Beiträge von Simitar

    Ich habe die erste Staffel gerade beendet. Mein Eindruck der ersten Episoden hat sich bestätigt: ich finde die Serie gut. Interessante und spannende Story (ich kenne sie ja noch nicht), gute Darsteller, Action und Witz, guter Soundtrack, gute Kulissen. Ich kenne wie gesagt die Vorlage nicht, die Realverfilmung gefällt mir aber.

    Ich bin mal gespannt wie man die Serie zu einem Ende bringen möchte. Die Vorlage hat ja irgenwas um eine gefühlte Million Episoden, das lässt sich mit so einer Realverfilmung nicht umsetzen, allein schon weil die Schauspieler auch mal älter werden...so sehr mir auch zig Staffeln gefallen würden (wenn die Serie denn ihre Qualität behält) könnte ich mir Ruffy, Nami und Co nur schlecht mit Rollator vorstellen. Nicht abgeschlossen wäre die Serie dann allerdings wieder enttäuschend. Aber mal schauen, erstmal muss ne zweite Staffel her.

    Wenn Netflix nicht wieder Netflix-Sachen macht (zu viel woke, oder absetzen weil sie sich mit den Kosten verschätzen, zu starke Abweisung von der Vorlage - wobei es nicht ganz ohne gehen wird, etc.) hat die Serie das Zeug dazu eine wirklich gute Live Adaption zu werden.

    Zuerst einmal: willkommen in der ACG!

    Natürlich darfst du deine Zeichnungen bei uns veröffentlichen. Ob die Nun im Anime-/Manga-Stil sind oder nicht, ist egal.

    Du kannst deine Bilder entweder in der Galerie veröffentlichen oder du machst einen Thread hier im Atelier auf. Natürlich kannst du auch beide Möglichkeiten nutzen, ganz wie es dir beliebt.

    Ich hätte nie gedacht das ich das mal sage: ich schaue One Piece. Die Realverfilmung, versteht sich. Den Anime mag ich nicht, der Zeichenstil sagt mir in keinster Weise zu, da kann die Story noch so gut sein, ich kann mich einfach nicht dazu durchringen - das Auge schaut halt mit...ihr wisst was ich meine. Aber deswegen eine weitere Kleingkeit von der ich nicht dachte das mal zu sagen: die Serie gefällt mir sehr gut - also bis jetzt, bin ja noch nicht soooo weit. Bin mal gespannt ob ich meine Meinung am Ende der acht Episoden noch bestätigen kann.

    Bis jetzt passt aber alles. Gute Darsteller, gute Synchro. Die Geschichte gefällt mir bis zum jetzigen Stand der Dinge. Inwieweit man sich hier an Vorlagen hält, kann ich nicht beurteilen. Aber als jemand der da ziemlich jungfräulich in die Serie startet, bin ich bis jetzt doch sehr überzeugt. Wenn ich mit der Serie durch bin, schreibe ich mal mein Fazit nieder.

    Hilfe, der Pöbel übt den Aufstand D:

    In der guten alten Zeit hat man Aufstände blutig niedergeschlagen. Da ist man hoch zu Ross und mit gezogenen Schwerten einmal durch die Menge gepflügt, dann war der Aufstand erledigt.

    Leider können wir das heute nicht mehr machen, wir haben keine Pferde und keine Schwerter!

    Es müsste bei Geschichten im Verkehr einfach saftigere Strafen geben. Fahrerflucht, illegale Straßenrennen, häufige oder große Geschwindigkeitsüberschreitungen etc, da müsste es spätestens dann wenn andere Personen zu Schaden kommen oder gefährdet werden, neben den ggf. verhängten Freiheits- oder Geldstrafen zusätzlich den Entzug der Fahrerlaubnis auf Lebenszeit geben.

    Unfälle können passieren, auch mit Personenschaden. Man übersieht mal wen und schon nimmt man ihn auf die Motorhaube. Auch ist sicherlich jeder schonmal ein bissel zu schnell gefahren. Es gibt aber einfach Leute die gefährden andere absolut unnötig durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten. Manch einer brüstet sich noch damit das der Lappen für ein paar Wochen weg ist. Es gibt auch nicht wenige die meinen die Straßen würden ihnen allein gehören.

    Würde nun bei groben oder häufigen Fehlverhalten der geschredderte Führerschein winken, würden viele ihr Verhalten überdenken und die die es nicht tun, fahren dann halt irgendwann nur noch mit dem Fahrrad.

    Was empfiehlst du denn, nach wie vielen Kilometer man sein Fahrrad zur Inspektion geben sollte? Und wie stark hat Regen Einfluss auf den Intervall? Fahre bald mitm Fahrrad zur Arbeit, ist eins mit Riemen. Im Idealfall werde ich damit bei Wind und Wetter fahren. Ich möchte den Leuten in meinem Fahrradladen nicht so etwas wie deine Kunden dir zumuten.

    Ich sag immer 1x im Jahr und bei Bedarf (z.B. bei Rädern die übermäßig beansprucht werden, wenn die z.B. zum Zeitungen austragen benutzt werden / oder wenn was auffällt, bzw. Probleme macht). Im Optimalfall so Richtung Frebuar. Da sind die nass-kalten Tage größtenteils vorbei, Straßen werden weniger gestreut und das ist der Zeitraum vor dem großen Ansturm. Dann einmal vom Fachmann alles überprüfen und ggf. ersetzen lassen.

    Ansonsten einfach selbst regelmäßig, alle paar Wochen, mal ein Auge aufs Rad haben. Nachschauen ob noch Profil auf den Reifen ist, den Reifendruck prüfen, ggf. nachpumpen (auf den Reifen steht drauf was die maximal vertragen, 1-1,5 bar darunter bleiben - die meisten fahren mit viel zu wenig Luft im Reifen, führt zu erhöhtem und unregelmäßigem Verschleiß). Wenns bei dir Felgenbremsen sein sollten kann man die auch recht simpel überprüfen: wie schauen die Bremsbeläge aus (heutzutage haben fast alle eine Verschleißanzeige), bewegen sich die Schenkel oder Zylinder gleichmäßig? Bei Scheibenbremsbelägen kann man mal mit einer Taschenlampe in den Bremszylinder leuchten, da sieht man eigentlich recht gut wie es um den Belag steht. Da du mit Riemen fährst hast du eine Nabenschaltung, wenns eine Shimano Nabe ist kannst du ganz leicht überprüfen ob die Schaltung richtig eingestellt ist (bei 7 und 8 Gang Naben wäre das z.B. der 4. Gang, da müssten im Sichtfenster an der Schalteinheit an der Nabe die beiden Gelben Markierungen direkt übereinander stehen - schon bei leichten Abweichungen können die Naben zicken). Regelmäßig schauen ob der Riemen noch gut gespannt ist, hängt der durch muss nachgespannt werden. Und natürlich die Beleuchtung überprüfen. Ganz wichtig, solltest du einen Hinterbauständer haben, regelmäßig die Schrauben nachziehen (die direkte Rahmenbefestigung ist die wohl bescheuertste Idee der letzten 10 jahre...).

    Wenn dir dann dabei was auffällt, dann solltest du die Mängel zeitnah beheben lassen.

    ich sag immer: wie beim Flugzeug, mal nen Gang drum herum machen. Nur halt nicht vor jedem Flug bzw. vor jeder Fahrt, aber alle paar Wochen mal.

    Und ansonsten regelmäßig mal überputzen und einölen. Ich nehme immer so ein Reinigungs und Pflegeöl von IWH. Das Benutze ich schon seit Ewigkeiten. Gibt sicherlich auch ähnliche Mittelchen anderer Marken. Einfach das Rad einsprühen und dann alles schön abputzen (Bei Bremsen und Reifen natürlich etwas aufpassen). Wenn man auch das alle paar Wochen mal macht, sammelt sich nie großartig Dreck und es hinterlässt eine Art Schutzschickt die vor Korrosion schützt - das ist insbesondere für viele Schrauben interessant, da z.B. Schrauben an Lenkervorbauten oft nicht mehr aus Niro sind..wenn sie da Wasser sammelt gammeln die Schrauben schnell. Bei einer matten Lackierung muss man evtl bissel kräfter nachwischen, sonst hinterlassen diese Pflegeöle gerne mal Flecken. Zusätzlich dann noch ein bissel WD40 in Gelnke sprühen...z.b. beim Ständer.

    Wenn man regelmäßig pflegt, haben auch Regenfahrten keine großartig negativen Einflüsse. Wenns öfter mal schüttet muss man evtl die Pflegeintervalle etwas erhöhen. Den einzigen wirklich negativen Einfluss von Regen oder generell Feuchtigkeit, der mir aus dem Stehgreif einfällt, wäre der auf "offene" Bowdenzüge, also wenn Schalt- oder Bremszüge teilweise offen liegen, dann kann Wasser in die Außenhülle geraten, was dann zu Korrosion in Leitungen führen kann. Dem kann man mit etwas WD40 (oder ähnlichem Zeugs) vorbeugen, einfach in alle offenen Enden ein bissel reinsprühen.


    Und zum Schluss, eine neue Erkenntnis, ganz frisch, ne Stunde alt: ich bin zu günstig!

    Gerade beim Einräumen kam eine Frau vorbei die schon bei nem Mitbewerber (ihr Stammladen) war und ne neue Gabel wollte. Man hat ihr da gesagt das würde knappe 500€ kosten (das Rad ist 4 Jahre alt und hat damals 699€ gekostet). Als ich ihr dann gesagt habe, das so eine Gabel, wenns ne gute ist, höchstens 150€ kostet und man mit Einbau und Durchsicht höchstens mit 250€ rechnen könne, ist die vom Glauben abgefallen. Sie hat dann noch erzählt was sie sonst so beim Kollegen gezahlt hat...hab dann kurz nachgrechnet was das bei uns gekostet hätte...immer mindestens ein Drittel, meistens um die Hälfte weniger. Ich nehm zu wenig (und trotzdem jammern viele Kunden rum^^)

    Keine Ahnung kenne solche Leute auch nicht... als nächstes erklärt uns Simitar sicher noch, dass ein Rad so niemals 10+ Jahre überleben kann ohne jemals zicken zu machen... weil, fad macht ja keiner

    Wenn man sich ein qualitativ gutes Rad zulegt (also nicht son 199€ Billigscheiss), dieses immer ordentlich pflegt und reinigt (da wissen viele auch nicht was das bedeutet), regelmäßig (1 mal im Jahr) zur Inspektion bringt und Verschleißteile regelmäßig auswechselt, Schrauben nachzieht etc, dann macht ein Fahrrad auch nach 10 jahren keine Zicken.

    Ich hab nen Kunden der vor 30 Jahren ein Sursee von uns gekauft hat. Der hegt und pflegt sein Rad. Alle paar Jahre gibts mal neue Reifen, Kette / Zahnkranz und Bremsbeläge. Der ist in der Zeit an die 40.000 Km damit gefahren. Bei dem Rad müsste ich nur mal nen Lappen vorbeiwerfen, dann könnte ich das in den Laden stellen und als Neurad verkaufen.

    Als Gegenbeispiel hab ich gerade ein Rad hier, ein Conway MTB, etwa 1,5 jahre alt. Ansich ein gutes Rad, es wurd allerdings nie was dran getan. Kam heute her weil die "Bremsen quietschen"...nun...die Beläge sind bis aufs Metall abgefahren und besagtes Metall hat die Felge "wegradiert". Nun brauchs neben den bremsbelägen auch ein neues Hinterrad. Hätte man vermeiden können, hätte man sich mal seine Bremsen angeschaut oder eben das Rad zu Inspektion geschickt...

    Der überwiegende Teil der Leute da draußen ist zu blöd eine Fahrradkette passend zu schmieren. Da gibt es in der Regel zwei Gruppen:

    Die erste schmiert da gar nichts. Da kommen so sprüche wie: "Oh muss man das etwa?" oder "Die Kette ist erst ein (halbes) Jahr alt, wie kann das denn sein das die jetzt schon rostig ist?".

    Die andere handelt getreu dem Motto: gib ihm! Die sind oft so zugekleistert, dass sich so viel Dreck dran sammelt, dass man die eigentliche Kette gar nicht mehr sehen kann. Da fühle ich mich manchmal wie bei einer archäologischen Ausgrabung mit dem Unterschied, dass ich mir dann nach Feierabend erstmal ne viertel Stunde die Finger schrubben darf.

    Dabei ist das so einfach, das einfachste überhaupt in Sachen Fahrradpflege...

    Bei mir war es gestern The Batman. Ich war mal am überlegen mir den Film bei Prime auszuleihen, da ich die bisherigen Batman Filme alle gut bis sehr gut fand. Ich hab dann allerdings davon abgesehen, da ich mir Robert Pattinson aka Glitzervampir in dieser Rolle nur schwer vorstellen konnte. Dann kam der vor kurzem frei bei Prime raus und gestern hab ich mir dann gedacht, schaust mal rein.

    Der Film war überraschend gut, durchweg spannend und das bei fast 3 Stunden Laufzeit. Auch Pattinson fand ich nun recht brauchbar, wenn auch für mich einer der schwächeren Batmans. Insgesamt fand ich den Film aber teilweise arg dunkel gehalten. Teils ok, teilweise dachte ich mir aber, nen extra Scheinwerfer hätte die Produktionskosten nun nicht explodieren lassen. Ansonsten fand ich auch die Besetzung gut, gab immer mal wieder bekannte Gesichter.

    Zwei weitere Filme sollen noch kommen, der nächste 2025. Bin mal gespannt. Insgesamt sehenswert, besser als ich erwartet habe, es gibt aber bessere Batman Filme. Mal schauen wie dann der nächste Film wird.

    Ich spiele derzeit fast täglich 1-2 Stunden. Stunden die zumeist schnell vergehen, weil ich doch immer etwas entdecke was ich machen kann/möchte/muss. Der Geldeingang ist etwas schleppend wie ich finde, das meiste Zeug verkauft sich nicht besonders gewinnbringend. Es dürfte auch gerne mehr Quests geben, die einem entweder besonderes Zeug oder eben Geld einbringen. Aktuell ist meine Questliste ziemlich leer. Ansonsten bin ich aber bis jetzt recht zufrieden. Es ist mit dem jetzigen Status kein Meisterwerk, aber das Spiel unterhält mich. Es ist kein Spiel was ich nun rund um die Uhr spielen würde, aber durchaus eines wo ich immer mal wieder 1-2 Stündchen reinschauen könnte.

    Neue Klamotten/Kosmetik bekommt man tatsächlich NUR über den Echtgeld-Shop.

    So einen Mist unterstütze ich nicht.

    Naja, es ist halt Free to Play und wird auch so bleiben. Aber irgendwie muss ein Spiel ja auch den Entwicklern/Publishern Geld einbringen. Von daher finde ich die Idee einen Ingameshop für Cosmetics zu nutzen schon in Ordnung. Bei einem solchen Spiel ist mir diese Art lieber als nen Fixpreis oder monatliche Kosten. Außerdem wird es im Shop keine Items geben, die z.B. nen Level-Boost geben, oder die man für bestimmte Aktionen und Bereiche im Spiel benötigt. Also kein P2W oder P2P. Ich hab mir nun nicht die Kosten für Skins und Co. angeschaut, da sowas für mich nicht in Frage kommt, wenn die Preise aber stimmen und nicht wie bei z.B. Overwatch (teilweise 20€ für nen Skin) übers Ziel hinaus schießen, kann ich mich der Kritik nicht anschließen.

    Über den Kleiderschrank kann man zumindest die Grundbekleidung ändern, wenn ich das richtig gesehen habe. Skins sind aber generell unbedeutend für mich. Das Spiel befindet sich ja aktuell auch noch in der Beta und hat sicherlich noch lange nicht seinen vollen Umfang. Vielleicht gibt es ja später noch die Möglichkeit sich selbst Skins zu craften (wenns das nicht schon gibt, hab mich dmait nicht befasst), es könnte auch noch Questreihen geben, die Skins einbringen.

    Mir persönlich fehlt btw. eine Art Spielershop, in dem man sein Zeug anderen Spielern anbieten kann. Ein bissel mehr in Richtung Möbel (oder eben auch Skins) könnte man gehen. Mehr Möglichkeiten des Craftens durch spezielle Blueprints die man finden kann oder für bestimmte Quests bekommen. Und eben auch die Möglichkeit dann die Möbel zu verkaufen...diese sind ja aktuell nur für den Eigenbedarf. Und wie schon angesprochen, die Interaktion mit Möbeln.

    Aber...ist eben erst Beta. Ich hoffe mal da kommt bis zum offiziellen Release noch mehr Content und mehr Möglichkeiten. Bzw. Ich gehe davon aus das noch mehr kommt. In wie weit ist allerdings offen. Das Spiel bietet insgesamt jedenfalls eine Menge Potential, wäre schade wenn da zu viel liegen gelassen wird.

    Simitar ich vermute mal das war ein Versehen aber Palia ist aktuell unter R-Z gelistet :D

    Hast recht, hab mir da wohl in der Zeile geirrt, ich verschiebs nachher mal^^

    Ich verkaufe bei Kleinanzeigen seit einigen Jahren geschäftlich Zeug aus unserem Laden. Ich biete dort hauptsächlich alte Neuware an, also Zeug was schon seit zig Jahren im Keller liegt und vor sich hin staubt, aber natürlich auch mal Aktuelles, was vielleicht mal für einen Kunden bestellt wurde aber dann doch nicht abgeholt wurde (kommt leider immer häufiger vor...) Vieles davon hat bedingt durch sein Alter und der Tatsache das es z.B. spezielle Ersatzteile gar nicht mehr gibt heute einen weit höheren Wert als früher.

    Ich hab so schon einiges verkaufen können.

    Ich gebe stets soweit ich das kann Informationen an, z.B. Teilenummern oder für welche Maschinen ein bestimmtes Ersatzteil ist. Bei gebrauchten Teilen oder Teilen die von einem Neufahrzeug abgebaut wurden (hat mein Vater früher gerne gemacht wenn der Kunde z.B. seinen Roller lieber in einer anderen Farbe gehabt hätte), beschreibe ich auch den Zustand so gut ich das bewerten kann. Zusätzlich gibt es je nach Artikel auch immer mindestens 1 Foto, oftmals auch eine ganze Bilderserie. Die Recherche, welches Teil zu welchem Fahrzeug gehört, dauert oftmals sehr sehr lange. Vor allem wenn wir keine Teilelisten mehr haben und auch das Internet nicht viel ausspuckt. Es gab schon Teile da hab ich zig Stunden nach Infos gesucht und es gibt auch heute noch Teile die ich nicht zuordnen kann.

    Ich hoffe immer das der Interessent mit den Daten und Beschreibungen etwas anfangen kann und sofort weiß: ja, genau das Teil brauche ich.

    Manchmal funktioniert das auch ganz gut, oft aber auch nicht, dann kommen die Anfragen: "Passt das auch bei meiner Kiste". Das ist auch in Ordnung, zumindest solange die Information nicht schon im Text steht, viele Leute können oder wollen nicht lesen.

    Vielmehr stören mich die vielen vielen Anfragen, die dann von mir beantwortet werden, und dann kommt nichts mehr. Oder auch das typische "was letzte Preis" oder ganz modern nur noch "?". Oder auch einige "Viel zu teuer, bei XYZ gibts das für weniger" - dabei steht bei 99% meiner Artikel ein fettes "VB" hinter den genannten Preis. Sprachbarrieren sind auch immer mal wieder ein Thema, das ging teilweise soweit das ich von weiteren Gesprächen absehen musste...nutzt ja keinem wenn man sich einfach nicht versteht. Die ganz eiligen Fraggles sind auch immer so ein Fall für sich. Ich Antworte auf Anfragen immer erst nach Feierabend und am Wochenende gerne auch mal erst am nächsten Tag - das ist für manche zu langsam...aber naja.

    Insgesamt habe ich mit Kleinanzeigen eher positive Erfahrungen gemacht. Die meisten Käufer sind vollkommen in Ordnung und haben auch vernünftige Preisvorstellungen. Immer mal wieder kommt es zu den genannten Geschichten, aber da mache ich mir nichts mehr draus, zur Not wird einfach ignoriert. Ausraster gab es auch schon, da gings teilweise schon arg unter die Gürtellinie, die Fraggles wurden dann einfach ignoriert und gemeldet.

    Die Seite selbst hat manchmal ihre Zicken die mich nerven. Wenn dann z.B. Fotos nicht geladen werden oder Anzeigen nicht erscheinen. Richtig nervig sind Nachrichten die nicht ankommen. Hab ich immer mal wieder.

    Privat habe ich nur einmal etwas gekauft, mein Teleskop damals. Auch das ging wunderbar, hab mich schnell auf einen Preis einigen können, der Verkäufer war nett. Da hat alles gepasst.

    Mein Tipp:

    wenn ihr was verkauft macht keine Festpreise. Die meisten Leute wollen handeln. Schaut was ihr in etwa haben wollt, und stellt den Artikel dann für ein paar Euronen mehr rein, aber halt mit VB. Zur Not geht ihr dann auf das runter was ihr eigentlich haben wollt. Weiter runter geht man dann aber nicht, dann lieber auf den nächsten Interessenten warten. Ist dann sicherlich etwas aufwändiger aber funktioniert recht gut und oftmals bekommt man auch mehr als man eigentlich geplant hat.

    Meine Erkenntnis des Tages...bzw. eigentlich ist es eine allgemeine Erkenntnis der letzten Jahre:

    Diese ganzen Bewertungen, ob nun auf der angesprochenen Seite oder aber bei Google, Amazon und wo man nicht überall bewerten kann, sind mit Vorsicht zu geniessen. Viele Leute bewerten nicht ehrlich oder vernünftig und viele Bewertungen sind auch gekauft.

    Bei Amazon liest man ganz oft so Geschichten wie "da is aber ne kleine Delle im Karton" > 1 Stern - ist ja nicht hinnehmbar, da muss das ganze Produkt schlecht bewertet werden! Oder letztens erst ne Google Bewertung von einer Dönerbude bei uns: "30 Minuten hab sie gesagt, wir mussten 35 Minuten warten" > 1 Stern.

    Oder Steam: das Spiel ist brandneu, vor ner Sekunde gestartet "Ich kann nicht spielen, komme nicht rein" > negativ.

    Ich halte mich bei Bewertungen eher an das Mittelfeld, da steckt noch am meisten Wahrheit drin, wie ich finde. Auch halte ich gut ausformulierte Texte, am besten noch mit Bildmaterial, für aussagekräftiger als 1-2-Wort Bewertungen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Seit Donnerstag spiele ich immer mal wieder Palia - wenn ich denn rein komme. Palia ist aktuell in der offenen Beta und eines der kleinen Beta-Problemchen ist, dass es hin und wieder Probleme mit dem Login bzw. der Verbindung zum Server gibt. Auch wenn man das Gebiet wechselt fliegt man gerne mal raus, bzw. es geht nicht weiter. Man kann dies aber vermeiden wenn man Stoßzeiten umgeht.

    Anonsten ist Palia ein nettes kleines MMO. Der Housing-Teil erinnert mich zuweilen tatsächlich einigermaßen an Stardew Valley oder Valheim. Man kann dort sein Haus bauen und einrichten, verschiedene Herstellungsgerätschaften aufstellen, Felder anlegen und Zeugs anbauen, etc. Außerhalb des Housinggebiets findet man dann die eigentliche Welt von Palia. Dort muss man dann Quest abarbeiten, man kann die Bewohner kennenlernen und sich mit ihnen nach und nach anfreunden oder auch einfach nur die schöne aber im Vergleich zu anderen MMOs relativ überschaubare Welt erkunden, die in verschiedene Gebiete aufgeteilt ist. Man kann angeln, Käfer sammeln, jagen, usw. Diese Aktivitäten machen zuweilen auch spaß...ich mag z.B. das jagen sehr. Aber auch angeln hat seinen Reiz, ist aber (zumindest bis zu meinem jetzigen Stand) weniger anspruchsvoll als z.B. in Stardew Valley.

    Auf Kämpfe gegen Monster und dergleichen wird komplett verzichtet. Palia ist ein eher ruhiges und entschleunigendes Spiel. Es gibt keinen Fortschrittsdruck wie in anderen MMOs, bei denen man sich z.B. für spezielle Dungeons rüsten muss oder man von anderen Mitspielern gar nicht erst in Gruppen aufgenommen wird weil die Werte in ihren Augen nicht ausreichend sind. Um im Spiel voran zu kommen muss man sich zwar auch nach und nach upgraden, aber eben langsamer, ruhiger, ohne Druck.

    Trotz Beta spielt es sich recht gut. Abgesehen von den Verbindungsproblemen die hin und wieder zu Stoßzeiten auftauchen, habe ich nur wenige Probleme feststellen können. Hier und da glitcht mal was durch die Gegend, oder Tiere verschwinden einfach so (obwohl sie niemand erlegt hat). Einmal taucht mein Charakter nach betreten des Housinggebiets nicht mehr auf. Auch besteht aktuell ein Mix aus deutsch und englisch, sogar in manchen Texten werden die Sprachen gemixt. Aber darüber kann man hinwegsehen.

    Optisch erinnert mich das Spiel irgendwie stark an Zelda BOTW. Das war zumindest mein erster Gedanke. Auch einige Charakterbewegungen (z.B. Klettern oder Gleiten)

    erinneren mich stark an BOTW. Mir gefällt das aber, generell gefällt mir die Grafik. Passend zum ruhigen Ambiente gibt es dann auch noch die passende musikalische untermalung.

    Mir macht das Spiel spaß. Es ist in Sachen MMO mal etwas anderes, eher ruhig und chillig. Wenn man so etwas mag, wird man in Palia seine Freude haben. Wer Action sucht wird hier eher enttäuscht sein. Einige Prozesse dauern aber für meinen Geschmack zu lange. So muss man für die Herstellung größerer Mengen an Baumaterial z.B. mal 1-2 Stunden warten, oder länger - je nachdem was hergestellt werden soll und welche Mengen man braucht. Ein ganz klein wenig zügiger wäre nett - ansonsten muss man größere Prozesse kurz vor dem Ausloggen anstoßen. Das Housing ist nett, bietet aber Verbesserungspotential. So kann man sich die Bude zwar mit Betten, Stühlen und Co einrichten, aber nicht damit interargieren. Auf die Story habe ich bisweilen weniger geachtet (wie bei mir üblich bei MMOs), das was ich aktiv mitbekomme gefällt mir aber.

    Insgesamt bis jetzt ein durchaus interessantes Spiel in meinen Augen. Ich bin aber gespannt wie das Lategame ausehen wird. In anderen MMOs gibt es dann immer neue Dungeons oder man versucht seine Werte zu optimieren, kann gegen Mitspieler im PVP kämpfen, Raids veranstalten usw. In Palia gibt es das alles nicht, daher denke ich, dass es schwierig wird die Leute bei der Stange zu halten, wenn sie irgendwann alles gesehen und gebaut haben. Bis dahin vergehen aber sicherlich einige Spielstunden.

    Palia wird übrigens kostenlos bleiben. Lediglich für Cosmetics kann man dann Geld ausgeben, wenn man es denn möchte. Ich habe im Shop mal einige Skins angeschaut, die sehen durchaus schön aus. Das Spiel wird auf PC und Switch erhältlich sein.

    Wie schaut es mit euch aus? Habt ihr Palia schon angespielt oder habt ihr es noch vor? Oder sagt euch diese Art Spiel weniger zu? Und falls ihr schon gespielt haben solltet, was sind eure Eindrücke?

    Vorletztes Jahr Mond, letztes jahr der verdammte Vollmond...und dieses Jahr endlich mal kein Mond...dafür aber Wolken, viele Wolken und ab gleich dann auch noch Regen. Es ist mir nicht vergönnt mal die Perseiden an ihrem Maximum ohne irgendwelche Störungen zu geniessen...

    Der Sommer ist absolut fürn Arsch!