Beiträge von Simitar

    BlizWorld ist gut gemacht, gefällt mir. Schön verwinkelt, gute Spots für Sniper und gut zum flankieren.

    Weniger gefällt mir, wie bereits gedacht, der Mercy nerf. Den Rez einfach entfernen, wäre das Beste. Macht so wie er jetzt ist relativ wenig Sinn. Mercy ist im Valk einfach nur noch eine fliegende Zielscheibe.

    Gerade kam in meiner kleinen Runde der Vorschlag auf Mercy weiter nerfen:

    Flügel ab, Stock weg, weniger figurbetonende Kleidung. Stattdessen eine kleine stämmige Person, mitte 50, brünette statt blond, Haare sehr kurz, Hört auf dem schönen namen Ute und nicht mehr auf Mercy. Sie heilt auch nicht mehr, sondern läuft nur noch hinterher und quatscht pausenlos irgendetwas in ihrem leicht osteuropäischen Akztent und mit einer stark rauchigen Stimme.

    In unserer Vorstellung der oprimale Mercy Nerf, so ist sie keineswegs mehr overpowered.

    Der eine oder andere Gute skin ist dabei (z.B. Widow und Orisa) und wird auch gekauft wenns sein muss. Besonders den Pharah Skin muss ich mir holen damit ich weiterhin alle ihrer Skins habe! Aber der überwiegende Teil ist eher gewöhnlich, werd ich evtl irgendwann bekommen, aber für mich kein "Must Have".

    Pro7 veruscht weiterhin händringend die Quoten nach oben zu treiben. Jahrelanger Sinkflug durch immer mehr Werbung, immer mehr Wiederholungen und immer mehr sinnfreie Shows treiben den Verantwortlichen langsam aber sicher den Schweiß auf die Stirn.

    Generell finde ich es gut das Pro7 selbst Anime zeigen möchte, da sie sich aber wohl Megaquoten erhoffen und diese wohl, wie üblich, nicht bekommen, denke ich, wird das Experiment auch schnell wieder vom Programmplan verschwinden oder nicht wiederholt.

    Am besten ist ihr diskutiert wirklich sachlich und geht euch einfach nicht gegenseitig an. Sollte nicht so schwer sein.

    Zum Thema:

    Ich reporte alles was in meinen Augen Reportbar ist. Sowohl beim den Gegnern wie auch bei den eigenen Leuten. Leute die meinen sie müssten beleidigend werden (egal ob sie damit anfangen oder nicht) haben dem Spiel meiner Meinung nach nichts zu suchen. Ich persönlich bin für solche Vergehen auch für angenhm harte Strafen: Wer öfter auffällt, darf gerne mal ein paar Monate pausieren. Inwiefern dort allerdings bestraft wird, weiss ich nicht. Ein Mitspieler von mir hatte mal eine Stunde Pause bekommen, etwa ne 3/4 Stunde nachdem er zwei deutsche Gegenspieler aus Frust als "Hurensöhne" betitelt hatte.

    Ja, das ist wirklich lustig!

    Aber bevor noch weitere unnötige und unqualifizierte Kommentare von zwilichtigen Personen kommen und besonders deswegen:


    Moment mal!
    Ist die Kontaktbörse nicht schon längst eröffnet worden?

    ...mach ich diesen Thread dann einfach mal zu.

    Informationen zur Kontaktecke findet ihr hier.

    Ich zitiere mal nicht, wäre wohl zu viel des guten.

    Jedenfalls, für mich persönlich gibt es gute Lootbox-Systeme und schlechte. Direkt betroffen bin ich aktuell in 3 Spielen: Overwatch, Rocket League und Playerunknowns Battlefield. Bei letzterem habe ich mir bisweilen noch kein Bild gemacht. Bei RL muss man in erster Linie Schlüssel für die Kisten kaufen, dann folgt das große Glücksspiel, find ich hier eher negativ, da zu viel Müll in den Kisten ist, trotzdem habe ich mir bereits einige Schlüssel gekauft, aber im sehr kleinen zweistelligen Bereich.
    Overwatch ist für mich, wie schon erwähnt, ein positives Beispiel für den Umgang mit Lootboxen.

    Glückspiel ist es wohl überall, ja. Das Angebot seitens der Publisher und Entwickler besteht, definitiv. Wirklich gefördert wird dies aber wohl eher bei Spielentscheidenen Inhalten die einem entweder direkt die besseren Ausrüstungen oder Charaktere liefern könnten, oder aber z.B. beim Leveln pushen. Diese Systeme lehne ich absolut ab!

    Bei meinem Beispielen, Overwatch udn Rocket League gibt es keinen Einfluss aufs Spielgeschehen, daher ist es für mich persönlich nunmal schlicht ok.

    Diese ständige Kritik, der Spieler würde zum Kauf animiert, kann ich zwar einerseits verstehen, andererseits sehe ich da auch einen großen Anteil an Eigenverantwortung der Spieler. Egal ob es sich um Minderjährige oder Erwachsene handelt. Nur weil etwas möglich ist, muss man es nicht machen. Es ist wie überall im Leben, jeder hat jederzeit die Möglichkeit zu entscheiden was er macht. Das Angebot ist in vielen Fällen das alltäglichen Lebens vorhanden, ob wir es nutzen liegt ganz einfach bei uns selbst. Ein Beispiel: Alkohol. Gibts in jedem Supermarkt, an jeder Tankstelle, an jedem Kiosk. Das Angebot ist da, es ist (in diesem Falle ab 18) frei verfügbar. Fördert dieses freie Angebot die Alkoholsucht? Absolut. Aber sind deswegen nun alle Alkoholiker? Nein. Es sind in erster Linie nur jene die ihre Grenzen nicht einhalten und über die gesunden Maße hinausschiessen, aus welchen gründen auch immer. So ähnlich ist es auch bei den Lootboxen, die Leute werden dazu animiert zu kaufen, aber sie müssen es nicht machen.

    An einer anderen Front stehen dann noch diverse Bezahlsysteme, welche ich z.B. absolut ablehne. Da kostet ein Spiel selbst schonmal gerne an die 40 - 60 Euro,ggf. noch zuzüglich Addons, und dann darf der Spieler noch 10€+ monatlich ausgeben um überhaupt spielen zu dürfen. Da kommen dann im Jahr schonmal 120€+ zusammen - plus evtl noch irgendwelche Items die man in einem Shop kaufen kann. Ich finde diese Systeme noch schlimmer als die Lootboxen.

    Die Auswahl an Spielen ist mittlerweile enorm. Für jeden sollte etwas dabei sein. Und wenn man eben ein WoW spielen möchte mit monatlichen Kosten, dann muss man diese Kosten auf ssich nehmen, wenn man Seine Skins in Overwatch noch schneller bekommen möchte, dann muss man sich Lootboxen kaufen. Wer das alles nicht möchte, muss andere Spiele spielen, die keine zusätzlichen Kosten verursachen.

    In einer perfekten Welt wäre eh alles kostenlos, aber davon sind wir aktuell noch sehr sehr weit entfernt.

    Letzendlich entscheidet jeder selbst was er macht.

    Es ist nie fair. Overwatch bietet eine riesige Zahl an Skins an.. und je mehr Skins das Spiel anbietet, desto niedriger ist für dich die Chance das du den einen Skin erhältst, den du eben haben möchtest. Und wir alle wollen immer ganz spezielle Skins haben, nicht irgendwelche. Mit einem Lootbox-System, welches auch Dopplungen beinhalten kann, ist es einfach schwierig das eigentliche Wunschitem zu erhalten. Das ist der Hintergrund der Lootbox, damit möchte dich der Activision-Teil von Activision-Blizzard zum Kauf von Lootboxen motivieren.

    Man könnte sich theoretisch Lootboxen kaufen, wer das aber macht hat wohl zu viel Geld. Mit einem Spieleinsatz von im Schnitt etwa einer Stunde (oftmals sogar noch recht weit darunter) bekommt man seine Level-Lootbox. Für jemand der im Schnitt Abends eine Stunde spielt sind das in der Woche 7 Kisten (oder mehr) + die 3 Arcade Kisten. Also für einen recht überschaubaren Einsatz bekommt man wöchentlich an die 10 Kisten - kostenlos.

    Natürlich können da auch mal Inhalte drin sein, die man schon hat, dafür bekommt man dann ein paar Credits, Credits bekommt man mit etwas Glück auch direkt aus den Kisten. Und mit den Credits kann man sich den Lieblingsskin den man unbedingt haben möchte dann auch direkt freischalten - und wenn nicht sofort, dann eben etwas später.

    Sicherlich will Blizzard durch den Verkauf von Lootboxen zusätzlich verdienen, aber die fahren beileibe keine so offensive und dämliche Politik wie z.B. €A.

    Alle paar Monate kommt ein neuer Held hinzu und demnächst kommt das erste mal - meine ich - eine neue Map fürs Spiel auf den Markt.

    Es kommen alle paar Monate neue Helden und neue Maps, dazu regelmäßig Events und sonstige Updates, das alles komplett kostenlos. Anderswo nennt man sowas dann DLC und man darf blechen.

    Generell kann jedes Mitglied jederzeit einen Klub mit einem Thema seiner Wahl eröffnen, solange es den Regeln entspricht. Auch die TS-Räumlichkeiten sind absolut legitim. In einigen Fällen werden die Räume für Gespräche unter Klubmitglieder (ggf. mit Besuchern) genutzt, andere nutzen sie als Rückzugsort, z.B. zum Spielen, und andere Räume werden tatsächlich gar nicht genutzt.

    Ersteres ist durchaus in Ordnung. Besonders der Rückzugsaspekt aber macht in meinen Augen drchaus Sinn, da es z.B. Spiele gibt, bei denen ein klein wenig Ruhe von Nöten ist. Wenn da die Leute wie wild rein und rausgehen, (manchmal auch absichtlich) ist das sehr störend. Dieses Stören geschieht ab und zu leider auch in den Gaming-Räumen, bei denen man sich eigentlich denken könnte, das die Leute darin Spielen möchten. Auch für private Gespräche, kann ein geschlossener Klubraum durchaus Sinn machen.

    Einzig die steigende Anzahl ungenutzter Klubräume ist mir persönlich auch ein Dorn im Auge. Hier wäre mein Vorschlag ungenutzte Räume nach einer gewissen Zeit (z.B. 3 Monate) zu entfernen, den Klubleiter zu benachrichtigen und ihn wieder zu erstellen, wenn der Raum wieder gebraucht wird.

    In die öffentlichen Klubs kann man jederzeit hinein, wenn man gerade stört, wird es sicherlich direkt gesagt. Und auch bei den geschlossenen Klubs steht man nicht automatisch vor der Tür, man kann ggf den Klubleiter um Zutritt bitten.
    Also, wer reden möchte, kann auch die Initiative ergreifen und sollte nicht unbedingt warten bis er evtl mal angesprochen wird.


    Naja wie schon vor längerer Zeit mal zu den Verbesserungsvorschlägen für die Klubs geschrieben wurde...
    Leute bekommen ja überhaupt keine Benachrichtigung falls etwas in den Klubs gepostet wird...lediglich die Person die eine Nachricht verfasst hat oder Leute die darauf antworten bekommen eine Nachricht...das ist finde ich das Hauptproblem weshalb die Klubs in Vergessenheit geraten.

    Das werde ich nochmal weiterleiten. Ich weiss aktuell nicht ob in die Richtung etwas geplant ist.

    Das Lootbox System aus Overwatch finde ich z.B. sehr gut gemacht. Zum einen gibt es dort nur kosmetische Inhalte, zum anderen bekommt man sie mit jedem neuen Level - und die erreicht man recht schnell. Ne knappe Stunde Spielzeit reicht in der Regel aus. Zusätzlich gibt es wöchentlich 3 Extra Lootboxen für die Arcade Games. Wer es also darauf anlegt kann mit relativ geringem Aufwand relativ viele bekommen. Zusätzlich kann man sich noch die Kisten kaufen - in meinen Augen gerade in Overwatch aber absolut unnötig.

    Da dies also im Prinzip nichts zusätzlich kostet, nehme ich dort auch den Glücksspiel-Aspekt gerne in Kauf - zumal man aus den Kisten auch die dortige Ingamewährung bekommen kann mit der man sich nach einiger Zeit seinen Lieblinskin auch einfach "kaufen" kann.

    Als krasses Gegenteil sehe ich da auch das gedachte Lootbox-System von €A's $tar Wars Battlefront 2. Dies ist für mich eine Unverschämtheit, zumal das Spiel mit gut 60€ auch recht teuer in der Anschaffung ist. Für das Geld will ich ein vollwertiges Spiel und keinen Flickenteppich bei dem ich zusätzlich für Lootboxen bezahlen muss um evtl die Chance auf spielentscheidene Inhalte zu bekommen. Hier will der Verein den Kunden einfach nur verarschen und ihm das Geld aus der Tasche ziehen. Dafür ist €A ja auch durchaus bekannt. Was nun tatsächlich daraus geworden ist, kann ich nicht sagen, ich habe mich nicht weiter dafür interessiert und den Titel von meiner "Wunschliste" entfernt.

    Generell bin ich nicht abgeneigt mal für zusätzliche Inhalte zu bezahlen - sofern sie nur kosmetischer Natur sind, also keinerlei einfluss aaufs das Spielgeschehen haben, und wenn es sich in Grenzen hält. Hab ich auch schon gemacht. Bei Rocket League z.B. gibt es auch regelmäßig neue Kisten mit neuen Fahrzeugen, Aufklebern usw. Man kommt da leicht in Versuchung, hat aber recht geringe Chancen auf die Inhalte die man gerne hätte. Direktkauf, dann gerne nen Euro teurer als ein Schlüssel für die Kisten, wäre mir da wesentlich lieber.

    Beim aktuellen Mercy Rez, muss man fast auf der Leiche stehen, da die Reichweite sehr gering ist, dazu die entsprechende Dauer...das heisst, entweder liegt das Opfer abseits des Kampfgeschehens, oder man wird gedeckt oder der Gegner ist blöd, ansonsten ist man Matsch.

    Bei der Ulti muss man die gleichen Reichweiten einhalten, also auch da muss man fast auf dem Opfer stehen, für schnelle Einsätze im Kampfgetümmel also auch nur sehr bedingt zu gebrauchen. Das sie dazu noch langsamer im Rezzen wird und auch ihre Fluggeschwindigkeit reduziert wird, macht sie nur noch mehr zum Opfer. Man ist als Mercy jetzt schon Ziel Nr 1. Es ist jetzt schon leicht eine Mercy abzuknallen, auch im Valk-Mode, nun wird es also noch einfacher.
    Ich finde diese Entwicklung bei Mercy falsch, hat für mich so den Eindruck als hätten sich da ein paar "Hanzo-Mains" oder "I need Healing - Genjis" bei Blizzard ausgeweint und solange herumgenörgelt bis man die Wünsche durchdrücken kann.

    In meinen Augen gäbe es andere Baustellen, die deutlich wichtiger bzw sinnvoller wären. Z.B. den "One-Punch-Man" Doomfist oder aber Moira, die ich tatsächlich mittlerweile sehr gerne spiele, die aber recht absurde Reichweiten hat.

    Auf der einen Seite ist es mir relativ egal, solange das Endergebnis vernünftig ist, bzw. mir gefällt.
    Ich bin aber generell gegen diese teilweise aufgezwungene und übertriebene political correctness. Und nicht nur bei Filmen und Serien, sondern generell. Warum müssen bestimmte Quoten eingehalten werden? Warum müssen Filme mit rein weiblicher Besezung neuverfilmt werden? Warum muss mindestens ein homosexuelles Pärchen vorhanden sein? Ich meine, ich habe nix dagegen, wenn es denn passt, aber warum dieser Zwang? Warum ein bestehendes Konzept abändern um es allen recht zu machen, statt einfach ein komplett neues aufzusetzen und einen neuen Film, mit neuer Story und mit neuer Hauptfigur zu produzieren?

    Ghostbusters z.B....ich mochte die alten Filme. Die Neuverfilmung fand ich tatsächlich auch gut, aber hätte es rein weibliche Besetung sein müssen? Nö. Warum nicht gemischt? Schade eigentlich das sich keine Männergruppen darüber aufregen das die "Tippse" im Film als Volltrottel dargestellt wird. Was dann aber auch wieder ok ist, weil ist ja nen Mann.

    Für mich ist diese ganze Thematik, beim Film und generell, einfach nur ein Zeichen das es uns scheinbar viel zu gut geht. First World Problems.

    Grad zufällig gefunden, passt wunderbar zum Thema.

    Und direkt noch ein Türchen hinterher, das Letzte, denn wir sind schon wieder durch mit dem Adventskalender. Am 24. gab es nochmal eine ganze Menge toller Preise zu gewinnen. Ausgelost hat, mangels Alternativen, noch einmal unser Tim:

    Ghost in the Shell Stand alone Complex (DVD) von nipponart geht an @YaminiZouren. Ghost in the Shell Stand alone Complex 2nd Gig, ebenfalls von nipponart geht an @Okinai. Über die Vocaloid Miku Hatsune Winter Clothes Version Figur von Manga Mafia darf sich @Taiga. freuen. Dann haben wir noch die Harry Potter magic Mug "Die karte des Rumtreibers" - Tasse für @madara und den 20€ Gutschein, ebenfalls von Maga Mafia, für @Franzjoseph.

    Noch ein letztes mal Glückwunsch an die Gewinner!

    Damit sind wir durch mit dem Kalender. Wir hoffen es hat allen Spaß gemacht, wir würden uns über Lob und Kritik im Diskussionsthread freuen!

    Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, das Team, welches die Inhalte erstellt hat und natürlich auch an unsere diesjährigen Sponsoren, ohne die unser Adventskalender nicht so prall gefüllt gewesen wäre!

    Fast eine Woche habt ihr fleissig die Geschenke im Forum gesucht. Nicht wenige sind daran verzweifelt. Dennoch haben es viele geschafft und durften sich über den Helfende-Elfe Award freuen. Zu dem Award gab es natürlich auch noch etwas zu gewinnen. Sponsore des Tages war Manga Mafia. Dies sind die Gewinne und Gewinner des 21. Türchen, ausgelost von Tim:

    Das Snack Pack geht an @Glühwürmchen, Das Snack Pack XL bekommt @Schinken-chan und über das Sushiyuki Sushi Aal Plüschi darf sich @Dumara freuen!

    Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

    Frohe Rest-Weihnachten an alle!

    Am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag gibt es die Auswertung für das zweite Wimmelbild des 23. Türchens! Die Lösung gibts gleich. Erstmal zu den Gewinnern der beiden Mediabooks K: Missing Kings von KSM, die heute von Frau Pixelbrei ausgelost wurden.

    Gewonnen haben folgende Mitglieder: @keisuke und @sad01girl

    Glückwunsch euch beiden.

    Lösung Türchen 23


    Frage 1: 18 (gewertet wurden alle Antworten von 17 - 19)

    wimmelbild2-lösung.jpg

    Frage 2: C 68

    Am Mittwoch gibt es dann die Gewinner zu den beiden letzten noch laufenden Gewinnspielen: dem Suchspiel aus dem 21. Türchen und natürlich dem Weihnachtsgewinnspiel aus dem 24. Türchen. Bei beiden Gewinnspielen könnt ihr noch bis morgen abend, 26.12. - 23:59 Uhr mitmachen!

    Und zum Zweiten haben wir den Zahlenspaß von gestern im Angebot! Hier gab es neben den 3 x 100 Münzen und dem Award drei 3-Monats-Abos für Anime on Demand von KAZE. Die Gewinner dieses Gewinnspiels wurden von unserem Tim-kun ausgelost.

    Gewonnen haben: @Anlapis, @Spike und @Spirit_X

    Edit: Ich hab die Gewinner der Münzen ganz vergessen! Schande über mich! Aber hier sind sie: @Ginpachi-sensei, @Ivy und @Sascha-kun

    Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

    Lösung Türchen 22

    1. 50 (Muster: 3 6 9 12 3 6 9 ...)

    2. 36 (Lösungsweg: (1.Zahl + 2. Zahl) * 3. Zahl)

    3. 306 (Lösungsweg: (1.Zahl + 2. Zahl) * (1.Zahl + 2.Zahl + 1))

    Heute könnt ihr euch noch am Wimmelbild austoben und mit etwas Glück eines der beiden Snack-Packs oder das Plüschi von Manga Mafia gewinnen. Da wir aber morgen Heiligabend haben, wird die Auslosung an einem der beiden Feiertage stattfinden. Angepeilt ist natürlich der Erste, sollte dies aber nicht klappen, bitte ich um Nachsicht.

    Heute haben wir gleich zwei Auslosungen. Als erstes kümmern wir uns um die Schnitzeljagd die vorgestern zu Ende gegangen ist. Bevor wir zur etwas längeren Lösung kommen, schnell die Gewinner die heute von Keito ausgelost wurden:

    Die 3 ACG-Tassen gehen an: @Hattori, @Soil und @ZODIACin308!

    Herzlichen Glückwunsch!

    Lösung Türchen 1 und 15

    Rätsel 1: Omas Plätzchen sind die besten

    Rätsel 2: 64 55 27 3 13 297

    Rätsel 3: E B C A D E B

    Rätsel 4: (Schön das du mein Spiel mitspielst. Um dich auch genügend bei Laune zu halten, habe ich dir ein weiteres Wichtelgeschenk zur Abholung hingelegt. Gib folgendes in die App auf dem Smartphone ein:) Who you gonna call?


    Rätsel 5: to be continued


    ---


    Rätsel 6: 9 + 24 + 1816 = 1849


    Rätsel 7: Die gegenüberliegende Augenzahl bei einem Würfel beträgt immer 7. bei 19 Würfeln sind 4 der 6 Seiten sichtbar, bei Obersten 5. Also: 20 x 14 + 6 = 286


    Rätsel 8: 20 3 23 4 76


    Rätsel 9: DIERSEIERL


    Rätsel 10: Flaggenalphabet -> Pocky


    Rätsel 11: Blindenschift -> Briefkasten