Beiträge von Simitar

    The Pacific ist leider in Deutschland recht unbekannt da sie im TV etwas unterging. Bekannter ist sein "großer Bruder" Band of Brothers. Im direkten Vergleich würde ich auch für letzteres Stimmen, steht aber hier nicht zur Debatte. Pacific ist eine wirklich schöne Serie die es sich lohnt anzuschauen.

    Friends war für mich eine der ersten Sitcoms nach Eine schrecklich nette Famile. Über viele Jahre hinweg hab ich die Reihe genossen und immer wieder angeschaut. Auch ist dies eine der Serien die im vergleich mit den heutigen in meinen Augen deutlich besser abschneidet.

    Ich musste ernsthaft überlegen welche der beiden Serien meine Stimme bekommt. Letztendlich hab ich mich aber für The Pacific entschieden.

    Das erste Mal beim diesjährigen Votebattle, dass ich ich wirklich überlegen musste. Knight Rider ist eine der Serien die ich in meiner Kindheit hoch und Runter geschaut habe. Eine der besten Serien der 80er Jahre.

    Game of Thrones dagegen ist eine der besten Serien des angehenden 21. Jahrhunderts mit sehr viel Tiefgang und Verstrickungen bei denen man schon aufpassen muss um alles zu verstehen.

    Im direkten Vergleich geb ich aber GoT den Vorzug, da ich mir von dieser Serie noch viel erhoffe. Hoffentlich werden meine Erwartungen nicht enttäuscht.

    Beim Aktuellen Sitcom-Wahn ist 2 Broke Girls sogar noch eine der besseren, liegt aber in meinen AUgen noch deutlich hinter manch anderen zurück. Man kann lachen, aber der überflieger ist die Serie nicht.

    Als die Tiere den Wald verließen hab ich damals sehr gerne geschaut. Teils eine traurige, teils lustige Serie von der die erste Staffel, wie ich finde die, gelungenste ist. Bekommt meine Stimme.

    BSG ist eine der besten Science Fiction Serien dieses Jahrhunderts. Obwohl "nur" Neuauflage erzählt die Serie eine, in weiten Strecken, komplett neue und vor allem tiefgreifende Geschichte. Da stimmt einfach alles, eine der wenigen Serien bei denen der rote Faden so gut wie nie aus den Augen gelassen wird.

    Abgesehen davon das ich Danny Phantom nicht einmal kenne, bin ich sowieso absolut kein Fan von diesen ganzen neumodischen Zeichentrickfilmen.

    Kler Fall: BSG!

    Eine kleine Anmerkung noch meinerseits dazu:

    Das "Ziel" besteht nicht darin 128 verschiedene Serien ins Rennen zu schicken. Es geht darum das jeder die Serien die er mag und gerne im Votebattle sehen möchte auflistet. Wenn 64+ Serien genannt werden gehen 64 an den Start, werden 128+ genannt, sind es eben 128. Wenn eine Stufe (z.B. 64) überschritten wurde, die nächste aber noch nicht erreicht wurde, werden zuerst die Serien ins Votebattle geschickt die mehrfach genannt wurden, die restlichen werden dann ausgelost. Wobei 128 dann eben auch das Maximum ist, 256 würde es demnach nicht mehr geben.

    Wie gesagt, es war angedacht das jeder der möchte seine Lieblingserien die er im Laufe seines Lebens verfolgt hat aufschreiben kann. Hätten wir aus "allen" Serien wählen wollen, hätten wir Google und Wikipedia durchforstet und daraus dann ausgewählt.

    Etwas unglücklich ist uns die Definition der Serien gelungen, usprünglich war mal gedacht nur Real-TV-Serien zu nehmen. Dadurch das dies aber nicht speziell so genannt wurde, kann somit auch alles was unter die Rubrik "Serie" fällt genannt werden - ausgenommen Anime Serien

    Soooo, dann mal meine kleine Liste:

    Airwolf
    Alf
    Als die Tiere den Wald verließen
    Akte X
    Babylon 5
    Band of Brothers
    Battlestar Galactica
    Die Scharfschützen
    Black Sails
    Bonanza
    CHiPs
    Columbo
    CSI: NY
    Die Musketiere
    Die nackte Pistole
    Eine schrecklich nette Familie
    Falling Skies
    Friends
    Game of Thrones
    Hell on Wheels
    Hornblower
    How I met your mother
    Hör mal wer da Hämmert
    Into the West
    Knight Rider
    Kommissar Rex
    Magnum
    Mord ist ihr Hobby
    Quincy
    Relic Hunter
    ROM
    SeaQuest
    Seven Days
    Spartacus
    Stargate SG1
    Stargate Atlantis
    Star Trek - Deep Space Nine
    Star Trek - Enterprise
    Star Trek - Raumschiff Voyager
    Streethawk
    Terra Nova
    The Big Bang Theory
    The Pacific
    The Walking Dead
    Torchwood
    UFO
    V
    Vikings
    Zurück in die Vergangenheit

    Wenn mir noch was einfällt, wird erweitert!

    Am kommenden Wochenende (4. - 5. Juli /19 Uhr - 19 Uhr) startet das erste Splatoon-Splatfest bei uns in Europa. Wählt euer Team und lasst es krachen!

    die idee dahinter find ich gut. weniger tiere die gezüchtet, gemästet und geschlachtet werden müssen, günstiges fleisch für jeden, usw. aber da hinter dieser idee auch die nahrungsmittelindustrie steht, darf man davon ausgehen das wieder bis zum geht nicht mehr gemurkst wird. es möchten schliesslich die kassen gefüllt werden. also, könnte ich mir vorstellen das eine ganze menge an chemikalien wie farb-, zusatz- und konservierungstoffen verarbeitet werden. ob dieses industriell hergestellte fleisch dann im endeffekt besser oder gesünder ist. ich zweifele daran. wenn die nahrungsmittelindustrie damit gewinne einfahren kann, dürfte es auch nicht allzulange dauern bis erste produkte im handel ersscheinen.

    interessant ist der gedanke aber, vielleicht setzt sich ja auch die vernunft durch und es wird nicht zusammengepanscht. wenn dem so wäre, würde ich es zumindest probieren. aber ich glaub nicht das es besseres fleisch wäre als das vom metzger meines vertrauens.

    Die Bereiche Spam und Forenspiele dienen mehr oder minder dazu sich auszutoben. Manch Inhalt mag dabei durchaus sehenswert sein. Meistens jedoch bestehen die Posts darin aus mehr oder minder kurzen Sätzen, schlimmstenfalls aus einzelnen Videos, Worten oder gar nur Zahlen. Da das Likesystem im Zusammenhang mit den dafür vergebenen Münzen offenbar besonders in diesen Bereichen missbraucht wurde um sich Münzen anzusammeln, wurden die Likes in den genannten Bereichen bis auf weiteres deaktiviert. Dies bedeutet allerdings nicht das es sich dabei auch um eine Dauerlösung handelt. In unserer nächsten Konferenz wird das ein Thema sein und wir suchen dann nach einer brauchbaren Lösung. Anfang Juni können wir euch dann näheres dazu sagen.

    Ich bin seit etwa 2,5 Monaten auch stolzer Besitzer einer Wii U samt Mariokart und hab jetzt zum Update auch beide DLC gekauft. Seitdem bin ich ein bissel im Solo, mehr aber im Multiplayer die neuen Strecken gefahren. Auch beim letzten ACG-Rennen war ich, etwas verspätet, dabei.

    DIe Fahrer:

    Interessieren mich weniger, ich bin meistens mit Luigi oder Yoshi unterwegs. Die anderen nutze ich praktisch gar nicht. Von daher kann ich dazu nicht viel sagen. Aber die Bewohner gefallen mir rein optisch gar nicht.

    Die Fahrzeuege:

    Hab ich noch nicht ausprobiert. Werd ich aber noch.

    Die Rennstrecken:

    Da sind ein paar Schmankerl dabei. Die Animal Crossing Strecke find ich recht gut gemacht..vor allem den Wechsel der Jahrezeiten. Besonders gut find ich den Baby Park den ich bereits aus einem der Vorgänger kenne - können ist dabei weniger von Bedeutung, gefighte vom feinsten. Die meisten Strecken konnte ich bisher online testen. Im großen und ganzen mag ich die Strecken. Gibt ein paar die mir überhaupt nicht liegen (diese Yoshi Strecke z.B.) aber mit den meisten komme ich nach ein paar Runden klar.

    200ccm:

    Daran musste ich mich erstmal gewöhnen. Die Gewöhnungsphase ist dabei aber noch lange nicht abgeschlossen. Viel gespielt hab ich den Modus noch nicht, aber das kommt noch.

    Insgesamt find ich beide DLC's gelungen und auch vom Preis her nicht verdorben. War definitiv kein Fehlkauf.


    Leider musste ich auch feststellen, dass Nintendo weiterhin nichts am Generator der Items je nach Platzierung getan hat. Der erste im Rennen hat weiterhin wenig Probleme seine Position zu halten, wohingegen der zweite ordentlich Feuer von hinten erhält und so die restlichen Plätze in einem wilden Deathmatch untergehen, ohne den ersten jemals einholen zu können.

    Und ja, auch der Itemgenerator gibt wie üblich sein bestes. Platz 11 oder 12...ne Münze..Platz 1 rote Panzer. Das macht Sinn. Aber die Extreme sind zum glück recht selten. Nach wie vor ist man aber recht sicher wenn man sich von der Masse abgesetzt hat. Aber wehe man wird dann trotzdem mal abgeschossen, dann wird man ganz schnell nach hinten durchgereicht. Ein wenig Frust gehört aber wohl dazu.

    Für Leute die vermehrt mit Mobilgeräten online sind, ist das eine Benachteiligung. Fairness und so

    meine antwort war unbedacht. ich bezog mich auf den wolf und das suchen. nicht aber auf die eier die man mobil finden kann und welche nicht. ich bitte um verzeihung!

    Zitat von Keito: „Das kommunikative Ei lässt sich nicht mit dem Handy finden. Alle anderen schon.
    ;D“

    So etwas sollte IMO zuanfang gleich erwähnt werden - da sucht man sich ja nen Wolf...

    ist ja auch so gewollt^^

    und die eier sind fix. die ploppen also nicht einfach irgendwo auf. aber das wäre sicherlich ne idee fürs nächste mal -> frustfaktor x2

    In unserer heutigen Konferenz haben wir uns eurer Wünsche angenommen und sie allesamt durchgesprochen. Nun möchten wir euch die Ergebnisse präsentieren:

    • Portalbox Geburtstage: die Portalbox wird wieder eingeführt.
    • Designs: weitere Designs sind angedacht, allerdings fehlt uns diesbezüglich noch ein entsprechend guter Designer. Sobald wir einen haben, gehen wir dies an.
    • Filter/Löschfunktion für Letzte Aktivitäten im Profil: derzeit nicht geplant.
    • Teamvorstellung: ist bereits geplant und wird mittelfristig umgesetzt.
    • Spielthreads (Anime-Raten und co.) in Forenspiele verschieben: diese Threads werden nicht verschoben, da sie anders als Spiele wie "Tauziehen" relativ wenig Frequentiert sind.
    • Fanfiction-Bereich: ist geplant - kommt!
    • Bereich für westliche Comics: ebenfalls geplant - kommt!
    • RPG-Bereich: es ist nicht geplant diesen anderweitig unterzubringen.
    • Forenspiele: Hangman kommt zurück. Auch Knoffle wird mittelfristig wieder erscheinen.
    • Farbige Schrift im Chat: die Schriftfarbe bleibt bis auf Weiteres schwarz.
    • Quizraum/Quizbot: Quizraum kommt bei Bedarf. Falls es Regelmäßige Quiz-Veranstaltungen gibt, könnte auch ein permanenter Raum erstellt werden./ ein Quizbot ist derzeit nicht geplant, könnte aber in einer späteren Chatversion vorhanden sein
    • (Lieblings-)Items: Es ist nicht geplant die Items unter dem Avatar anzeigen zu lassen.
    • Itemwünsche: Für Itemwünsche aller Art gibt es unsere Wunschliste.
    • Eventmenschen einstellen: nicht geplant. Jeder User kann jederzeit ein Event starten. Dafür kann man sich auch mit dem Team in Verbindung setzen, falls es Fragen oder besondere Wünsche gibt. Wir unterstützen euch gerne!


    Bei den Punkten die umgesetzt werden, machen wir uns Zeitnah an die Arbeit, dennoch kann es unter Umständen eine Weile dauern.

    Ihr könnt natürlich auch weiterhin gerne eure Wünsche posten, bei der nächsten Teamsitzung besprechen wir diese dann.

    Der Titel deutet es bereits an. Von nun an ermöglichen wir allen Mitgliedern der Community das verfassen von News in unserem News-Bereich.

    Wenn ihr etwas interessantes, spannendes oder wissenswertes rund um unsere Kern-Themen Anime, Manga, Japan und Games gefunden habt, schreibt einfach einen Newsbeitrag.
    Natürlich erwarten wir von allen Mitgliedern die News-Beiträge verfassen, das sie dies gewissenhaft, ordentlich und unserem News-Standard (siehe unten) entsprechend tun. Die Redakteure werden eure Beiträge prüfen und bei Bedarf editieren. Sollten eure Beiträge überhaupt nicht unserem Standard entsprechen oder die News-Funktion missbraucht werden, behalten wir uns vor sie zu entfernen. Bei Fragen wendet euch einfach an das Redaktionsteam

    Wie könnt ihr einen News-Beitrag erstellen?

    • Klicke auf den Reiter "News".
    • Klicke auf "News erstellen".
    • Füllt die Felder entsprechend aus.


    Folgende Punkte solltet ihr beim Verfassen eurer News beachten (ACG News-Standard):

    1. Allgemeines

    1.1 Bitte haltet eure News übersichtlich. Habt ihr mehrere News, dürft ihr diese zwar gerne zusammen veröffentlichen (je nach Textumfang in der eigentlichen News) aber teilt sie dann – evtl. thematisch – in zwei oder mehr Teile auf.Damit soll verhindert werden, dass eine zu große Text-Flut den Leser überrennt und dieser das Interesse am Lesen verliert.
    1.2 Schmückt eure News mit vernünftig formatierten bzw. angepassten Bildern und Avataren.
    1.3 Und besonders wichtig ist, dass ihr eure News selber schreiben solltet. Gebt euch bei der Erstellung ruhig ein bisschen Mühe und greift nicht immer auf „Copy&Paste“ zurück.

    Letzteres ist besonders wichtig um zu vermeiden, dass diverse News-Seiten der ACG ankreiden können, dass wir die News nur klauen würden – so was ist sehr schlecht für das Image des Forums, denkt bitte daran!


    2. Verwendung des Informationsteil

    Der Informations-Teil der News sollte sinnvoll verwendet werden.

    2.1 Verwendet einen aussagekräftigen Titel – das gilt vor allem, wenn ihr nur über ein Thema schreibt – oder wählt einen passenden für zusammengefasste News.
    2.2 Pickt euch zwei, drei aussagekräftige Sätze für die Einleitung heraus, die ihr als Vorgeschmack auf die News nehmt um so den Leser neugierig zu machen.

    Beispiel

    Spoiler anzeigen


    Titel: "Naruto" Manga endet in 5 Wochen!

    „Die offizielle Webseite vom Shueisha’s Weekly Shonen Jump Magazin kündigte heute an, dass Masashi Kishimoto's Geschichte über den kleinen Ninja am 10. November ihr Ende findet. Mehr über die Gründe und die mögliche Handlung des Finales lest ihr hier!"

    2.3 Tags solltet ihr ebenso sinnvoll wählen
    2.4 Quellen müssen angegeben werden! Eure Quellenangaben solltet ihr gewissenhaft angeben, damit man den Original-Text nachlesen kann (hierbei kommen wir auf Punkt 1.3. zurück, denn es ist ungemein wichtig, dass News nicht einfach nur kopiert werden.)

    3. Trailer & Co.

    3.1 Habt ihr Videos, die ihr einbinden möchtet, so tut das im passenden Teil der News. Ob ihr die Trailer zentrieren, oder linksbündig machen wollt, bleibt euch überlassen.
    3.2 Unter den Bildern sollten, sofern eins vorhanden ist, kleine aussagekräftige Bildunterschriften sein.


    Abschließend geben wir euch als persönlichen Tipp: Prüft eure Quellen auf Richtigkeit der Informationen. Schreibt also bestenfalls die News auf Basis von mehreren Seiten.
    Eure Texte werden außerdem noch nach der Veröffentlichung von einem der Redakteure gelesen um vermeidliche Fehler zu korrigieren - alles nur zu dem Zweck, dass ein gewisser Standard erhalten werden sollte.

    Ein passendes Beispiel, welches ihr zur Orientierung benutzen könnt, wäre dieses hier:

    [news=183][/news]


    Viel Spaß wünscht euch das Redaktionsteam!