Würd ich wohl, wenn ich könnte xD
next isst gerne Fisch?
Würd ich wohl, wenn ich könnte xD
next isst gerne Fisch?
Ich zock gerade Persona 4 Golden für die PS Vita, ich liebe es <3 Auch wenn der derzeitige Dungeon mich wohl killen wird...
Hmm, ich hab nicht besonders viel:
Pokemon Y
Animal Crossing: New Leaf
Inazuma Eleven 3: Feuersturm
Auf jeden Fall hol ich mir noch Pokemon Omega Rubin, evtl. noch Tomodachi Life, SMT Devil Survivor Overclocked und Inazuma Go... Hoffentlich bringt Bandai noch Digimon World Re:Digitize Decode hierher, sonst wein ich.
Es gibt in Japan so eine tolle Musikszene, wenn man mal da drin ist, kommt man nicht mehr wieder raus.
Im Rock-/Metalbereich sind Dir en grey, The Gazette und One Ok Rock meine absoluten Favs, natürlich gibt's da noch viel mehr, aber das sind so DIE drei Bands, die mich überhaupt in die ganze Materie mit eingebunden haben. Miyavi, Yazzmad, Suicide Ali, Girugamesh, Ayabie, Born, X Japan, Plastic Tree ... es gibt/gab so viele gute Künstler in diesem Bereich, ohjeohje. Die beiden Songs, die mich in diese "Szene" gebracht haben, waren Obscure von Dir en grey und The Suicide Circus von The Gazette.
Dann gibt's noch den Hip-Hop Bereich, der auch richtig cool (und auch etwas abgefuckt) ist. Japanische Rapper klingen zwar grundsätzlich alle gleich, aber was soll's, die Mucke ist dope! Die Künstler, die sich bei mir am ehesten im Kopf festgesetzt haben, sind Chinza Dopeness, Hifana, Kreva und Lotus Juice.
Im J-Pop Terrain bin ich nicht so bewandert, hör aber ganz gerne Sachen, die in diese Richtung gehen, wie z.B. "Fighter" von Mika Nakashima oder das Zeug, das Shoji Meguro für die Persona Reihe komponiert hat. Es gibt auch einige sehr gute Anime Openings/Endings, unter anderem ein paar Sachen von Gintama, die beiden Opening Songs von Jojo's Bizarre Adventure (Sono Chi no Sadame und Bloody Stream) und insbesondere liebe ich zurzeit das Ending von Suki-tte Ii na yo, slow dance von Suneohair, was einfach ein wunderschönes Lied ist.
Und hier noch einer der meiner Meinung nach besten Songs ever:
[youtube]
Häh Walking Dead ist so ein Meisterwerk von einem Spiel und verliert gegen ... Minecraft?
Hmhmhm, eine Top 10 festzulegen ist in der Tat schwierig, besonders in der zweiten Hälfte, aber ich versuch's einfach mal. :D Allerdings lass ich solche Anime wie Dragonball (Z), Digimon 1-4, die Ghibli-Werke usw. außen vor, da sie eh über jeden Zweifel erhaben und für mich unrankbar sind.
1. Gintama
2. JoJo's Bizarre Adventure
3. Durarara!!
4. Eyeshield 21
5. Rurouni Kenshin
6. Danshi Koukousei no Nichijou
7. Deadman Wonderland
8. Sora no Otoshimono
9. Haiyore! Nyaruko-san
10. Seitokai Yakuindomo
Aber die Liste wird bald sicher ganz anders aussehen, ich hab noch so viele Anime in meiner Liste, aiaiai...
Katzen sind meine Lieblingstiere und ich wollt schon seit Ewigkeiten mal 'nen Kater, Weihnachten war's dann soweit und ich hab dann einen unglaublich süßen von meinem Onkel geschenkt bekommen, den ich "Nao" getauft habe. Wir überlegen uns jetzt noch einen zweiten anzuschaffen, damit er nicht so alleine ist, da Nao ein reiner Wohnungskater und dazu sehr anhänglich ist, also ja, mal sehen, was die Zukunft so bringt. :D
Hier noch ein Bild: (^・ω・^ )
Und noch eins, da war er drei Wochen oder so alt :$
ACDC (Jojo's Bizarre Adventure)
-> C
naja also ne, das Intro geht klar, aber die Stimme, wtf is da los 1/10
[youtube]
Ich zock gerade Persona 4 Golden für die Vita (das ja etwas vom originalen P4 für die PS2 abweicht), aber nun gut, gehört ja alles zum gleichen Stamm. :D Das Shin Megami Tensei Universum hab ich durch das MMO SMT: Imagine kennengelernt, das wohl das beste MMO war, das es je gab (leider sind die Server down) und ja, danach hab ich mir irgendwann Persona 3 FES für 10 € aus dem PSN Store geholt. Das war wohl einer der größten Glücksgriffe in meiner Gamer-Laufbahn, denn seitdem liebe ich die Persona Reihe. Dieser Mix aus Schule/Dating Sim und Kämpfen ist perfekt (auch wenn ich den "normalen" Teil den Kämpfen bevorzuge, ich finde ja allgemein, dass es sehr schade ist, dass Dating Sims hierzulande eher verpönt sind und sie deshalb kein Publisher rüberbringt; das Kampfsystem macht trotzdem sehr viel Spaß).
Die Charas, die in den Spielen vorkommen, sind alle sehr individuell, wurden mit Liebe zum Detail ausgearbeitet und wachsen einem ans Herz, auch wenn es einige Nervensägen wie z.B. Chie (warum schreit die denn immer so) gibt - #teamyukiko. Den Humor, den die Charaktere an den Tag legen, find ich sehr lustig, bin ein großer Freund von Wortspielen und sone Sachen wie "Bear-sona" von Teddie sind einfach klasse. Der Style ist superduper und trifft genau meinen Geschmack (auch wenn ich finde, dass der männliche Protagonist von P3 etwas cooler aussieht als der von P4). Der Soundtrack ist einer der besten Gamesoundtracks, den ich je gehört habe und ich hör den Kram aus P3/P4 auch so oft privat. Das Zeitmanagement klappt bei mir nicht so gut, da es einfach viel zu viel außerhalb der TV-Welt zu tun gibt und ich deshalb chronisch unterlevelt bin, außerdem war es bei mir schon zweimal hintereinander so, dass ich die Leute aufn letzten Drücker gerettet hab. Egal, macht trotzdem Spaß, allerdings hab ich das Gefühl, dass ich im nächsten Dungeon gnadenlos untergehen werde.
Der Schwierigkeitsgrad ist wie in so vielen Spielen von Atlus echt knackig, auch wenn es bei P4 nicht so schlimm ist wie bei P3, wo ich auf Medium später gar kein Land gesehen habe. Jedoch nimmt einen die Story so mit, dass man die ganze Zeit weiterdaddeln will und dann ist auch schon der ganze Tag rum. Ahja: Die englische Synchronisation find ich super, was nicht oft der Fall ist.
Ahh ich freu mich so auf Persona 5 <3
Vor kurzem hab ich den zehnten Band von Mirai Nikki beendet, nun nehm ich mir Band drei von Neon Genesis Evangelion vor.
Nach fast einem Jahr, nachdem in diesem Thread was geschrieben wurde, hau ich hier mal was rein. :D
"Angesteckt" von JJBA wurde ich von einem Kumpel, der diesen Anime bis zum Geht-nicht-mehr gehyped hat und da er fast nie danebengreift bei seinen Tipps, dachte ich mir so "warum denn nicht mal 'nen Blick riskieren". Wie bei den meisten hat mich der ungewöhnliche Zeichenstil erstmal irritiert/abgeschreckt, weswegen ich mich lange nicht dazu aufraffen konnte, endlich diesen Anime zu gucken. Meine Güte, was ich da für einen Fehler gemacht hab! Diese geballte Männlichkeit, diese Posen, diese Sprüche ... kaum zu glauben, dass ich mir das fast durch die Lappen hab gehen lassen. Nach ein bisschen Eingewöhnungszeit fand ich den Zeichenstil super, denn er hat absolut perfekt zu der Handlung und den Charas gepasst, von denen übrigens jeder Einzelne ganz laut "FABULOUS" schreit. Diese neuere Anime Adaption (es gab schon ältere, aber bei denen dachte ich mir so "ne") beinhaltet die ersten beiden Parts des bizarren Abenteuers, von denen es bisher acht gibt (Part 1 geht bis Folge 9, Rest ist Part 2) und ja, alleine schon an diesen Teilen merkt man, was für ein Genie Araki ist, denn die Aufmachung dieser beiden Parts unterscheidet sich schon sehr, passt aber immer zusammen.
Part 1 ist männlicher und epischer gestaltet - die Muskeln vom 14-jährigen Jonathan Joestar haben mich schon zu einem verwunderten "huh" bewegt - was man auch an der musikalischen Untermalung festmachen kann, denn die Openings zu den Parts sind sehr unterschiedlich. Während das Opening zu Part 1 (Sono Chi no Sadame) ein männlicher (das Wort kommt noch öfter vor) harter Song ist, der in jeder Sekunde "Eier" schreit und in dem der Sänger einfach mal den epischsten langen Ton raushaut, den ich je gehört habe (JOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO~JO), ist der zweite Song (Bloody Stream) ein lockerer Jazz/Swing/ich kann es nicht definieren Song mit Trompeten usw., aber nicht minder männlich und cool. Das Ending von Yes, das sich über den gesamten Anime streckt, ist sowieso über jeden Zweifel erhaben.
Gut, viele Worte über die Story will ich nicht verlieren, da vielleicht noch jemand diesen Anime gucken möchte und ich niemanden spoilern will. Dio ist ein richtiger Drecksack (die Kussszene mit Erina aiaiai), Jonathan der obligatorische ultra-männliche Held und die beiden liefern sich halt einen fetten Kampf, der sehr unvorhersehbar endet. In Part 2 sind die Charaktere etwas weniger klischeebehaftet, besonders Joseph Joestar ist einfach schweinecool und das ist nicht nur der Tatsache geschuldet, dass er Tomokazu Sugita als Seiyuu hat, sondern weil er die besten Sprüche/Aktionen in den schrecklichsten Situationen bringt. Auch ist sein "Special-Move", wo er voraussagt, was sein Gegner gleich sagen wird, extrem premium. Caesar Zeppeli als sein Verbündeter fand ich auch cool. Kars, ACDC und Whamuu (übernommen von The Cars, AC/DC und Wham!) als "Endgegner" waren auch sehr gut, besonders Whamuus "Themesong" und Kars' Lache mit darauffolgendem "JOJO!" waren klasse. Apropos Song, die Dubstep Parts bei den wichtigen Kämpfen waren so unpassend, dass die wieder absolut passend waren. Wahnsinn. Von den Charakteren muss ich hier noch Rudol von Stroheim erwähnen, ein Nazi, der immer herumbrüllt (was sonst) und sich mit Jojo und seinen Kumpanen verbündet. Ein klasse Typ, trotz der Tatsache, dass er eben Nazi ist.
So, mehr will ich jetzt nicht schreiben, auch wenn es noch viel viel mehr gäbe, aber mein Standpunkt, dass dieser Anime EXTREM sehenswert ist, sollte gut rübergekommen sein. :D Part 3, Stardust Crusaders, ist ja seit kurzem auch als neuer Anime vorhanden, aber leider bin ich noch nicht dazu gekommen, ihn zu sehen; muss ich auf jeden Fall bald tun.
Deadman Wonderland fand ich super, hab mir schon seit Ewigkeiten auch vorgenommen den Manga zu lesen, bin aber bisher nicht dazu gekommen (vor allem, weil er so schweineteuer ist). Jedenfalls gehörte DMWL zu den ersten Anime, die ich in meiner 2. Anime-Boomphase gesehen habe. Das ganze Setting mit dem Gefängnis und diesen Blutkräften war richtig cool, den Style fand ich auch sehr ansprechend (besonders bei diesem Gitarrenmönch, holy fucking war der badass, genauso wie Senji/Crow).
Gut, dass Ganta eine krasse Heulsuse Marke Yuki aus Mirai Nikki wird, fand ich eigentlich nie so schlimm, da er auch seine "coolen" Momente hatte und es auch, wie vorher gesagt wurde, realistischer ist, dass man heult, wenn alle um dich herum verrecken. Shiro war auch eine absolut klasse Figur.
Das Ende war wirklich arg gequetscht, da ging alles viel zu schnell und trotzdem war noch gar nichts beendet, deshalb war ich dann auch etwas enttäuscht, als es dann wirklich zuende war. Gut, der Manga geht weiter, muss ich den wohl lesen. :D
Das Opening gehört btw zu meinen Lieblingsopenings, auch wenn ich die Alternativversion vom Song "Black Hearts & Dollar Signs" fast noch'n Ticken besser finde.
Deadman Wonderland: Das Ende vom Anime fand ich schrecklich. Den Rest fand ich richtig gut, aber dass es dann so endgültig endet, näh, das hat DMWL nicht verdient. Der Manga geht ja weiter (meines Wissensstandes nach), wie es mit dem Anime aussieht kein Plan, denke leider auch nicht, dass da noch was kommt. Schade.
Highschool of the Dead: Auch hier so'n Ende mitten in der Story (die zwar nicht die prallste war, im Gegensatz zu ein paar anderen Dingen) und naja, wär cool, wenn da noch etwas kommt animemäßig (als ob). Zombies und Möpse gehen ja immer.
Was mein Vorposter schon erwähnt hat: Danshi Koukousei no Nichijou: Das war so ein schrecklich bekloppter Anime, die Stellen, an denen ich Tränen gelacht hab, kann man gar nicht zählen. Irgendeine Story, die beendet werden müsste, war zwar null vorhanden, aber ich würde einfach gern noch mehr Abenteuer von JHACK und co. sehen.
Ansonsten halt noch mehr von diesen Sinnlosanime wie To Love Ru, Seitokai Yakuindomo, Haiyore! Nyaruko-san etc. etc., da ich von sowas einfach nicht genug bekommen kann. :D
Und es müssen auf jeden Fall alle JoJo's Bizarre Adventure Parts veranimet werden!!
Uiuiui ganz vergessen: Eine zweite Staffel von Denpa Onna to Seishun Otoko fänd ich noch schön, da hier vor allem noch das Romancezeug und die Gedächtnisverluststory geklärt werden sollten.
Seitdem ich mir aus Langeweile heraus Suki-tte Ii na yo angeguckt habe und davon absolut begeistert war, bin ich auf einem Romance/Shoujo-Trip (und das als Junge oioi :D) und habe demzufolge Ao Haru Ride "entdeckt". Habe mir gleich mal die sieben bisher erschienenen Folgen an einem Stück gegönnt und muss sagen, dass ich das Ding echt klasse finde. Gut, die Charas erfinden das Rad nicht unbedingt neu, sind aber mMn. sympathisch und regen auf jeden Fall zum weitergucken an. Laut der Vorschau geht's ab der achten Folge erst richtig los, also ja, ich freu mich drauf. Ist für mich einer der besseren Anime dieser Season.
Yakuza 3 und Yakuza Dead Souls für die PS3, Persona 4 Golden für die PS Vita
Als nächstes gönn ich mir wahrscheinlich Virtue's Last Reward für die Vita =)
Ich hab gerade alle Folgen von Mangaka-san to Assistant-san to gesehen :3
Hab jetzt auch die ersten zwei Folgen gesehen und ja, ich find den Anime richtig gut, perfekt zum Entspannen und Lachen, die Charaktere find ich bis jetzt auch alle sympathisch und dieser Mikorin ist echt 'ne ziemliche Flachpfeife. :D Jedenfalls fühl ich mich bei diesem Anime irgendwie "wohl" und werde ihn auch wohl bis zum Ende gucken, erst recht, wenn er so gut bleibt wie bisher! Außerdem ist dieser Anime eine willkommene Abwechslung zum männlichen-auffe-Fresse-Anime Jojo's Bizarre Adventure, den ich parallel gucke. :D
Tokyo Ghoul Band 1, bin aber noch nicht dazu gekommen, damit anzufangen :(