Beiträge von Tenyasha

    Ja, Fernbeziehungen können auf alle Fälle funktionieren und zu richtigen Beziehungen werden.
    Nur ich persönlich bin der Auffassung dass das eher die Ausnahme ist. Dazu zähle ich jetzt aber auch die Leute die sich gar nicht erst auf eine Fernbeziehung einlassen.
    Es heißt doch: "Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg." Und das gilt bei Fernbeziehungen, und dann eventuell auch dem Zusammenziehen. Wenn der Wille wirklich vorhanden und fest ist dann geht es, aber über die Jahre würde es viele Menschen wohl dennoch kaputt machen, ganz einfach ist es letztlich nicht.

    Obwohl ich erst 15 bin habe sogar ich mich schon mal in jemanden aus dem Internet ein wenig verliebt. Naja was soll ich sagen, mir war bewusst dass so etwas in meinem Alter nicht geht, also habe ich es auch gelassen. Zugegeben hat das mit dem vernarrt sein schon angefangen als ich nicht mal wusste wie er aussieht. Aber wenn ich ein paar Jahre älter wär? Ich denke schon dass ich dann zumindest darüber nachdenken würde, auch wenn ich sowas über einen ganz langen Zeitraum wohl nicht aushalten würde. Die Sorge ist denke nicht ob man eine richtige Beziehung draus machen kann, das sollte man irgendwann sogar machen, lässt man sich zu viel Zeit kann so eine Fernbeziehung kaputt gehen, und dann ist es zu spät, möglicherweise für das restliche Leben. Sicher, man sollte auch nichts überstürzen, aber wenn man ohnehin wirklich verliebt ist und alles, warum nicht?

    Natürlich hängt es maßgeblich von den involvierten Personen ab, weil jeder anders empfindet und damit umgehen kann. Wie gesagt, meiner Ansicht nach funktionieren nur wenige Fernbeziehungen auf Dauer, aber es kann zu einer richtigen Beziehung werden, und dann kann auch was draus werden. Man brauch eben einfach den Wille dafür, dann geht das alles.

    Habe meinen Nicknamen von Doflamingo auf Tenyasha geändert. Doflamingo kennen die meisten, ist ein Charakter aus OP. Geändert habe ich den Nick, weil ich nicht mehr so einen Charakternamen haben wollte, jedoch ist mein Nickname mehr oder weniger immer noch Doflamingo. Tenyasha (Himmelsdämon) ist eine Art Spitzname den Doflamingo bei der Marine trägt.^^

    Naja, ist relativ interessant, weil ich das Thema noch mal anders betrachte als die meisten Gleichaltrigen...

    Was ich davon halte? Naja, wer es braucht soll es machen, ich brauche es ehrlich gesagt nicht, und halte demnach nicht allzu viel davon. Ist eben eine alte Tradition und ein Liebesbeweis, aber mal ehrlich: Für mich wäre es kein derartiger Liebesbeweis, es ändert doch nichts außer dass irgendwo auf Papier steht dass man verheiratet ist. Das hat für mich keine Bedeutung...
    Zum anderen werden doch ganz viele Ehen geschieden, ich kenne das aus nächstem Umfeld, und dann sind die Leute total fertig. In meinen Augen ist es überflüssig und bringt nichts, aber jeder soll machen was er will:

    Richtig, ich möchte nicht heiraten, ich habe schon Erfahrung mit solchen Scheidungsgeschichten, das tue ich mir nicht an. Und wie gesagt, ich finde nicht dass man damit irgendwas beweist was man nicht auch anders beweisen kann. Und da ich ohnehin niemals kirchlich heiraten will (1. da es womöglich bei mir nicht mal gehen wird, zum anderen bin ich kein wirklicher Freund der Kirche) was ja eventuell noch was anderes ist, kann ich es ganz lassen, standesamtliche Ehen sind doch letzten Endes nur Bürokratie. Sollen die steuerlichen Vorteile nicht zudem abgeschafft werden?
    Im Leben kann sich so viel ändern, man weiß doch nie ob so eine Ehe hält. Würde ich Kinder bekommen wollen sähe das wohl noch mal anders aus, aber aus gewissen Gründen sehe ich in meiner Zukunft keine Kinder, und unter Anderem deswegen keine Ehe. Ja kann nicht alles dazu sagen, weil es teilweise auch privater ist. Mal ganz abgesehen von ganz anderen Gründen, Liebe, ähm sagen wir mal so: Es ist ohnehin ein anderes und komplizierteres Thema für mich, deswegen kann ich zu zukünftigen Entwicklungen nur wenig sagen.

    Ich böser Junge habe mir den Anime nun auch mal angeschaut, ich kam irgendwie auf Dauer nicht drumherum.
    Definitiv ein guter Anime, aber von so manch anderem Anime den ich geschaut habe ist er noch weit entfernt. Es wäre definitiv mehr rauszuholen gewesen, da es eigentlich ziemlich spannend war.
    Zu aller erst waren die meisten Charaktere zu oberflächlich gehalten, so wurde jede zweite Folge ein Drama um einen Charakter gemacht den man entweder kaum kannte, oder der keine besondere Persönlichkeit hatte, hier hat Tiefe gefehlt. Zudem war einiges sehr gestreckt, und mache Gespräche waren auch etwas überflüssig. Oft waren es aber auch solche emotionalen Momente, welch unnötig in die Länge gezogen wurden.

    Es gab durchaus neben Eren, Mikasa und Armin ein paar Charkatere mit denen man irgendwann was anfangen konnte. Die drei selber waren schon ganz gut, auch wenn Eren seiner Linie nicht ganz treu geblieben ist.
    Armin fand ich am Anfang eher nervig, da habe ich mich immer gefragt wieso so jemand überhaupt Soldat wird. Jedoch ist er einer der wenigen Charaktere mit einer tollen Charakterentwicklung, zum Schluss wirkte er viel souveräner. Jean, Levi, teilweise Erwin waren Charaktere mit denen man noch was anfangen konnte. Annie im Prinzip auch, doch bei ihr fehlte ein wenig der Mittelteil der Charakterentwicklung, bzw. war er zu kurz.
    Sound, Zeichenstil und Animation gefielen mir eigentlich richtig gut, da kann ich wirklich nicht meckern.

    Das Setting war auch eindrucksvoll und die Darstellung der Titanen als mysteriöse und widerliche Wesen ist definitiv gut gelungen. Gerade am Anfang war es ungeheuer spannend, und man hatte doch endlose Fragen zu den Titanen. Schade dass es im Mitteil enorm nachgelassen hat. Gegen Ende war es wieder etwas besser, aber so im Mitteil haben Story und Spannung doch ganz schön nachgelassen, was wohl das dritte große Manko an diesem Anime ist.

    Ein guter Anime, der aber weit entfernt ist von so manch anderem Anime den ich geschaut habe. Der Hype ist meiner Meinung nach nur teilweise gerechtfertigt gewesen. Ja der Anime war gut, ich denke er bekommt bei mir so 7-7,5/10 Punkten, wahrscheinlich würde ich ihn sogar besser bewerten wenn die Qualität der ersten Hälfte geblieben wäre.