auf jeden fall finde ich...der spruch muss deutsch sein. es wird hierzulande heutzutage vieles verenglischt, das ist natürlich cool...aber wir sind hier nicht auf der insel oder in den staaten.
ein slogan ist ein sehr werbewirksames mittel..oftmals bleibt ein guter slogan im kopf während man das eigentliche produkt schon nciht mehr im gedächnis hat. siehe werbung. dazu müsste er aber vor allem recht kurz und bündig sein. das wiederrum dürfte schon recht schwer sein.
ich finde aber auch, wie sue-chan schon sage, es soll ein wenig das gemeinschaftsgefühl ausdrücken, ich denke da sist mit das wichtigste. da kann der spruch auch gern nen wort länger sein als üblich.
ich schnapp mir mal KON's neuste idee, " wir geben Japanfans ein zuhause" , die ich wieder sehr gut finde. hier würde ich das evtl ein wenig ändern -> Wir geben Anime- und Mangafans ein Zuhause!
der vorschlag von Nirvana "Stolz ein otaku zu sein" hat allerdings auch was reizendes!
Eine Kindheitsepoche kommt zurück. SM geht immer.. und ich würds mir glatt kaufen.. wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Also postet fein, wie die Quali is.. xD
genau da hab ich meine bedenken..preis leistung..so wie ich unser land kenne..wirds teuer.... also..wenig episoden pro dvd...für viel geld..und viele dvd's..weil hohe episodenzahl
mich wundert es gerade das ranma hinten liegt ( RA 3 : 5 HE ). ranma ist einfach kult, einfach genial, und wie schonmal gesagt, ich schaus mir immer und immer wieder gerne an, auch wenn e schon ein wenig in die jahre gekommen ist. das liegt in meinem fall übrigens nicht nur an RTL2, ich hab auch die restlichen episoden geschaut, die hier in deutschland nie zu sehen waren. meine sis hat die auf dvd ^^
hier stimme ich für detective conan. mit dragonball konnte ich mich nie so wirklich anfreunden, einfach nicht mein geschmack. conan dagegen hat mir mehr spass gemacht, auch wenn ich es nicht ganz so oft verfolgen konnte und ein ende wohl noch auf sich warten lässt..
ist das ein hin und her mit pokemon, mal bin ich dafür, mal dagegen...je nach battle eben. in diesem falle bin ich wieder dafür, weil mich death note...so bekannt und beliebt es auch sein mag....einfach nicht anspricht.
ich ziehe NGE dem visuellen onepiece schrott definitiv vor. bei OP mag die story durchaus in ordnung sein, aber der zeichenstil ist nahezu grottig in meinen augen. abgesehn vom weitaus besseren zeichenstil bei NGE spricht mich auch die Story rund um die shinji, asuka und rei weitaus mehr an!
da gäbe es einige die ich gerne sehen würde...zum einen endlich mal Weiss Kreuz...mit deutscher synchro. reizen würde mich zudem noch Pandora Hearts, hab da schon viel gutes von gehört. oder aber Erementar Gerad. den hab ich zwar schon auf englisch, aber mit deutscher sprachausgabe würde ich mir den auch sehr gerne mal ansehen
Es ist nun schon ein Weilchen her, da bin auf der suche nach neuen Liedern der Gruppe Fictionjunction von Yuki Kajiura auf Sound Horizon gestoßen. Das lag an einer gemeinsamen Produktion von Yuki und Revo, dem Bandleader von Sound Horizon, die sich „Dream Port“ nennt . Ich war sehr schnell begeistert da mich die Musik in vollem Maße anspricht. Die Musikgenres sind die von der Gruppe interpretiert werden sind breit gefächert, von sanften Klängen bis hin zu Metal ist so ziemlich alles zu hören. Besonders interessant finde ich die Kombination aus klassischen und modernen Elementen. Was mich aber am meisten begeistert ist die Tatsache das ihre Lieder oftmals eine Geschichte darstellen die über mehrer Stücke hinweg erzählt werden. Mit Sound Horizon – „Moira“ gibt es sogar ein „Story-Concert“ - also eine Art Musical.
Die wichtigsten Mitglieder der Gruppe sind:
Revo ( Gitarre / Sänger )
Jake ( Gitarre )
Ike Nelson ( Erzähler )
Jimang ( Sänger / Erzähler )
Yuuki ( Sängerin )
Rikki ( Sängerin )
Remi ( Sängerin )
Kaori ( Sängerin )
Mit den Links unten gebe ich euch mal ein paar einblicke, schaut am besten selbst:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ich persönlich bin ja mal gespannt. wenn ich richtig informiert bin wird pro7 auf der dokomi sein um für die sendung taff einen bericht über cosplayer aufzuzeichnen. ich möchte echt gern wissen wie das dann am ende aussehen wird. mittlerweile rechne ich ja mit dem schlimmsten. sehr gut find ich aber die initiative von den leuten der dokomi, das sich interessierte, die sich schon länger mit der thematik cosplay auseinandersetzen melden sollten, um entsprechend über die cosplayer welt zu berichten. wie gesagt, ich bin sehr gespannt ob aus diesem bericht, sollte er denn zustande kommen, wirklich mal etwas anderes wird, als dieses ewige ins lächerliche ziehen
ganz genau, die mischung machts, eben auch bei mir..abenteuer, action, spass, romantik, drama...es ist nahezu alles mit drin. ich habe den anime förmlich verschlungen. ich werd ihn mir mit sicherheit auch in naher zukunft nochmal zu gemüte führen, auch die dvd's währen mir das geld auf jeden fall wert!
eine sehr gelungene rezension wie ich finde. das wichtigste zum inhalt, dem zeichenstil und auch die negativen aspekte. hast sehr schön geschrieben.
aber vor allem hat mir deine rezension irgendwie lust auf den manga gemacht - und das will bei mir als lesemuffel schon was heissen! wenn du sagst das alles mit drin ist hat das einen gewissen reiz für mich, da ich es gerne abwechslungsreich habe. nur action, nur romantik usw, wird auf dauer langweilig. die abwechslung machts eben ^^ da es sich um einen manga handelt, würde ich auch nicht erwarten das die sich da genau an die tatsächlichen umstände aus jener musketierzeit handelt. aber genau das macht die manga und anime in meinen augen ja interessant..das "leicht" unrealistische!
wenn ich mal wieder in ein passendes geschäft komme werde ich da wohl mal nach ausschau halten. bei dem preis kann ich nicht meckern!
das schlimme bei pokemon ist aber....man kann gerade die jüngeren immer und immer wieder dafür begeistern. von daher wird es wohl noch hunderte von staffeln mit millionen episoden, sowie an die 10 millionen neue pokemon geben bis das endlich mal abflaut. das ding ist ja..die serie hätte potntial, aber diese ewig gleiche handlung macht da wirklich alles kaputt. nur die filme sind teilweise sehr schön...und vor allem....mal was anderes.
Einfach alles was bei Pokito läuft. Da stimmt irgendwie garnichts. Die Synchro ist schlecht. Viel wurde geschnitten einfach im grossen und ganzen schlecht.
schlecht ist relativ, geschmäcker sind ja verschieden. aber das mit dem beschneiden stimmt wohl..wenn da schon sowas wie pokemon beschnitten wird. im grunde läuft bei rtl2 immer das gleiche. pokemon, digimon, one piece und naruto...dazu kommen noch die diversen möchtegern anime....das nervt auf dauer einfach. bis auf naruto ab und zu, schaue ich da nichts mehr
auch china unterliegt dem wandel. die zeiten wo sich die chinesischen bürger den führern gebeugt haben endet langsam aber sicher. vor allem die jugend will frei sein und sich nichts diktieren lassen. ebenso lassen sich viele chinesische arbeiter nicht mehr mit billiglöhnen abspeisen, ergo...chinas grösste geldquelle, die ausländischen unternehmen die dort billig produzieren lassen kommen nach und nach zurück in ihre angestammten länder oder versuchen andernorts billiger zu produzieren. dieser prozess hat schon angefangen und wird sich fortsetzen. china ist in der tat ein gigantisches pulverfass, das jederzeit hochgehen kann.
das wird sicherlich nicht an einem manga wie death note liegen, auch wenn man an solchen situationen sieht das die hardliner eben alles tun um die äusseren einflüsse zu unterdrücken. aber es gibt genügend andere gründe die irgendwann den berühmte tropfen liefern können, der das fass zum überlaufen bringt. die frage ist halt nur ob wir das wollen..unruhen in der gegend ziehen sicherlich weite kreise
auch wenn ich verdammt wenig manga lese, aber wenn, dann bin ich auch bereit mir den zu kaufen. in der regel hat man ja vor ort im geschäft die möglichkeit kurz reinzulesen, das sollte eigentlich reichen um einen groben eindruck zu vermitteln. dazu gibts im internet seiten genug wo die diversen manga reznsiert werden. online lesen ist halt die kostengünstige alternative, vor allem auch für jene dies ned abwarten können. ich für meinen teil kaufe aber lieber das was ich mag
In Berlin gibts im Bezirk Mitte einen ganzen Straßenzug, wo japanische Kirschbäume gepflanzt wurden. Das ist wirklich wunderschön. Und irgendwie passts auch zum Flair von Berlin, auch wenn es überhaupt nicht asiatisch wirkt zusammen mit der Architektur. Ist zum Glück eine kleine Straße im Altbaugebiet, keine große Allee oder so. Ich glaub, das wär dann doch too much.
das stelle ich mir auch schön vor. gerade dieser gegensatz. typischer stadtdstrassenzug gepaart mit exotischer natur. ich dnke gerade diese gegensätze lassen das schöne besonders hervorstechen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
dann was vom MDR aus dem jahr 2007, da gehts um die LBM. in diesem bericht wird aber auch ein wenig mehr auf die manga und anime eingegangen, teilweise auf die geschichte und auf den status allgemein in japan. ergo..nicht ganz so abstrakt wie das was ind en öffentlich rechtlichen zu sehen ist, sondern mehr informativ,zumindest wird das versucht. letztendlich hört man auch hier wieder diesen unterton heraus der das ganze als lächerlich abstempelt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
es ist irgendwie verdammt schwer da mal was gescheites zu finden....ich glaub sowas gibts bei uns im TV gar ned