Beiträge von Simitar

    Künftig wird die Nutzung von Videos im Raum Steingarten eingeschränkt. Die Nutzung ist nicht verboten, aber eben nur noch eingeschränkt erlaubt. Hier und da mal ein Video stellt kein Problem dar, die ausschweifende Nutzung ist allerdings nicht erwünscht.

    Mittelfristig werden wir generell eine Art Cooldown einführen. Damit lässt sich dann der entsprechende BBCode nur noch alle 15 - 20 Minuten nutzen. Ähnlich wie jetzt z.B. schon bei den Chatbefehlen (z.B. /orakel), bei denen es bereits einen 30 Sekunden Cooldwon gibt.

    Es kann manchmal ein Sekündchen dauern bis die Eier aufploppen oder sie erscheinen auf anderen Grafiken und Bildern und können so übersehen werden. Ich habe auch Eier auf Seiten gefunden, die ich vorher schon besucht hatte. Gerade dann, wenn nur noch wenige Eier fehlen, rate ich euch, die Seiten richtig laden zu lassen und ggf. auch nochmal zu aktualisieren.

    Ansich bin ich weniger nachtragend. Jeder hat mal nen schlechten Tag und sagt oder macht irgendetwas beleidigendes oder verletztendes. In vielen Fällen kommt das dann aus einer entsprechend schlechten Laune als Impulsreaktion raus, in anderen Fällen handelt es sich um einen Scherz der evtl. etwas unter der Gürtellinie war oder nicht so angekommen ist. In manchen Situationen kann sowas schon hart treffen. Wenn ich aber die Personen kenne und weiss, dass sie sonst nicht so reagieren würden, evtl auch merke das sie gerade nicht besonders gut drauf sind, dann sehe ich darüber hinweg. Selten bin ich mal längere Zeit angekratzt. In der Regel ist aber für mich spätestens nach ein paar Tagen wieder alles gut. Mein Schwager hatte es in der Vergangenheit gerne mal geschafft mich mit bestimmten Kommentaren zur Weisglut zu bringen.

    Was ich allerdings gar nicht haben kann sind permanente geziehlte Sticheleien oder Mobbing. Auch kann ich es nicht haben, wenn mir Leute mit ewig gleichen negativen Verhaltensweisen begegnen oder meine Gutmütigkeit ausnutzen und dann noch meckern wenn mal etwas länger dauert oder das Ergebnis nicht ihren Erwartungen entspricht. Einige meiner Kunden sind stellenweise so drauf. Solche Leute sind bei mir schnell unten durch und bleiben auch auf dieser Stufe. Ich gebe allerdings jedem ein / zwei Chancen mir Besserung zu beweisen - zumal ich ja bei einmaligen Situationen durchaus auch mal was falsch aufgeschnappt haben könnte.

    Wenn sich aber bestimmte Verhaltensweisen oder Handlungen fortsetzen und sich entsprechende Muster abzeichnen sind die Leute dauerhaft unten durch. Da bin ich dann auch sehr nachtragend und vergesse nicht. Solchen Leuten gehe ich dann aus dem Weg und habe auch keinerlei Interesse an weiteren Interaktionen - oder, z.B. im Falle meiner "Kunden", setze sie vor die Tür und bediene sie nicht weiter.

    froheostern3.png

    Pünkltich zu Ostern haben wir ein kleines Gewinnspiel für euch im Angebot.

    Zusammen mit unseren Partnern von Fictionary World verlosen wir eine Jujutsu Kaisen - Panda - Pop up Parade Figur.

    Um an der Verlosung teilzunehmen müsst ihr einfach den Awardcode Ostern23 auf der Awardseite eingeben.

    Ihr habt dafür bis zum 10. April um 23:59 Uhr Zeit.

    Am Dienstag, dem 11. April, wird der Gewinner der Figur unter allen Awardinhabern ausgelost.

    panda.jpg

    Mit freundlicher Unterstützung unseres Partners:

    partner_fictionary-world_700.png

    Der Frühling naht - wenn auch langsam! Es dauert nicht mehr lange, dann blühen überall auf den Wiesen oder den heimischen Beeten die Blumen und erfreuen uns mit einem Meer an bunten Farben. Die Blumen stehen auch im Fokus unseres diesjährigen Zählspiels. Ihr dürft also Blumen zählen und werdet für euren Fleiß mit einem Award und reichlich Münzen belohnt - wenn ihr denn (halbwegs) richtig liegt!

    Im folgenden Bild seht ihr eine Blumenwiese mit vielen bunten Blümchen in unterschiedlichen Größen. Wir möchten von euch wissen wie viele es sind. natürlich nehmen wir es nicht ganz so genau. Für den Award, der immerhin 100 Münzen mitbringt, könnt ihr um +-10 Blumen neben der tatsächlichen Anzahl liegen. verzählt ihr euch nur um fünf Blumen, gibt es zum Award noch 400 Münzen oben drauf. Nennt ihr die korrekte Anzahl an Blumen, bekommt ihr zum Award noch 900 Münzen! Ihr könnt also insgesamt bis zu 1000 Münzen ergattern. Schaut also genau hin, manche Blümchen sind doch recht klein!

    Ihr habt fleißig gezählt? Dann schickt eure Antworten bis zum 16. April per Konversation an Simitar!

    Awards und Münzen werden ab dem 17. April verteilt.

    OE23k.png

    Klickt auf das Bild für eine größere Version!

    froheostern3.png

    Frühling liegt in der Luft und Ostern steht vor der Tür. Fur euch bedeutet dies natürlich wieder Event-Zeit in der ACG. In den kommenden beiden Wochen rund um Ostern erwarten euch tolle Events und Gewinnspiele, bei denen ihr Sachpreise, Awards und reichlich Münzen verdienen könnt! Was euch in den nächsten beiden Wochen erwartet, seht ihr im folgenden Überblick:

    easter-egg32.png Ostereier Suche

    Unsere traditionelle Eiersuche geht in eine neue Runde. Wieder einmal hat unser Oberosterhase Keito seine Eier versteckt damit ihr nach ihnen suchen könnt. Die 25 Eier können sich auf allen Seiten der ACG befinden, nicht aber auf Profilen, in Themen oder Beiträgen. Wenn ihr ein Osterei findet, klickt es an um es einzusammeln. Natürlich werdet ihr für die anstrengende Suche wieder mit Awards entlohnt!

    Eventzeitraum: 3. bis 16. April

    :eo-cherryblo: ACG-Blumenwiese

    Auch in diesem Jahr erwartet euch wieder ein Zählspiel. Wie der Titel vielleicht schon vermuten lässt, stehen dieses Mal die Blumen im Fokus. Zählt die Blumen und erhaltet einen Award und reichlich Münzen!

    Eventzeitraum: 3. - 16. April

    Hier geht es zum Event

    :eo-luck: ACG-Ostergewinnspiel

    Rechtszeitig zum Osterfest erwartet euch ein Gewinnspiel. Sicherlich fragt ihr euch jetzt, was ihr gewinnen könnt. Nun, lasst euch überraschen. Spoiler: es ist eine Figur! Mehr erfahrt ihr zum Start des Gewinnspiels am kommenden Montag.

    Eventzeitraum: 3. bis 10. April

    Hier geht es zum Gewinnspiel

    :eo-pug: Fotoknipser Contest

    Der Fotoknipser Contest geht in die 18. Runde. Thema dieses Mal: Tierische Ostern. Schickt eure Fotos ein und erhaltet einen Award für die Teilnahme. Für die Gewinner des anschließenden Votings regnet zusätzlich Münzen. Alle weiteren Informationen findet ihr dann im dazugehörigen Event-Thema.

    Eventzeitraum: 9. April (Einsendeschluss) / 10. bis 16. April (Voting)

    Hier geht es zum Voting

    :eo-sau: Osterei-BoOster-Pack

    Dieses Jahr gibt es passend zu Ostern ein spezielles Booster Pack mit reichlich Ostereien. Vom 3. bis zum 16. April könnt ihr jeden Tag fünf dieser Booster-Packs im Itemshop erwerben. Sammelt die Eier und vervollständigt die Sammlungen für Awards!

    Hier findet ihr das BoOster Pack und Informationen dazu!

    :eo-love: Itemshop

    Selbstverständlich gibt auch dieses Jahr in der Osterzeit wieder unsere Osteritems im Itemshop für Münzen zu erwerben. Vom 3. bis zum 16. April könnt ihr nach Herzenslust Osteritems shoppen!

    Hier geht es zu den Osteritems (Verfügbar ab dem 3. April)

    Mit freundlicher Unterstützung unseres Partners:

    partner_fictionary-world_700.png

    Auch bedingt durch das Coronazeug habe ich öfter TK Pizza gegessen, dabei einiges probiert und habe nun eine kleine Favoritenliste für mich zusammenstellen können:

    La Mia Grande 4 Formaggi (Dr. Oetkter) - für mich die perfekte TK Pizza: groß, saftig, sehr guter Geschmack
    La Mia Grande Margherita (Dr. Oetker)
    Edelsalami Steinofen Pizza (Gut&Günstig) - zwar mit Abstand die billigste, aber geschmacklich gut.
    Ristorante Salami (Dr. Oetker)
    Salami Steinofen Pizza (Wagner) - ähnlich wie die Ristorante, aber etwas überwürzt.
    Die Ofenfrische Salami (Dr. Oetker) - geschmacklich eigentlich auf Platz 4, aber zu wenig Belag und zu viel Rand.

    Ich muss mich mal zitieren. Es hat sich einiges in meiner TK-Pizza-Hitlist geändert. Es ist ein bissel Wagner hinzugekommen. So bin ich rein geschmacklich ein großer Fan der Bella Napoli geworden, welche für mich einer "echten" Pizza mit am nächsten kommt. Preislich gehen die Dinger, und auch andere Pizzen aber gerade stark durch die Decke...daher greife ich aktuell mehr zu den billigen Produkten oder warte auf Angebote.

    1. Wagner Bella Napoli Margherita
    2. Wagner Bella Napoli Salami
    3. Wagner Die Backfrische Hähnchen
    4. Dr. Oetker La Mia Grand 4 Formaggi
    5. Gut & Günstig Edelsalami Steinofen Pizza (mit ein bissel extra Käse, wird die viel besser!)
    6. Dr. Oetker Ristorante Salami (die ist irgendwie besser geworden)
    7. Dr. Oetker Die ofenfrische Salami (auch die ist irgendwie besser geworden)

    Das ist so das was ich aktuell an TK Zeugs esse. Zumindest dann, wenn es mal Angebote gibt.

    Ich lasse mich da nun überhaupt nicht spoilern, daher schaue ich mir Bilder und Videos zum Spiel nicht vorher an.

    BOTW ist mein bisher liebstes Zelda Spiel. Ich hab da zig Stunden drin verbracht, die Welt erkundet, Viecher gekloppt oder einfach stumpt ein paar Screenshots von schönen Ecken der Map gemacht. Ich mag das so sehr, das ich mich bis heute nicht dazu durchringen konnte das Spiel zu beenden, ich muss eigentlich nur noch ins Schloss. Stattdessen hab ich drei mal neu angefangen. Da nun aber der neue Teil vor der Tür steht, werde ich mich wohl mal aufraffen müssen und es beenden.

    Von dem neuen Zelda Spiel erwarte ich eigentlich nur das es vom Gesamtpaket her nicht schlechter wird als BOTW. Eine neue, ähnlich große und schöne Welt würde ich sehr begrüßen. Neue Mechaniken interessieren mich nicht wirklich. Solange ich damit umgehen kann ist für mich alles Top. Ein paar mehr unterschiedliche Gegnertypen wären aber auch reizvoll. Die ewig gleichen "Gesichter" zu sehen, naja, man erkennt sie sofort, aber das ist doch eher wenig abwechslungsreich. Aber ansonsten, wie gesagt, wenn es an BOTW rankommt, bin ich mehr als zufrieden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Höre ich gerade im Wechsel. Beides schöne Lieder.

    Ich bin auch ein Nachtmensch. In der Nacht finde ich Ruhe und Frieden. Zeit zum entspannen und das eine oder andere Filmchen. Außerdem ist es draußen ruhig und dunkel. Wenn es klar (und etwas wärmer) ist, setze oder lege ich mich gerne auf die terasse und schaue in die Sterne, mit und ohne Teleskop oder Kamera. Dazu noch die typischen Geräusche der Nacht, herrlich. Für mich gibt es fast nichts besseres.

    Im TV schaue ich eigentlich nur noch Dokumenationen und größere Sportevents wie die Olympischen Spiele. Ansonsten spricht mich das Programm einfach nicht mehr an. Dümmliche Shows, Filme und Serien mit teilweise absurden Werbeunterbrechungen oder dieser möchtegern Reality-Quatsch, das ist nicht meins. Auch bei Youtube schaue ich nur ausgewählte Sachen die mich interessieren oder eben tatsächlich auch mal eine Doku.

    Auf die Frage Youtube oder Fernsehen bezogen, würde ich daher sagen: weder noch. Filme, Serien oder auch die eine oder andere Doku streame ich via Prime und Netflix, zur Not schmeiße ich mir ne DVD oder BluRay rein.

    Also um zum Thema zurück zu kehren (da wir schon etwas sehr Off-Topic sind und ich nicht weiß ob wir passend hierfür ein Thread haben)

    Dafür gibt es von mir ein Däumchen nach oben!

    Thema hier ist: Pflichtdienst für junge Menschen. Alles Andere hat hier nichts zu suchen. Für Anderes darf man gerne neue Themen eröffnen oder die Diskussion in private Bereiche verlegen (z.B. PN), falls der Diskussions- und Belehrungsbedarf zu enorm sein sollte.

    Und wie üblich: respektiert die Meinungen Anderer, auch wenn sie nicht eurer eigenen Meinung entspricht.

    Zum Geburtstag gab es abermals ein Star Trek Schiffchen von BlueBrixx. Dieses mal die Defiant in der mittleren Größe. Diese stammt aus der aktuellen Welle an Modellen und das habe ich auch deutlich gemerkt. Die Qualität der Steine, aber auch die Klemmkraft haben deutlich zugenommen. Die Seine der Modelle aus der ersten Welle hatten eine deutlich geringere Klemmkraft, zudem war sie sehr uneinheitlich. manches war noch so eben auf Lego-Niveau, anderen fällt schon beim Anblick ab. Dieses Problem gab es nun nicht mehr. Die Klemmkraft ist zwar noch immer nich einheitlich, ist bei der Defiant aber vergleichbar mit Lego und geht bis hin zu Cobi-Niveau, Kleinstteile wie "Käse-Ecken" mal ausgenommen, da gibt es noch Luft nach oben.

    Der Bau hat spaß gemacht, war aber wegen der vielen Kleinteile öfter auch mal etwas nervig. Besondere Bauweisen gibt es nicht, aber ich fands sehr interessant wie mit einfachsten Mitteln die abgewinkelten Warpgondeln der Defiant zustandegekommen sind. Generell bietet das Schiffchen für seine Größe einen recht angenehmen Detailgrad. Es gibt keine Sticker, nur Prints und diese sind sehr gut getroffen.

    Insgesamt bin ich zufrieden und ich zumindest dieses Modell sehr empfehlen. Überhaupt kann ich die Bluebrix Star Trek Modelle spätestens ab der dritten Welle empfehlen. Für die Modelle der ersten und teilweise zweiten Welle rate ich dazu Reworks abzuwarten. Damit sollte es dann weniger Probleme in Sachen Qualität, Stabilität und Klemmkraft geben.

    Wie schon angedeutet stehen noch ein paar Schiffe auf dem Plan. Alle in der mittleren Größe. ich bin auch gespannt ob es künftig auch Schiffe der aktuellen Serien gibt. So würde ich mich über eine Discovery (die Serie ist zwar ab der dritten Staffel meh, aber das Schiff ist toll!) freuen, noch lieber wäre mir eine Stargazer aus Star Trek Picard.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer regelmäßig einkaufen geht, dem sind sicherlich die teilweise gewaltigen Preissteigerungen der letzten Jahre und/oder immer mal wieder leere Regale aufgefallen.

    Mit Beginn der Coronakrise kam es zu Hamsterkäufen oder Lieferengpässen, wenn das nicht für leere Regale gesorgt hat, dann waren es irgendwelche Preisverhanldungen mit den Herstellern - letzteres begegnet uns auch heute immer mal wieder. Das alles brachte immer mehr Eigenmarken-Produkte in die Läden und auch in den Fokus der Konsumenten.

    Neben den Problemen mit der Verfügbarkeit stiegen auch die Preise im Laufe der Coronakrise, spätestens aber mit der Energiekrise und der damit einhergehenden Inflation des letzten Jahres gewaltig, teilweise auch absurd an.

    Egal ob Wurst, Butter, Käse, Säfte, Obst und Gemüse oder auch Fertigprodukte wie Pizza oder Suppen, es ist (verdammt) teuer geworden. Die Markenprodukte zogen preislich in den Coronajahren davon und manche haben in der Energiekrise den Vogel abgeschossen. Preisteigerungen von 20% und mehr sind keine Seltenheit sondern die Regel. Als Alternative zu den teuren Markenprodukten gibt es die ganzen Eigenmarken der Märkte wie "Gut und Günstig" oder "ja!" Auch diese sind zuletzt teurer geworden, bleiben aber preislich noch immer unter den jeweiligen Vergleichsprodukten der Marken.

    Aber wie schaut es nun bei euch aus, greift ihr eher zur Marke oder Eigenmarke? Oder kauft ihr abseits der ganzen mehr oder weniger namhaften Marken eher lokale Lebensmittel? Was sagt ihr zu den Preissteigerungen? Achtet ihr mehr auf Sonderangebote? Und wie bewertet ihr die Unterschiede zwischen Marke und Eigenmarke in Sachen Qualität, Geschmack, usw?

    Ich für meinen Teil kaufe immer mehr Produkte der Eigenmarken. In den Coronajahren war ich aufgrund leerer Regale teilweise dazu gezwungen, mittlerweile liegt es schlicht an den Preisen. Mein Lieblingsbeispiel ist das gute alte Iglo Schlemmerfilet. Das habe ich immer gerne gegessen und dementsprechend gerne gekauft. Bis vor etwa 2-3 Jahren lag der Kaufpreis hier bei 2,49€ (das weiß ich noch gut, da ich immer vier Stück für ~10€ gekauft habe). Über die Coronajahre stieg der Preis dann über 2,99€ auf 3,49€. Und mit der Inflation des letzten Jahres sind wir nun bei 4,89€ gelandet. Der Preis hat sich innerhalb weniger Jahre fast verdoppelt. Das Zeug liegt nun wie Blei in den Tiefkühlregalen.

    Oder Pizza. Meine Lieblingspizza Bella Napoli von Wagner von 2,99€ auf 4,19€. Generell sind viele Produkte, selbst wenn sie gerade im Sonderangebot, sind teurer als noch vor 2-3 Jahren im regulären Preis.

    Daher greife ich nun zu den Eigenmarken. Auch diese sind teurer geworden und erreichen Teilweise die Preisregionen der Markenprodukte vor den Preissteigerungen, sie sind aber aktuell einfach günstiger, bieten aber oft auch etwas mehr Inhalt als vergleichbare Markenprodukte. Qualitativ liegen manche Produkte oft etwas hinter den Markenprodukten. So finde ich in der "Billigversion" der Schlemmerfilets dann doch mal eine Gräte oder in der Dose Gemüse oder Bohnen mal einen Stiel. Geschmacklich tut sich da aber nichts. Klar, andere Marke, oft anderer Geschmack, aber bisher ist mir da noch nichts negatives untergekommen.

    Eigenmarken hatten immer einen negativen Ruf. Billig, schlechte Qualität, mieser Geschmack usw. Das kann ich so nun nicht bestätigen. Hier und da merkt man mal warum das Produkt der Eigenmarke günstiger ist als das der Marke, aber das ist eher die Ausnahme. Insgesamt bin ich eher positiv überrascht und so manches Produkt fand ich dann auch qualitativ und geschmacklich besser als das vergleichbare Markenprodukt.

    Die teuren Markenprodukte kaufe ich nur noch wenn es keine Alternativen gibt oder wenn sie mal im Angebot sind.

    Aber egal ob Marke oder Eigenmarke, alles ist teurer gworden. Hier und da kann ich ein paar Cent mehr durch die gestiegenen Energiepreise nachvollziehen - vor allem wenn man weiß wie das Zeug hergestellt wird. In vielen Fällen aber nicht - schon gar nicht in der Intensität. Vielfach wirkt es mehr nach Raffgier der Hersteller. Da geht es dann nicht mehr um eine Kompensation der gestiegenen Herstellungskosten sondern um Gewinnmaximierung. Man darf auch leider nicht erwarten das die Preise trotz sinkender Energiekosten wieder "Vorkriesen-Niveau" annehmen. Man sah z.B. beim Sonnenblumenöl: von ~1,99€ auf 4,99€, dann zurück auf 2,99€ und mit der Energiekrise sind wir nun wieder bei 3,99€