Weiß gar nicht wie ich in diesem Thread jetzt gelandet bin aber naja ._.'
Habe keine ''richtigen'' Freunde sondern eher Bekannte oder ''Kumpels'', die ich seit dem Umzug höchstens 1 mal alle 2 Monate sehe. Als Kind war ich ausschließlich draußen und irgendwann gab es mal einen Punkt wo ich mich von jedem distanziert habe.
Es hat mich allerdings nicht wirklich gestört allein zu sein. Ich muss niemanden gerecht werden. Ich muss nicht auf Knopfdruck lachen, wenn es plötzlich die ganze Gruppe tut, weil sie meint das etwas lustiges passiert ist. Ebenfalls muss ich nicht auffallen sondern kann mich im Hintergrund zurückziehen wo mich keiner stört. Ich kann mich allein so verhalten wie ich will und nicht so wie es andere erwarten und muss mich aktivitätenmäßig niemanden anpassen und kann meine eigenen Interessen verfolgen.
Denn wie wirkt auf euch eine Person, die sich nur im Hintergrund aufhält, nicht groß mitredet und eher desinteressiert an der Gruppe wirkt?
Ich weiß sehr wohl wie man sich verhalten muss um akzeptiert und gemocht zu werden (ich bin ja soooo manipulativ) und wie man neue Leute kennen lernt. Lediglich will ich mich so aber auch gar nicht verhalten.
Ich mag den Menschen schon allein für den Punkt seiner Intoleranz nicht. Ich weiß nicht bei wie vielen Lästergesprächen ich schon dabei war oder mitgehört habe wie andere über einen Menschen urteilen den sie überhaupt nicht kennen.
(ohne selbst betroffen gewesen zu sein)
Auch verhasse ich Smalltalk. Wenn es nichts zu reden gibt wieso kann man dann nicht schweigend einher laufen? Wieso muss sich so zwanghaft ein Gespräch entwickeln? Wieso ist der Drang dem anderen zu gefallen so hoch?
Aus diesen Gründen versuche ich schon lange keine Freundschaften mehr aufzubauen und nehme meinen Weg hauptsächlich als Einzelgänger. Trotz alle dem versuch ich demnächst einem Verein beizutreten, aber eher weniger aus dem Grund soziale Kontakte aufzubauen, sondern eher um mein hohes sportliches Potenzial, gegeben von Mutter Natur, vernünftig auszunutzen.
Ich weiß nicht ob ich an einer Sozialphobie leide, aber ich persönlich komme auch ohne Freunde zurecht :)
Aber wenn du unbedingt neue Leute kennen lernen willst, bleibt dir nichts anderes übrig als alte Kontakte wieder aufzubauen, einem Verein beizutreten (muss nichts sportliches sein),oder dich in irgendeiner Gruppe von Menschen einfach erstmal unauffällig dazugesellen (Arbeitsstelle oder Schule) und sobald es ein Thema gibt wo du mitreden kannst mitreden. Wichtig um Sympathie zum Anfang aufzubauen ist sich offen zu geben. Einfach zeigen lassen, dass man für jeden Spaß zu haben ist.
Wenn die Gruppe mal zusammen weggeht einfach fragen ob man mitgehen kann. Oftmals sind beim treffen nochmals neue Leute bei, die man ebenfalls neu kennen lernt.
Kannst auch auf Spielplätze gehen und fragen, ob du mitspielen kannst. Klingt altmodisch, aber man wird oft gern gesehen. Wenn man allerdings unsportlich ist, kann man hier schnell an die falschen Leute geraten.
Anderseits habe ich keine Ahnung wie man sonst neue Leute kennen lernt.