Beiträge von Simitar

    was ist denn los? Ich sehe überall nur noch gezanke und passive-aggressive Aufreger oder "Erkenntnisse des Tages"...

    Manche brauchen das. Vielleicht liegts auch am Wetter, dem Mond oder irgendeiner Planetenkonstellation. Dazu das ganze noch ein bissel öffentlich, für den eigenen Seelenfrieden und damit auch der Rest der Menschheit in den Genuss kommt!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Montag, erster Mai, Feiertag, ein schöner sonniger Tag, 20°, ca. 12 Uhr Mittags. Jörg schläft friedlich und ruhig, hat sein Kuschelkissen in den Armen und sabbert sich die letzte Flüssigkeit aus dem Leib. Plötzlich klingelt jemand und Jörg wird durch das "Ding Dong" auf brutalste Art und Weise aus seinem Schönheitsschlaf gerissen, der vielleicht noch etwas hätte retten können. Jörg springt auf, rennt ins Wohnzimmer und sieht dort durchs Fenster nen Auto auf dem Parkplatz stehen. Jörg geht auf die Terasse, sieht von dort abermals das Auto (Kreis Herford, was will man da auch erwarten...) geht nach hinten um zur Haustür runterzuschauen um evtl. den Störer fragen zu können was ihm denn einfällt den verdienten Schlaf zu sabotieren. Niemand da. Also einmal rum geschaut, niemand da. Wieder vorne zum Auto geschaut, niemand da. Jörg geht wieder rein, schaut abermals aus dem Wohnzimmerfenster, und sieht wie der Herforder wegfährt.

    Fazit: Die Türklingel sollte man an Feiertagen unter Strom setzen!

    Aber gut. Jörg robbt auf seinen Augenringen wieder zurück ins Bett, legt sich hin, deckt sich zu. Er bittet seine Alexa ihm schöne Musik abzuspielen - auf die erste Anfrage reagiert die Zippe allerdings nicht, erst im zweiten Versuch erklingt die wohlklingende Melodie. Eine gute dreiviertel Stunde später ist Jörg wieder fast eingeschlafen als auf einmal eine Druckwelle gewaltig am Fenster scheppert...und kurz darauf noch eine. Also wieder aufgestanden. Eine kurze Recherche später stellt sich heraus das es vermutlich ein Überschallknall war. Nun, an Feiertagen darf unsere Bundeswehr, bzw. die Luftwaffe, ihre letzten beiden noch flugfähigen Vögel eigentlich gar nicht ausführen. Die dürfen das eigentlich nur an Werktagen und auch dann nur zu bestimmten Zeiten. Nun sitzt Jörg hier verdammt müde und angepisst am Rechner und wartet darauf, dass der Beginn des 3. Weltkriegs bekanntgegeben wird...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Wechsel

    23y_header.png

    23 lange Jahre hat die ACG nun auf dem Buckel. Eine lange Zeit, auf die wir natürlich auch stolz sind. Von unseren Anfängen als kleiner Mainchat, über die die Gründung dieses Forums, Besuche der DoKomi, zahlreichen Events und Gewinnspielen und den vielen Communitytreffen ist bis zum heutigen Tage viel bei uns passiert. Und natürlich ist ein Ende noch lange nicht in Sicht.

    Nun wird es wieder einmal Zeit euer Wissen über diese Community auf die Probe zu stellen! Dafür präsentieren wir euch nach 2020 eine weitere Ausgabe des ACG-Quiz. Im Folgenden findet ihr 12 mehr oder minder ernst gemeinte Fragen und Antwortmöglichkeiten rund um die Community. Beantwortet ihr alle 12 Fragen richtig könnt ihr euch einen Award sichern.

    Um diesen zu erhalten gebt ihr den Awardcode, der sich aus den Buchstaben der richtigen Antworten zusammensetzt, auf der Awardseite ein. (Beispiel: AABBCCDD)

    Die meisten Antworten lassen sich in der Community nachlesen, bei der einen oder anderen Frage müsst ihr evtl. auch etwas knobeln oder kombinieren. Der Awardcode bleibt den gesamten Mai über aktiv, ihr habt also jede Menge Zeit an den Award dieses Events zu kommen.

    Nr.FrageAntworten
    1Wann wurde das ACG Pokémon Center freigeschaltet?A: 24.12.2021
    B: 11.10.2022
    C: 11.11.2021
    D: 10.11.2020
    2In welchem Jahr wurde die ACG für den Goldenen Kibo nominiert?A: 2010
    B: 2015
    C: 2019
    D: 2021
    3Wie hießen die viralen Eindringlinge, die im April 2020 in der Community herab rieselten?A: Corosius
    B: Cojones
    C: Colgate
    D: Corinnas
    4Zu welchem dieser regelmäßigen Events gibt es bisher kein Suchspiel?A: Geburtstagsevent
    B: Osterevent
    C: Halloweenevent
    D: Weihnachtsevent
    5Seit wie vielen Jahren verweist die Domain anime.com.de auf unsere Community?A: 3 Jahre
    B: 5 Jahre
    C: 8 Jahre
    D: 11 Jahre
    6Der Mainchat, der die ACG begründete, hatte vor dem Namen Anime Chat Germany eine andere Bezeichnung.
    Welche war das?
    A: Glurakspokechat
    B: Turtokspokechat
    C: Bisaflorspokechat
    D: Mewspokechat
    7Wie hieß der ursprüngliche Betreiber der kostenlosen Mainchats?A: Triton
    B: Jeton
    C: Fidion
    D: Anton
    8Welcher dieser Award-Codes funktioniert?A: 53XYK31T0
    B: 51M1T4R
    C: 4K1H1T0
    D: EX4MP1E
    9Wie lautet der Slogan der Anime Community Germany?A: #ACGverblödet
    B: #ACGverboten
    C: #ACGverliebt
    D: #ACGverbindet
    10Welchen Namen hatte das Stoff-Plüschi, das als Vorlage zum ACG-Maskottchen diente?A: Oink-Chan
    B: Pi-Chan
    C: Schnitzel-Chan
    D: Detlef
    11Welchen Nicknamen hatte Simitar, bevor er sich Simitar nannte?A: Celebi
    B: Mewtwo
    C: Verlinho
    D: Jörg
    12Wer gehört nicht zu den drei Glühweinschwestern in der Community?A: Hirano-sama
    B: Tasuki
    C: Fenrir
    D: LadyMell

    Da habe ich das erste mal im Leben einen Tassenkuchen (Von Abus kamen gestern 2 Tassen und 2 Päckchen Tassenkuchen), brainstorme wegen irgendeines dummen Spruches (hab noch keinen) und dann nennt der sich einfach um...

    Enttäuschend!

    Heute habe ich die dritte und finale Staffel von Star Trek: Picard beendet.

    Seit frühester Kindheit schaue ich Star Trek, fast genauso lange bin ich ein Fan. Bis auf Discovery ab Staffel 4 und das neue Strange New Worlds (läuft nur auf Paramount+ - Letzteres steht aber noch an) habe ich alle Filme alle Serien geschaut, das meiste davon mehrfach. Mein persönlicher Interessenskern liegt dabei auf den Filmen und Serien die im 24. Jahrhundert spielen, also die Filme 7-10 und die Serien TNG, Deep Space Nine und Voyager (ich liebe auch ST: Enterprise, eine wie ich finde unterschätzte Serie). Ich mag also das 24. Jahrhundert und hätte nach Voyager und Nemesis gerne mehr davon gesehen. Nach längerer Pause und einer Rückkehr ins 23. Jahrhundert kamen wir dann mit den Serien Picard und Lower Decks zurück ins 24. bzw. 25. Jahrhundert.

    Zu den ersten beiden Picard Staffeln habe ich ja schon einiges geschrieben. Ich mag die beiden Staffeln, ich habe sie beide schon einige Male gesehen und werde auch nicht satt daran sie zu schauen. Ich mag die Geschichten, die Charaktere und natürlich die Schiffe. Dann kamen so nach und nach Informationen zur finalen dritten Staffel heraus und ich freute mich zunehmend auf diese. Meine Hoffnung war: wenns in etwa so gut wird wie die ersten beiden Staffeln, dann bin wäre sehr zufrieden mit der Serie. Da ich aber immer warte bis alle Episoden einer Staffel verfügbar sind musste ich noch ein wenig warten und habe die Wartezeit auch dafür genutzt mir die ersten beiden Staffel noch einmal anzuschauen. Vergangenen Freitag startete ich dann endlich die dritte Staffel...

    ...und heilige Scheiße ist die geil! Waren die ersten beiden Staffeln meinem Empfinden nach gut, dann ist die dritte Staffel genial, fast schon eine gänzlich andere Liga, für mich ein Meisterwerk. Staffel 3 vereint nun die gesamte TNG Ära: ein bissel Picard S1 und 2, ein Hauch DS9, eine Prise Voyager und natürlich ganz viel TNG. Die Stimmung, die Vibes und das gesamte Erscheinungsbild hatten für mich viel von den TNG Filmen, vielleicht einen Touch düsterer, aber ich habe mich sofort "zu Hause" gefühlt.

    Die Story der finalen Staffel ist einfach toll. Sie ist sehr spannend, interessant und wird nicht langweilig. Ich musste mich zügeln nicht gegen meine "2 Episoden pro Tag" Politik zu verstoßen. Ich hätte am liebsten alles direkt durchgeschaut. Neben einiger neuer und guter Charaktere die in der dritten Staffel Einzug hielten, gibt es aber vor allem ein Wiedersehen mit der alten Enterprise Crew. Im Verlauf der dritten Staffel finden sich alle wieder zusammen. Für mich ein absolutes Highlight.

    Dazu kommt dann noch die geniale Optik. Etwas düsterer als man es aus den alten Serien kennt, auch düsterer als die Filme, aber von den Nebeln im Weltraum bis zu den Konsolen auf der Brücke einfach schön. Und wieder gibt es neue wunderschöne Raumschiffe zu bewundern. Allen voran natürlich die USS Titan - elegant, schnittig, sexy! (der Lady würde ich gerne mal an die Gondeln...) Und es gibt noch mehr...Was die Optik betrifft haben die Schöpfer dieser wunderbaren Serie wirklich ganze Arbeit geleistet und mit der 3. Staffel haben sie sich nochmal ein Denkmal gesetzt. Auch die Soundkulisse ist toll. Der Mix aus klassischen TOS und "modernen" TNG Klängen ist herrlich. Es passt alles zusammen. Und dann gibt es natürlich noch den Soundtrack...den höre ich hoch und runter. Viele Elemente, wie z.B. den Abspann, kennt man bereits aus Filmen und Serien - und hier werden diese noch einmal zu einem großen Ganzen vereint.

    Mein Problem gerade ist, ich will gerne mehr schreiben, das würde aber spoilern und das ist ja nicht Sinn der Sache. Daher kann ich nur sagen: wer das "TNG Universum" mag, der wird die dritte Staffel von Star Trek Picard lieben! Hier fließt von Allem etwas mit ein. Es gibt viele Bezüge zu den alten Filmen und Serien. Das, und die ganze Aufmachung, die Geschichte, die Dialoge und der Charme sind in meinen Augen ein Meisterwerk in Sachen Star Trek und ein würdiger Abschluss der TNG-Ära.

    Schade das dies nun vorbei ist. In dieser Form hätte es gerne noch viele weitere Staffeln geben dürfen. Aber auch wenn die Geschichte um diese Generation nun ihr Ende gefunden hat, kann man nur an die Schöpfer appelieren: Gebt und mehr davon. Eine neue Crew, vielleicht eine neue Zeit, nicht mehr den alten Käse aufwärmen. Hört jetzt nicht auf, macht was Neues und macht es so wie die dritte Staffel von Picard, dann wird es goldwert!

    Mein Fazit: Ein Meisterwerk!

    Meine Bewertung der dritten Staffel: 11/10

    Meine Bewertung der gesamten Serie (Ende Staffel 3): 10/10

    Ich habe in den letzten Wochen The 100 durchgeschaut und habe die Serie gestern beendet. Insgesamt hat mir die Serie durchaus gefallen. Die Story ist im großen und ganzen interessant, die Spannung steigt von Episode zur Episode und auch im Verlauf der Staffeln. Nach "hinten" hin wirds also noch etwas besser. Die Charaktere sind weitgehend interessant und von ihren Darstellern gut verkörpert. Manche Charaktere sind dabei durchaus sympathisch, andere eher weniger, manche sind gar gewaltig nervig. Durch den stetigen Wandel der Story aber auch der Personen ändert sich allerdings auch die Sichtweise. Dieses hin und her macht die Serie meistens interessant, so manches Mal fand ich es aber auch arg übertrieben. Generell leidet die Serie ein wenig an: "Welche wirklich dumme Entscheidung treffen wir denn heute". Das eröffnet manchmal eine neue und interessante Handlung, an anderen Stellen wirkt es doch sehr gezwungen und sorgte bei mir hin und wieder doch für ein leichtes Augenrollen.

    Insgesamt aber eine gute Serie. Im Bereich der Science Fiction Serien für mich kein Highlight, aber eine Serie dich mich meistens gut unterhalten hat. Die 7 Staffeln gibt es aktuell bei Prime. Wer sie nicht kennt, kann dort gerne einmal reinschauen. Es empfiehlt sich aber ein paar Episoden durchzuhalten, da die Serie gerade zu Beginn erst noch ein wenig braucht um Schwung aufzubauen.

    Meine Bewertung: 6/10

    Nur als vorsichtige Nachfrage: haben schon alle ihre Münzen/Award bekommen oder wartet noch jemand anderes darauf?

    Theoretisch ist dem so. Es wäre aber durchaus möglich das irgendwer (natürlich nicht ich!) jemanden übersehen hat. Ich werde mal nachschauen.

    Edit:

    Jawollo, du standest zwar in meiner Liste, also immerhin habe ich deine PN nicht übersehen...allerdings habe ich dich scheinbar dort übersehen. Also...natürlich nicht ich, sondern irgendwer anderes, ich mache ja keine Fehler^^ Du hast jetzt aber Award und Münzen bekommen.

    Ich hatte lustigerweise genauso viele gezählt und hab es dann am Ende mit den letzten beiden ausgelassen. Weil mir nicht eindeutig sichtlich war das es sich auch wirklich um Blumen handelt oder es nur der Baum war. Fettes double Dislike dafür

    Es sind 133 Blumen und ein Punkt, der wie gesagt vermutlich durch einen unbabsichtigten "Pinselstrich" entstanden ist. 133 waren es aber auf jeden Fall. Der eine Fleck war extra und wäre Nr 134, für jene, die den entdeckt haben.

    Gestern endete unser Osterevent und natürlich möchtet ihr sicherlich auch noch die Auflösung dieses kleinen Zählspiels bekommen.

    Auf dem Bild befinden sich 133 Blumen!

    Und winzig kleiner Fleck, auf den ich freundlicherweie hingewiesen wurde. Hier bin ich vermutlich mit dem Pinsel ausgerutscht. Mir ist der auch trotz mehrfachem nachschauen und zählen entgangen. Da ich aber natürlich nicht ausschließen kann, das ihn auch andere Teilnehmer mitgezählt haben, bekommen alle Teilnehmer die 133 oder 134 als Antwort genannt haben, den Award und die 900 Münzen!

    Awards und Münzen werden gleich verteilt!

    Ich bin früher sehr gerne ins Kino gegangen. hat immer wieder Spaß gemacht. Es ist halt schon was feines nen Film mit super Sound auf der großen Leinwand zu sehen. Je nach Film durchaus immer wieder ein Erlebnis.

    Heute würde ich nicht mehr ins Kino gehen. Vielleicht noch bei ganz besonderen Filmen oder zu besonderen Anlässen. Aber nicht mehr einfach so und schon gar nicht in der Häufigkeit. Die Ticketpreise sagen mir einfach nicht mehr zu. Dazu kommen dann noch Kosten für Überlänge, ggf. 3D - falls das noch ein Thema ist. Und oben drauf dann noch weitere Kosten, wenn noch etwas futtern und/oder trinken möchte. Das ist mir für zwei/drei Stunden Spaß dann doch etwas zu viel.

    Ich warte lieber ein paar Wochen, kann den Film dann wenn ich es ganz eilig habe bei Prime leihen oder mir später die BluRay kaufen. Für den einmaligen Spaß zahle ich dann 5€, die BR dann 15€...aber diese kann ich dann anschauen bis der Player glüht. Ein weiterer Vorteil des Heimkinos ist dann auch noch die Ruhe.

    Ich hab hier mal aufgeräumt.

    1. Bleibt beim Thema, welches da lautet: Was sollte man an Harry Potter ändern

    2. Respektiert Meinungen Anderer

    3. Verzichtet auf direkte oder indirekte Beleidigungen

    Wenn ihr das nicht könnt, solltet ihr besser nichts schreiben.

    Ansonsten nun bitte weiter mit dem eigentlichen Topic.

    War grad beim Friseur, nach einem Jahr :sweatdrop:

    Wie kriegen die die Haare immer so weich und flauschig?

    Ich hätte dir auch die Haare schneiden können. Hab hier noch ein paar alte rostige Scheren, zur Not noch ein paar Zangen und für besonders schlimme Fälle auch noch nen fetten Bolzenschneider. Da könnt ich dir auch was zaubern. Und wenn du erstmal meine Kettenöl-Kur gemacht hast, sind die beiden noch verbliebenen Haare auch weich und flauschig^^

    Das diesjährige Osterfest ist nun Geschichte und somit auch das dazugehörige Ostergewinnspiel, welches gestern Abend endete! Unsere Glückschweinchen Reiko und Ryomou haben gerade eben den Gewinner der Jujutsu Kaisen Panda Figur ausgelost. Es war ein harter Kampf unserer beiden Schweinchen, letztenendes haben sie aber eine Losnummer aus unserem Nummernpool herausfischen können.

    Und somit herzlichen Glückwunsch an YokaiWitch ! Du bekommst gleich eine PN von mir!

    An dieser Stelle danken wir noch einmal allen Teilnehmern und natürlich auch unserem Partner Fictionary World, der dieses Gewinnspiel ermöglicht hat!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.