so..jetzt hast du doch tatsächlich geschafft mich von meinem mittagsschlaf abzuhalten *gg*
bevor ich aber zum topic komme, heisse ich dich erstmal herzlich willkommen bei uns im forum ^^
so..zum thema:
es ist schön mal ein paar infos von einer insiderin (?der name klingt jedenfalls weiblich^^?) zu bekommen. da interessiert es mich doch gleich ob du japaner(in) bist oder zugezogen bist.
jedenfalls...so ist das mit den klischees über fremde nationen und kulturen....meistens weit übertrieben...obwohl manches auf manchen sicherlich zutreffen mag, teilweise auch auf einen grösseren teil der einwohner eines landes. das sind halt die eindrücke die man durch infos aus medien oder urlauben sammelt. man bekommt halt immer nur einen einblick, den rest des grossen ganzen sieht man nicht. so ist deutschland zum beispiel bekannt dafür das man auf unseren autobahnen, zumindest auf einigen abschnitten, seinen rennwagen mal ausfahren kann. das ist auch der grund warum es bei uns jedes jahr viele ausländische touristen gibt die zu uns kommen, um einfach mal mit tempo 300 über die autobahn zu pflügen. sowas ist in keinem mir bekannten land möglich. sowas spricht sich rum, es wird dazugedichtet..und schon gibts bei uns keine begrenzungen mehr ^^
und so erklärt sich auch die deutsche sichtweise bezüglich der japaner. es befassen sich recht wenige mit dem land oder der kultur, und die wenigsten schaffens mal dort hin. da bedient man sich eben der spärlichen infos die man z.b. durch median wie zeitschriften oder manga/anime bekommt.
ZitatGanz ehrlich, ueber die Aussage, Japaner seien kalt, fuehle ich mich wirklich persoenlich angegriffen.
ich verstehe auch nicht wie man sowas sagen kann. ich kenne zwar recht wenige japaner, um genau zu sein nur 3, und diese auch nur von kurzen gesprächen, aber mir sind die immer sehr freundlich begegnet, teilweise überfreundlich. ich hatte z.b. vor kurzem mal ne japanische kundin, sprach kaum deutsch und es hat gute 10 minuten gedauert bis ich begriffen hab was an ihrem fahrrad kaputt war. habs dann schnell erledigt...und ich weiss nicht mehr wie oft sie sich bedankt hat, dazu die ganzen verbeugungen...das fand ich wirklich sehr freundlich, da wünscht man sich das alle kunden so wären...von den heimischen kann ich oft bestenfalls ein murrendes "danke" erwarten. ein anderer kunde, der allerdings mittlerweile auch hier heimisch ist und fliessend deutsch spricht, hat mir vieles erzählt. man konnte wunderbar mit dem reden und scherzen. also die aussage das die japaner kalt seien kann ich nicht bestätigen, auch wenns vielleicht auf den ein oder anderen zutreffen mag.
ZitatUnd mit grosser Sicherheit kann es einem Auslaender in Deutschland weit
schneller passieren, dass er ein "Auslaender raus" zu hoeren bekommt...
ich denke hier tun sich die unterschiedlichen nationen nicht viel. es gibt immer irgendwelche spasten die keine ausländer mögen. ich sag immer, wenn man in ein anderes land geht muss man sich den dortigen sitten und kulturen anpassen. das trifft auf "unsere" ausländer zu, ebenso aber auch auf uns deutsche, wenn wir woanders urlaub machen oder gar auswandern. respekt ist da alles. als ich vor gut 11 jahren in england war, hab ich auch oft sprüche wie "scheiss nazi" oder "nazis raus" vernommen...und das gegenüber schülern ( also gegenüber uns eben...). nicht die feine englische art. allerdings habe ich auch einen älteren herren getroffen, der mir und meinem kameraden viel über den krieg erzählt hat, wie er die deutschen vom himmel geholt hat. aber er hat auch sehr respektvoll die leistungen seiner damaligen feine gewürdigt und meinte das er heute mit vielen deutschen veteranen befreundet sei und das es regelmässig treffen gäbe.
auch hier gibts eben solche und solche. ich denke viel von diesem "hass" gegenüber fremden stammt von vergangenen konflikten. mit den feinen von damals wird man eben nicht immer so schnell warm. aber ich glaub auch das es sich dabei nur um minderheiten handelt, der grossteil der menschen ist sicherlich offen für fremde...sowohl bei uns, als auch in japan.
ZitatDesweiteren ist die Art des Flirtens kein Urinstinkt des Menschens,
sondern ein absolut tief kulturell beeinflusster Teil der Kultur. Hier
sind die Regeln eben anders, wie man das andere Geschlecht auf sich
aufmerksam macht, und wer nicht nach den gleichen Regeln spielt, der
wird missverstanden und ignoriert.
wie du sagst, die regeln sind überall anders. ebenso die verschiedenen schönheitsideale, um mal ein beispiel zu nennen. während bei uns z.b. eher schlank angesgat ist, gibt es kulturen in denen die etwas fülligeren menschen bevorzugt werden, weil das von einem gewissen gehobenen lebenstandart zeugt. es kommt halt auf die kultur und die epoche an. was heute in ist, ist morgen out...ein ständiger wandel.
ZitatAlles anzeigenWas soll denn so am Bildungssystem die Hoelle sein? Nur weil die
Extremfaelle aus Tokyo staendig in Deutschland bekannt gemacht werden,
heisst das nicht, dass jeder Japaner da durch geht. Hier gibt es
genuegend, die bis zum Abi das Schulparadies schlechthin haben, weil
sie so gut wie nichts machen muessen. Das System hier hat viele
Probleme, aber die liegen an anderen Ecken, als staendig dargestellt
wird.
auch diese vorurteile basieren aus dem was man hier so zu hören und sehen bekommt. in vielen anime die sich rund um schulen drehen, wird z.b. die ganztagsschule propagiert, die schüler sitzen da den ganzen tag in der schule. sowas ist hier zu lande zwar auch im kommen, aber noch nicht überall verbreitet. mich haben 6 stunden schon immer genervt... . probleme im bildungssystem gibts aber auch überall, selbst in ländern die in pisa studien imemr weit oben sind, wie z.b. finnland. perfekt ist da nichts. bei uns könnte man sich aber mal ne scheibe von anderen systemen abschneiden. ich hab jetzt nicht so wirklich ne ahnung wie das in japan genauer aussieht. aber wirklich schlecht wird es wohl nicht sein. immerhin scheinen die da drüben ja mit ihrem system soweit zurecht zu kommen.
ZitatSchuluniformen sind niedlich? Eine Sache mag sein, dass Schoenheit im
Anglitz des Betrachters ist, aber ausserhalb grosser Staedte, wo
teilweise Modedesigner die Uniformen bekannter Privatschulen entwerfen
oder man es voellig den Schuelern ueberlaesst, sich die Uniform selber
zusammen zu stellen, sind Uniformen hoechstens normal o.k. bis absolut
bodenstaendig-unscheinbar...
also ich find sie in der tat niedlich..also bei den schülerinnen zumindest ^^ das es nicht so ist wie es uns in diversen manga und anime suggeriert wird, sollte wohl klar sein. ich glaube kaum das schuluniformen sexy sein sollen. aber ich mag eben das klassiche und schlichte. ich hätte kein problem damit gehabt ne schuluniform zu tragen. so kommt es wenigstens nicht zu irgendwelchen kleidungsbedingten problemen unter schülern. es kann keiner ausgeschlossen werden weil er nen shirt aussem kik trägt und keine markenware. bei uns gibts ja auch einige versuche schuluniformen einzuführen. das system kommt sogar bei den meisten schülern ganz gut an.
[quote]Japanische Angestellte haben in der Regel 20 Tage Urlaub, ohne die die
2 freien Wochentage pro Woche, die aber nicht unbedingt immer aufs
Wochenende fallen muessen.[/qoute]
die anzahl der urlaubstage ist gar nicht mal so unähnlich. bei usn hat man im schnitt 24 tage. nicht wirklich viel mehr. ich habe aber mal gehört, das viele japaner nicht ihre volle anzahl nehmen, sondern ein paar mal im jahr 2-3 tage, ab und zu mal ne woche. in einer doku die mir ähnliche zahlen vermittelt haben, wurde gesagt, das dies daran liegt, das die japaner ihre jobs nicht an produktivere leute verlieren möchten. inwiefern das stimmt weiss ich nun aber nattürlich nicht. bei uns deutschen ist es aber zumeist so, das wirklich jede minute ausgekostet wird. bei mir ist das auch so...obwohl ich zur zeit wohl weniger echten urlaub hab, als der durchschnittsjapaner...