung nicht mehr riechen konnte.. <X