Beiträge von Tenyasha

    Vorneweg: Mit Anime hatte ich vor Manga was zu tun.
    Mein erster Manga war nicht mein eigener, sondern einer meines Bruders, und zwar Black Butler (muss ich auch mal wieder lesen, mist). Gut, ich habe davor schon ein paar Naruto-Bände von ihm gelesen, aber ich war ohnehin Naruto-Anime-Schauer, da war es nicht sowas Neues. Ich habe damals für einen Manga ziemlich lange gebraucht, aber habe Naruto schon gerne gelesen. Zu Naruto an sich möchte ich nicht viel sagen, ist eben ein guter Fighting-Shounen. Black Butler hat mich aber schon eher an andere Manga herangeführt. Ich war beeindruckt wie liebevoll und schön er gezeichnet ist, und die Handlung konnte mich auch sehr überzeugen. Es war kein völlig unbekannter Stil mehr für mich, aber in der Form schon was Neues. Und auch die Charaktere fand ich immer besonders toll, sowie die Atmosphäre.
    Das waren so Gründe weswegen Black Butler sicher eine Motivation war mir selber Manga zuzulegen. Aber u.A. lag es auch daran dass ich durch die Manga meines Bruders einfach mal auf die Idee kam mir selber welche zuzulegen.

    Ich denke eher sie werden im europäischen Raum noch populärer werden, amerikanischer vermutlich auch. Ich bezweifle aber dass sie in Japan an Popularität verlieren werden, das hat dort doch gewissermaßen Tradition (klar sind viele Dinge modern, aber man muss sich dazu auch mal die Geschichte anschauen).
    Hier werden Anime ja häufig fälschlicherweise als Kinderserien verkannt, ich denke aber das wird weniger werden, wird es ja jetzt schon, und populärer wird es auch nach und nach hier, ich bezweifle dass das aufhört. Die Leute werden mit der Zeit kapieren dass es keine Kinderkacke ist, und es alle möglichen Anime gibt. In 15-2ß Jahren werden Anime vermutlich sogar ziemlich normal sein.

    Ich trage inzwischen, wann immer es geht, schwarze T-Shirts. Schlicht und einfach, und man kann damit nichts falsch machen.
    Dazu normale Jeans, und Schuhe meistens unauffällig. Genau genommen bevorzuge ich es dunkel, ebenso bei den Hosen. Blöderweise habe ich nur eine einzige dunkle Hose, also meistens sind sie normal blau. Ich bräuchte mal ein paar schönere Hosen. Bei den schwarzen T-Shirts bleibe ich, aber irgendwie sehe ich mich schon in ein paar Jahren mit Band T-Shirst rumlaufen, mit dunklen natürlich. Meine ich natürlich Ernst.^^

    @Roronoa Zoro
    Wenn du meinen Beitrag gelesen hast, wirst du aber gelesen haben dass ich es inzwischen nicht mehr so schlimm finde, meine Sicht da geändert habe, und einzelne gar nicht mehr schlimm finde.
    Aber das Argument mit dem Handy lasse ich nur gelten wenn Handys in den Arm eingebaut werden, weil Tattoos sind nun mal eine Sache die den Körper optisch dauerhaft verändern, das Handy steckst du in die Tasche. Und bei manchen sieht es eben einfach pervers aus.^^

    Angeblich fluchen ehrliche Menschen oft mehr.
    Und ich denke das passt zu mir. Ich bin ehrlich, wenn ich etwas denke, bzw. mir etwas nicht passt dann sage ich das im Grunde auch. Wenn mir etwas nicht gefällt fluche ich auch gerne mal vor mich hin, und halte mich dabei auch nicht zurück. Gibt so Moralaposteln die das total verwerflich finden, ich finde es normal und menschlich, und zeugt eben von einer gewissen Offenheit.
    Solange man nicht 24/7 flucht, versteht sich. Und man sollte es nicht übertreiben, also ein gewisses Niveau wahre ich gewöhnlich schon, also solche extrem asozialen und idiotischen Flüche verwende ich nicht.

    Wenn man als Frau antworten darf, dann darf man es garantiert auch als andersartiger Junge, hehe.
    Also nicht dass sie es mir so sehr antun, aber wenn jemand dann wohl die Prinzessin aus meinem liebsten Disney-Film: Belle, aus die Schöne und das Biest. Sie schaut freundlich, hat eine total liebe Ausstrahlung, und war ja auch total lieb. Zudem wirkt sie deutlich natürlicher, sie hat eben noch den Charme eines einfachen Mädchens, und wirkt nicht so übertrieben prinzessinhaft.
    Natürliche Schönheit würde ich das nennen, wäre es ein realer Mensch.

    Meine Meinung hat sich, wenn auch nur leicht, verändert zu dem Thema.
    Vor einiger Zeit konnte ich Leute mit zu vielen Tattoos nicht mal anschauen, nicht dass ich es nicht mehr eklig finde wenn es zu viel wird, aber dadurch dass ich inzwischen sehr viel verschiedene Metal-Bands höre bin ich es doch ein Stück gewohnt. Finde es zwar unschön, muss aber nicht panisch weggucken und denke auch nicht mehr sonst was.
    Piercings sind für mich meistens ein No go, nach wie vor, aber es gibt auch Leuten denen mal ein dezentes Lippen-Piercings steht (stört das eigentlich beim Küssen? xD), aber z.B. Nasenringe finde ich furchtbar.
    Und abgesehen davon dass ich jetzt weniger Abscheu vor sowas habe, würde ich inzwischen auch nicht mehr kategorisch sagen: Niemals einen Partner mit Tattoo.
    Tja: Metal verändert einen eben doch ein wenig.

    Was ich aber jetzt eindeutig weiß: Farbige Tattoos kann ich nicht ausstehen. Ich finde farbige Tattoos überhaupt nicht schön, und in fast jedem Fall ziemlich unpassend. Bis zwei oder drei Tattoos finde ich inzwischen sogar normal, wenn sie nicht über den ganzen Körper gehen. Ich persönlich könnte mir fast vorstellen später mal selber ein einziges Tattoo auf dem Oberarm oder so zu haben, dann natürlich in Schwarz.
    Nicht dass ich jetzt sagen würde dass ich auf jeden Fall mal eins haben will, bin aber nicht mehr ganz so grundsätzlich abgeneigt. Also ich könnte mir vorstellen dass ich mal später darüber nachdenke, passt ja irgendwo auch wenn man bevorzugt dunkel rumläuft.
    Ich könnte mir wenn ich eins hätte sowohl ein Schriftzeichen, als auch ein mystisches oder düsteres Motiv vorstellen.

    NAaja, etwas merkwürdig, aber nicht so schlecht, aber so meins jetzt auch nicht. 6,75/10

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]

    Ein paar kenne ich, auch nicht wahnsinnig viele allerdings, da ich selber erst seit ein paar Monaten im Metal-Bereich zu finden bin. Je nachdem was für Genres du hörst im Metal kann ich dir eventuell ein paar Bands nennen, Thrash Metal z.B. ist definitiv nicht jedermanns Sache.
    Aikido verwendet meines Wissens nach kaum Waffen, Stöcker eventuell mal, aber ich denke nicht ständig. Aber im Prinzip kann jede Kampfsportart mal Waffen verwenden, aber da Aikido ohnehin eher defensiv ist würde ich es dem waffenlosen Kampf zuordnen, kommt übrigens aus Japan. Ich glaube es gibt sogar bei Taekwondo-Meistern selten mal Waffen, und ich weiß definitiv dass meine Kunst waffenlos ist.

    Jemand der gemobbt wird, wird meistens von vielen nicht gemocht und niemand hilft jemanden gerne den er nicht mag. Wird wohl zumindest ein Faktor sein wieso so wenige Leute einschreiten.


    Das kann zwar so sein, ist aber in den meisten Fällen nicht richtig. Wenn jemand von vielen Leuten gemobbt wird hat meist nur einer, bzw. nur wenige ein Problem mit der Person. Und das ist manchmal sogar sehr banal, und es hat nicht mal direkt was mit nicht mögen zu tun, manchen macht es auch einfach Spaß sich aufzuspielen. Unsympathie kann ein Grund sein, meistens wird aber eher die Schwäche und Verwundbarkeit einer eher alleinstehenden Person genutzt die weniger beliebt ist, aber d.h. nicht dass die Person von vielen nicht gemocht wird.
    Die Mitmobber sind meist nur Mitläufer die nicht mal wissen worum es geht, oder wo eigentlich das Problem ist. Die wollen einfach teil der Gruppe sein und machen deshalb mit, würden sie der Person helfen wären sie ja nicht cool, deswegen machen sie bei den Coolen mit.

    Ohne privat zu werden, ich habe selber etwas Erfahrung mit Mobbing, sowohl als Beobachter, als auch als Opfer. Sicher war ich nicht so extrem dran, und auch nur in der Schule. Aktives Mobben ist eine Schweinerei, die Mobber können sich meist gar nicht vorstellen wie schlecht sich die Betroffenen Personen fühlen. Es macht einen so fertig, und meistens weiß man nicht damit umzugehen.
    So ging es mir immer wieder, auf die schlagfertige Weise habe ich es nie geschafft. Klar habe ich mir Hilfe bei Lehrern gesucht, aber man muss die richtigen nehmen. Ich habe es irgendwann einfach geschafft solche Leute, fast nahezu vollständig, zu ignorieren. Das ist für mich sehr angenehm, und inzwischen auch sehr leicht, und damit ist das Problem geklärt. Nach einer Weile haben die Leute aufgehört weil ich eben keine Reaktion gezeigt habe, ist wirklich so wie immer erzählt wird. Irgendwann haben sie es dann auch vollständig gelassen, weil ich nicht zu provozieren war. Das habe sie sich dann für alle Zukunft gemerkt, heute versucht es kaum noch ein Schwachkopf, weil es sich bei mir nicht lohnt, die Reaktionen die gewünscht sind kommen nicht.
    Falls man sowas nicht ignorieren kann würde ich Hilfe bei Freunden suchen, wenn mal welche hat, und wenn es gute Freunde sind, dann stehen sie auch für einen ein und bleiben auf der eigenen Seite. Man muss zeigen dass man Unterstützung hat. Wenn man kaum oder keine Freunde hat sollte man eventuell doch zu den richtigen Lehrern gehen, Vertrauenslehrer ist auch immer eine gute Idee.

    Disturbed? Iron Maiden? Metallica? Göttliche Bands, vor allem erstere und letztere finde ich auch richtig klasse, bei Metallica aber eher die alten Alben, als es noch metalliger war.
    Meine Lieblingsbands gehören zum Power Metal: Sabaton und Powerwolf. Aber auch Bands wie Nightwish, Equilibrium, Kreator oder Hammerfall finde ich klasse. Bin sehr flexibel, aber meist innerhalb des Metalls, höre von Symphonic Metal bis Black und Thrash Metal sehr viel. Außerhalb höre ich nichts bestimmte, aber die Beatles finde ich auch toll als Beispiel. Höre sehr viel, aber seit ein paar Monaten überwiegend Metal.

    Wenn es um asiatischen Kampfsport gehe mache ich selbst Taekwondo. Allerdings sagt man Taekwondo nach nicht die effektivste Kampfkunst zu sein, und das stimmt definitiv, es hat z.B. kaum Bodenkampf und ist sehr offensiv. Falls du es offensiv magst und lernen willst wie man ordentliche Tritte mit ungeheurer Kraft, Geschwindigkeit und Präzision macht bist du hier richtig. Natürlich gibt es auch Techniken mit Armen und Selbstverteidigung, aber Tritte dominieren hier noch. Falls du eine Mischung aus offensiv und defensiv willst sind nach dem was ich gehört habe Kung Fu und Karate doch sehr geeignet. wenn du wirklich eher Selbstverteidigung willst könntest du dir denke mal Aikido anschauen. Falls du noch Fragen zum Taekwondo hast frag mich ruhig, egal ob hier oder privat.

    Onkel Teny sagt dir dann auch mal hallo!
    Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen. Deine Vorstellung gibt einem doch Hoffnung dass es manche Leute hier ernst meinen, schön ausführlich und man kann sich ein Bild von dir machen. Tut mir leid, aber wenn ich manche Vorstellungen sehe...
    Schön so, guter erster Eindruck!

    Unter deinen Lieblingsanime sind ein paar wirklich gute dabei, auch wenn ich die meisten nicht kenne. Aber Clannad hat micht auch sehr beeindruckt, Fairy Tail und Soul Eater sind auch klasse und Mirai Nikki schaue ich gerade.
    Asiatischen Kampfsport finde ich übrigens auch toll, auch wenn ich selbst eher der waffenlose Typ bin.
    Naja, und dein Musikgeschmack klingt ja auch nicht verkehrt, da ich selbst viel in der Richtung höre, überwiegend Metal. Aber ich bin auch flexibel. Was für Bands hörst du denn so?
    Machst auf aööe F#ööe einen ordentlichen Eindruck, schön dass man dass bei Neulingen auch mal sagen kann.

    Ich wünsche dir viel Spaß hier.
    Gruß Tenyasha