Beiträge von Howard Bonty

    Habe nur die erste Staffel gesehen, aber ziemlich witzig. Trotzdem fand ich, dass sie aus der Story deutlich mehr hätten machen können. Auch die "Lovestory" war jetzt eigentlich nur typisch "tsundere-normalo"- Beziehung. Da hätte auf jeden Fall mehr gehen können. Trotzdem war "The Familiar of Zero" eine ganz gute Abendunterhaltung.

    Jaymes

    Nachdem Ich mich von Bestia verabschiedet hatte ging ich ohne Umwege in den Schlafsaal und legte mich hin. Die Erschöpfung machte sich bemerkbar und ich fiel in einen komatösen, traumlosen Schlaf.
    Am nächsten Tag werde ich vom Soldaten geweckt, der Weckdienst hatte. Das laute Brüllen riss mich hart aus meinem Schlaf. Ohne Hektik machte ich mich für den Tag fertig und ging in die Kantine. Zwei Jungs, die ich gestern beim Training kennengelernt hatte, riefen mich zu Ihnen rüber und ich setze mich zu ihnen. Sie scheinen sich langsam an Halbdämonen wie mich zu gewöhnen, dachte ich und trieb ein wenig Smalltalk. Nach dem Essen bereitete ich mich auf den anstrengenden Tag vor. Es ist 7 Uhr und in einer halben Stunde geht das Training los.

    Name: George
    Nachname: Nelson
    Alter: 38
    Größe: 1,97 m
    Rasse: Mensch
    Charakter: meistens Gelassen hat aber manchmal Gefühlsschwankungen, sehr intelligent, zielstrebig, sehr Umweltbewusst, wehmütig, ist sehr achtsam was andere Menschen angeht.
    Waffe:

    Spoiler anzeigen


    Beschreibung: Das magische Großschwert Bylichnis (Latein für "Mit zwei Feuern") wurde George vom Schmied und seinem besten Freund Marco überlassen. (Mehr bei Fähigkeit und Story).

    Fähigkeit: Sein Schwert und er teilen eine besondere Verbindung - George kann sich mit seinem Schwert synchronisieren, wodurch, je nach Gemütszustand, zwei Modi aktiv werden können. Ist George Verzweifelt oder wütend, fängt sein Schwert an zu brennen und sein Schwert wird eine Waffe der Zerstörung (Von Anfang an aktiv). Ist George von Hoffnung durchtränkt oder ist fest entschlossen aktiviert sich die wahre Form seines Schwertes und es fängt hell an zu leuchten. In diesem Modus kann das Schwert nur seine Gegner verletzen und die Geschwindigkeit nimmt drastisch zu. Das Licht blendet George nicht, sondern beruhigt ihn. (Das ist keine Lichtmagie, sondern eine eigene Art von Magie)

    Story: George wuchs wohlbehütet in seiner reichen Familie auf, die viel Geld durch den Verkauf von Gewürzen und Waffen machte. Seinem Vater gehörte eine große Handelsgesellschaft und sein ein Leben war quasi von Anfang an von seinen Eltern vorbestimmt. George hatte kaum Kontakt zu anderen Menschen und er durfte nie das Haus verlassen, da er eines Tages einmal die Firma seines Vaters übernehmen sollte. Doch George konnte von seinem Zimmer in der dritten Etage des großen Anwesens seiner Eltern auf die Straßen hinaus blicken und so reifte sein Entschluss eines Tages auszureissen und viele Abenteuer zu erleben. An seinem 16 Geburtstag floh George dann in einer Nacht- und Nebelaktion aus dem Anwesen und lief davon. Auch wenn George keine Erfahrung in der Außenwelt hatte, kam er schnell zurecht. Einige Wochen nach seiner Flucht traf er dann auf den Anführer einer Söldnergruppe, der das Talent in ihm erkannte und ihn rekrutieren wollte. Auf seiner Suche nach Abenteuern kam George das natürlich genau recht und er heuerte grünäugig bei Ihnen an. Das nächste Jahr lernte George den Umgang mit dem Schwert und begann bald darauf auch mit seinen ersten Aufträgen. Innerhalb von wenigen Jahren wurde er immer berühmter und gefürchteter, übernahm bald eine Führungsposition bei den Söldnern und stieg kontinuierlich auf. George wuchs zu einem exzellenten Söldner heran und hatte sogar Spaß an seinen Aufträgen. Er versuchte, das Leid und die Grausamkeiten des Krieges und des Tötens allgemein von sich abprallen zu lassen, doch innerhalb des nächsten Jahrzehnts wuchs langsam der Wunsch, das Töten solle aufhören. Mit 33 und dem Höhepunkt seiner Karriere, aber auch seines Leids, passierte es dann. Nach einer Mission, die gegen eine der angesehensten und mächtigsten Adelsfamilien ging, sann der kleine Anteil der Überlebenden auf Rache und rekrutierten Ihrerseits Söldner. Und nicht nur einige - fast eine ganze Armee an Söldnern wurde ausgeschickt alle zu töten, die sie mit der Söldnerbande von George in Verbindung zu bringen glaubten. Unter den Opfern des folgenden Massakers war auch Georges bester Freund Marco, ein freier Schmied, bei dem er seine Schwerter kaufte. Als George an der brennenden Behausung von Marco ankam, konnte er noch die letzten Sterbemomente seines Freundes mit ansehen. In seinen letzten Atemzügen, vermachte ihm Marco noch seine letzte und, seiner Meinung nach, beste Arbeit. "Ein Schwert, wie es die Welt noch nie gesehen hat" verkündete Marco und bat George das Schwert nur noch fürs gute einzusetzen. Doch George war über den Tod seines besten Freundes so verzweifelt, dass er sich von der Welt abschnitt und ein einsames Leben in einem unberührten Tal begann. Die nächsten Jahre verbrachte George in Selbstmitleid und Trauer.
    Auch wenn er seine Trauer und Verzweiflung noch nicht komplett verarbeiten konnte, so macht er sich mittlerweile häufiger Mal auf den Weg nach Otema um die aktuelle Situation zu checken.

    Aussehen:

    Ich hoffe das ist so ok. :)

    Das hilft auf jeden Fall schonmal.
    Ich kann dir auf jeden Fall Fullmetal Alchemist Brotherhood empfehlen. Das ist ein Fantasy/Fighting Shounen, der aber eigentlich fast von allem etwas hat: Romance, Comedy, Drama usw. Statt Magie hast du dort die Alchemie und es wird viel dazu erklärt. Ist ein sehr detailreicher Anime mit einer tollen Story und super Charakteren.

    Als super Romance Titel kann ich dir Toradora empfehlen. Ist sehr lustig und hat einen sehr guten Romance Anteil. http://de.anisearch.com/anime/4947,toradora Hier kannst du dich darüber gut informieren. Die Kommentare sind auch immer hilfreich.

    Für die Abendunterhaltung kann ich dir auch den Film "Die Reise nach Agartha" empfehlen. Ein toller Film über den Tod und das Loslassen. Wie du dir schon denkst ist es ein Drama.

    Mit deinen Angaben schränkst du das leider wenig bis gar nicht ein. Es gibt so verdammt viele Animes in den Bereichen Fantasy, Drama und Comedy.
    Ich kann dir gerne eine Auflistung meiner Lieblingsanimes machen, aber ich weiß nicht inwiefern dir das weiterhilft. Daher erstmal ein paar Fragen:
    1. Was macht für dich einen guten Anime aus? Charaktere, Story, Aufbau?
    2. Eher neuere oder eher alte Animes? Oder ist das egal?

    Puh, der Thread ist ja schon ein wenig eingestaubt ... da muss ich mich ja mal zu wort melden.
    Es ist extrem schade, dass dieser Anime so unter dem Radar von vielen Anime-Fans läuft. Mawaru Penguindrum ist ein Inszenatorisches Meisterwerk, das sich mit den absoluten Top Animes messen kann. Manchmal mag es vielleicht ein wenig schwer sein, der Story zu folgen, aber wenn man wirklich aufpasst, bekommt man einen Anime vorgesetzt, wie man ihn in seiner Art und dramaturgischen Erzählweise sicher nicht noch einmal sehen wird.
    Also mich hat der Anime total begeistert und auf eine wirklich wahnsinnige Gefühlsachterbahn mitgenommen, die ich sicher nicht so schnell vergessen werde.
    Also eine Bitte an euch: Schaut Ihn euch an und macht euch selber ein Bild - ihr werdet es nicht bereuen!

    Genauso ist der Comedy-Teil nicht immer so gezwungen sonder passt immer wieder, ich könnte immer wieder über den Zwergenwitz lachen.

    Richtig, den Comey-Teil fand ich auch im großen und ganzen nicht schlecht. Nur fand ich, die sich häufig wiederholenden, Witze über Edwards Körpergröße irgendwann doch etwas nervig. Aber als einziger wirklicher Kritikpunkt ist das glaube ich trotzdem sehr bezeichnend XD

    FMA-Brotherhood war auf jeden Fall einer der absoluten Top-Animes die ich je gesehen habe. Vor allem ist es eine sehr vielseitige Geschichte mit Drama, Hoffnung, Mut und allen möglichen philosophischen Fragen. Auch fand ich, dass sich die verschiedenen Charaktere extrem realistisch verhalten haben. Bei einem Fantasy-Anime ist das selten bis nie der Fall. Die Protagonisten und Antagonisten hatten alle ihr Licht und Schatten. Aber ich konnte mit jedem in einem gewissen Grad mitfühlen, was besonders wichtig für mich ist.
    Am besten aber an der Serie fand ich, dass FMA Brotherhood für seine ziemlich lange dauer nicht einmal langweilig war und alles irgendwie wichtig wirkte. Das ist ja oftmals das Problem bei längeren Serien bzw. Endlosserien.
    Zum Sound brauch ich glaube ich nichts sagen. Da ist die ein oder andere Perle dabei.
    Außerdem hatte Brotherhood wohl die EINE Szene, die ich wohl nie mehr aus dem Kopf bekommen werde:

    Spoiler anzeigen

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]

    Abschließend habe ich eigentlich nur zu sagen, dass Fullmetal Alchemist Brotherhood eine Serie ist, die man als Anime-Fan gesehen haben MUSS!

    Da Ich den Anime auf English geschaut habe, ist das mit dem Jugendschutz kein Problem. Was Gewalt angeht, ist in den USA ja eh fast alles egal. Nur wenn es um Sex und nackte Haut geht, gehen die ja ab :D

    Der Anime hat mir auf jeden Fall extrem gut gefallen und ist für mich der beste Horror-Anime. Da fand ich Higurashi no Naku Koro ni nicht so spannend wie Another. Ich fand vor allem die mystische Geschichte dahinter extrem interessant.