ZitatEin Reflex hat nichts mit Angst zu tun. Nur weil sich der Körper vor einer Gefahr schützt, handelt es sich dabei nicht um Angst. Angst ist ein Gefühlszustand und keine direkte Körperreaktion.
Auf das spezielle Beispiel bezogen, stimme ich dir auf jeden Fall zu, wobei sich Gefühlszustände unmittelbar auf den Körper auswirken (können) und von daher diese beiden dann doch mehr zusammenhängen, als deine Trennung, die du wohl nur an diesen Beispiel belegst, suggeriert. Nehme man zum Beispiel Höhenangst, wenn man auf wirklich hohen Gebäuden, Abgründen, was auch immer steht, wird einen beim Anblick nach unten einfach komisch, die Sehkraft wird ein bisschen verschwommen, und man taumetl ein wenig von dem Abgrund zurück. Ich weiß, dass mag nicht die ausgeprägteste Form der Höhenangst sein, aber da ich z.B. ein gewisses Gefühl der Angst empfinde + diese körperlichen Reaktionen zeige, ist mir klar das ich Höhenangst habe.
Natürlich kann ich auch einfach plötzlich einen Kreislauf Zusammenbruch haben, völlig unabhängig, von der Situation in der ich mich befinde, ABER da ich es kriege, eben wenn ich mich in solchen Situationen befinde, und es müsste schon ein ziemlicher Zufall sein, wenn das ein Zufall wäre, kann ich behaupten, dass bestimmte Gefühle( Ängste) körperliche Reaktionen hervorrufen. Selbst wenn es nur Schweiß ist.
ZitatAha - du hast gerade fein beschrieben wie viele Männer sich fühlen, wenn sie eine Frau ansprechen wollen. Genau das hattest du oben als "keine Angst" abgetan.
Vorab, widersprichst du dir hier. Zum einen sagst du weiter oben, dass Angst ein Gefühlszustand ist und keine direkte Körperreaktion, zum anderen schließt du über direkte Körperreaktionen die du mit " wie viele Männer sich fühlen" umschreibst, auf die Angst, ein Gefühl. Damit müssen doch körperliche Reaktionen, selbst bei deiner logischen Sichtweise , eigentlich mit den Gefühlen zusammenhängen, oder nicht ?
Zum eigentlich Kritikpunkt den ich habe:
Gefühle bedingen körperliche Reaktion, und nicht körperliche Reaktionen die Gefühle. Wenn man z.B. aufgeregt ist, kann man auch eben diese körperlichen Reaktionen zeigen, dass heißt nicht das Aufregung = Angst ist, sondern einfach nur das sie sich die körperliche Reaktionen teilen.
Was Angst erst zur Angst macht, ist das Gefühl der Angst. Wie ich dieses Gefühl jetzt beschreiben soll, sry, aber das kann ich nicht. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass du selbst den Unterschied zwischen Angst und z.B. Aufregung kennst. Genau wie T@D@IM@, also ist es SINNLOS zu versuchen, IHN sagen zu wollen, das SEINE Ängste völlig unbegründet und unlogisch sind, oder was bei ihm Ängste sein müssen.
Zusammenfassend kann ich nochmal sagen, dass OBJEKTIV betrachtet, die meisten Ängste Schwachsinn sind, aber da Gefühle nichts objektives sondern SUBJEKTIVES sind, stellt sich die Frage nach einem logischen oder objektiven Ursprung gar nicht. Wenn ihr sie doch stellt, verschwendet ihr einfach nur eure Zeit, und wenn ihr versucht anderen zu sagen, dass ihre Ängste unbegründet sind, seit ihr ziemliche intolerante Schweine.
Wobei das alles nicht als persönlicher Angriff auf euch zu werten ist, im gegenteil, ich freue mich darüber, dass ihr keine Angstsituationen durchleben müsst. Aber ***** euch wenn ihr meint, dass nur weil es euch gut geht, es allen anderen verwehrt ist, sich in einer schlechteren Situation befinden.