Beiträge von jankenmaster

    beim ersten durchgang... gute frage...

    läßt sich schwer sagen, vorallem beim ersten durchgang. messbar kann ich sagen: an final fantasy x hab ich 260 stunden gespielt und an x-2 (allerdings mit 8 durchgängen im progressive-modus weitergepielt) auch 250 stunden.

    ansonsten fühlbar: might and magic vii. kam mir vor wie jahre des puren spielspaßes...

    mensch, was spamst du denn hier rum tyler?!
    du kannst über killer7 sagen, was du willst, ich fands einfach nur geil. das spiel hat in meinen augen einfach stil und all die punkte, die du kritisierst tragen dazu bei. es is das gesamtpaket, das stimmt ( was suda51 mit no more heroes mal wieder eindrucksvoll bewiesen hat). love it or hate it.
    ich wusste ab und zu auch nich, was ich machen sollte, hab hinterher aber festgestellt, dasses lächerlich war, denn alles war auf der karte makiert.

    wenn du über das spiel ausführlicher reden möchtest, dann mach doch bitte einen fred dafür auf.
    und nun schnurstracks zurück zum thema.

    du bittest um eine entscheidung?! aber im anime-quiz selber zwei titel gleichzeitig nennen, wa?
    bei mir heißt des: wasser predigen und wein trinken.

    denke, flashback is gesucht. habs ma auf snes gespielt. geb dann aber an sera ab, wenns richtig is, weil er einfach schneller war als ich. :)

    aso, verstehe... aber ich glaub, das jeder am ende verstanden hat, worum es geht. ich mein, wer möchte schon so enden wie der gute tim. ;)
    aber du könntest recht haben. den nachahmungsfaktor gibs eigentlich immer (mit american history x wars ja ähnlich), jedoch könnte genau das der grund sein, warum sie den schluss umgeschrieben haben :!:

    und ja: wenn ich ein remake schaue, dessen original ich kenne, dann vergleich ich immer. und wenn das original dann auch noch dicht an der wahren begebenheit liegt, auf dem es basiert, dann erwarte ich das eigentlich auch vom remake. hätte sich der '08 anders genannt und n paa sachen umgeschrieben, dasses nich zu arg an den '81 erinnert hätte, hätt er mir sicherlich besser gefallen. :)

    ok tyler, ich geb mich geschlagen. du hast anscheinend den diskussionswürdigeren, wenn auch nich unbedingt besseren text von uns beiden. ich ziehe meinen hut.

    die welle... hach wo fängt man an...

    ich hab mitm freund erst noch einmal den 81er angeguckt.
    sehr guter film. 40 minuten. es wird gezeigt, was gezeigt werden muss. nur das nötigste und nicht mehr.das buch hab ich nie gelesen, werd ich auch nicht, da das buch ja sowieso nach dem film geschrieben wurde. natürlich noch ausgeschmückter, sonst wärs n relativ kurzer roman, klar. die thematik wurde wunderbar rübergebracht und vorallem der schluss in der aula war sehr schön in szene gesetzt, zu mal es ja auch im "third wave"-projekt so endete. für den 81er film gibs auf jedenfall die riesenempfehlung.

    anschließend haben wir dann die neuverfilmung gesehen:
    also erstmal fand ich den film nicht toll. ich will nich sagen schlecht. er hatte auch einige gute momente, außerdem war mir fast nie langweilig bei dem film. das lag aber auch eher daran, das ich unbedingt die aula-szene sehen wollte.
    der film strotzte jedoch von unsympathischen charakteren. einzig jürgen vogel, den ich eigentlich gern schaue ("der freie wille" sei ihm mal verziehen :) ), max riemelt (der zusammen mit dem regisseur ja bereits in "napola" arbeitete, ebenfalls in der hauptrolle) und äh... wie hieß der türke (was mich übrigens sehr positiv überraschte)... naja, die drei kamen doch noch sympathisch rüber. die restlichen personen waren mir unerträglich, vorallem hats mich gewundert, das ich zu "hanni und nanni" keine sympathie aufbauen konnte. da sie ja gegen die "welle" waren, sollte man das doch eigentlich tun können, aber ständig dieses gejammere...

    doch stellte ich mir im vorfeld bereits die frage: wie kann man "die welle" um 60 minuten verlängern. ich habe mir bereits gedacht, das diese 60 minuten fast völlig mit unnötigen szenen vollgestopft sind und so kams dann ja auch. das eigentliche projekt begann hier erst nach geschlagenen 11 minuten (zum vergleich, im original war es bereits die eröffnungsszene, die das experiment einleutete). die restliche zeit wurden zB szenen mit partys gezeigt oder mit der "verbreitung" der welle in der innenstadt.

    der schluss war katastrophal. nachdem mein wunsch nach einer propaganda-rede, wie im original, erfüllt wurde und ich mich wieder entspannter zurücklehnte, wurde ich von der auflösung des projektes herbe enttäuscht - keine aufnahmen von hitler und der hj - gut, das war enttäuschend, zumal eben auch das "third wave"-experiment so endete. ich hatte mich doch so sehr auf die dummen gesichter der schüler gefreut, wenn sie diese "faust" mitten ins gesicht trifft. stattdessen klärt der lehrer das ganze experiment allein auf. damit war zu leben. als dann aber tim seine waffe zog und einen seiner mitschüler anschoss und anschließend sich selbst erschoss, war der film für mich gestorben. ich meine, muss eine neuverfilmung von "die welle" so enden? muss so explizit gewalt dargestellt werden? hätte es nich gereicht, dass der film mit der auflösung des experimentes durch den lehrer aufhört? warum tut man sowas? vielleicht glaubt man ja, das unsere jugend für das "normale" ende zu abgestumpft ist, um es schockierend zu finden. so war ich über die schluss-szene doppelt schockiert. kaum, weil das, was passiert war vorauszusehen war, jedoch um so mehr, über die veränderung des ausgangs.

    desweiteren war der film in meinen augen viel zu übertrieben. die schluss-szene, die krasse darstellung des außenseiters und die verunstaltung der stadt mit welle-symbolen. tja, wahrscheinlich ist es das, was modern ist und von der breiten masse angenommen wird.

    fazit: eine unnötige neuverfilmung, mit einem sympathischen jürgen vogel, die weit über das ziel hinausschoß.
    meine empfehlung an dieser stelle noch einmal: die welle (1981), film.

    Max: echt witzig. weißt du, es is so: wenn ich im kino einen film sehe, dann bleibe ich immer bis der abspann vorbei is, lass den film nochmal sacken. außerdem hab ich für den ganzen film bezahlt, warum soll ich ihn dann also nich auch komplett sehen. aber wär echtn highlight wenn da welche aufspringen würden und durchs kino brüllen :D ich denke nicht, das man die message des films auf das verhalten der kinobesucher übertragen kann.
    uns eins noch: ich hab das nich ganz nachvollziehen können. warum soll der film ab 16 jahren freigegeben werden????
    an dieser stelle nochmal ein pöhses "scheiß multiplex!" von mir, da diese den abspann dann auch mal nach 30 sekunden einfach ausblenden :thumbdown:

    ich beende meine kritik mit einem remakten wellen-gruß. sieht echt lächerlich aus das ding :D

    Phil: ja, auch dir nochma, das heißt du kannst es wohl noch garnich wissen. ich bin früher als 2-ill rumgegeistert, aber da gabs da sone sache wegen des namens und dann hab ich mir nen ebenfalls passenden namen zugelegt.

    jo, also die japaner können sich nennen wie sie wollen, aber warens nich deutsche nazis? dutch meinte doch zu benny "du bist doch auch weiß."
    und verbucksel mir bloß nich die wörter "sozial" und "sozialistisch"...

    jo, schön dich wieder hierzusehen :>

    also, wie gesagt, der rückblick aufs u-boot hat doch garnix gebracht, also es war nich spannend, noch interessant und hatte auch gleich nix zur story beigetragen.

    und nochmal: sozialistische nazis gab es nicht, gibt es nicht und wird es nie geben. das is einfach so. und deutsche nazis mit japanischer hymne...öh... nööööö... seh ich auch keinen möglichen logischen zusammenhang.
    vielleicht wollten sie die nazis nur auf die schippe nehmen, aber dann bitte faktisch richtig :!:

    mehr action hätte der serie in meinen augen gut getan.

    und dann auch noch die extremen gefühlsschwankungen von revy. alter, is sie inner dauerperiode oder schwanger oder sowas?!

    rofl, die totale parodie!!!! man sollte t-shirts mit dem spruch bedrucken, auf deren rückseite der spruch steht, mit dementsprechenden pfeil. hammer das pic, gleich ma gespeichert :D ich krieg mich kaum ein... die idee is schon so grotesk und für viele fans sicher ein derber schlag ins gesicht.
    also ihr tod ging mir damals nich besonders nahe. lag wohl daran, das ich zu klein war... naja, ich hatte die blume am anfang eh tifa geschenkt ;)

    aso... es handelt sich um final fantasy vii.

    *applaus* bravo! :)

    genau das ist es. sehr gut informiert. das lob ich mir. goldrichtig!

    nene, junge, mach du ma schön das neue, ich bin endlich abgelöst. :)

    hab zwar nur den ersten teil der serie, aber man beliest sich ja doch. wirklich schade, das mit teil 3 :(

    killer7 find ich übrigens sehr gut. no more heroes hab ich noch nich, zu erst kommt bei mir mario kart wii^^

    endlich, frei. juhu! nach 7 spielen...