ich muss wieder für dänemark sein. gegen holland hatten die schwein ohne ende, vielleicht bleibt es ihnen ja treu
Beiträge von Simitar
-
-
nach dem glasklaren auftaktspiel für russland, glaube ich das sie auch gegen polen das rennen machen werde. wenn auch nicht ganz so deutlich
-
ich tippe hier mal auf ein 1:1..also unentschieden
-
klarer sieg für schweden
-
ich hoffe mal das das ein spannendes spiel wird. bin sehr gespannt wie das ausgeht. aber ich tippe mal auf ein unentschieden.
-
ich glaub da mal das kroatien nen recht leichtes spiel mit den grünen von der insel hat
-
die tiefflieger haben derzeit zu viel eigene sorgen als das sie gegen die spanier eine chance hätten
-
wird wohl schwer werden, vielleicht unmöglich. aber ich hoffe mal das schland doch gewinnt. 2:1
-
vermutlich wird holland das rennen machen. allerdings ist dänemark sowas wie mein zweites zu hause...deshalb tippe ich trotzdem auf sie. evtl gibts ja doch ne überraschung
-
des wird ein ganz klarer sieg für beide. also unentschieden. ich rechne mal mit nem 1:1
-
wie ich sehe stimmen bisweilen alle für polen. ich glaub auch das polen ( aka deutschland 3 ) das rennen machen wird. ich tippe mal auf ein mehr oder minder klares 2:0
-
so mal eine kleine inoffizielle rezension meinersseits
vor ein paar jahren habe ich diablo 2 gespielt...mehr so von zeit zu zeit, alle paar tage oder gar wochen mal. also jemand der der nicht viel zockt, nicht unbedingt gut ist und schnell keine lust mehr hat, wenn man mal beim ersten oder zweiten anlauf nicht weiter kommt, hat es mir nie so wirklich spass gemacht...im grunde wurde ich nur von ein paar leuten hoch gelevelt und ohne die war ich meistens aufgeschmissen. meine zauberin damals hatte, wenn ich mich recht erinnere level 72 erreicht...und spätestens hölle war damit alleine einfach nicht zu knacken.
mein zweiter ausflug ins genre war dann titan quest. da liefs dann auch alleine etwas besser, aber als dann die erweiterung dazu kam, mit einem neuen akt der dann für meine verhältnisse wirklich abartig schwer wurde...habe ich auch das irgendwann gelassen. mein dritter ausflug war dann sacred 2....das fand ich nun nicht schlecht, hat mich aber nicht in seinen bann gezogen.nun hiess es ja schon seit jahren das diablo 3 irgendwann mal erscheint...und ich war sehr sehr skeptisch. zum einen hatte ich als "von zeit zu zeit mal" spieler keine lust wieder schnell irgendwo hängen zu bleiben, zum anderen hatte ich keine lust darauf das meine charaktere wieder nach 90 tagen verschwinden ( das war auch ein grund bei d2 aufzuhören ) und des weiteren habe ich die teilweise extremen negativ bewertungen mancher zocker gelesen..die mich dann auch eher abgeschreckt hatten...
aber dann kam mein künftiger schwager auf die fixe idee, ich müsse das mal testen und hat mir die testversion ans herz gelegt. ursprünglich war der gedanke das er mich dann dabei begeleitet..was aber nicht ging da er pünktlich zum verkaufsstart die vollversion erworben hatte, und damit kein multiplayer möglich war. also...hab ichs alleine versucht. nach kurzer zeit hatte ich dann auch den skelettkönig besigt und war am ende der starter edition angelangt. es war selbst für mich kaum zu glauben, aber ich wollte mehr. also habe ich mich am darauffolgenden samstag auf die socken gemacht und wollte mir das dann kaufen...fehlanzeige...ausverkauft...aus lauter verzweiflung hab ich dann die lizenz via internet erworben...das spiel installiert..und weiter gemacht. seitdem bin ich sicherlich noch nicht so weit wie manch hardcore zocker, aber für meine verhältnisse mit dem so eben ereichten akt4 schon recht weit. und..es macht mir spass.
ich muss sagen..ich kann so manche kritik einfach nicht verstehen. z.b. der onlinezwang...das gibts mittlerweile bei vielen spielen, da meckert kaum einer..aber bei diablo...warum? die meisten spielen doch eh fast immer online. dann die server...gleich am ersten tag serverausfälle und massive beschwerden. was erwarten die gamer eigentlich? millionen verkaufte lizenzen, lle wollen gleichzeitig loslegen...da ists doch klar das die server abschmieren. und ich finde es auch jetzt noch verständlich das es mal zu spielfreien zeiten kommt...das muss sich erstmal alles einstellen..und dann ist gut.
und dann das ewige genörgle von wegen d2 sei besser...da konnte man mehr einstellen, mehr/besser skillen, etc. sicherlich war das bei d2 wesentlich umfangreicher...aber um da was zu erreichen durfte man sich keinen fehler erlauben...sonst war der chara auf hölle auf einmal müll - also alles nochmal. ist das gut? ich denke nicht - nur die hardcorezocker die fast schon 24/7 gespielt haben dürften daran ihren spass gehabt haben. ich als gelegenheitszocker finde das neue system einfach klasse. nach und nach erreicht man alle fährigkeiten und runen und ka was...und man kann jederzeit wechseln. gelangt man also an einen gegner den man auf den ersten versuch in nicht packt, hat man immer die möglichkeiten seine fähigkeiten umzustellen und kann erneut antreten. ich finde das wesentlich angenehmer als irgendwann festzustellen - es geht nimmer weiter. der frustfaktor wurde reduziert.
und was wird übers auktionshaus gewettert. wie kann man nur, was soll der quatsch..blabla. derzeit gibts ja noch nicht das echtgeld autkionshaus. spieler zahlen mit gold was sie sammeln oder durch verkäufe ingame oder via auktionshaus erhalten. ich befasse mich nun erst seit ein paar tagen damit..aber ich finds gut...man muss nicht immer wochenlang suchen damit man ein ausrüstungsteil findet was man braucht. ebenso ist man dadurch auch nicht auf die hilfe von freunden angewiesen die einen beschenken. der gegelgenheitsspieler hat dadurch seine vorteile. und auch wenn das echtgeld auktionshaus kommt ist das kein weltuntergang. sonst wurde bei ebay angeboten und verkauft. wenn ich das richtig in erinnerung habe war das nie so wirklich erlaubt ( korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte ). nun wird dafür eine offizielle plattform geboten. ist doch ok..oder nicht ? ich selbst werde es allerdings wohl niemals testen bzw darüber etwas kaufen...mir geht das dann zu weit.
und..die grafik..mein lieblingskritik punkt. warum wollen alle immer ne rl grafik? die könne doch dann auch raus vor die tür gehen..da gibts sowas - es wäre nur blöd wenn irgendwelche möchtegern krieger mit ihren streitkolben durch städte ziehen - so manchem würd ichs zutrauen... . ne im ernst...die grafik gefällt mir und reicht mir allemal aus. für mich schauts gut aus.
dann hab ich noch gemecker vernommen, von wegen story anders und "wtf..nur bis lvl 60?". zur story kann ich sagen..ich find sie gut. anders eben...aber wer will schon ne 1:1 kopie von diablo 2? natürlich die hardcorefans von einst. und..lvl 60 muss dann auch erstmal erreicht werden. abgesehen davon ist das spiel doch jetzt gerade erstmal raus. ich gehe mal ganz stark davon aus das es irgendwann auch eine erweiterung geben wird, wie damals bei d2. vielleicht wird die max lvl grenze dann angehoben, vielleicht gibts dann nen neuen akt und ein wiedersehen mit baal. warum kann denn da keiner drauf warten?
allgemein finde ich das, wie des öfteren bei spielen, filmen oder serien, viel zu viel erwartungen reingesteckt werden. es muss alles jetzt alles gleich alles sofort funktionieren und erhältlich sein..wenn nicht -> mecker mecker. dann wird generell immer mit dem vorgänger verglichen. das der vorgänger zumeist auch erst nen langen werdegang hinter sich hatte wird dann mal gekonnt ausgeklammert...unwichtig...hauptsache meckern. ich finde das...lächerlich...um es mal freundlich auszudrücken. ich hab mir vor ein paar tagen mal aus spass die rezensionen bei amazon durchgelesen...meine güte...wenn da jeder seine tränen vergossen hätte, vor lauter gewine...würde deutschland 1000 meter unter dem meeresspiegel liegen.
ich will mal behaupten das 9 von 10 diablospielern wie ich in etwa gelegenheitszocker sind, und im grossen und ganzen mit der vorliegenden version zufrieden sind. aber dieser eine hans, der da noch übrigbleibt, der nichts anderes zu tun hat als buchstäblich 24/7 zu spielen, reisst die klappe auf und machts nieder weil ihm was nicht passt...ohne dem ganzen wenigstens mal ne chance zu geben. dummerweise liest man meistens nur von denen etwas..weil die anderen ja nicht wirklich viel zu meckern haben.bevor ich mich jetzt weiter drüber aufrege fasse ich mein derzeitiges spielerlebnis zusammen und mache mal ein kurzes fazit:
gute story, mit genialen videosquenzen. verschiedene, teils neue, charaktere bei denen man nun auch das geschlecht einstellen kann. gute grafik. einfaches skillsystem, alles kann erreicht werden, verskillen unmöglich. kein verlust an erfahrungspunkten, gold oder ausrüstung bei tot. auktionshaus mit der möglichkeit zu kaufen oder verkaufen - ausrüstungsreiche freunde..unnötig. multiplayer möglich, macht spass. server laufen mittlerweile einigermaßen flüssig, ausfälle werden seltener ( abegsehen von wartungsarbeiten ).
kann sein das ich jetze was vergessen habe...wenn mir was einfällt werde ich es nachreichen. im übrigen bin ich nun sicherlich nicht auf alle kritikpunkte die es hagelte eingegangen, aber ich denke das wichtigste hab ich aufgegriffen. so wirklich derbe negatives ist mir bisweilen noch nicht untergekommen. ich bin mal gespannt wie sich das spiel für mich persönlich weiter gestaltet. bisweilen bin ich guter dinge.
-
ich finde..bevor man anfängt eine serie zu produzieren, sollten sich die verantwortlichen erst mal gedanken über die story machen - von anfang bis ende genau planen ( kleinigkeiten, wie filler oder nebenhandlungen lassen sich dann immernoch einbauen oder weglassen ). dazu müssen die charaktere stehen, nicht nach und nach neue, sondern ein fester stamm. nebencharaktere können nach belieben kommen und gehen. ansonsten...keine experimente. dann könnte man die story noch so auslegen das der handlungstrang nicht 8,9 oder 10 staffeln braucht sondern nach 3-4 staffeln beendet ist. und dann halt wie schon angesprochen, wir brauchen nicht zig neue serien im jahr, lieber eine überschaubare zahl, dafür aber mit einem zufriedenstellenden ende.
bei ST ENT z.b. wurde die serie nach 4 anstelle der geplanten 7 Staffeln eingestellt. es gab zwar einen abschluss, aber der war mehr als halbherzig...und ein handlungsstrang der gerade ins rollen kam hat sein ende im nirgendwo gefunden.
ich gebe aber auch den zuschauern eine gewisse teilschuld am übel. die erwartungen die viele haben können einfach nicht gedeckt werden. wenn irgendwas nicht passt, ein teil des casts unsympathisch ist, die story nicht ganz verstanden wird, die action oder die special effects nicht passen wird eine serie gerne gleich weggezappt...es wird ihr keine chance gegeben sich zu entfalten.
das war z.b. bei ENT so. sie spielte vor TOS ( die erste star trek serie ) dem liebling aller trekkies, und war anders. es sah alels viel moderner aus, dazu war die menschheit bzw die föderation eben nicht das maß der dinge..ja sogar über die NX-01 ( die erste enterprise ) wurde hergezogen...weil sie den leuten nicht alt genug aus sah und der Akira Klasse aus TNG ähnelte und dementsprechend nicht originell genug war. es war einfach nur traurig die kommentare einiger möchtegern trekkies zu lesen. interessanter weise zählt die 4. und damit letzte staffel von ENT zu einer der besten überhaupt im star trek universum. sie wurde von den fans für gut befunden...dummerweise zu spät, das ende war besiegelt. auf einmal wollten dann eben jene nörgler eine fortsetzung sehen...
den zuschauern scheint in zeiten des hartz4 fernsehens die gabe abhanden gekommen zu sein sich auf was neues und niveauvolles einzulassen.dagegen fand ich das konzept von Battlestar Galactica klasse. spannende Story, ein roter faden der durch die ganze serie ging, keine filler und auf wenige staffeln ausgelegt. auch BSG wurde von fans der alten galactica serie zerlegt, trotzdem wurde sie zu einem ende geführt und am ende wars eine der besten serien die ich bisher gesehen habe und fand sie auch noch weit besser als das original.
das prequel zur BSG, Caprica, erlitt aber wie viele andere serien nach nur einer staffel einen schnell tot. -
Sicherlich kennen einige von euch diese Problematik:
Da wird wochenlang auf diversen Sendern eine neue "Erfolgsserie" aus den USA beworben. Die Spannung steigt und die Freude ist gross wenn die Serie dann endlich startet! Und dann gefällt einem die auch noch, die erste oder zweite Staffel endet dann gerne noch mit einem Cliffhanger und man freut sich auf die nächste Staffel. Gespannt schaut man sich in diversen Internetportalen nach Informationen zur neuen Staffel und dann ist die überraschung gross, gefolgt von einem hohen Frustfaktor: Die Serie wurde mangels Zuschauerzahlen eingestellt.
Dieses Phänomen gibts in letzter Zeit immer wieder bei diversen Serien. Da ich gerne Scifi Serien schaue fällt es mir dort besonders auf. Star Trek Enterprise nach der 4. Staffel abgesetzt, Stargate Universe nach der zweiten Staffel abgesetzt, V - Die ausserirdischen Besucher nach der zweiten staffel abgesetzt, Terra Nova nach der ersten Staffel abgesetzt ( nach derzeitigen Informationen ). Um mal ein paar Beispiele zu nennen. Aber auch die Anime- und Mangafreunde unter uns kennen sicherlich dieses Problem
Teilweise werden diese Serien mit grossem Aufwand produziert um sie dann einfach fallen zu lassen wenn die Zuschauerzahlen in den USA nicht eine gewisse Quote erfüllen. Das diese Serien dann in anderen Ländern teilweise Prächtig laufen und sich hoher Quoten erfreuen interessiert die Produzenten offenbar herzlich wenig.
Mich stört dieser Umstand ganz gewaltig. Ich habe keine Lust immer wieder neue Serien angeboten zu bekommen bei denen man dann fast schon von ausgehen kann das sie niemals abgeschlossen werden. Mir würde es dabei ja schon reichen wenn ein Film die Serie beendet, das würde sich besonders bei Serien anbieten, die zumindest schonmal über eine Staffel hinausgekommen sind. Alternativ könnte man Serien auch so gestalten das jede Staffel die Handlung komplett abschliesst, dann könnte man entweder noch einen oben drauf setzen oder eben die Serie absetzen - ohne das am ende ungewollt Fragen offen bleiben. Leider Gottes denken die diversen Verantwortlichen nicht so weit, was dazu führt das wir immer wieder neue aber unfertige Serien um die Augen geschmissen bekommen.
Auch wäre es denkbar das man evtl. auf diese Vielzahl an Serien verzichtet, statt 10 neuen evtl. nur 2 startet, diese dafür dann aber auch bis zu einem Ende führt. Aber da sehe ich dank Geldgier auch eher wenig Hoffnung...Dann kommt noch dazu das dann unsere Sender, wie z.B. Pro7 oder RTL2, solche serien wie wild einkaufen, teilweise wohlwissend, das diese wohl nicht besonders langlebig sind. Auch hier denke ich mir, das sowas unnötig ist. Wenn die Produzenten solcher Abrissserien sich sicher sein können das ihre Werke trotzdem abgenommen werden, dann werden sie auch weiterhin zu viel erschaffen.
Ich denke, man sollte diesem Wahnsinn ein Ende setzen. Ich überlege mir schon ob ich nicht besser direkt darauf verzichten sollte mir diverse Serien anzuschauen, geschweigedenn mir die DVD's zu kaufen, da ich echt keine Lust mehr auf diese Unfertigen Werke habe.
Kennt ihr das Problem auch? Was haltet ihr davon? Habt ihr noch weitere Beispiele für Serien oder Anime die eingestampft wurden? Tobt euch aus.
-
ich wage mal die theorie aufzustellen das unsere bedenken und unsere wünsche den lieben politikern sch... egal sind. gewichtiger als die wünsche der bürger sind die wünsche aus der wirtschaft. ein geben und nehmen. welche wahlversprechen werden schon eingehalten? die wenigsten...ein paar um das volk ruhigzustellen, im endeffekt bleibts aber im grossen und ganzen bei heisser luft.
wenns nach dem willen des volkes ginge würde griechenland z.b. derzeit keinen cent aus deutschland sehen...der grossteil des volkes hat bedenken was dieses geldverschieben betrifft. ginge es nach dem willen des volkes hätten wir nichtmal den euro...denn die mark war stabil und umfragen zufolge wollte das volk damals die mark behalten. oder...E10 treibstoff...den wollte auch niemand, er wurde uns aber aufgezwungen...zum schutze der umwelt. der preis dafür ist zwar etwas niedriger..aber der verbrauch dafür höher - zudem vertragens nicht alle fahrzeuge. oder glaubt hier etwa jemand ernsthaft daran das die bundesregierung ernsthaftes interesse daran hätte den preisanstieg beim treibstoff zu stoppen ? schliesslich verdienen die doch daran. nahezu täglich wird "oben" irgendwas beschlossen ohne das das volk zuvor befragt wird....teilweise weiss das volk nichtmal um was genau es geht.und da sind sich alle parteien gleich, grüne, spd, cdu/csu, fdp, linke. einzig den piraten traue ich derzeit noch zu das sie mal frischen wind in den politischen einheitsbrei bringen...zmindest haben sie meiner meinung nach ihre chance verdient mitzuregieren.
und auch jetzt bei der acta geschichte...da steckt die wirtschaft dahinter die wild aufs liebe geld ist...und die wirtschaft hat wie schon gesagt den grösseren einfluss auf die politik. es müsste schon wirklich das ganze volk auf der strasse stehen und protestieren um vielleicht nen gewissen einfluss auszuüben, aber das wird hier so schnell nicht passieren. und selbst wenn..dann wird einfach nochn bissel gewartet...nen "feines" unglück z.b. und schon ändern sich die meinungen. siehe fukushima...die deutschen hats nicht gejuckt das wir atomstrom haben, der ist relativ günstig, steht jederzeit zur verfügung..nachdem dann in japan die reaktoren hochgegangen sind schwenkte die meinung der deutschen schlagartig um und nu steigen wir aus dem atomstrom aus ( um uns herum erden die meiler aber noch fleissig gebaut ) und künftig haben wir dann ordentliche preisanstiege dank des sauberen aber teureren ökostroms.
-
hab grad bei N24 gesehen das deutschland acta vorerst nicht unterzeichnet
-
der chat ist leider nicht direkt ins forum eingebunden, von daher musst du dich für den chat noch einmal seperat anmelden. das ist aber in der regel auch recht unkompliziert und geht ganz fix ^^
hier der link zum registrieren: http://anmelden.anime-chat-germany.de/
-
frage: was wünscht du dir? - spontan
antwort: das sich alle ordentlich an bestimmten diskussionen beteiligen können - mit einer vielfalt an sachlichen argumenten, kritiken, meinungen usw. und ein gewisses maß an respekt gegenüber seinen gesprächspartnern sowie derren meinungen.
-
bei nrw denken alle immer nur an den ruhrpott. dabei haben wir auch wirklich schöne gegenden zu bieten. die eifel, die senne, das sauerland, den teutoburger wald, um mal nur ein paar beispiele zu geben. der pott mag sicherlich ein makel sein auch wenn er mit seinen städten eine der weltgrössten metropolen darstellt. ich bin schon in ganz deutschland rumgekommen, ich war in jedem bundesland..in so ziemlich jeder grösseren stadt, in jeder nur erdenklichen landschaft und auf fast allen inseln ( bis auf amrum, föhr und spiekeroog ). jedes bundesland hat seine schönen seiten und seine weniger schönen. mir gefällts aber eben auch hier in nrw.
-
teilweise steht es da...aber nicht immer!
und voice of germany steht da weil es eine castingshow ist - mit dem üblichen televoting