Beiträge von Tenyasha

    Ich interessiere mich sehr für Politik und muss sagen, dass Deutschland sich abschafft.
    Die deutschen Politker laufen mit offenen Augen gegen eine Wand und die Bürger können nichts tun bzw. müssen zuschauen, wie ihre Steuergelder verschwendet werden oder durch ( nicht rassistisch gemeint ) viel zu viele nicht arbeitswillige Ausländer das deutsche Lebensklima gestört wird.
    Deutschland tut so als wären wir dem Rest noch was für den Krieg schuldig, aber erstens ist das 60 Jahre her, zweitens haben wir es schon lange wieder gut gemacht und drittens würden ohne uns viele Länder am Abgrund stehen. Die deutschen Politiker brauchen Eier, wie Oliver Kahn zu sagen pflegte und müssen das Deutschland - wir nehmen alle auf und geben gerne - Image ablegen und endlich wieder als gleichgestellte Kraft agieren.
    Würde mich über andere Meinungen oder Kritik an meiner freuen!


    Ich gebe dir teils Recht Deutschland macht es teils falsch, aber man sollte auch nicht zu unsozial werden, es ist durchaus wichtig Leuten zu helfen, wichtig ist die Masse und die Art der Umsetzung, man sollte es etwas geplanter machen, aber die Asylpolitik in Deutschland ist eh löchrig. Ich bin dafür das Flüchtlinge stets aufgenommen werden sollten, aber die Länder sollten es meiner Meinung nach gerecht machen, nicht alles nach Deutschland z.B.
    Und Deutschland schafft sich ab klingt gleich wie Sarrazin, nicht die beste Formulierung...

    nja bei uns in der nähe wurde ein Wohnblock für Sozial schwache Menschen abgeschafft um platz für Asyl Bewerber zu machen...

    Sowas geht ganz und garnicht, ich mein anderen ein Platz wegnehmen die es genauso verdienen wie leute die z.B. aus Syrien herkommen.

    aber 60 Jahre hin oder her man muss auch akzeptieren das wir zwei mal einen Weltkrieg angezetellt haben & viele Millionen Menschen wegen "uns" gestorben sind, so leicht kann man dieses Thema nicht beiseite legen.
    Im Gegenteil, man sollte sich immer daran erinnern das so etwas ja nicht wieder passiert!!!

    Ich gebe dir Recht man sollte den Menschen hier nicht derart Schaden das ist nicht der richtige Weg.

    Aber bei dem Punkt mit den Weltkriegen gebe ich dir unrecht, erstens meiner Meinung nach sollte man uns keine Schuld anhängen wir haben damit nichts zu tun mehr, man sollte lediglich verantwortungsvoll mit dem Thema umgehen.
    Doch der erste Weltkrieg wurde nicht vom Deutschen Kaiserreich angezettelt das wirft man Deutschland nur vor. Damals wollten alle Krieg, also die Monarchen auch unserer, und er wartete auf eine Gelegenheit dafür. Diese kam als er dem Verbündeten Österreich-Ungarn zu Hilfe leisten musste, also Deutschland hat diesen Krieg nicht angezettelt.

    Und ja die Deutschen waren die Leute die hinter Hitler standen im zweiten, aber Hitler selbst sowie einige Nazi-Offiziere glaube auch waren Österreicher das sollte man nicht vergessen.


    ich mein was lallen die davon das wir ausm Euro raus sollen xD :pillepalle:

    Und zu den "Versprechen" der Parteien muss ich sagen, das ich es erst nach den Wahlen( erstrecht jetzt in den letzten wochen, wegen den SPD&CDU Koalitionsverhandlungen ) wusste das die einfach so mal PKW Mount etc. ihre Meinung ändern... das finde ich echt krass hätte ich nicht erwartet.


    Zur AfD, ich versteh deren Problem teils, aber ich versteh auch nicht wie man die wählen kann...
    Aber besser als die NPD denke ich...

    Und zum zweiten das ist ja das was ich meinte, der Wahlkampf ist eben Werbung da ist nie alles so wie beim Produkt, und gerade bei Koalitionsverhandlungen müssen die sich eben sehr anpassen.

    Ich spiele League of Legends nur sehr selten, ab und zu mal mit ein paar Freunden aber oft auch nicht, bin da auch erst Stufe 6.
    Jo ich finds ganz nett für ab und zu, aber fesseln kann mich es nicht so wirklich, und da ich quasi keine Übung hab bin ich richtig schlecht^^

    Ich werde meine Meinung rund ums Nichtwählen und Ehrlichkeit der Politiker noch mal in vertiefter Form schreiben:

    Ich glaube das Problem bei vielen Nichtwählern ist, das sie mit den falschen Erwartungen rangehen. Viele erwarten wohl das immer als was versprochen wird auch eingehalten wird. Aber ganz ehrlich das ist bei Politik unmöglich, und die Politiker sind auch nur Menschen, da sollte selbstverständlich sein das nicht alles umgesetzt wird, teils weil es nicht geht und man muss einfach mal sagen Wahlkampf ist Werbung, und niemand glaubt alles was in der Werbung gesagt wird da stimmt viel auch nicht, aber beschwert sich da jedes mal jeder? Ich denke nicht.
    Und man muss außerdem sagen, dass es die Leute teils versuchen, also die Politiker, aber nicht nur eine Partei zieht mit dem in dem Bundestag ein was sie in ihrer Werbung stehen hatten, nein auch mehrere andere Parteien, die alle versuchen große Teile ihres sehr verschiedenen Programme umzusetzen wodurch folglich unmöglich ist das alles wahr wird. Man sollte überlegen was man von Menschen erwartet.
    Und wegen dem Wandel: Die regierende Partei entscheidet nicht allein, oft sind sie sogar auf die Stimmen der Opposition angewiesen, welche auch oft andere Interessen hat. Und zu behaupten es würde sich nichts verändern ist falsch, die Parteien sind sehr verschieden und bei einem Regierungswechsel ändert sich oft sehr viel, siehe zum Beispiel Gerhard Schröders Rot-Grüne Regierung. Da waren vielleicht nicht alle Reformen so angenehm, aber langfristig lohnte es sich in großen Teilen doch, man muss eben manchmal auch in die saure Zitrone beißen um was zu bessern.
    Und jetzt möchte ich keinem CDU-Wähler zu nahe treten aber das ist meine Meinung: Die CDU ist zum einem statistisch die unehrlichste Partei, zum anderem verspricht sie aber auch am wenigsten, denn wenn es nach der CDU ginge würde sich so gut wie gar nichts ändern, die CDU ist die Partei des Stillstands, und des Rückschritts was man vorallem merkt wenn sie eine Regierung übernehmen. Und Merkel ist sehr unehrlich finde ich, sie versucht immer nur Wähler zu bekommen mehr nicht, als Kanzlerin kann ich sie gar nicht leiden.
    So nebenbei muss man auch sagen das viele Parteien für Volksentscheide sind, nur solange die CDU dagegen ist wirds schwer, aber gäbe es Volksentscheide könnte niemand mehr behaupten die Stimme zähle nicht, und entgegen mancher Behauptungen werden die Wahlen in Deutschland nicht gefälscht, und wenn der Verdacht bestünde würde man das Bundesverfassungsgericht einschalten, die würden das überprüfen.
    Und weil viele nicht dagegen gestimmt haben, kam diesmal die AfD fast in den Bundestag das wäre ein Fiasko gewesen, ich bin froh das sie es nicht geschafft haben. Wer nicht wählt unterstützt damit die Parteien die er nicht wählen will, weil dann Gegengewicht fehlt, wer nicht wählt unterstützt also stets die AfD oder die NPD, und diese Parteien sind nun wirklich ein graus, und auch hier handelt es sich um meine Meinung, jeder sollte selbst überlegen welche Parteien ihm nicht gefallen, und er als Nichtwähler unterstützt, manche Parteien dürfen einfach nicht in den Bundes-/Landtag kommen.
    Die Meinung das sich sich nichts ändert und so finde ich nicht gut, was ich denke ausreichend begründet hab, wir können froh sein überhaupt eine Demokratie zu haben, viele Parteien sind ja wie gesagt sogar für eine direkte Demokratie, die CDU eben nicht.

    Die Probleme sind meiner Meinung nach das viele mit falschen Erwartungen an die Politik rangehen und mit zu wenig Geduld, und oft sich auch unzureichend beschäftigen, und die CDU ist meiner Meinung nach auch kein gutes Beispiel für eine Regierung.

    So Thema wie ersichtlich Mythologien. Ich frage mal was interessieren euch für Mythologien, oder tun es überhaupt welche?
    Ich persönlich finde die nordische Mythologie sehr interessant und schön, tolle und teils lustige Sagen, auch wenn sie manchmal nicht ganz zusammen passen.
    Die Griechische Mythologie mag ich auch im Gegensatz zur ägyptischen. Aber mein Lieblingsgott ist eh Thor, weil der ziemlich sympathisch ist und die nordische mag ich am meisten.

    Wie siehts bei euch aus?

    Aus der Liste habe ich Kakashi genommen und glatt übersehen das es die Opetion andere gab na egal.
    Kakashi, Itachi, Nagato, Jiraya und Madara wären das, wobei ich den zweiten Mizukage auch mochte aber der kam irgendwie zu kurz vor als das ich ihn dazu zählen würde.
    Ja die Charaktere finde ich alle cool und bis auf Madara smypatisch^^

    Sakura hab ich gesagt, aber eigentlich die meisten Weiber in Naruto die finde ich meistens echt furchtbar und nervig.

    Und ich hab Death Note kaum gelesen, aber wie konnt ich nur Light Yagami vergessen, den konnte ich vorne und hinten nicht leiden, und das schon am Anfang aber er wird ja noch schlimmer, auch wenn ich nicht so weit war.

    Caeser Clown und Don Krieg aus One Piece fallen mir auch noch ein...

    Lust und Dante bei Full Metal Alchemist fand ich auch echt doof, sowie Sloth und zwar die Variante aus Full Metal Alchemist ohne Brotherhood.

    Doflamingo hab ich ja gesagt aber mir fallen noch welche ein, Crocodile aber ohne Zigarre oder Mystogan aus Fairy Tail fänd ich ziemlich cool, so mit blauen Haaren und den Stäben und vermummt.
    Aus Naruto würde ich wohl Kakashi nehmen, oder jemand von den Akatsuki.
    Ansonsten vielleicht noch Natsu, auch wenn ich da an Muskeln zu legen sollte, wenn ich da einen Arm frei hab.
    Gray ginge auch dann aber bekleidet, und nicht halb nackt, das fände ich etwas doof^^