Beiträge von Takuji

    Cold Case ist echt toll. Ende.

    Ich sollte von Anfang an sagen, dass ich ein großer Fan von Cold Case bin, ich war in nem Forum dazu angemeldet und habe auch viele Fanfiktions dazu gelesen und auch selber geschrieben. Damit sollte auch klar sein, dass es mir sehr gut gefällt und das folgende Textchen relativ positiv ausfallen wird.

    Cold Case hat keine wirkliche Handlung, die sich durch die ganzen 7 Staffeln zieht, bis auf einige Nebenhandlungen, die dann aber höchstens 3-5 Folgen behandelt werden. Einzige Ausnahme bilden hier Staffel 6 und 7. Deshalb ist es eigentlich relativ egal wo genau man in der Serie einsteigt, da es primär um die Fälle und die jeweiligen Geschichten geht, die nebenbei bemerkt sehr gut erzählt und umgesetzt sind (bis auf den Fall der fast 100 Jahre alt ist...).

    Mein Lieblingscharakter der Serie ist Scotty Valens, deshalb haben mir auch die Folgen, die ein wenig mehr auf ihn eingegangen sind, gefallen wie z.B 4x05 "Plan B" oder 3x15 "Alvaro". Allgemein kann ich für mich sagen, dass mir Staffel 4 und 6 am besten gefallen haben, wobei Staffel 7 eigentlich die Schlechteste von allen war. Deshalb wundert es mich dann auch nicht, dass danach Schluss war. Aber ich schweife ab.

    Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen, Cold Case hat keine große Handlung, sondern bietet dem Zuschauer verschiedene Geschichten und Schicksale, die mehr oder weniger von einander unabhängig sind. Ich denke man kann es sich ganz gut mal so nebenbei anschauen, denn obwohl kaum Verfolgungen, Schießereien oder sonstige Actionszenen vorhanden sind, bieten die einzelnen Fälle genug Unterhaltung und Spannung, um bis ans Ende der Folge dran zu bleiben.

    Medium war eine meiner "Einstiegsdrogen", sprich es war eine der drei Serien, wegen der ich mich in Serien verliebte :p (Die andern zwei waren Cold Case & Ghost Whisperer) Deswegen werden diese drei auch stets einen besonderen Platz in meinem Herzen haben C:

    Wenn euch Ghost Whisperer auch nur ansatzweise gefallen hat, dann solltet ihr Medium lieben. Technisch gesehen geht's schließlich etwa um das selbe, im Mittelpunkt steht je eine Frau, die mit Toten kommuniziert und versucht die Wahrheit über deren Tod in Erfahrung zu bringen.
    Und dennoch ist Medium der Realität näher, als es Ghost Whisperer je sein könnte. Ich mochte beide Serien, aber Medium wirkte einfach viel echter, weil das Familienleben auch näher beleuchtet wurde und auch Probleme viel mehr behandelt wurden. Allisons Leben ist/war nun mal nicht perfekt.
    Außerdem lief nicht jede Folge immer nach dem gleichen Schema ab. Beispielsweise hat Allison in einer Folge nur über die Morde geträumt und in einer anderen Folge hatte sie die ganze Zeit einen Song im Kopf, der sie zu einem Gegenstand einer Toten führte. Manchmal träumen ja sogar ihre Kinder von Verbrechen oder kommen anderweitig mit Toten in Kontakt.

    Besonders die ersten Staffeln haben mir gut gefallen, da die Folgen und die Fälle gut gemacht waren und schön creepy waren :') Ich würde sagen, die besten Staffeln waren so Staffel 1-4. Dann die letzten beiden ging es irgendwie bergab, quotentechnisch ja anscheinend auch, irgendwie war mein Interesse leider nicht mehr so da und das Finale der Serie war auch irgendwie ziemlich überraschend für mich :') Aber es passte zur Serie, weil es eh.. irgendwie realistisch war xD Ich sage nicht mehr dazu, da ich nicht spoilern möchte. Dennoch gab es eigentlich keine Folge, bei der ich mich nur gelangweilt hätte, interessant war es immer.

    Medium eignet sich wie ich auch finde super zum rewatchen! Ich habe zwar alle 130 Folgen gesehen, aber dennoch schaue ich mal hin und wieder in einige Folgen wieder rein.
    Generell hat Medium nicht wirklich eine Hauptstory, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte Serie zieht, deswegen kann man eigentlich überall einsteigen. Ich kann dennoch nur empfehlen bei Folge 1x01 einzusteigen, da schon über die Jahre hinweg ja die Kinder wachsen und sich einiges im Berufsleben von Allison und Joe ändert.

    Naja, jeder Fan von Mystery sollte sich hier eigentlich gut unterhalten fühlen, denke ich :D
    Ich würde der Serie 9 von 10 Punkten geben. Ich hätte 10 gegeben, wären die letzten Staffeln besser gewesen :I

    Für mich sind die einzelnen Charaktere bei Castle viel wichtiger als die Fälle. Ich finde die Geschichten um die Charaktere schön und herzerwärmend. Ein weiterer sehr starker Aspekt der Serie sind die Wortgefechte bzw. Sticheleien zwischen Beckett und Castle, die einfach genial sind und zu allerlei witzigen und skurrilen Situationen führen. Bemerkenswert ist auch das schauspielerische Talent der Darsteller, die Gesichtsausdrücke, die Gestiken... passt einfach alles zur jeweiligen Situation und ist meiner Meinung nach einfach top.
    Natürlich sind die Fälle auch ab und an ganz spannend, aber mir gefällt eben der Drama Aspekt und der Comedyanteil noch ein Stückchen mehr. :D Bei der Musik der Serie kann ich auch nicht meckern.
    Aus diesen Gründen mag ich die Serie Castle sehr gerne und kann sie nur jedem weiterempfehlen, den die Aspekte, die ich angesprochen habe, ansprechen.

    Jetzt erzähle ich euch, warum "The Blacklist" einfach total toll ist, und ihr es auch schauen solltet! und damit mit jemandem darüber fangirlen kann
    The Blacklist hat mir sehr gut gefallen und das schon von der ersten Minute an. Die Story um Reddington und Agent Keen ist mysteriös und man möchte einfach erfahren, warum zum Teufel er gerade sie ausgewählt hat. Ab und zu gibt es einige kleine Hints, aber es wird nicht so viel verraten, dass es weiterhin spannend bleibt.
    Wo ich gerade Spannung erwähne, Blacklist hat einige ruhige und auch witzige Momente, die dann plötzlich durch Actionszenen abgelöst werden. Ich denke diese Balance zwischen Action und Ruhe/Drama wurde gut umgesetzt, sodass jede Folge dynamisch ist und ganz und gar nicht langweilig. Jedenfalls habe ich mich bisher bei keiner Folge gelangweilt (:
    Der interessanteste und auch faszinierendste Charakter ist hierbei Reddington, was zum einen an James Spaders großartigen Schauspielkünsten liegt, aber auch vielleicht daran, dass Agent Keen nicht unbedingt die beste in ihrem Beruf ist und ab und an ein paar... unschöne Aktionen (Kugelschreiber) macht xD Was aber nichts daran ändert, dass sie mir durchaus sympathisch ist owo
    Was mir nicht so gut gefallen hat, ist dass es ab und zu ein wenig zu blutig für mich war. Aber ich bin da auch ziemlich empfindlich >.<
    Für mich kommt die Serie bisher auf 9 von 10 Punkten, da ich sie gespannt von Woche zu Woche mitverfolge und mir die Serie insgesamt im Gesamtpaket sehr gut gefällt.

    So und jetzt schaut euch die Serie selbst an und bildet euch eure eigene Meinung! c: und schreibt sie dann auch hier rein

    Nun, eine lange Zeit bevor ich mir dann in nem Marathon die ganzen HIMYM Folgen reingezogen habe, fand ich die Serie echt langweilig und doof. Ich hab sie mir nur ab und zu angesehen, als ich mich langweilte und nichts besseres lief. Also wirklich nur als LETZTE NOTLÖSUNG.
    Das hat sich nun geändert. Obviously. Schließlich hätte ich mir sonst nicht die ganzen 208 Folgen angesehen..

    Zuerst möchte sagen, dass mir How I met your mother wirklich gut gefallen hat, was mich selbst ein wenig überrascht hat, dank meines ersten Eindrucks. Jede der fünf Hauptfiguren war mir sympatisch und hatte witzige Geschichten. Dabei kristallisierte sich für mich persönlich folgende Reihenfolge heraus:
    1. Barney 2. Robin 3. Marshall 4. Lily 5. Ted.
    Richtig gehört, Barney ist mein Lieblingscharakter. Das liegt wohl am meisten daran, dass er einfach die besten Sprüche gebracht hat und einige der besten Folgen oder Momente hatte, wie zum Beispiel die Folge, in der er mit seinen Freunden bei seiner Mutter Zuhause ist und einige Darsteller, die seine Familie spielen sollen, engagiert. Desweiteren gefiel mir seine als auch Robins Charakterentwicklung, auch wenn sie von den finalen zwei Episoden zerstört wurden.

    Der Humor hat mir gefallen, auch wenn ich dennoch sagen muss, dass mir der Humor insgesamt bei Scrubs besser gefallen hat. Aber die Rückblenden zu den ganzen Stories sind viel besser gemacht als die Tagträume von JD meiner Meinung nach (naja sie sind auch länger..) Das nur so als kleiner Vergleich.

    So der folgende Textabschnitt wird nun auf die letzte Staffel eingehen, nur so als Vorwarnung an die Leute, die das Ende noch nicht gesehen haben und das hier lesen. =o
    Wie vielen anderen hat mir das Ende nicht so gut gefallen, es war keine reine Katastrophe, aber das alternative Ende ist einfach besser. Aber die gesamte neunte Staffel war in meinen Augen einfach die schlechteste der gesamten Serie, was daran lag, dass einfach die Hochzeit von Barney und Robin, die ich nebenbei bemerkt super zusammen finde und dementsprechend auch shippe, viel zu sehr in die Länge gezogen wurde. Ich meine da zeigen sie 20-22 Folgen die Hochzeit von den beiden, nur damit sie sich in den letzten beiden Folgen wieder innerhalb weniger Minuten scheiden lassen? WTF? Wo liegt da denn der Sinn?
    Auch dass dann die Mutter stirbt ist furchtbar, ich meine es ist realistisch und kann ja auch passieren, aber warum sollte man Ted der so lange für sein Happy End gekämpft hat, eben dieses nicht gönnen? Außerdem mochte ich die Mutter, also Tracy. Sie war/ist mir mega sympatisch, niedlich und passt perfekt zu deren Gruppe.
    Genauso wenig verstehe ich nicht, warum Ted zurück zu Robin ist am Ende. Das einzig positive daran ist, dass die Serie so wieder einen Kreis bildet, da es damit ja auch irgendwie begonnen hat. Aber Ted x Robin war für mich fast seit Anfang an ein NOTP. Ein No-Go.

    Naja, dennoch würde ich 8 oder 9 von 10 möglichen Punkten geben. Es war insgesamt ganz nett aber die letzte Staffel war einfach schlecht mMn. :c

    War ganz niedlich und süß :3 Hatte eine schöne ruhige Atmosphäre die ich genossen habe, und mehr Drama als ich es erwartet hatte.
    Ending war zauberhaft. <3
    Zeichenstil passte perfekt zur Atmosphäre mMn und wenn der Manga auch hier in Deutschland erhältlich sein wird, kaufe ich ihn mir vielleicht :3
    War auf jeden Fall einer meiner Favos der 2014 Spring Season x)

    Spoiler anzeigen

    Warum sind sie nicht zusammengekommen qwq... Mein armes Shipperherz ; _ ;

    Njaa dann äußer ich mich mal zu der ersten Staffel von Tokyo Ghoul.
    Am Anfang war ich ziemlich fasziniert davon, aber meist ist irgendwie immer das kranke und merkwürdige interessant xD
    Ich fands dann aber im weiteren Verlauf ein wenig öde an manchen Stellen und das Ende, besonders eben die letzte Folge war mir dann zu Psycho ö_Ö Und das mochte ich halt nicht, ich bin ja sowieso schon kein großer Splatterfreund, aber dann diese ganzen Qualen und Schreie, die einfach kein Ende finden wollten . . . >____<
    Alles in allem war es für mich eine 8 auf einer Skala von 1-10.Übrigens haben mir Opening und Ending, vor allem das Opening! Höre es zur Zeit rauf und runter. :D

    Zu der zweiten Staffel lässt sich von meiner Seite nur sagen, dass es mich ein wenig verwirrt hat und ich sie nach wenigen Folgen abgebrochen habe. Insgesamt war es mir irgendwie zu merkwürdig und langweilig, schätze die zweite Staffel hält sich nicht so wirklich an den Manga. Ich denke ich werde wohl den Manga weiterverfolgen. u_u

    Episodenanzahl 12
    Produktionsjahre 2013
    Genres School, Comedy, Slice of Life


    Story
    "No Megane, no Life." Das ist die Einstellung, nach der die fünf Mitglieder des Brillenclubs leben. Der Club wurde von Akira Souma zu Ehren der Sehhilfe gegründet und deshalb drehen sich auch alle Clubaktivitäten darum. Sie reinigen ihre Brillen, pflegen sie und beten sie förmlich an. Doch das ist nicht alles, denn das Ziel der Brillenträger ist es die ultimativen X-Ray Glasses, also eine Röntgenbrille zu entwickeln! Problematisch wird es nur, als der Schülerrat ins Spiel kommt...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spoiler anzeigen

    Meine Meinung

    Ich möchte nicht lange um den heißen Brei herum reden, deswegen werde ich keinen langen Text schreiben, da es sich für Meganebu nicht lohnen würde.
    Die Story ist, wie man sich vielleicht an der Beschreibung denken kann, relativ schwach. Naja es ist und bleibt eben Slice of Life mit einer Menge Fanservice für weibliche Zuschauer. Großartig viel Spannung gibt es daher nicht, aber genauso fehlte mir einfach die Motivation den Anime weiterzuschauen.
    Ich möchte nicht sagen, dass der Anime eine totale Katastrophe war, auch wenn er sich auf vielen Ebenen im unterdurchschnittlichen Bereich befindet. Beispielsweise empfinde ich die meisten Charaktere als nervig und unsympathisch. Der Einzige, den ich mag ist Minabe Yukiya (das ist der Blau/Schwarzhaarige Kerl im blauen Hemd) Er ist ein eher ruhiger und vernünftiger Typ.

    Eigentlich konnte mich Meganebu nur in Sachen Humor überzeugen, da ich mich bei der ein oder anderen Folge schon ein wenig amüsieren konnte. Insgesamt waren jedoch nur um die 3-4 Folgen dabei, die mir im Gesamtpaket gut gefallen haben. Es ist einfach die meiste Zeit langweilig und die meisten Mitglieder des Brillenclubs sind einfach nur nervig und anstrengend.

    Opening gefiel mir jedoch ganz gut.
    Wenn ich dem Anime eine Punktzahl geben müsste, würde ich etwa 6 von 10 Punkten geben.

    Spoiler anzeigen


    Richtig toller Anime QwQ
    Ich hatte den vor Ewigkeiten mal angefangen, und die ersten Folgen waren ganz okay. Dann so zwischen Folge 5-7 war es glaube ich, fand ich den total langweilig und hatte keine Motivation weiterzuschauen, aber als ich es dann getan hatte, habe ich es bereut ihn nicht früher durchgeschaut zu haben x'D
    Da war so viel Spannung drin, und man hat alle Chars total ins Herz geschlossen und dann noch das Ende... war einfach voll schön ;w;
    Super Anime, wirklich empfehlenswert, auch wenn ich ihn halt zwischendrin ein wenig öde fand x: Man sollte echt bis zum Schluss dran bleiben, schätze ich x'D

    Clannad gehört definitiv zu meinen Favoriten.
    Wenn dann eher 'After Story' als die erste Staffel, denn in meinen Augen war die erste Staffel von Clannad recht schwach. Sie diente ja mehr oder weniger das Fundament für After Story zu bilden, dass man die Charaktere und die Beziehungen näher kennen lernte und mehr mit den Figuren sympathisieren konnte.
    Die erste Staffel von Clannad war dennoch keine Katastrophe, sie war nur meiner Meinung nach an manchen Stellen ein wenig langweilig und deswegen kam ich da noch recht schleppend mit dem Anime voran. Denn im Vergleich zu After Story hatte es einfach nicht das gleiche Drama und die gleichen Gefühle übermitteln können. Für mich war eine der traurigsten Szenen in der ersten Staffel die Geschichte um Fuko herum, ich weiß gerade nicht genau welche Folge/Stelle, da es schon ein wenig her ist, dass ich den Anime gesehen habe, aber das ist bei mir so im Kopf hängen geblieben. Das Ende der ersten Staffel war für mich auch nicht sonderlich großartig, da hatte man nun das Theaterstück und Tomoya und Nagisa waren sich glaube ich ein wenig näher gekommen? Habe die Details nicht mehr ganz im Kopf, sorry.
    Oh und der erste Teil von Clannad hatte ja auch noch mehr Comedyanteil, das sollte auch angemerkt werden, aber naja meistens spricht mich Comedy in Animes nicht so dolle an, sprich ich lach mich nicht wirklich über etwas tot, lustig finde ich einiges aber schon. o:
    Für mich kommt die erste Staffel von Clannad auf 7/10 Punkten, da ich mich an einigen Stellen schon ziemlich gelangweilt habe und es mir einfach insgesamt weniger gut gefallen hat als 'After Story'.

    So jetzt zu After Story, denn da beginnt ja erst die wahre Tragödie. Ich persönlich sehe ja den ersten Teil immer noch nur als Prolog zu After Story, denn erst im zweiten Teil erfährt man ja die ganzen interessanten Sachen der Geschichte, bsp. etwas mehr über Tomoyas Vergangenheit bzw. seinen Vater. Insgesamt ist die Staffel ja auch verständlicherweise ziemlich bedrückend und sehr emotional. Hier habe ich wirklich eine Folge nach der anderen verschlungen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht. Und es war alles so traurig und dramatisch und hach ; _ ; Ich liebe solche traurig/dramatischen Animes einfach. x)
    Für mich ist After Story einfach perfekt und ich habe nichts, was ich daran kritisieren könnte. Wobei einen kleinen Punkt habe ich da schon, es ist keine Kritik nur eher eine Frage des Geschmacks denke ich xD Insgesamt hatte es am Ende ja dennoch ein Happy End, was irgendwie nicht dazu gepasst hat, dass es die ganze Zeit so bedrückend war? xD Also ich gönne das den beiden schon, aber es war einfach ein wenig überraschend finde ich :D
    Naja man kann es sich denken, für mich haben wir einen Fall von 10/10 Punkten. c:

    Dieser Anime gehört zu den wenigen, die ich furchtbar fand. Eigentlich hatte ich ihn zuerst nach 5 Episoden mit einer Punktzahl von 2/10 abgebrochen, aber erst neulich wieder aufgenommen und zuende geschaut. Das hatte das Ergebnis dann auf 4/10 angehoben.
    Das Problem ist hier leider, dass die Hauptfigur Yui fast so wenig Rückgrat hat wie die Hauptfigur von dem Anime "Amnesia", die noch nicht einmal einen Namen hatte. Als wäre das schon nicht schlimm genug, ist ihr Verhalten einfach nur total unlogisch. Jede Folge ist gleich aufgebaut, jede Folge wird sie von einem der Vampire fast vergewaltigt und ausgesaugt.

    Eigentlich ist es schade, da man das Potenzial besser hätte nutzen können, wenn man einfach nur den Fanservice runtergeschraubt hätte. Besonders weil es ein Fanservice für Sadisten ist. <_<
    Die letzten Folgen machen den Anime ein wenig besser, wenn auch nur wirklich ein ganz kleines Bisschen. Die Vampire machen endlich auch mal was anderes als nur beißen und aussaugen und die Story ist sogar überraschenderweise ein wenig interessant in den letzten 2-3 Folgen!!
    Ich glaube von den Charakteren her haben mir auch nur Ayato und Subaru gefallen. =o Die anderen Charaktere hatten auch kaum irgendwelche anderen Eigenschaften und Funktionen abgesehen davon einfach nur gemein und unangebracht zu sein.

    Ansonsten ist der Zeichenstil aber voll super, ich meine man muss sich nur die Augen und die Köpfe generell ansehen, die gefallen mir echt super gut. Das Opening ist eigentlich ganz cool, das Ending ist aber dafür sehr blöd, ich habs auch nicht verlinkt, da ich es auf die Schnelle nicht gefunden habe.

    Ich kann den Anime echt nur an Otomegame-Fangirls und Sadisten empfehlen, ansonsten ist es reine Zeitverschwendung meiner Meinung nach. Die ganzen Aspekte, die ich oben angesprochen habe führten zu einer Punktzahl von 4 von insgesamt 10 möglichen Punkten.
    Ansonsten schaut ihn euch einfach selber an und bildet euch eine eigene Meinung darüber. Vielleicht übertreibe ich ja maßlos. Hat ja nur 12 Folgen.

    Der Anime ist großartig, er gehört auf jeden Fall zu meinen Favoriten.
    Die Geschichte um Menma und Jintan ist furchtbar interessant, hat aber einen bitteren Nachgeschmack, was man versteht, wenn man mindestens die erste Folge gesehen hat. Die anderen Charaktere waren auch in Ordnung, wobei mir eben die beiden Hauptfiguren am besten gefallen haben.
    Insgesamt ist der Anime wirklich sehr traurig und dramatisch und gerade aus diesem Grund mag ich ihn so sehr, da er solche starken Emotionen in mir hervorrufen konnte. Ich habe nun mal ein Faible für traurige und dramatische Animes. :D Man denke nur an Clannad.

    Der Zeichenstil ist ziemlich schick, wobei er mich an manchen Stellen an den Anime von Toradora erinnert hat. Das ist nicht negativ gemeint, ist mir nur beim Schauen des Animes aufgefallen.
    Opening und Ending finde ich beide gut, wobei mir das Ending deutlich besser gefallen hat, als das Opening. Ich denke die Melodie des Endings passt einfach so gut zum Anime, naja ihr werdet es ja hören, wenn ihr euch den Anime anseht. :D

    Auf jeden Fall sind das die Gründe, warum Ano Hana zu meinen Favoriten gehört. Jeder Dramafan wird hier kriegen, wonach er sich sehnt :D Ihr werdet es nicht bereuen, schaut euch den Anime an, ich kann ihn nur empfehlen x)

    Ebenfalls einer meiner Lieblingsanimes. :D

    Die ersten Folgen von Ao no Exorcist sind echt spannend und Rin ist mir mega sympatisch owo. Leider wurde dann der Anime ab einem gewissen Punkt meiner Meinung nach etwas blöd, könnte auch daran liegen, dass er sich an jener Stelle nicht mehr am Manga orientiert. Mir hat das Ende leider nicht gefallen :/
    Auch muss ich sagen dass mir Yukio sehr unsympathisch ist, sowohl im Anime als auch Manga. Mephisto ist mein Liebling *w* Der Typ ist einfach mega cool und ich steh total auf sein Outfit xD

    Beide Openings rocken. Das zweite gefällt mir mehr. Kann mich nur noch an ein Ending erinnern Wired Life oder so, hatte mir glaube ich gefallen ?_?

    Ansonsten sieht der Anime zeichenstilmäßig gut aus. 9/10

    Empfehle den Anime, den Manga und den Film. Wobei wie gesagt Manga > Anime.

    Ova hab ich nicht mehr ganz auf dem Schirm, aber war in Ordnung. Es war nicht sonderlich spannend, noch total furchtbar. Es war in Ordnung/erträglich.

    Zum Anime: Ich hab ihn letztens erst angefangen und auch beendet und naja so berauschend war es auch nicht. Es ist halt eine Geschichte über Freundschaft.
    Die ersten Folgen waren sogar recht gut aber je mehr die Handlung voranschritt desto merkwürdiger wurde alles mit dieser komischen anderen Welt und irgendwie hab ich selbst am Ende nicht alles so genau verstanden? XD Beispielsweise checke ich immer noch nicht warum die Beratungslehrerin das alles gemacht hat :'D Hat mich im Endeffekt aber dann auch nicht mehr sonderlich interessiert, da mich das alles nicht so berührt hat o:
    Was ich noch richtig schön fand, war diese Geschichte mit dem Vogel, war ganz niedlich c:
    Zeichenstil war an sich cool, aber ich mochte die Animation aus dieser anderen Welt gar nicht, sieht in meinen Augen einfach nicht schön aus >-<

    Insgesamt würde ich sowohl Anime als auch OVA so 6-7 von 10 Punkten geben? Weiterempfehlen würde ich den Anime aber nicht, da es in meinen Augen nichts ist, was man unbedingt gesehen haben muss I:

    10/10 would watch again.
    Das ist bisher der einzige Anime von dem ich die DVD hier rumliegen habe, und das sollte eigentlich schon zeigen wie sehr ich Angel Beats mag o:
    Es hat alles was ich mag, die Charaktere sind cool und witzig (TK!) und jedes ihrer Schicksale ist soo herzzerreißend und traurig ;-( Meine Favoriten sind Naoi (Rhymes with Yaoi), Yuzuru und Kanade =o
    Opening & Ending passen so toll zum Anime ;-( Liebe beide voll, hab sie mir früher stundenlang angehört o:
    Zeichenstil ist SO SCHÖN. Mag ich mega gerne, allein schon wenn man sich bsp. das Wasser ansieht oder die Augen, für mich ist das einfach pure Schönheit xD
    Und das Ende tut jedes Mal weh. Jedes Mal. Genauso wie Yuzurus & Naois Vergangenheit. Ich hab mir das Ende wahrscheinlich 7 Mal angesehn.. :c
    Dazu möchte ich noch sagen, dass der Anime einen schon im Leben auch zu etwas motivieren kann, wenn man sich einfach Yuzuru ansieht x)
    Was ich total fehl am Platz fand, war dieser Blutkram am Anfang und dieses ganze sinnlose Abschlachten der Leute (?) xD

    Ansonsten beschweren sich ja einige über die Logikfehler a la

    Spoiler anzeigen

    hey warum war Kanade VOR Yuzuru da obwohl er doch ZUERST gestorben ist?!


    aber das ist mir einfach SO egal, es regt mich persönlich immer auf wenn sich Menschen über Logikfehler aufregen, mir fällt sowas meist nicht auf und ich meine nicht jeder ist perfekt und die Hauptsache ist doch, dass man unterhalten wird und den Anime/Buch/Serie/Film/Manga whatever mag :c
    Natürlich sollten es nicht zu viele Logikfehler sein, lol. Aber halt wenns nur ein paar sind, ist es doch nicht schlimm :c ~
    Egal, Conclusion: Super Anime, sollte man gesehen haben :3

    Ich war von der ersten Minute an begeistert von Death Note und habe den Anime so schnell es ging durchgeschaut :3
    Der Kampf zwischen Light und L war einfach mega spannend, und auch wenn Ls Nachfolger nicht wirklich gut dessen Platz eingenommen hat, war ich immer noch gebannt von dem Anime :D
    Auf jeden Fall ist es ein Kultanime, den man gesehen haben muss ^_^
    Zeichenstil ist okay (der vom Manga einfach der Hammer! <3) und Openings/Endings waren ebenfalls nicht von schlechten Eltern. :3
    Nachdem ich dann den Anime gesehen habe, hab ich mir auch gleich alle Mangabände inklusive des 13. How to read geholt :3

    Gehört zu meinen Favoriten ^_^

    Free war wirklich nicht das, was ich erwartet hatte.

    Als ich auf Tumblr das erste Ankündigungsvideo zu dem Anime gesehen hatte, dachte ich mir nur, dass es sich dabei bestimmt um einen Trollanime handeln wird. Ich dachte mir, dass das doch nicht ernst gemeint sein kann.

    Aber Free hat mich nicht enttäuscht! Es hat natürlich einige Fanserviceszenen, für die ich als Fangirl sehr dankbar bin, aber die eigentliche Story wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt. Denn der Anime dreht sich hauptsächlich um die Freundschaft der Protagonisten und dabei geht der Anime nicht in die Richtung Shonen-Ai bzw. Yaoi. Ich erwähne das nur, weil ich schon von einigen Jungs gehört habe, dass sie sich "Free!" nicht ansehen wollten, weil sie davon ausgegangen sind, dass der Anime eben in diese Richtung geht.

    Bis auf 'Nitori' (Wenn der Name so geschrieben wird :')) haben mir eigentlich alle Charaktere sehr gut gefallen, ganz besonders Haruka. Wobei ich dazu noch anmerken muss, ist mir besonders Rei am Ende der ersten Staffel sehr positiv aufgefallen, der Junge hat ein Herz aus Gold und die, die den Anime gesehen haben, werden mir dabei sicher zustimmen können. Nitori mochte ich dabei nicht, weil er für mich nur ein nerviger kleiner Junge war und ich seinen Charakter und seine Story nicht ganz wertschätzen konnte.

    Das interessanteste bei "Free!" ist hierbei, dass ich den Anime anfangs überhaupt nicht ernst genommen habe, aber mir dennoch in der letzten Folge die ein oder andere Träne über die Wange gelaufen ist, weil das Ende einfach so schön und herzerwärmend war ;w; Jedes Mal ist es das gleiche, man fängt eine Serie/Anime/Film/Buch etc. wegen Comedy an und man wird mit Drama sitzen gelassen. :D Was mir, um ehrlich zu sein sogar sehr gut gefällt.

    Auch bei Free haben mir sowohl Endings als auch Openings gefallen. Besonders das Ending der zweiten Staffel "Future Fish" hats mir angetan ^w^

    Zum Zeichenstil lässt sich sagen, dass dieser wirklich großartig ist, allein schon wenn man sich einfach nur das Wasser ansieht, einfach nur wunderschön.

    Ist zwar schon ein wenig her, dass ich Soul Eater geschaut habe, aber der Anime ist mir positiv in Erinnerung geblieben.

    Den Anime konnte man meines Wissens nach in zwei Teile aufteilen sozusagen, der eine Teil beschäftigte sich besonders mit Medusa und der andere mit Arachne, wobei man sich diesen Teil meiner Meinung nach hätte sparen können. Die ersten 20 (?) Folgen haben deutlich besser gefallen, als die darauffolgenden. Das war einer meiner größten Kritikpunkte an dem Anime. Durch die letzten Folgen habe ich mich auch mehr oder weniger eher durchgezwungen und das Ende des Animes fand ich auch nicht so super, also die Sache mit Maka und.. ich möchte nicht spoilern, schauts euch selbst an.

    Nichtsdestotrotz war Soul Eater sonst eigentlich ziemlich interessant, wenn ich von den Figuren her nicht ganz so angetan war. Meine Favoriten waren ganz klar Stein und Chrona. Die anderen Hauptfiguren waren auch in Ordnung, aber beispielsweise Chrona hatte einfach eine viel interessantere Geschichte und ihr oder sein Charakter hat mir einfach viel besser gefallen owo
    Wobei ich immer noch nicht ganz verstanden habe, ob es sich dabei um einen Jungen oder ein Mädchen handelt, was solls.

    Beide Openings fand ich richtig klasse und sie passen super zum Anime, besonders das zweite Opening hat es mir richtig angetan und ich hör es sogar heute noch ab und zu.

    Den Zeichenstil fand ich zuerst ziemlich hässlich, aber nachdem ich mir den Anime gesehen habe, muss ich doch zugeben, dass er zu diesem ziemlich gut passt. Die ganze Story ist einfach nur voll von 'madness' und wenn man sich dann allein schon die Münder ansieht, die sind richtig toll. Aus diesem Grund mag ich den Stil mittlerweile doch.

    Die meisten scheinen den wohl nicht zu mögen :'D

    Der Anime gehört auf jeden Fall zu meinen Favoriten :D Der Umgang zwischen Ririchiyo und Soshi war so zuckersüß und die Charaktere finde ich alle einfach toll. Dazu sollte ich sagen, dass Soshi mein absoluter Lieblingscharakter zur Zeit ist, da er rein äußerlich aber auch charakterlich total toll ist qwq Der Zeichenstil kann sich auch durchaus sehen lassen und Opening und Endings (ja es gibt mehrere xD) mag ich ebenso. Wobei man zum Opening sagen muss, dass es hier ist wie bei Angel Beats, man versteht erst das Opening nachdem man den Anime durch hat.Ich hätte mir gewünscht, dass man mehr über die Yokai erfährt, aber das hätte wahrscheinlich den Rahmen der 12 Episoden gesprengt. Es hätten ruhig mehr sein können, da ich das ganze ziemlich interessant fand. Aber dafür gibt es ja den Manga, den ich mir auch nach und nach anschaffen werde >w<