Punkt 1. der privat krieg hier
usage und sue, regelt das bitte per PN, aber nicht mehr hier. weitere persönliche streitigkeiten werden entfernt, das hat langsam nichts mer mit dem topic zu tun.
Punkt 2. die lücken in den regeln.
ja, die gibt es in der tat. wir haben aber auch immer versucht nicht zu streng zu handeln, das ist genauso schlimm wie zu lasch. im allgemeinen darf man sich bei uns mehr erlauben als andernorts, ich kenne chats da fliegt man bei der kleinsten ironischen andeutung, ich glaube aber kaum das dies in eurem sinne ist. wir werden sicherlich versuchen die lücken zu schliessen. tipps werden hier natürlich gerne angenommen.
Punkt 3. Uservertretung im Adminrat
ich nenne das jetzt einfach mal so. wie schon gesagt von der allgemeinen idee bin ich nicht abgeneigt. die umsetzung ist das problem. auch uservotings wers denn sein soll wären nicht objektiv. dafür gibt es zu viele grüppchen die zusammenhalten. da kommt dann einer der mitunter nicht wirklich geeignet ist rein nur weil seine freunde alle fleissig für ihn voten, auch wär er bezüglich der allgemeinen ansichten durch sein grüppchen voreingenommen. also wenn dann leute von fernab jedes grüppchens oder mehrere aus diversen schichten, die sich bereiterklären zusammenzuarbeiten und weitestgehend versuchen neutral zu bleiben.
Punkt 4. die user im chat
wie schon ein paar mal gesagt, hier nochmal zusammenfassend. auch die user können ihren teil dazu beitragen. es können z.b. auch neue user und gäste von den usern freundlich aufgenommen werden, das sehe ich atm recht selten. user können andere user auf freundlich auf derren fehlverhalten aufmerksam machen. es muss auch im portal kein kindergarten herrschen. sowas ufert schnell aus, irgendwann wirds für andere unangenehm, dann ist der spass schnell vorbei. trotzdem muss keiner auf diesen spass verrzichten. dazu kann man z.b. in andere räume gehen, da stört niemand. das waren ein paar beispiele, gibt noch andere themen die man da ansprechen könnte, aber allgemein fehlt bei den allermeisten die bereitschaft zur selbstinitiative.
Punkt 5. kommunikation mit den admins
wenn was im chat los ist, aber kein admin reagiert, heisst das noch lange nicht das der faul ist und eh nichts macht. schreibt ihn privat an, oder über /op..oder in den messis, dann wird im grunde schnell reagiert. einfach mal versuchen, da wird kein admin schlecht drauf reagieren, wohl aber auf kritiken von wegen " du hast nichts gemacht, schlechter admin". ebenso sind die admins gerne bereit auskünfte für ihr handeln zugeben, sofern nicht gemeckert wird, sondern freundlich nachgefragt wird. ein "muss" ist das allerdings nicht.
Punkt 6. Transparenz
komplette einsichten in die arbeit der admins wird es nie geben. wie gesagt, das ist keine demokratie. aber ich denke mal es wäre möglich in einige entscheidungen die user mit einzubeziehen, z.b. durch umfragen. ob überhaupt und wenn ja in welchem umfang...das müssen wir erstmal intern ein bissel beraten.
Punkt 7. probleme mit admins
bei problemen nicht gleich eine hasskampagne starten, den betreffenden schlecht reden oder gleich meckerthread part 2 starten, sondern einen log anfertigen, eine fundierte beschreibung verfassen, und das ganze dann loco oder mir zukommen lassen. wir kümmern uns dann intern darum. aber niemand sollte erwarten das der betreffende admin dann gleih automatisch entlassen wird. fehler passieren, jeder macht welche - das ist ein fakt! es ist sicherlich nicht schön, aber die meisten probleme lassen sich durch ein paar freundliche aber ernstgemeinte worte klären. es fielen hier irgendwo die worte das die SU sowieso nur zu den admins halten - das ist nicht ganz wahr. loco hatte es schon geschrieben, aber ich schliesse mich dem an, sicherlich schützen wir sie vor dem zerfleischen, aber wir nehmen die probleme durchaus ernst, auch wenn es nach aussen hin nicht unbedingt sofort den anschein hat.
punkt 8. Kritik
Kritik ja, aber freundlich und sachlich formuliert, dann hat absolut niemand auch nur den hauch eines problems damit. und dann lässt sich auch sehr gut mit der kritik arbeiten und versuchen eine lösung zu finden. das "gemecker" bringt rein gar nichts, heizt die gemüter auf und führt zu unnötigem streit. das wäre dann der stillstand und ansich ernst gemeinte kritik kann so nicht bearbeitet werden.
----
so, hier mal ein paar punkte, bunt durchnander gewürfelt, aber ich denke das wichtigste kommt rüber.
ich werde mal den anstoss geben und intern einige dinge ansprechen über die wir dann diskutieren, das sich von heute auf morgen nichts ändern sollte bis auf das wetter evtl sollte jedem klar sein. die kritik ist angekommen, ich denke die zeit der hasskapriolen sollte vorbei sein. schreibt fleissig weiter, aber freundlich und ohne anfeindungen. sowas wird ab sofort entfernt ! sachliche kritik wird dagegen sobald möglich von uns aufgenommen, kommentiert und intern besprochen. es bedarf seiner zeit, aber ich denke so wird es zu lösungen kommen mit denen alle leben können