Bayern ist im Kaufrausch!
nach Tymoschuk 11 Milionen und
Mario Gomez 30 Milionen
geben die Bayern für einen Linksallrounder 10 Milionen aus
Danijel Pranjic vom SC Heerenveen wechselt für 10 Milionen zu den Bayern damit ist der dritte Transfer über eine 7 Stellige summe Perfeckt.
Pranjic kann sowohl defensiv wie offensiv auf der linken seite aggieren und er sei einer der Wunschspieler von Luis van Gaal
Pranjic ist 27 Jahre und Kroatischer Nationalspieler. Bei der EM bereitete er das 1:0 beim 2:1 Sieg über Deutschland vor.
Mann sieht langsam das die Bayern ernst machen für die neue Saison 5 neue Spieler 51 Milionen ausgegeben.
Mit den verkauf von Poldi (an Köln) 10 Milionen und Hummels (an Dortmund) 4,2 Milionen ist vom Verkauf her eher weniger pasiert aber bin mir sicher das sich da noch was tut.
Rummenigge redet Klartext:
Für die Rückkehr an die nationale Spitze will der deutsche
Fußball-Rekordmeister Bayern München weiter aufrüsten. «Wir werden noch
Zugänge haben, aber wir werden auch den einen oder anderen Abgang
haben. Wir wollen uns ja nicht quantitativ verstärken, sondern
qualitativ», sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge der Deutschen
Presse-Agentur dpa. «Bild.de» berichtete am Donnerstag, dass der
kroatische Nationalspieler Danijel Pranjic vom SC Heerenveen komme.
Pranjic steht bei Berater Sören Lerby unter Vertrag, der in dieser
Woche in München war. Dass ein Lerby-Kicker kommen könnte, «würde ich
nicht ausschließen», hatte zuvor Rummenigge betont.
Bin gespannt wer da noch alles kommt
Hingegen scheint das Thema Neuer nun doch endgültig durch zu sein.
Nationaltorwart Manuel Neuer hat angesichts anhaltender Spekulationen
um einen Wechsel zum FC Bayern München nach seiner Rückkehr von der
Asien-Reise erneut ein Bekenntnis zum FC Schalke 04 abgelegt. «Das
Thema FC Bayern ist durch.
Bin gespannt wer als Alternative geholt wird.
Was mich entäuscht es kommt nix von anderen Deutschen Club´s bisher in dieser Transfers Periode sie ist zwar noch jung aber wenn man sich mal anschaut.
Bayern hat 5 Neue 51 Milionen ausgegeben
danach kommt Dortmund (4,2 Milionen augegeben) Leverkusen (5,1 Milionen ausgegeben) und Gladbach (2,5 Milionen) mit jeweils 3 neuen Spielern
ist das ein anzeichen das die nächste Saison wieder sehr einseitig werden könnte?
Wenn man sich an den letzten großeinkauf vor 2 jahren errinert als Ribery Toni und Zé kamen und die Liga derartig vorgefürt wurde.
:D :D :D