Beiträge von Simitar

    Ich bin durch Empfehlung auf Stranger Things gestoßen. Nach dem ersten überfliegen des Inhalts war ich weniger angetan...Kinder als Hautpcharaktere...eigentlich nicht so meins. Ich habe dann trotzdem angefangen zu schauen und war direkt positiv überrascht. Die Story ist weitestgehend gut, mit Fortschreiten der Staffeln wurde die Spannung immer weiter erhöht - so mag ich das. Generell gefallen mir Idee und das entsprechende Setting in den 80er Jahren. Anders als anfangs befürchtet habe ich mich auch mit den Kids doch gut arrangieren können, die überhysterische Winona Ryder war allerdings zwischenzeitlich etwas "too much".

    Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden und freue mich auf die nächste Staffel. Ich empfand die Serie bis zum Ende der zweiten Staffel zwar nicht als überragend aber dennoch sehr sehenswert.

    Meine Bewertung:

    8/10

    Ich glaube das Thema driftet gerade etwas ab und hat mit dem politischen Interesse nicht mehr viel zu tun. Wenn ihr über die Bezeichnung der Deutschen oder anderer Völker diskutieren wollt, macht dafür bitte ein neues Thema auf.

    Darüber hinaus ist die Essener Tafel übrigens nicht die einzige, die bestimmte Personengruppen nicht mehr aufnimmt. Die Tafel in Marl nimmt schon seit Mitte des vergangenen Jahres aufgrund von Kapazitätsmangel keine alleinstehenden Männer mehr auf - auch keine "biodeutschen", älteren Herren. Während man in Essen nun ganz laut "Rassismus!" schreit, blieb der "Sexismus!"-Ruf in Marl merkwürdigerweise aus, warum auch immer.

    Das verkauft sich aktuell schlechter. Wenn es sich nun um Frauen handeln würde, am besten noch um Migrantenfrauen: ARD und ZDF würden sich mit Brennpunkten überschlagen, Talkshows am laufenden Band. Die Zeitungen, besonders die Bild-Zeitung, drucken praktisch nur noch Titelseiten, die Polit-Elite, allen voran die grünen-Schreihälse würden aus dem Winterschlaf erwachen, es gäbe Lichterketten von der Nordsee bis zur Zugspitze, und und und...

    Wie ich schonmal schrieb, glaube ich kaum das es sich um die berühmt berüchtigten Einzelfälle handelt, sondern um mehrere Fälle. Es handelt sich dabei um Ehrenamtliche Helfer, ich kann mir schwer vorstellen das diese nun auch zu den rassisten gehören. Zumal auch bei dieser Tafel Ausländer bedient werden, nach wie vor, nur eben neuerdings mit Begrenzung. Die Rassismuskeule schwingt sich immer ganz leicht, hier gibt es das gleiche Schubladendenken wie bei den Migranten ("Alle Migranten sind böse"), ein böser Blick, eine ablehnende Meinung, eine Kritik -> rassistischer Nazi.

    Schubladendenken ist nunmal falsch. Aber wir lesen und schauen hier nur unsere Nachrichten, deren Faktenlage oftmals angezweifelt werden darf, wissen aber alle nicht was tatsächlich vor Ort los gewesen ist.

    So liebe Kinder,

    wie ich bereits sagte ist das Thema abgeschlossen. Ich empfehle dies entsprechend zu akzeptieren oder im Falle von Kritik die entsprechenden Möglichkeiten zu nutzen. Siehe Nutzungsbestimmungen (nicht nur zustimmen, sondern auch mal lesen).

    Wenn es was zu melden gibt, nutzt die Meldefunktion, dafür gibt es die.

    Ein kleines Update meinerseits zur Serie:

    Ich muss meine Meinung etwas abändern. Nach dem ich anfangs nicht wirklich begeistert war, hab ich mich nach einer anderen Serie doch dazu entschlossen Altered Carbon weiterzuschauen. Dabei ging es nach des ersten beiden Episoden für mich sehr zäh weiter. Bis Episode 5 hatte ich recht wenig Interesse, es hat mich nicht mitgenommen. Mit Episode 6 wurde es dann etwas besser und die siebte hat dann meine Meinung etwas ins positive verschoben. Die letzten 3 Episoden der ersten Staffel fand ich dann tatsächlich relativ gut und spannend.

    Man kann also sagen: die Serie fängt eher lahm, langatmig und sehr verwirrend an, steigert sich aber zum Ende hin deutlich.

    Trotzdem bin ich nicht vollends zurfrieden. Mit den meisten Darstellern bin ich nicht wirklich warm geworden. Man hört von vielen Welten, sieht sie aber nicht wirklich. Das meiste spielt sich irgendwo in der Gosse, im Hotel oder bei den Überreichen ab. Mir fehlt da ein wenig die Weite, die immer angesprochen wurde. Und die Spannung..die kam für mich erst gegen Ende auf.

    Die Story ansich ist durchaus Interessant, wenn man erstmal halbwegs durchblickt. Vor allem die Hintergrundgeschichte.

    Meine Bewertung bis zum Ende der ersten Staffel:

    6,5/10

    Also, da alles so schön im Spam Bereich ausgetragen wird, hier ein abschliessendes Statenent dazu:

    Das Wort Motherfucker (oder ähnlich, hab da etwas den Überblick verloren, bei dem hin und her) wurde vom Cho aus einem Beitrag vom Shu im Anime Forum herauseditiert. Grund: Hat da nix zu suchen. Man kann sich schlicht anders ausdrücken, oder einfach ganz auf unangenehme Ausdrücke verzichten. In unseren Kernbereichen sehen wir dies durchaus kritischer als z.B. hier im Spam-Bereich. Dementsprechend wurde dieses Wort, mit Hinweis dort hinauseditiert (machen wir btw auch im Spam-Bereich, wenn es unnötig ausufert), der Rest des Beitrags blieb soweit unangetastet. Der gute Shu hat sich nun erlaubt den Beitrag zurückzueditieren, mehrfach, was bei uns auch nicht erlaubt ist. Und jetzt gibt es Kindergarten hier im Spamthread!

    Dazu sei folgendes gesagt:

    Wie ich dem guten Shu schon mitgeteilt habe, gibt es Möglichkeiten sich entsprechend über so etwas zu beschweren. Der Fall wird dann gesichtet und es wird bei Bedarf entsprechend gehandelt - oder auch nicht. Das Ganze in die eigene Hand nehmen ist nicht.

    Nach wie vor gibt es die Möglichkeit sich entsprechend zu beschweren. Dafür ist aber nicht der Spambereich gedacht. Wobei dieses herumhacken in meinen Augen keine Beschwerde darstellt, sondern eher Kindergarten.

    Und dieser Kindergarten ist an dieser Stelle hier beendet. Weitere Beiträge zu diesem Thema werden entfernt.

    Wenn die Tafeln das nicht mehr leisten können, dann hat der Staat und die Gesellschaft versagt. Ich denke unser Land hat genügend menschliche und finanzielle Ressourcen um sowas hinzu bekommen.

    Wenn das Land genügend finanzielle Ressourcen hätte, gäbe es weder die Tafeln (weil keine Bedürftigen) noch die ganzen Defizite in den vielen unterschiedlichen Bereichen wie z.B. in der Verteidigung, Infrastruktur und dergleichen. Fast überall fehlt es. Dennoch wird das Geld Milliardenfach "zum Fenster hinaus" geschmissen. Denken wir dabei z.B. an Griechenland oder eben das Flüchtlingschaos..oder die vielen kleinen Baustellen im Lande, die Tag für tag Teurer werden, entweder weil absolut unqualifizierte Idioten mit der Führung beauftragt werden (jene die dann auch absolut gar nix zu befürchten haben, wenn sie den Karren noch weiter in den Dreck fahren) oder weil sie unserer überpefekten Bürokratie zum Opfer fallen. Als Beispiele seien da z.B. BER oder Stuttgart 21 genannt. Auch dabei summieren sich die Milliarden.

    Dazu kommt noch das die Politik, gerade beim Flüchtlingschaos, auf die vielen ehrenamtlichen Helfer angewiesen ist, ohne die das Chaos noch wesentlich größer wäre. Aus meinem Umfeld kenne ich da einige Ehrenamtler. Die Zahl derrer die Schnauze voll haben und sich von der Politik allein gelassen und/oder verarscht fühlen steigt immer weiter.

    Unterm Strich kann man festhalten: es fehlt einiges. Und spätestens dann, wenn es mit der Wirtschaft im Lande mal nicht mehr so läuft wie aktuell, fangen die Probleme richtig an. Traurig ist eigentlich nur, das niemand ein solches Szenario auf dem Schirm zu haben scheint.

    Nach aktuellem Stand der Dinge ist die AFD ganz knapp bei der SPD, beide wirbeln so bei um die 15 - 17%. Laut der letzten INSA Umfrage von 26.02. liegt die AFD mit 16% vor der SPD mit 15,5%.

    Die SPD zerlegt sich gerade selbst und ist auch absolut selbst daran Schuld. Wenn andauernd Versprechen und Ankündigungen gebrochen werden, die zuvor lauthals (vielleicht unüberlegt, vielleicht aber auch eiskalt berechnend) herausgehauen wurden, dann braucht man sich auch ganz einfach nicht wundern. Den Rest erledigen dann Personalien wie z.B. eine Frau Nahles, die dringend an ihrem Vokabular arbeiten sollte., oder Wendehälse wie Schulz oder Gabriel.
    Auch in der SPD gilt offensichtlich gerade das Motto "Augen zu und durch" und natürlich auch "Weiter so, wird scho". So vertreibt man bald auch noch den harten Wählerkern. Eine Volkspartei ist die SPD nicht mehr - eine "Groko" im eigentlichen Sinne gäbe es also gar nicht, auch wenn das Votum pro Groko ausgehen würde.

    Auch belastet die SPD das sie die Politik der vergangenen Jahre mitgetragen hat, sich jetzt aber teilweise davon distanziert bzw den schwarzen Peter der CDU unterjubeln will.

    Die SPD sollte in meinen Augen dringend an den Personalien arbeiten, und einige Posten komplett neu besetzen, würde sicherlich nicht schaden. Ferner sollten sie sich das S(ozial -> und zwar für alle!) wieder ganz groß auf die Fahnen schreiben. Sonst könnte ich mir vorstellen bleibt sie irgendwo bei 10 - 15% hängen und wird von AFD, FDP, Grünen und Linken überholt.

    Wie das aktuell mit der Regierungsbildung läuft, gleicht einer Komödie.
    Die große Koalition ist in aller Munde und Merkel und ihre Jünger beweisen einmal wieder wie sehr sie die Meinung des Volkes interessieren: nix!

    Schaut man sich diverse Umfragen der letzten Wochen und Monate an, erkennt man recht schnell das die Bürger des Landes eine "Groko" schlicht ablehnen. Was wird angestrebt? Richtig..die Groko! Merkels Umfragewerte schwinden auch von Tag zu Tag, aber das stört sie nicht, auch davon will in der Führungsebene niemand etwas wissen...genauso wenig wie die steigende Zahl der Befürworter von Neuwahlen.

    Die Politik zeigt also einmal wieder wie wenig sie das Stimmvieh interessiert. Ich mag diese Bezeichnung, besteht doch unsere Demokratie darin, einmal alle 4-5 jahre unsere Volksdeppen zu wählen, damit sie dann machen können was sie wollen.. Lediglich wenn das Ende einer Legislaturperiode eingeläutet wird, zeigt man sich plötzlich verständnisvoll und offen, macht Versprechen über Versprechen und erzählt den Menschen ein Märchen nach dem anderen. Wenn man dann wiedergewählt wurde, ist dann alles ganz schnell wieder vergessen und es geht weiter wie gehabt.

    Ich denke das Problem der Politik ist, dass sie in ihrer eigenen Scheinwelt lebt, sich von Lobbyisten umgarnen lässt (gerade hier in Deutschland soll, das im europäischen vergleich recht extrem und untransparent sein) und vom wirklichen Leben der Menschen im Lande und derren alltäglicher Situation praktisch gar nichts mehr mitbekommt. Dabei stechen dann natürlich auch noch einige ganz besonders weltfremde Gestalten heraus. Nach meinem Empfinden nimmt dieser Umstand immer mehr zu.

    Diese Realitätsferne zeigt sich auch in allen aktuellen Themen, wie die Essener Tafel, bei der insbesondere Politiker urteilen ohne sich ein Bild vor Ort gemacht zu haben, geschweige denn mal selbst Hand angelegt zu haben (hier sieht man es besonders: das ach so reiche und tolle Deutschland, aber Obdachlose und Leute die auf die Tafeln angeweisen sind). Die Bundeswehr, oder auch Bundeswitz, die in weiten teilen nicht mehr einsatzbereit ist weil man sie kaputt spart. Selbiges Sparproblem bei der Polizei. Flüchtlinge, der Dauerbrenner, alle rein, mangehalfte Überprüfungen, keine Obergrenzen, keine Abschiebung von Straftätern oder abgelehnten Asylantragsstellern, usw. Zunehmend marode Infrastrukturen im Land. Marode Gesundheits- Bildungs- und Sozialsysteme. Dieselskanadal, auch ein ganz heisses Thema aktuell, erst in den Himmel gelobt weil verbrauchsarm und "sauber", nun verteufelt. Zunehmende Ungleichheit....

    Die Liste liesse sich sicherlich noch um einige Punkte ergänzen. Soweit ich das sehe hat Deutschland eine Menge Mittel und Möglichkeiten. Nur werden die Probleme einfach verdrängt und/oder falsch oder gar nicht angegangen. Solange einzelne Personen (Personenkult), Posten oder Wünsche von Lobbyisten im Vordergrund stehen und danach erst die kommen, die das Land ausmachen und die ganzen Mittel erwirtschaften, solange wird sich hier wohl nichts mehr ändern. Und besonders Sorgen bereitet mir die zunehmend ablehnende, teilweise sogar feindselige Haltung gegenüber jenen die es wagen Missstände offen anzusprechen und zu kritisieren...

    Geht dies so weiter, wird das Land keine rosige Zukunft haben. Denen die Maßgeblich dafür verantwortlich sind oder waren, ist dies aber egal -> Nach mir die Sintflut! Konsequenzen drohen ihnen nicht.

    Da loco Hastdu die komplette Olympia verfolgt? Was für eine Mannschaft hat Kanada da auf Feld geschickt? Selbst ein B-Team müsste doch mit NHL Stars gefüllt sein. Soweit ich weiß fallen aber so gut wie alle weg, also eine D-Mannschaft? Bei OAR dasselbe.

    Die NHL Spieler haben haben gefehlt weil sie für die Spiele nicht freigestellt wurden. Wie üblich geht es dabei ums Geld. Das ist aber leider normal bei den olympischen Spielen. Aber wenn eine Nation wie z.B. Kanada lauthals den Goldmedallien-Anspruch verkündet, dann müssen sie auch mit einer Besetzung klarkommen, die nicht dem Optimum entspricht.

    Im Finale muss es wieder megaknapp gewesen sein, Gold im Eishockey wäre schon irgendwie die Krönung gewesen!

    Es war extrem spannend und knapp! Das Spiel war wirklich klasse, es war es wert gewesen so lange aufzubleiben! Aber egal ob Gold oder Silber, die Deutschen haben klasse gespielt und sich den 2. Platz der Spiele absolut verdient. Eigentlich hätten sie auch den Sieg verdient, über weite Teile des Spiels war die deutsche Nationalmannschaft mit mehr Elan am Werk.

    Jedenfalls hoffe ich das die Silbermedaille dem Eishockey-Sport in Deutschland mehr auftrieb verleihen wird!

    Ich hab die Serie, bzw die erste Staffel, letzte Woche abgeschlossen. Daher schreibe ich auch erst jetzt meine Meinung zum neusten Star Trek Erlebnis.

    Was mir direkt in den ersten Minuten der Serie aufgefallen ist: es ist verdammt dunkel! Ich dachte erst mein Fernseher ist irgendwie waghalsig verstellt, aber nein, es ist wirklich recht düster, vor allem im direkten Vergleich zu den altbekannten Star Trek Serien, bei denen alle Räumlichkeiten hell und einladend wirkten. Ja selbst der Welraum war irgendwie "gemütlich". In Discovery wirkt alles düsterer, ungemütlich, gar bedrohlich - aber durchaus realistischer wie ich finde. Es ist, wie auch in den neueren Filem, schlicht nicht mehr so steril. Nach kurzer Eingewöhnungsphase ging es dann aber auch, meine Augen haben sich schnell an die Dunkelheit angepasst.

    Als Fan von Raumschiffen war ich natürlich besonders auf die neuen Schiffsdesign gespannt. Hier muss ich sagen: "I love it"! Die Schiffe sehen in meinen Augen großartig aus! Besonders die Discovery hat es mir dank nahezu komplett neuem Design sehr angetan. Sie sieht schön aus, schnittig - einfach sexy! Gleich danach kommt dann die Shenzhou. Gut..viel mehr Sternenflottenschiffe bekommt man nicht näher zu sehen, aber generell was ich sehe gefällt mir. Aber auch hier gilt: sie sind düsterer und nicht mehr so übermässig strahlend wie ihre Vorgänger in den anderen Serien. Auch die Einrichtungen der Schiffe wirken so, mit wenigen Ausnahmen. Die Schiffsbrücken sind dunkel bis extra dunkel gehalten, aber auch dies wirkt, besonders mit der technischen Austattung realistischer als in anderen Serien. Man merkt hier einfach das es sich um eine neue gläserne Generation handelt - die letzte Serie ist ja nun auch schon bald 15 Jahre her. Etwas befremdlich wirken die Raumschiffe der Klingonen, hier erkennt man nicht mehr viele parallelen zu den Vorgängermodelllen der älteren Serien. Sie wirken deutlich gefährlicher und heben sich kaum vom Schwarz des Hintergrunds ab. Zusammengenommen kann ich hier sagen: was ich sehe gefällt mir sehr! Es wirkt realistischer und zeitgemäßer - womit ich nicht sagen möchte das mir die "Klassiker" nicht gefallen, ganz im Gegenteil. Es ist nur anders.

    Anders ist auch das Re-Design der Klingonen. Auch hier gilt: düsterer und bedrohlicher als ind er Vergangenheit. Was mich an den Kerlchen nur stört ist das aufgezwungene Klingonisch welches über weite Teile der Serie zu sehen, bzw zu hören ist. Wer nun kein Klingonisch kann - das dürften die meisten sein - muss sich mit den Untertiteln begnügen. Natürlich ist das alles so gewollt, passt generell zur Atmosphäre, aber ist nicht unbedingt zuschauerfreundlich! Wenn die Kerlchen untereinander plaudern, darf das gerne Synchronisiert werden.

    Über die Darsteller kann man nicht klagen, machen ihre Sache sehr gut. Einige bekanntere Gesichter sind dabei, u.A. die Hauptdarstellerin Sonequa Martin-Green und Jason Isaacs. Wie heute üblich bei Serien: Bekannt ja, berühmt nein. Find ich persöhnlich sehr gut. Auch einige mir bis dato gänzlich unbekannte Darsteller sind vertreten, z.B. Mary Wiseman - hat mir in der Serie sehr gut gefallen.

    Die Story hat mir im Großen und Ganzen gefallen. Von der ersten bis zur letzten Sekunde hat sie mich gefesselt, ich wollte weiterschauen - die aufgezwungene Wartezeit weil man die Staffel unbedingt in zwei Teilen herausbringen musste war extrem nervig. Angenehm empfand ich die WTF-Momente, von denen es durchaus einige gibt. Die meisten davon positiver Natur, aber auch ein oder zwei eher negative. Da findet man sich gerade mit einer Situation oder einem Umstand ab und dann wird alles über den Haufen geworfen. Das macht Freude und bringt reichlich zusätzliche Spannung. Auf die Inhalte möchte ich hier nicht weiter eingehen um nicht ausversehen zu spoilern.
    Von einigen Bekannten habe ich aber in der näheren vergangenheit gehört: "Das ist aber nicht Star Trek!". Nachdem ich nun mit Staffel 1 durch bin kann in sagen: es ist in vielen Punkten anders. Nicht das Star Trek was man kennt, aber auch nicht besser oder schlechter. Ich finde ja generell man darf nicht zu sehr mit dem "Original" vergleichen. Man kann es schlicht kaum vergleichen. Es ist eine gänzlich neue Serie im Star trek Universum, daran angelehnt, aber eben keine Neuverfilmung des/der Klassiker/s.

    Fazit: Mit hat die Serie sehr gefallen. Auch wenn es einen kleinen Dämpfer zum Ende der ersten Staffel gibt, bin ich doch sehr zufrieden und freue mich auf mehr! Mir gefällt die Optik, mir gefallen die Darsteller, der Soundtrack ist auch sehr gut, einzig die ansich auch sehr gute Geschichte hat einen kleinen Dämpfer. Die für mich beste Szene gab es für mich in Episode 9: die Sprünge. Ein absoluter Gänsehautmoment, einfach toll!

    Pflicht für jeden Star Trek und Science Fiction Fan, aber auch gut für Neueinsteiger geeignet.

    Meine Bewertung:

    9/10

    Ich habe bisweilen die ersten beiden Episoden gesehen und bin mit der Serie nicht warm geworden. Optisch macht Altered Carbon so einges her, da lässt sich nicht meckern. Aber rein inhaltlich hat es mich bis jetzt nicht mitgerissen. Die Story entwickelt sich in meinen Augen sehr zäh. Ich kann aktuell nicht auschliessen das da ein ordentlicher Schwung aufkommt, aber nach zwei Episoden hatte ich, anders als bei vielen anderen Serien, nicht den Wunsch weiterzuschauen. Wenn ich meine Aktuelle Serie durchgeschaut habe, werde ich mich aber nochmal daran versuchen. Evtl ändert sich meine Meinung noch.

    Eine Serie die mir bis jetzt (Ende 3. Staffel) sehr gut gefallen hat. Die Spannung stieg dabei bis zum Ende immer weiter. Die Story ist gut, selten langatmig. Die Daresteller sind meiner Meinung nach sehr gut gewählt. Schön fand ich auch die musikalische Untermalung, bzw den Soundtrack - meist tolle Musik. Besonders toll finde ich die "Aha-Effekte" die im Verlauf der Serie immer mal wieder auftauchen. Gerade wenn man denkt zu wissen was passiert und wie alles zusammen hängt, wird man dabei dann eines Besseren belehrt.

    Wer die Serie noch nicht geschaut hat sollte ihr zumindest eine Chance geben,. für die meisten dürfte sie sich lohnen. Ich für meinen Teil freue mich auf die 4. Staffel.

    Aktuell:

    "Starman"

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und

    Life on Mars

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einen knappen Monat ist das neue Jahr schon alt, damit wird es Zeit das wir unsern Blick noch einmal kurz in das Jahr 2017 richten, bevor es es in Vergessenheit gerät. Wie auch in den vergangenen Jahren präsentieren wir euch einige mehr oder weniger interessante Statistiken rund um das vergangene Jahr. Wie üblich gibt es eine in den meisten Kategorien eine Top 3. Mit etwas Glück, findet ihr euch darin wieder. Wenn nicht, legt euch in diesem Jahr ins Zeug, für die nächsten Stats.

    Aber kommen wir nun zu den Zahlen:

    Tage mit den meisten Beiträgen 2017

    • 1. 07. Januar (1109)
    • 2. 01. März (684)
    • 3. 04. Mai (606)


    Monate mit den meisten Beiträgen 2017

    • 1. Januar (10180)
    • 2. Mai (8844)
    • 3. Juni (8382)


    Tage mit den wenigsten Beiträgen 2017

    • 1. 14. November (73)
    • 2. 04. August (75)
    • 3. 09. Oktober (76)
    • 3. 13. November (76)


    Monate mit den wenigsten Beiträgen 2017

    • 1. Oktober (4107)
    • 2. November (4506)
    • 3. September (4958)

    Tage mit den meisten Anmeldungen 2017

    • 1. 05. Januar(16)
    • 2. 05. Juni (14)
    • 3. 12. Juni (12)
    • 3. 18. Juni (12)

    Monate mit den meisten Anmeldungen 2017

    • 1. Juni (181)
    • 2. April (127)
    • 3. Januar (123)

    Tage mit den meisten gelikten Inhalten 2017

    • 1. 11. Juni (533)
    • 2. 05. Juni (381)
    • 3. 24. September (334)

    Mitglieder mit den meisten erhaltenen Likes 2017

    Mitglieder mit den meisten vergebenen Likes 2017

    Mitglieder mit den meisten Beiträgen im Spam-Bereich 2017

    Mitglieder mit den meisten Beiträgen m Forenspiel Tauziehen (2017)


    Mitglieder mit den meisten Beiträgen 2017 (ohne Spam-Bereiche)


    Mitglieder mit den meisten erstellten Themen 2017 (ohne Spambereiche und Community Events)


    Mitglieder mit den meisten Galeriebildern 2017


    Mitglieder mit den meisten erhaltenen Pinnwand Einträgen 2017


    Mitglieder mit den meisten Profilaufrufen 2017

    Mitglieder mit den meisten gekauften Items 2017


    Mitlgieder mit den meisten verschenkten Items 2017


    Mitglieder mit den meisten für Items ausgegebenen Münzen 2017


    Die meistgekauften Items 2017

    • 1. Klopapier (615)
    • 2. Cookie (521)
    • 3. Valentinsschokolade (142)


    Mitglieder die die meisten Münzen (insgesamt) ausgegeben haben haben 2017

    Mitglieder die die meisten Münzen in Klubs eingezahlt haben 2017

    Die reichsten Mitglieder *


    Newcomer (Anmeldung ab 01.01.2017) mit den meisten Beiträgen 2017

    Abgesendete Zeilen im Chat 2017 **

    Begrüßungsfreudigste Mitglieder 2017 ***


    Forum mit den meisten Themen (Ohne Spambereiche)****

    • 1. Small Talk (2806)
    • 2. Anime Community Germany (2231)
    • 3. Anime (1571)



    Forum mit den meisten Beiträgen (ohne Spambereiche Stand)****

    • 1. Small Talk (51.554)
    • 2. Anime (40.121)
    • 3. Games (25.890)



    Forum mit dem besten Verhältnis: Beiträge/Thema****

    • 1. Anime (25,53)
    • 2. Games (24,50)
    • 3. Manga (21,31)


    Zum Schluß noch ein paar allgemeine Fakten für 2017:


    Anzahl Neue Themen

    • 1493

    Anzahl Beiträge

    • 79.462


    Anzahl Neuanmeldungen

    • 1336

    Anzahl neuer Bilder in der Galerie

    • 1322


    Datengröße neuer Bilder

    • 1,3GB

    Anzahl der Nachrichten im Chat **

    • 1.044.591

    Summe aller eingenommen Münzen

    • 285.351

    Summe aller ausgegebenen Münzen

    • 84.354


    Besucher nach Land

    • 1. Deutschland (83,8%)
    • 2. Österreich (4,0%)
    • 3. USA (3,0%)
    • 4. Schweiz (2,9%)
    • 5. Italien (1,5%)


    Genutzte Hardware:

    • 1. PC (50%)
    • 2. Smartphone (45%)
    • 3. Tablet (5%)


    Und noch ein wenig Sinnloses für das Jahr 2017:

    Mitglieder die am meisten „Fuck“ geschrieben haben

    Mitgleider die am meisten "Pups" geschrieben haben

    ACG Unwort des Jahres 2017

    • Dragosius (hat das Zeug zum Dauerbrenner!)

    ACG "Unsatz" des Jahres 2017

    • Winter is coming!

    ----

    * Zum Schutz vor Diebstahl werden die genauen Summen geheim gehalten!
    ** Öffentlich, ab 10 Zeichen, ohne Ein- und Austrittsnachrichten
    *** Beiträge im Vorstellungsbereich
    **** Stand 04.02.2018 - 21:00 Uhr

    ----

    Das wäre es dann auch schon wieder! Wenn ihr Ideen habt für weitere Kategorien, schreibt sie einfach in den Thread!

    Ich frage mich nur warum ich ein Thread eröffne, wenn es sowieso in lächerlichen gezogen wird!!!

    Es gibt Leute, die können nicht anders, die brauchen das scheinbar zum leben. Mach dir da nix draus, wenn du etwas unpassendes siehst, melde es einfach, wir kümmern uns darum.

    kann das sein das ihr den Thread net versteht oder wie?!

    Das kommt wohl noch dazu...

    Wie dem auch sei...

    Hier geht es um vernünftige Tipps und Tricks im Umgang mit Erkältungskrankheiten. Wenn ihr dazu was brauchbares habt, könnte ihr es gerne hier hineinschreiben. Wenn ihr Spammen oder gänzlich andere Themen anschlagen möchtet, sucht die entsprechenden Bereiche auf.

    Wenn der Rez von Mercy zu übermächtig ist, dann muss er raus, ganz einfach. Was nutzt einem diese Fähigkeit noch? An die neue kürzere Dauer des Valk-Mode kann man sich gewöhnen, aber die reduzierte Geschwindigkeit macht die Mercy halt noch mehr zur Zielscheibe. Und naja, die Rezdauer...in meinen, und in den Augen vieler Anderer die ich kenne der reinste Bullshit. Nicht unspielbar, als reiner Heal immernoch gut und einsteigerfreundlich, aber der Rez ist nun unnötig.

    Auf Buffs für Ana und besonders für Lucio hoffe ich aber auch sehr. Besonders Ana geht aktuell sehr unter wie ich finde, man sieht sie kaum, ich spiele sie aktuell auch so gut wie gar nicht mehr.
    Doomfist braucht in meinen Augen keinen Buff, der ist so schon nervig genug.

    Bevor sie dann bald sicherlich auch noch die Flügel von Mercy stutzen, wäre es evtl mal sinnvoll Junkrats Ult zu entschärfen. Während so ziemlich jede andere mir bekannte Ulti beim kleinsten Kratzer des Charakters abgebrochen wird, kann Junkrat seine Ult auch noch Sekunden nach seinem Tod aktiv einsetzen. Würde sie einfach nur auslaufen oder instant explodieren wäre das ok, aber die aktivie Nutzung ist recht unfair auch wenn es sich nur um etwa 2 Sekunden handelt.