Beiträge von Howard Bonty

    Ich habe eigentlich nur Vorurteile dem Betreuungsgeld gegenüber. Klar, einerseits ist es vor allem finanziell nützlich für die Familien, die ihr Kind zuhause erziehen wollen. Aber mir drückt sich da irgendwie immer dieses christliche alt-westdeutsche Bild auf, dass Frauen lieber Zuhause bleiben und sich um die Familie kümmern sollen. Es käme ja auch drauf an, wie lange sie das Betreuungsgeld in Anspruch nehmen wollen

    Achja, das sind wir dann ja wieder bei meinem Lieblingsthema - der Sexismusdebatte :ugly: .
    Wir dürfen bei der ganzen Sache eben nicht vergessen, dass Frauen nunmal eine andere Beziehung zu ihrem Kind haben, als Männer. Das ist einfach biologisch so. Die Mütte stillen ihr Kind in den meisten Fällen, tragen es aus (nicht in dieser Reihenfolge :D ) und haben daher eine ganz andere Verbindung als die Väter. Das ist so und egal was Feministen oder ähnliche sagen, ES GIBT körperliche und soziale Unterschiede zwischen Frauen und Männer (jetzt allgemein gesagt). Am Ende ist es ja die Entscheidung der Eltern und zumeist der Mütter. Wenn die Frau Karriere und Kind vereinen möchte und ihre Kinder in Kitas geben - gerne. Will die Frau sich nur um ihr Kind kümmern - dann ist das halt so. Jetzt mal ganz davon abgesehen, dass es wahrscheinlich auch Männer gibt, die das Betreuungsgeld nutzen und zuhause bleiben.

    Spoiler anzeigen

    Findest du? Für mich ist weder der Sinn des Lebens noch die dunkle Seite des Menschen ein Thema, das großer Komplexität bedarf sondern eine eher simple Aufmachung der Thematik ganz gut tut. Aber vielleicht liegt das daran, dass wir die Themen anders aufnehmen und andere Gedanken darüber haben.

    Daran wird es liegen. Für mich ist das eine der komplexesten Sachen, für dich halt eine der einfachsten. Das liegt ja an der eigenen Einstellung

    Spoiler anzeigen

    Viel gab es da sicherlich nicht, aber gerade bei Decim war eine gewisse Entwicklung zu beobachten. Darum ging es ja auch größtenteils.

    Auch da fand ich die Entwicklung so naja ... Aber wie gesagt, es liegt halt an dem Aufbau und der Menge an Episoden mMn. Vor allem wenn man immer wechselnde Nebencharaktere hat, die kurz im Spotlight stehen. Da mache ich der Serie auch keinen Vorwurf!

    Spoiler anzeigen

    Der Anime war schon ziemlich gut. Die dramatischen Aspekte hat man finde ich wirklich gut gemacht, aber es hat mir irgendwie der letzte Funke gefehlt. Ich liebe ja Dramen, aber gerade bei einer Serie die sich um den Sinn des Lebens, die dunkle Seite des Menschen und so weiter, dreht, habe ich irgendwie noch einen kleinen Ticken mehr erwartet. Es ist irgendwie ziemlich paradox, denn eigentlich war für mich ein großer Pluspunkt der Serie, dass man versucht hat nicht oberlehrerisch zu sein. Ich finde es wirklich klasse, dass man sich so ein Szenario mit den Arbitern ausgesucht hat (was ja komplett neu ist), aber ich bin mir nicht so sicher, ob man da sich keine zu große Bürde auferlegt hat.
    Was die von Salbatanu und Purple angesprochene Wiedergeburt angeht: Ich kenne mich da jetzt im Buddhismus jetzt auch nicht so gut aus, aber gibt es da nicht einmal die Wiedergeburt (schlecht) und einmal die Reinkarnation (gut)? Dabei glaube ich ist der Unterschied zwischen beiden, dass bei der Wiedergeburt eine komplett neue Existenz gebildet wird, während bei der Reinkarnation die Seele in einer Seelenwanderung in einen neuen Körper übergeht? Wenn das so stimmt, wie ich es denke, wäre es ja in Death Parade keine Wiedergeburt, sondern Reinkarnation.
    Naja, ist ja auch egal.
    Der Anime ist jedenfalls wirklich gut gelungen. Kein Meisterwerk, aber einer im oberen Viertel. Ich persönlich fand die Charaktere mit das beste am Anime. Eigentlich gab es zwar kaum Charakterentwicklung, aber bei 12 Folgen und einer eher Episodenhaften Story ist das auch ziemlich schwierig. Der einzige mit dem ich nicht so wirklich etwas anfangen konnte war Oculus, dessen Sinn in der Geschichte mir nicht wirklich bewusst geworden ist. Außerdem habe ich nicht ganz verstanden, was es mit seinem gedankenlesenden Bart auf sich hatte. Kann mir das jemand verraten?

    Fazit: Der Anime hat mich definitiv überrascht und gezeigt, dass man in der Animebranche noch nicht alle Szenarien durch hat, bzw. in der Lage ist noch neues zu liefern. Prädikat: Gut/sehr gut.

    Ich finde, das ihr da völlig recht habt. Ich war auch in keiner Kita und konnte mehr als genug Kontakte im Kindergarten, Grundschule oder aber auch (besonders wichtig!) bei anderen Aktivitäten (Sport und soetwas) machen. Ich glaube in dem Alter, über welches wir hier sprechen (also 0-3/4), ist es sowieso egal mit wem das Kind soziale Kontakte hat, solange es sie hat! In dem Alter bilden sich mMn doch nicht wirklich die Freundschaften der Zukunft, da Kinder in dem Alter gar nicht das Bewusstsein dafür haben. Daher finde ich den Punkt mit den sozialen Kontakten gegen das Kindergeld Schwachsinn!
    Generell halte ich das Kindergeld sowieso für ne gute Sache - die ersten Monate und Jahre sind doch eigentlich die wichtigsten der Mutter-Kind Beziehung. Natürlich wird es auch einige geben, die so eine Regel ausnutzen wollen, aber die gibt es doch sowieso fast immer. Es wird aber auch genug Eltern geben, die sich durch die eigene Erziehung ihres Kindes zuhause eine besser Beziehung zu eben jenem erhoffen. Oder aber auch nur diese besondere Zeit mit ihrem Kind ausnutzen wollen. Da ist absolut nichts falsch daran und wenn es, was ich fest annehme, genug Leute gibt, die diese Regelung auf ehrliche Weise nutzen wollen, sollten doch die paar Schmarotzer nicht im Weg stehen.

    Es wurde ja von einer unserer Diskussionspartnerinnen gesagt, dass es für die arbeitenden, die ihre Kinder dann in eine KiTa bringen, eine Bestrafung sei weil sie die KiTa auch noch bezahlen müssen und der, der Zuhause bleibt, eben das Geld bekommt.
    Stimmt, das ist in gewisser Weise unfair und IMO sollte der Staat entweder diese Eltern auch unterstützen, oder KiTa-Plätze generell kostenlos anbieten.

    Ich glaube das kann man so stehen lassen. Das würde die Sache wirklich komplett fair machen. Trotzdem sollte man auch bedenken, dass die Eltern, die ihr Kind/ ihre Kinder nicht in eine Kinder geben, ja die Situation mit den überfüllten Kitas ein wenig zu entschärfen.

    Also ich persönlich würde mein Kind wahrscheinlich eher in eine Kita schicken, dass würde aber halt vor allem an meiner Partnerin liegen. Wenn diese sich die ersten Jahre gerne um das Kind kümmern möchte - sehr gerne! Wenn nicht, dann wäre ich persönlich aber auch bereit für eine Kita zu zahlen. Schließlich verdiene ich in der Zeit dann ja auch noch Geld.

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]
    Sommernächte und gute Musik - ach wie herrlich ^^

    Zum ersten Mal habe ich Ghost in the Shell mit 17 gesehen und es war echt toll. Zusammen mit Akira hat der Film mir eine komplett andere Seite von Animes gezeigt, ausserhalb von den Ghibli-Filmen, die ich bis dahin gesehen hatte. Und ich war richtiggehend geschockt, als ich herausgefunden hatte, dass der Film als Inspiration für Matrix gedient hatte. Eine Verbindung zwischen Anime und Hollywood hatte ich damals für unmöglich befunden.
    Jedenfalls schafft Ghost in the Shell es wirklich, mich auch beim 4. oder 5. Mal noch umzuhauen. Und das sage ich als jemand, der sehr selten einen Film oder eine Serie doppelt schaut. Auch wenn ich "Prinzessin Monoke" und "Das wandelnde Schloss" als quasi Einstieg in den Anime Bereich besonders in meinem Herzen halte - Ghost in the Shell kommt da was Nostalgie und Begeisterung angeht schon nahe ran.

    danke :)
    Hannover ist auch "nur" mein Lieblingsverein in Deutschland, insgesamt besitze ich die Religion des AC Milan :)

    Dann geht es dir genau so wie mir. Nur das mein Lieblingsverein ein deutscher ist und zur Zeit in der CL ein wenig mehr reißt ;) :D

    Fußball interessiert, aus Hannover, Fan von H96 (auch wenn es nicht meine absolute Lieblingsmannschaft ist) und FMA: Brotherhood als Fav. Finde ich sehr gut!!!! Herzlich Willkommen hier! :)

    Ich würde auch dafür sein, eine Zusammenfassung zu schreiben. Allerdings wollte ich jetzt nicht für jeden Tag einen Trainingsplan erstellen, da muss man also dann kreativ sein und besonders auf die anderen Achten.
    Um die Interaktionen zwischen euren Chars dann aber nicht ganz auf Eis zu setzen wäre dann bis zum Ende des Trainings, also bis ihr frei habt, das beste!

    Jaymes
    Ich bin irgendwie überrascht. Gestern noch waren viele der Menschen mir gegenüber sehr misstrauisch, manche sogar feindlich, heute jedoch beachtet mich überhaupt gar keiner. Ob die Anstrengung gestern, oder das bevorstehende heute wohl von ihrem blinden Hass abgelenkt hat?
    Jedenfalls ist nicht beachtet zu werden schonmal deutlich besser als ihre sonstige Einstellung Halbdämonen gegenüber.
    Nachdem ich mein Essen runtergeschlungen habe, stehe ich auf und suche die Haupthalle auf. Dort steht nun eine große Tafel mit Ankündigungen und Lehrplänen. Ich überfliege die verschiedenen angehefteten Blätter, auf denen Regeln, Essensausgabezeiten etc. stehen und finde den Zeitplan für heute:

    5 Uhr aufstehen
    5:00~5:45 Essen
    5:45 ~6:00 Ausgabe der Uniformen
    6~7:30 Ausdauerlauf (Für alle Rekruten)
    Ab 7:30 Start der Ausbildung bei den jeweiligen Ausbildern

    Für Schwertkämpfer:
    7:30~9:00 2. Ausdauerlauf
    9:00~10:00 Hindernis-Parkour
    10:00~12:00 "Das richtige Halten des Schwertes + richtige Standhaltung"
    12:00~13:00 Schlag- + Hiebtechniken 1
    13:00~14:00 Mittagspause
    14:00~15:30 3. Ausdauerlauf
    15:30~17:00 Schlag- + Hiebtechniken 2
    17:00~18:00 Übungskämpfe
    Ab 18:00 Frei


    Für Bogenschützen:
    7:30~9:00 2. Ausdauerlauf (seperat)

    9:00~11:00 Balance-Training
    11:00~13:00 "Grundlagen Bogenschießen"
    13:00~14:00 Mittagspause
    14:00~18:00 Zielübungen
    Ab 18:00 Frei


    Für Magier:
    7:30~10:00 Vorlesung - "Grundlagen der Magie"
    10:00~12:00 Vorlesung - "Feuerball"
    12:00~13:00 Meditation über die erhaltenen Informationen
    13:00~14:00 Mittagspause
    14:00~16:00 Übung "Feuerball"
    16:00~18:00 Vorlesung - "Wie stärke ich meine magischen Kräfte"
    18:00~19:00 Übung "Abwehr Techniken"
    Ab 19:00 Frei


    Für Priester:
    7:30~8:00 Gemeinsames Beten
    8:00~10:00 Vorlesung - "Der Glauben als Waffe - Nutzen des Glaubens in der Magie"
    10:00~12:00 Vorlesung - "Einfache Bannkreise und Schutzzauber 1"
    12:00~12:30 Gemeinsames Lesen der Erzählun "Netheniel gegen die Dämonen"
    12:30~13:00 Gemeinsames Beten
    13:00~14:00 Mittagspause
    14:00~16:00 Vorlesung - "Einfache Bannkreise und Schutzzauber 2"
    16:00~19:00 Übungen zu Bannkreisen und Schutzzaubern
    Ab 19:00 Frei


    Anmerkung: Für alle MENSCHEN ist der Besuch der Messe um 20:00 bis 21 Uhr in der Kapelle (im Gebäude der Magier und Priester) PFLICHT!! (Halbdämonen dürfen nicht an der Messe dran teilnehmen!)
    Abwesenheit wird mit 2 Tagen ohne Essensrationen bestraft!

    Kein Kirchengang für mich? denke ich mir und lachen.
    Als ich fertig bin mit Lesen gehe ich zum Raum mit der Ausrüstung und hole mir meine Uniform ab. Nicht übel!

    Jaymes
    Am nächsten Tag wache ich auf. Mein Rücken tut mir weh und mein Körper ist fühlt sich sehr schwer an. Als ich meine Augen öffne, muss ich erstmal realisieren wo ich bin. Dann kommen die Erinnerungen zurück und ich seufze schwer. Ich hatte mich in dem Geräteschuppen versteckt und gehofft meinen Beobachter in eine Falle locken zu können. Doch er kam nicht und ich war eingeschlafen.
    Ich stehe also auf, öffne die Tür des Schuppens und linse nach draußen. Die tiefen, schwarzen Wolken machen es schwer die Zeit herauszufinden, doch auf Grund meiner Erfahrung weiß ich, dass es zumindest vor 6 Uhr sein muss. Vielleicht habe ich ja Glück und es ist noch keine Weckzeit. Ich schleiche mich also in Richtung der Festung und gelange hinein. Doch ich schrecke plötzlich auf, als ich eine Stimme neben mir höre. Ein Soldat hatte das Tor bewacht und mich daher ertappt. "Na kleiner, keinen Hunger?" fragt er mich. "Huh? Wie meinen sie das?" gebe ich überrascht zurück. "Na die anderen sind alle schon essen und DU gehst spazieren?" Erleichtert über seine Worte entspannt sich mein Körper und ich antworte lachend: "Hunger habe ich schon, aber ich musste einfach ein bisschen frische Luft schnappen. Ist schon sehr stickig im Schlafsaal!"
    "Wem sagst du das! Ich konnte da während MEINER Ausbildung die ersten Wochen vielleicht mal 2 oder 3 Stunden schlafen", antwortet er zustimmend nickend. "Jetzt solltest du dich aber beeilen, sonst bekommst du gleich kein Fleisch mehr. Und glaub mir: Du wirst es für heute brauchen!"
    Ich verabschiede mich kurz beim Soldaten und renne los. Puh! Nochmal Glück gehabt.

    In der Kantine angekommen, ist sie schon völlig überfüllt. Die laute Atmosphäre hier macht mich ziemlich unwohl. Ich gehe zur Essensausgabe und hole mir das Essen: Eine Suppe, bestehend aus Gemüse und ein wenig Fleisch; eine Schale Reis und einen Teller mit einer undefinierbaren Pampe, vermutlich bestehend aus Getreide, Milch, Salz und einem zähen Etwas, das sich nur schwer kauen lässt und sich seltsam glitschig auf der Zunge anfühlt. Da die aufgestellten Bänke kaum für so viele Leute reichen, muss ich mich zwischen zwei unbekannte Jungen setzen, die mich aber nicht ansprechen. Viele der Rekruten scheinen wenigstens schon einen anderen zu kennen (oder kennengelernt zu haben), wodurch ich mich ein wenig außen vor gelassen fühle, was ich mir aber nicht ansehen lasse. Ich setze mein übliches, uninteressiertes Gesicht auf und konzentriere mich aufs Essen.