Beiträge von Simitar

    Dann wohnst du eindeutig nicht in Brandenburg, oder auf ner besser klimatisierten Ecke. Bei uns wurde es in den letzten Wochen höchstens mal in 2 Nächsten merkbar kühler, tagsüber selbst an kühleren und eigentlich aushaltbaren Tagen war es immer irgendwie drückend und schwül so als würde bald ein Hitzegewitter kommen, kam bis jetzt aber nicht. Dabei könnte der See hier echt mal so 7 Tage am Stück Regen gebrauchen. Aber dann heulen hier bei uns natürlich auch wieder alle rum, weil man bei Regen ja angeblich nichts machen kann, nicht das man in dem Kaff hier bei Sonnenschein viel mehr machen könnte.

    Nope, NRW, bzw OSTwestfalen. Manchmal zählen wir hier wettertechnisch zum Westen, manchmal zum Norden, oft zur Mitte und manchmal auch zum Osten Deutschland^^. Aber ja, Regengebiete und kühle Luftmassen ziehen hier schon regelmäßig drüber.

    Aber das mit dem rumheulen stimmt. Jetzt im Sommer freut man sich auf den Winter, ist er dann da ist er scheiße, dann freut man sich wieder auf den Sommer. Mit Regen das Gleiche, sehnsüchtig erwartet, und dann regnets mal ein paar Tage, dann sind auch alle am jammern, dann wünscht man sich wieder Sonne.

    Ich bin gerade auf einen weiteren Artikel zum 9€-Ticket aufmerksam geworden. Darin gibt es erste Erkenntnisse zum Mobilitätsverhalten und weiter unten auch eine Auflistung der derzeit kursierenden Nachfolgemodelle.

    Für jene die es lesen möchten: Nachfolger des 9€ Tickets (T-Online)

    Ich persönlich würde das 49€ Ticket noch in Ordnung finden bzw. Regionalticket für 29€. Damit wäre man irgendwo bei 1,60€ bzw. 0,95€ pro Tag. Das fände ich durchaus fair und ein Anreiz das Auto stehen zu lassen. Das ganze noch mit Ermäßigungen für Leute mit sehr geringem oder gar keinem Einkommen (baldiges Bürgergeld). Alles darüber hinaus würde sich dann für viele nicht mehr lohnen.

    Aber, man ist noch weit weg von irgendwelchen Einigungen, Bund und Länder streiten sich um mögliche Finazierungsmodelle und sollte es keine Regelung geben, stehen auch schon die nächsten Preissteigerungen im Raum, weil Energie und Co. ja momentan bekanntlich teuer sind.

    Für mich sind die kühlen Monate, also November bis März die besten. Sommer mag ich nicht, Hitze mag ich nicht. Diesen Sommer finde ich bis jetzt aber aushaltbar. Auf ein paar warme Tage und Nächte folgen kühlere, hin und wieder auch Regen. Hab mich daran gewöhnt. Nur dieses Jahr ist ein Wespenjahr, das mag ich so gar nicht.

    Ich habe irgendwie keine Lieblingssüßigkeiten. Ich mag vieles, gönne mir hin und wieder mal etwas. Den Genuß von Süßigkeiten hab ich schon vor Jahren massiv eingeschränkt. Aber eben hin und wieder mal. Und dann ist eben auch vieles vertreten, mal dunkle Schokolade bis hin zu 99% Kakaogehalt, mal Marzipan, mal Gummibärchen, einmal im Jahr Chips und/oder Zwiebelringe, etwas öfter mal Brotchips, usw. Wenn mir nach Wochen ohne mal wieder was nach was zum Knabbern ist, gönne ich mir einfach das worauf ich gerade am meisten Lust habe.

    Unser Finanzsminister Lindner ist jedenfalls schonmal gegen eine Verlängerung des 9€-Tickets oder ähnlicher Vergünstigungen. Im Prinzip sagte er, das jeder Euro der für sowas genutzt wird anderswo durch Kürzung hergenommen werden müsse. Ich bin mir ganz derbe sicher, dass es im Land ein gewaltiges Einsparpotential gibt, also Gelder die praktisch unnötig aus dem Fenster geworfen werden. Irgendwelche unnötigen Berater, irgendwelche Prestigebauten die regelmäßig teurer werden und sich zudem verzögern, Entwicklungshilfe in zwilichtige Länder usw. Hier mal ein Milliönchen, da mal ein Milliardchen...würde man mal zusammentragen und Sammeln, unnötige Gelder für wichtige Projekte einsetzen, dann wäre sicherlich eine vernünftige Nachfolgeregelung für das 9€ Ticket möglich, und es würde sicherlich auch noch was für andere wichtige Projekte übrig bleiben.

    Wobei sich die Nachfolge aber auch lohnen muss. Das angesprochene 69€ Ticket z.B. würde sich für viele aktuell nicht lohnen, die eigenen Tarife sind oft ein ganz klein wenig günstiger, Das würde sich erst lohnen wenn man regelmäßig über die eigenen Tarigebiete hinaus reisen möchte. Es würde sich eher lohnen, wenn z.B. auch der Fernverkehr mit eingebunden wäre und nicht nur der Nahverkehr.

    Wenn etwas nachfolgt, wovon aktuell kaum auszugehen ist, dann wird es wieder etwas halbgares welches noch weit weniger Menschen nützt. Für die Meisten würde sich das dann nicht lohnen und sie bleiben beim Auto. Oder sie fliegen durch Deutschland, weil das oft immernoch güsntiger ist als die Bahn.

    Im Hinblick auf den Klimwandel ist es doch auch Mode geworden einfach die Klimasünder (z.B. Autofahrer) durch höhere Kosten, weniger Parkplätze und andere Nettigkeiten zu gängeln, anstatt zuerst gescheite Alternativen anzubieten. Bahn ausbauen und preislich attraktiv gestalten ist da offenbar keine Option, damit hätte man schon vor Jahren anfangen können.

    Ich hatte heute das große Glück einen kleinen Boliden bzw. eine kleine "Feuerkugel" sehen zu können. Es war absoluter Zufall, ich habe eigentlich in die andere Richtung geguckt, habe aber dann direkt über mir einen Satelliten verfolgt, dabei dann den Boliden erblickt, der recht tief am Himmel seine Bahn zug. Recht langsam und sich schön fragentierend hab ich ihm 2-3 Sekunden folgen können. Da ich sowas bisher, trotz meiner unzähligen Stunden unter dem Sternenhimmel, nur 2,5 Mal (0,5 - da ich mir bei einem nicht ganz sicher bin, war nur im Augenwinkel) gesehen habe, hab ich mich gefreut wie Bolle!

    Ich war gerade für ein paar Stündchen draußen auf der Terasse die ersten Perseiden bewundern. Es waren auch ein paar schöne helle dabei, es hat sich also mal wieder gelohnt. Neben den Meteoren sieht man auch immer wieder Satelliten. auch diese auf ihren Bahnen zu beobachten ist sehr interessant. Vor ein paar Tagen konnte ich die ISS beobachten, gestern gab es einen mittlerweile seltenen Iridium-Flare, der schon sehr grell war. Ansonsten gab es ganz viele "normale" Satelliten. Allerdings ist mir aufgefallen, es werden schon verdammt viele Satelliten. Egal wo man hinschaut, im Blickfeld befindet sich mindestens einer der da seine Bahn zieht, oft auch zwei oder drei. Es ist noch nicht so lange her, da musste man Minuten warten um den nächsten Satelliten zu sehen.

    Es sind in den letzten Jahren schon verdammt viele geworden...zu viele, und durch Starlink und ähnliche Projekte wird die Anzahl noch ordentlich weiter steigen. Muss nicht sein.

    Immer wieder aufs neue manche Leute auf eBay Kleinanzeigen und ihre "versuchen-kann-mans-ja-mal"Mentalität.

    Jap, kenne ich zur Genüge.

    Mich regen da die Leute auf die das VB nicht sehen oder nicht wissen was das bedeutet und erstmal über den Preis abledern. Selten gibts mal kein VB, dann aber hartes "Verhandeln" usw.

    Neuerdings gibts auch viele Leute die irgendein Zeugs direkt haben wollen, teilweise auch schon ihre Adressen mitschicken und dann kommt nie Geld an und auf Rückfragen reagieren sie nimmer. Ich hatte auch schonmal einen solchen Fall, da hab ich dann nach ein paar Wochen jemand anderem den Zuschlag gegeben. Monate (!) später meldete sich dann der erste Fraggle "wie das ist schon weg, das wollte ich doch"...Es gibt einfach Leute die sind so unglaublich dämlich, da gibts schon keine Worte mehr für. Wie kommen solche Spacken durchs Leben?

    Alle Jahre wieder sind ÖRR und Rundfunkbeitrag Thema. So auch aktuell. Frankreich schafft seine Rundfunkgebühren komplett ab. In Deutschland tritt die RBB Intendantin, wir haben ja schließlich für alles hochbezahlte Intendanten, in ein Fettnäpfchen nach dem anderen. Also befasst sich die Öffentlichkeit wieder einmal mit dem leidigen Thema. Wohlwissend das sich wohl wieder einmal gar nichts ändern wird, denn das Thema ist in wenigen Tagen oder Wochen wieder vom Tisch und wird erst spätestens mit der nächsten Gebührenanhebung erneut für ein paar Tage hervorgehoben. Diese wird wohl dann spätestens 2024 kommen und sie ist so sicher wie das Amen in der Kirche, die ersten Stimmen des ÖRR fordern ja bereits wieder.

    Als ich heute Firefox startete wurde mir ein Artikel vorgeschlagen, den ich gleich mal durchgelesen habe, Und ich finde: er trifft den Nagel auf den Kopf.

    Wer ihn lesen möchte: 5 Argumente, die für ein Gesundschrumpfen der Öffentlich-Rechtlichen sprechen (Focus Online)

    Meiner Meinung nach sollte diese öffentliche Diskussion nicht nur einmal im Jahr für ein paar Tage ausgegraben werden, sondern permanent vertreten sein. Der ÖRR und auch die Politik müssen jeden Tag den Druck durch Kritik und Ablehnung des aktuellen Modells spüren damit sich endlich mal an eine Reform des ÖRR herangewagt wird.

    Da würde mich aber auch sehr interessieren wie es angepasst wird, wenn es anscheinend schon schwerere Arenen gibt. Fühlt sich irgendwie Sinnlos an, wenn du im Endeffekt eine Reihenfolge vom Level vorgegeben hast.

    Eine Anpassung an den jeweiligen Fortschritt fände ich schon das Beste..andersrum ist es dann aber auch egal wo man zuerst hingeht. Also hat auch eine Reihenfolge ihre Reize. Dann muss man zur Not eben entdecken und herausfinden...ggf. auch mal Scheitern und eben hin und her reisen, auch mal zurück in Orte die man schon erkundet hat.

    bitte GF bringt physische oder digitale Ports von den ersten 5 Gens raus (ALLE Spiele von GB, GBA und DS), ich würde auch mehr für zahlen".

    Das würde ich auch so unterschreiben. Pokemon G/S für die Switch ob aufgehübscht oder "normal" aber ohne sonstige Änderrungen die sich z.B. negativ auf den Schwierigkeitsgrad auswirken würden, und ich würds kaufen. wäre mir sogar nen Vollpreis von 60€ Wert, selbst wenn ich dann nur die Hälfte meiner Zeit von damals im Spiel verbringen würde. Ich hab die Spiele so dermaßen geliebt!

    Was die neuen Spiele betrifft:

    • Open World :sym-check:
    • Persönliche Wahl des Weges :sym-check:
    • Multiplayer :sym-check:
    • Scheinbar eine Art Hauptquest :sym-check:
    • "Mounts" :sym-check:
    • MMORPG :sym-cross:
    • Schwierkeitsgrad :sym-cross: (vermutlich)

    Oder in mehr Worten:

    Das das Spiel gänzlich Open World wird gefällt mir. Das wünsche ich mir bei Pokémon schon lange. Ich hoffe auf eine große Welt auf der man viel entdecken kann. Mein Wunsch wäre eine Weltgröße wie bei Zelda BotW - in der ich noch immer nicht jede Ecke erkundet habe. Eine große Welt bedeutet auch mehr Spielzeit. DIese war ja in Schwert/Schild und danach in Diamant/Perle nicht besonders hoch.

    Auch gefällt mir das es neben dem altbekannten Spielziel die Arenen abzuklappern und zu meistern nun noch weitere Ziele gibt. Hier bin ich gespannt um was genau es geht und ob es vollwertige "Hauptquests" werden oder eher "Nebenquests"...vom Umfang her. Gut finde ich auch das man sich scheinbar nicht mehr an Reihenfolgen halten muss sondern seinen eigenen Weg gehen kann. Bin mal gespannt wie es sich dann mit den Arenen verhält bzw. ob die Gegner dann am Fortschritt angepasst werden.

    Ebenso gut finde ich das es nun auch einen verbesserten Mehrspielermodus geben soll. Die Raids und die einfachen Kämpfe waren halt doch nichts was wirklich gepackt hat. jetzt aber mit Freunden durch die Landschaft zu stiefeln, das hat was. Der nächste Schritt wäre dann vielleicht wirklich das von mir erhoffte MMORPG, schade das es noch nicht soweit ist.

    Nett finde ich auch die Idee der Mounts, die man aus vielen MMORPG's kennt. Bei den neuen Pokémon Spielen dann in Form der Legendären Poki's. Joa, die Idee gefällt.

    Leider wird meine Hoffnung auf eine stärkere Herausforderung wohl wieder nicht erfüllt. Ein bissel Hoffnung bleibt noch, aber ich schätze mal die Spiele werden wieder auf Neueinsteiger unter 10 Jahren zugeschnitten...also Herausforderung = Null. Das war bei Schwert/Schild für mich der größte Knackpunkt der ansich guten Spiele, aber man wurde eben permanent an die Hand genommen und das nervt einfach.

    Insgesamt freue ich mich auf die Spiele. Ich muss noch schauen welche Version es bei mir wird, aber eine wird definitiv gekauft.

    Achja...Grafik...für viele ja auch ein Thema: mir gefällt sie. Es ist natürlich nicht Lebensecht, das erwarte ich aber auch nicht mehr bei einem Pokémon Spiel. Das was in der Präsentation gezeigt wurde ist eben das was man im Prinzip schon aus S/S kennt. Mir reicht das absolut.

    Abgesehen von den neuen Hauptreihenspielen fehlt mir nach wie vor ein Remake von den alten "Klassikern" Pokémon Pinball, Puzzle Challenger oder dem TCG. Da wäre es schön wenn da demnächst auch noch etwas kommt.

    Die Hauptgründe bei mir sind wohl Spaß und Zeitvertreib. Immer wieder spiele ich gerne zusammen mit Freunden.

    Ich spiele eine recht große Bandbreite an Spielen, es gibt nur wenige Genre mit denen ich gar nichts anfangen kann, in Vieles habe ich aber schon reingeschnuppert. Es macht Spaß spannende Geschichten zu verfolgen, knifflige Rätsel zu lösen oder einfach irgendetwas aufzubauen. Bei manchen Spielen lernt man auch noch etwas neues dazu, z.B. Geschichte, Hintergründe, Funktionsweisen usw.

    Außerdem haben viele Spiele auch kognitive Auswirkungen, verbessern Reflexe und Konzentration, man lernt zu Planen, muss sich Strategien und Handlungsabläufe überlegen und merken.

    Manchmal suche ich aber auch einfach nur die Entspannung und spiele dann etwas Ruhiges mit angenehmer Hintergrundmusik.

    Das ist doch gar nix. Man stelle sich vor, man radelt gemütlich mit einem Rennrad, fährt dann in einen Gullideckel mit Längsrillen, bleibt stecken, kommt instant zum stehen und rutscht dann vom Sattel auf die Stange des Rahmens und einmal quer drüber bis zum Lenkervorbau. DAS ist schmerzhaft und offenbar lustig für Kollegen und Zuschauer.

    Ich denke es kommt ganz drauf an wie weit das Kind ist, wie viel es versteht, das es versteht was ein Film und was ein Spiel ist, usw. Das man einem 4..5..6 jährigen Kind keine 18+ Horror und Splatter Filme zeigen sollte, sollte eigentlich klar sein. Aber in vielen Bereichen halte ich die Altersfreigabe doch für übertrieben.

    Ich für meinen Teil habe oft und gerne Filme gesehen für die ich eigentlich noch zu jung war. Z.B. Jurassic Park habe ich mit 10 gesehen, obwohl ich es eigentlich laut FSK (12) nicht hätte schauen dürfen. Ich lebe noch und ich mag auch die Dinos noch immer. Ich hatte auch keine Alpträume, nur den Wunsch den Film nochmal zu sehen. Das gleiche bei Spielen: zur Kommunion habe ich nen Amiga 500 geschenkt bekommen, schnell hatte ich Spiele von meinem Cousin bekommen, darunter Wing Commander (USK 12), The Chaos Engine (USK 18 - warum auch immer) und andere Titel die aus heutiger Sicht USK 12 oder darüber sind. Mir hats nicht geschadet, es waren einfach Spiele.

    Ich hätte auch keinerlei Probleme mit meiner Nichte (bald 3) jetzt schon Pokémon (FSK 6) zu gucken. Ich glaube sie hätte ihren Spaß dran. Ich müsste wohl nur damit leben das sie sich dann für Pikachu hält. In 1-2 Jahren, wenn sie vielleicht mit nem Controller umgehen kann hätte ich auch keine Bedenken Pokémon mit ihr zu spielen (ich müsste ihr nur vorlesen und erklären was sie machen muss). Ich denke nicht das es ihr schaden würde.