Beiträge von SandoraW

    Flagge

    Siegel (auch Familienwappen der Kaiserfamilie)


    Der Landesname Japan kann "nihon" oder "nippon" gelesen werden. Warum? Wegen der Lesungen der Kanji.
    Was bedeuten die Kanji?
    日 Sonne
    本 Ursprung, Baum

    Daher auch: Ursprung der Sonne (Land der aufgehenden Sonne)

    Im allgemeinen Fall wird "nihon" gesagt, aber z. B. zum Anfeuern bei Fußballturnieren wird "nippon" gerufen, da es sich besser und stärker zum Rufen anhört und klingt.


    Japan hat derzeit 126.659.683 Einwohner (Stand 31. März 2012) und ist der 4.-größte Inselstaat der Welt.
    9.042.578 (Stand 1. Mai 2013) Einwohner leben allein in Tokyo.
    Japan liegt im pazifischen Ozian.


    Der Fuji-san ist der höchste Berg Japans

    富士山: fuji-san
    Es gibt leider zu oft den Fehler, dass man irgendwo hört oder liest: Fuji-yama
    Das ist falsch, da das Kanji für Berg nicht "yama" sondern "san" gelesen wird.


    Die ganze japanische Insel setzt sich aus 4 Hauptinseln zusammen:

    Anmerkung: Leider wird viel zu oft Okinawa weggealssen auf den Karten, obwohl es zu Japan gehört und zu Kyûshû.

    In Japan herrscht eine parlamentarische Mornachie, d. h. die Kaiser hat nur eine representative Aufgabe und die Regierung ist wie bei uns verantwortlich für alles.
    Es gibt eine Verfassung und Gesetzgebung. Ebenso wird auch wählen gegangen.


    Quelle: Wikipedia, Pons
    Bilder: Wikipedia

    Wer möchte kann sich hier gerne an den Regionen (farbiger Kasten) und Präfekturen (Nummern) versuchen.
    Lösungen gibt es dann natürlich auch ^^

    Eine Präfektur kann sowohl Stadt, als auch Präfektur sein.
    Jede Präfektur/Stadt ist selbst nochmal in Bezirke etc. aufgeteilt.

    http://db.tt/TmOBXbna

    Lösung: http://db.tt/6bdwz0G0

    Die Insel ist nach ISO festgelegt, also die Regionen haben alle ihre feststehende Nummer.

    Jede Präfektur hat:


    Basisdaten
    Verwaltungssitz:
    Region:
    Insel:
    Fläche:
    Wasseranteil:
    Einwohner:
    Bevölkerungsdichte:
    Landkreise:
    Gemeinden:
    ISO 3166-2:
    Gouverneur:
    Website:


    Symbole
    Präfekturflagge:
    Präfekturbaum:
    Präfekturblume:
    Präfekturvogel:
    (bestimmter Feiertag):


    ;) Informiert euch doch einfach über eure liebste Präfektur :3

    Für die Otaku, denke ich, ist dann alles Heiligtum etc.
    Da sollte man schon aufpassen ^^

    Meiner Meinung nach ist es eh schon etwas besonderes, wenn man von so jemanden eingeladen wird. Da diese Leute sich ja nur verkriechen.
    Und dann berührst du denen ihr Heiligtum? oh Gott, oh gott!!! Was erlaubst du dir nur?

    Verstehst du? ^^

    Die Sachen als Otaku zu besitzen ist dene ihr Leben. Wenn was kaputt ist, zerstörst du es.

    so denke ich kann man das weiterspinnen ^^


    Ist so ählich krass wie mit den Groupies bei Bands, wo man bestalkt wird und Freundinnen der männlichen Bandmembers verprügelt werden etc.


    Ich habe oben noch ein paar Videos hinzugefügt.

    uchi = Haus (bedeutet Familie, Verwandte etc.)
    soto = draußen (bedeutet Fremde, Außenstehende etc.)


    Es ist ein ungeschriebenes Regelwerk für den japanischen Alltag, das man schon von klein auf lernt:
    Es gibt uchi – das Haus und die Regeln für alles Innere – und es gibt soto – das Draußen und alle Umgangsformen in der Öffentlichkeit.
    Die Regeln für die inneren Gefühle, die man verstecken sollte, sobald man mit anderen zu tun hat, gehören auch dazu.

    Was gehört zu uchi:
    Familie, Firma oder Sportverein


    Was gehört zu soto:
    Außenstehende etc.

    Gegenüber der soto-Gruppe muss man höflich sein. In der uchi-Gruppe ist man umgänglicher und etwas freier.

    Dies spiegelt sich auch in der Sprache wieder. Rangordnung wird groß geschrieben.
    Der Ranghöhere wird höflicher behandelt.
    Demnach wird eben auch geschaut, ob es jemand aus „uchi“ oder „soto“ ist.

    Für Außestehende ist uchi-soto schwer zu erlernen.
    Es ist aber immens wichtig für den Inselstaat, auf dem man so eng zusammenlebt.


    Quelle: Japan 151 von Fritz Schumann, Seite 234

    Ein „otaku“ ist jemand, der seine Leidenschaft etwas zu ernst nimmt. Ein Hardcore-Fan.
    Die Bezeichnung lässt sich auf alle Varianten übertragen:

    Es gibt den „densha-otaku“, der Züge liebt und eine Modelleisenbahn daheim hat. Oder den „Sport-otaku“, der die Spielergebnisse der letzten 30 Jahre auswendig kennt.

    Spricht man ohne Klassifizierung von „otaku“, ist meist der Anime. Und Manga-Fan gemeint, der zu sehr in der Scheinwelt der Popkultur lebt.

    Die Otaku sind zu einer eigenen Schicht in der japanischen Gesellschaft geworden. Sie geben ihr GANZES Geld für Merchandise-Artikel aus und sind von anderen Teilen der Gesellschaft isoliert.


    Das Klischee des „otaku“ beschreibt einen übergewichtigen Einzelgänger, der eine virtuelle Freundin hat. Obwohl das voruteil oft auf Manga-Veranstaltungen, wie der Comiket, bestätigt wird, sind 2otaku“ sehr soziale Wesen.

    In Akihabara, dem Zentrum für männliche „otaku“ in Tokyo, findet man sie in Gruppen, auf der Suche nach neuen DVDs oder Puppen.

    Weibliche „otaku“ sammeln sich in Ikebukuro, wo sich statt der „Maids“, Butler Cafés befinden.


    KRASS:
    Sollte man ausversehen von einem „otaku“ nur einen kleinen Stapel Mangas ausversehen umwerfen, dann wird einem ein tödlicher Blick zugeworfen und man wird hier niemals mehr als Gast geladen.


    Beispiel eines evtl. deutschen Otaku (alles akuteller Stand März 2013):

    Anmerkung: ALLES steht ZWEIREIHIG

    ganz ehrlich? Wie viele sind das? 100 Reihen? Millionen Mangas?

    UND DIE VERKAUFT NICHT.
    Die kauft die meisten Reihen vollständig, damit sie vollständig sind....

    Teil 1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 2

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 3

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 4

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 5

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 6

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 7

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 8

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 9

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teil 10

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Quelle: Japan 151 von Fritz Schumann, Seite 134

    Auf 2ch.net findet sich das Internet in seiner pursten Form: frei, aggressiv, dreckig.
    Es ist ein japanisches Online-Forum, gegründet 1999 von einem Studenten.
    Jeder kann hier anonym Nachrichten, Texte und Bilder veröffentlichen.
    Jeder im Land kennt es.
    In Spitzenzeiten erreicht die Seite mehr als zwei Millionen Einträge pro Tag. Jeder kann von seinem Handy aus kostenfrei und anonym Nachrichten posten.

    Das Forum hat über 600 Kanäle, die von Kochen über Reis, Manga und Sex alles abdecken.

    Teilweise wurde die Seite auch als gefährlich eingestuft, da ein 17-jähriger Junge behauptet hatte, dass er einen Bus entführen wolle. Keiner hat ihm geglaubt. Er wurde als Lügner hingestellt und teilweise von anderen Usern angestachelt, weil ihm ja keiner geglaubt hatte, bis er es getan hatte.
    Ab da nahm die Polizei solche Ankündigungen ernster und die User wurden auf der Seite etwas vorsichtiger.

    Es dient auch den Otako (siehe: [Japan-Kultur] Otaku) jeder Art, als Fenster zur Außenwelt.


    https://anime-community-germany.de/www.2ch.net


    Quelle: Japan 151 von Fritz Schumann, Seite 104

    Viele von euch denken bei dem Wort „hentai“ an Tentakeln und das war es…
    NEIN. So ist das aber nicht!

    Hentai und hentai no baka
    Dies sind Schimpfwörter und nichts anderes.

    Hentai = pervers, unanständig
    Hentai no baka = perverses Schwein


    Hentai Manga/Anime
    Folglich definiert man Mangas und Animes aus der Gruppe hentai als perverse und unanständige Mangas und Animes, d. h. nicht nur Tentakeln, sondern auch SM etc.

    Hier fallen auch die „doujinshi“ drunter, in welchen bekannte Mangacharaktäre in eindeutige Posen und verschiedene Paarungen gezeichnet werden. Z. B.: Black Butler: Sebebastian x Ciel (Seme immer zuerst genannt)
    Diese „doujinshi“ basieren auf urheberrechtlichem Material und sind eigentlich illegal.
    ABER: Diese „doujinshi“-Fans bzw. Zeichner sind die besten Kunden der Mangas und sollen auch als solche erhalten werden, weshalb die Verlage ihre Rechte nicht einklagen!


    Quelle: Japan 151 von Fritz Schumann, Seite 96

    Es ist glaub keine direkte japanische Produktion, aber irgendwie doch???
    Jedenfalls spielt da mit Japanern in Japan und einer Deutschen.

    Trailer

    AMAZON bestellen


    Text Amazon:

    Zitat

    Die 18jährige Angela ist begeisterte Comic-Zeichnerin. Auf einer Reise nach Tokio entdeckt sie ihre Faszination für Mangas und die ihr völlig fremde japanische Kultur. Schon bald nimmt sie die neuen Einflüsse auf, und sowohl ihre Zeichnungen als auch ihre Wahrnehmung scheinen hiervon gefangen. Zunehmend vermischen für Angela dabei die Grenzen von Realität und Fantasie, und sie selbst wird zur Heldin ihrer mysteriösen Kriminalgeschichte.

    Meine Meinung:
    Die Beschreibung hinten, klang heftiger, als der Film war und irgendwo war er.... wirklich langweilig....
    Vielleicht schau ich ihn nochmal auf japanisch....
    Ich dachte nämlich es geht auch hauptsächlich darun, dass sie Manga zeichnet, aber dem war ja nit so ganz <.<

    Trailer


    AMAZON kaufen


    Text Amazon:

    Zitat

    "Shinobi" ist in Japan längst ein Phänomen. Es gibt den zugrundeliegenden Manga, es gibt ein Computerspiel und natürlich gibt es nun auch den Film, der in seiner Heimat ein riesiger Kinoerfolg war. Und das verwundert nicht im Mindesten, denn die ansprechende Geschichte bietet eine Art "Romeo und Julia" des feudalen Japans, in dem zwei Liebende auf verkehrten Seiten stehen. Doch anders als bei Shakespeare ist "Shinobi" mit zahlreichen Actionsequenzen gewürzt, die über eine unheimlich dynamische Choreographie verfügen und dem Zuschauer fast den Atem rauben. Die Schauspieler, vor allem das Pärchen, verfügt über eine großartige Chemie. Die Inszenierung von Ten Shimoyama ist makellos und wartet mit Bildern auf, die man nicht so schnell wieder vergessen wird. Fazit: Abenteuer, Liebe, Action - Herz, was willst du mehr?


    Meine Meinung:
    Er war sehr schön anzusehen und auch so rührend. Mir tat die Hauptprotagonistin leid, aber sie ist stark.
    die kampfkünste und kampfszenen haben mich sehr beeindruckt ^^
    Für liebesgeschichten solcher art bin ich nit so zu haben, aber ich war sehr traurig, wie gesagt, am ende.