Heute habe ich die dritte und finale Staffel von Star Trek: Picard beendet.
Seit frühester Kindheit schaue ich Star Trek, fast genauso lange bin ich ein Fan. Bis auf Discovery ab Staffel 4 und das neue Strange New Worlds (läuft nur auf Paramount+ - Letzteres steht aber noch an) habe ich alle Filme alle Serien geschaut, das meiste davon mehrfach. Mein persönlicher Interessenskern liegt dabei auf den Filmen und Serien die im 24. Jahrhundert spielen, also die Filme 7-10 und die Serien TNG, Deep Space Nine und Voyager (ich liebe auch ST: Enterprise, eine wie ich finde unterschätzte Serie). Ich mag also das 24. Jahrhundert und hätte nach Voyager und Nemesis gerne mehr davon gesehen. Nach längerer Pause und einer Rückkehr ins 23. Jahrhundert kamen wir dann mit den Serien Picard und Lower Decks zurück ins 24. bzw. 25. Jahrhundert.
Zu den ersten beiden Picard Staffeln habe ich ja schon einiges geschrieben. Ich mag die beiden Staffeln, ich habe sie beide schon einige Male gesehen und werde auch nicht satt daran sie zu schauen. Ich mag die Geschichten, die Charaktere und natürlich die Schiffe. Dann kamen so nach und nach Informationen zur finalen dritten Staffel heraus und ich freute mich zunehmend auf diese. Meine Hoffnung war: wenns in etwa so gut wird wie die ersten beiden Staffeln, dann bin wäre sehr zufrieden mit der Serie. Da ich aber immer warte bis alle Episoden einer Staffel verfügbar sind musste ich noch ein wenig warten und habe die Wartezeit auch dafür genutzt mir die ersten beiden Staffel noch einmal anzuschauen. Vergangenen Freitag startete ich dann endlich die dritte Staffel...
...und heilige Scheiße ist die geil! Waren die ersten beiden Staffeln meinem Empfinden nach gut, dann ist die dritte Staffel genial, fast schon eine gänzlich andere Liga, für mich ein Meisterwerk. Staffel 3 vereint nun die gesamte TNG Ära: ein bissel Picard S1 und 2, ein Hauch DS9, eine Prise Voyager und natürlich ganz viel TNG. Die Stimmung, die Vibes und das gesamte Erscheinungsbild hatten für mich viel von den TNG Filmen, vielleicht einen Touch düsterer, aber ich habe mich sofort "zu Hause" gefühlt.
Die Story der finalen Staffel ist einfach toll. Sie ist sehr spannend, interessant und wird nicht langweilig. Ich musste mich zügeln nicht gegen meine "2 Episoden pro Tag" Politik zu verstoßen. Ich hätte am liebsten alles direkt durchgeschaut. Neben einiger neuer und guter Charaktere die in der dritten Staffel Einzug hielten, gibt es aber vor allem ein Wiedersehen mit der alten Enterprise Crew. Im Verlauf der dritten Staffel finden sich alle wieder zusammen. Für mich ein absolutes Highlight.
Dazu kommt dann noch die geniale Optik. Etwas düsterer als man es aus den alten Serien kennt, auch düsterer als die Filme, aber von den Nebeln im Weltraum bis zu den Konsolen auf der Brücke einfach schön. Und wieder gibt es neue wunderschöne Raumschiffe zu bewundern. Allen voran natürlich die USS Titan - elegant, schnittig, sexy! (der Lady würde ich gerne mal an die Gondeln...) Und es gibt noch mehr...Was die Optik betrifft haben die Schöpfer dieser wunderbaren Serie wirklich ganze Arbeit geleistet und mit der 3. Staffel haben sie sich nochmal ein Denkmal gesetzt. Auch die Soundkulisse ist toll. Der Mix aus klassischen TOS und "modernen" TNG Klängen ist herrlich. Es passt alles zusammen. Und dann gibt es natürlich noch den Soundtrack...den höre ich hoch und runter. Viele Elemente, wie z.B. den Abspann, kennt man bereits aus Filmen und Serien - und hier werden diese noch einmal zu einem großen Ganzen vereint.
Mein Problem gerade ist, ich will gerne mehr schreiben, das würde aber spoilern und das ist ja nicht Sinn der Sache. Daher kann ich nur sagen: wer das "TNG Universum" mag, der wird die dritte Staffel von Star Trek Picard lieben! Hier fließt von Allem etwas mit ein. Es gibt viele Bezüge zu den alten Filmen und Serien. Das, und die ganze Aufmachung, die Geschichte, die Dialoge und der Charme sind in meinen Augen ein Meisterwerk in Sachen Star Trek und ein würdiger Abschluss der TNG-Ära.
Schade das dies nun vorbei ist. In dieser Form hätte es gerne noch viele weitere Staffeln geben dürfen. Aber auch wenn die Geschichte um diese Generation nun ihr Ende gefunden hat, kann man nur an die Schöpfer appelieren: Gebt und mehr davon. Eine neue Crew, vielleicht eine neue Zeit, nicht mehr den alten Käse aufwärmen. Hört jetzt nicht auf, macht was Neues und macht es so wie die dritte Staffel von Picard, dann wird es goldwert!
Mein Fazit: Ein Meisterwerk!
Meine Bewertung der dritten Staffel: 11/10
Meine Bewertung der gesamten Serie (Ende Staffel 3): 10/10