Klar. Hast du dir was genaueres vorgestellt?
Beiträge von Howard Bonty
-
-
Ist unabhängig von der Größe. Die Fähigkeiten sollten schon zur Größe der Dämonenform passen natürlich :D
-
Cool dass es dir gefällt - hoffe das ist nicht so schlimm ist, dass du deinen Charakter bearbeiten musst.
-
@Namini Kommt drauf an was du dir genau vorgestellt hast. Eigentlich hatte ich vorgesehen, dass alle zusammen anfangen und im Laufe der Zeit immer stärker werden. Du kannst aber auch gerne eine der Ausbilderinnen sein. Oder wegen irgendeines Vergehens die Ausbildung nochmal machen bzw. nochmal von vorne anfangen. Wichtig ist nur, dass du im späteren Ausbildungslager bist.
@Gamesfan ja habe ich -
Liegt alleine an euch. Aber ich würde euch trotzdem bitten, wenn sich nicht schon zu viele kennen.
Aber da du schon fragst gebe ich euch schonmal das Szenario für den Anfang:
Ihr werdet am Anfang von Militärs in eurem Haus/Wohnung/auf der Straße einen Besuch abstatten und euch zum Dienst zwingen. -
Im Prinzip ja. Ich werde das gleich nochmal im Charaktererstellungsthread genauer sagen, da ich ein paar sachen vergessen habe.
-
714
@Namini Nummer 1 finde ich hübschesten. -
Hier könnt ihr eure Fragen zur Story oder allgemein zur Situation stellen, euch mit euren Kameraden über die aktuellen Geschehnisse unterhalten oder euch beraten.
-
So, da sich ja bereits eine gute Anzahl von Leuten für das RPG eingetragen haben, kommt jetzt der Charaktererstellungsthread. Hier könnt Ihr euren Steckbrief reinschreiben. Meinen Steckbrief als Beispiel werde ich dann in einem neuen Beitrag erstellen. Daher erstmal ein paar Infos zu den Rassen und Klassen.
ACHTUNG!!! Es kann etwas länger werden ^^Die Halbdämonen:
Es gibt zwei Arten von Halbdämonen:
Die mit niederer Herkunft, heißt einer der Eltern war ein niederer Dämon (eigentlich ein mittlerer, da die niederen sich nicht in Menschen verwandeln können), und die mit höherer Herkunft (also eines Höllenfürstens). Beide haben Vor- und Nachteile, die ich gleich erklären werde.Die höheren Halbdämonen haben einen ganz wichtigen Nachteil: Sie können keine Magie wirken.
Dafür können sie sich aber ab einem gewissen Level der Ausbildung WILLENTLICH in ihre Dämonenform verwandeln.
Vorher kann es durchaus mal passieren, dass sie sich aus Versehen verwandeln. Deswegen und auch wegen ihrer reduzierter geringeren Kontrolle in Dämonenform werden sie oft verachtet und sind nicht gerne gesehen. In ihrer Dämonenform sind sie extrem starke gegner, haben dafür aber als Mensch in allen Werten einen Malus, also einen Nachteil. Bei der Wahl eurer Dämonenform habt ihr aber fast alle Freiheiten was Aussehen und Fähigkeiten anbelangt (max 3 besondere Fähigkeiten und nichts zu mächtiges. Beispiel: In eurer Dämonenform konnt ihr eine Finsterball abfeuern, oder etwas ähnliches). Das einizige was ich in Vorgebe ist: Eure Dämonenform muss mindestens 2,30m und höchstens 40 Meter groß sein. Die Dauer der Dämonenform ist höchstens 30 Minuten (umso stärker die Dämonenform ums geringer) und nach dem Einsatz der Dämonenform könnt ihr euch 1 Stunde nicht eure Dämonenform zurückverwandeln und seid deutlich schwächer in eurer Normalform.Bei den niederen Halbdämonen sollte man sich nicht vom Namen abschrecken lassen - Sie sind furchtbare Krieger.
Zwar können sie nicht in eine Dämonenform, aber durch die Mischung von dämonischer und menschlicher Kraft können sie ungeahnte Dinge vollbringen.
Sie haben in jeder Klasse besonders mächtige Fähigkeiten und es gibt nur ganz wenige Klassenfertigkeiten und Zauber die sie nicht beherrschen können.Zu den Merkmalen: Die niederen Halbdämonen sind kaum von den Menschen zu unterscheiden, sie haben nur etwas längere Eckzähne, sowie spitzere Ohren. Bei den höheren Halbdämonen sind diese Merkmal deutlich stärker ausgeprägt. Dazu kommt, dass sie rote Augen, sowie kleine schwarze Stümpfe an ihrem Rücken haben, die von den schwarzen Flügel der Dämonenfürsten abstammen. Die inneren Unterschiede sind da schon deutlicher. Zwar haben beide eine sadistische Ader (innerhalb und manchmal auch außerhalb von Kämpfen), aber die höheren Halbdämonen sind deutlich animalischer als die niederen und sind oftmals sehr leicht zu provozieren. Außerdem sind höhere Halbdämonen sehr stolz auf ihre Abstammung und können den Hass, den einige Menschen ihnen entgegenbringen nicht gut umgeben. Die niederen Halbdämonen sind eher ruhiger und verstecken oftmals ihre dämonischen Seiten. Obwohl man es kaum glauben mag: Niedere Dämonen wenden sich öfter gegen die Menschen als die Höheren.
Die Menschen:
Was die Rassenmerkmale von Menschen sind, brauche ich ja keinem erklären. Daher gibts hier eine Zusatzinfo für euren Charakter:
Unter den Menschen gibt es verschiedene einzigartige Talente/Fähigkeiten, die Ihr euch aussuchen bzw. ausdenken könnt, um den kleinen kräftemäßigen Nachteil der sich mit der Wahl des Menschen ergibt, auszugleichen.
Die Folgenden sind eher als Beispiele gedacht, Ihr könnt diese aber natürlich auch für euren Charakter benutzen (ich nehme mir das Recht heraus, zu starke Talente/Fähigkeiten zu verweigern bzw. zu verändern). Cool wäre es natürlich, wenn Ihr eure Talente mit eurer Charakterstory verbindet.Schutzengel - Ein Schutzengel hat seine schützende Hand über euch erhoben. Damit ist euch das Glück im Kampf, aber auch außerhalb öfter hold.
Innere Glut - Auch wenn ihr nicht von dämonischer Abstammung seid, habt ihr trotzdem die Begabung entwickelt nahe Dämonen zu spüren. Damit habt ihr die Möglichkeit Dämonen zu finden oder diese zu entdecken bevor sie es tun.
Zerstörender Hass - Ein unglaublicher Hass zerfrisst euch innerlich und gibt euch eine besondes zerstörerische Macht. Eure offensiven Fähigkeiten erhalten einen Bonus (werden stärker) ziehen euch dafür aber auch selber Lebenskraft ab.Tränen der Wiedererweckung - Dieses Talent ist eine einmalige Fähigkeit, die es dir erlaubt eine (kürzlich) verstorbene Person wiederzuerwecken. Aber Achtung!: Wird die Fähigkeit aus den falschen Beweggründen benutzt, kann das schlimme Auswirkungen haben. Setze die Fähigkeit also mit Bedacht ein.
Zu den Klassen:
Schwertkämpfer: Die Grundausbildung für alle, die sich für Schwerter interessieren.
Aus dem Schwertkämpfer gehen dann je nach Schwertwahl andere Klassen ab:
Großschwert
Mit der Wahl des Großschwerts wählt ihr die Klasse des Zerstörers. Der Zerstörer ist bekannt für seine brutale Stärke, die der Zerstörer aber nicht nur durch seine eigenen Muskeln, sondern auch durch seine innere Macht, katalysiert durch das Deridium. Um Zerstörer zu werden muss man also weder besonders groß, noch besonders körperlich stark sein. Der Zerstörer benutzt neben seinen Skills mit dem Schwert besondere Verzauberungen ein, die er auf sein Schwert wirkt und diesem besondere Eigenschaften verleiht.
Die Weiterentwicklung des Zerstörers ist der Geweihte Krieger. Der geweihte Krieger ist ein Meister des Großschwerts und ist trotz der beeindruckenden Größe seines Schwertes ein sehr wendiger Kämpfer. Mit dem Erreichen des Geweihten Kriegers stehen dem Schwertkämpfer besonders mächtige Verzauberungen sowie das wahre Potential des Großschwertes zur Verfügung.Zwei Einhandschwerter
Beidhändige Schwertkämpfer sind mit dem natürlichen Talent geboren mit beiden Händen gleich gut umgehen zu können. Die Klasse bei der Wahl von zwei Schwertern ist der Doppelschwertkämpfer, der neben dem Stellen von Fallen auch die magischen Eigenschaften des Blitzes nutzen kann und damit die schnellste aller Klassen ist.
Die Weiterentwicklung des Doppelschwertkämpfers ist der Blitzläufer – eine Mischung aus Assassinen- und Direktkampf-fähigkeiten. Der Blitzkämpfer nutzt das Element Blitz um sich selber und seine Schwerter stark zu beschleunigenSchwert + Schild
Das Meistern von Schwert und Schild gibt einem Krieger die Möglichkeit zwischen Offensiv und Defensiv zu wechseln und wird in jedem guten Team gebraucht. Die Klassenbezeichnung ist der Guardian. Er kann seine Feinde mit gezielten Schlägen lähmen, seine Kameraden mit speziellen Schildzaubern schützen, sowie mit einigen Wutzaubern seine Power erhöhen.
Die Weiterentwicklung ist der Gladiator, der sich auf die Defensive konzentriert hat. Er ist besonders schwer gepanzert und die Durchhaltefähigste Klasse. Der Gladiator ist immer an vorderster Front wird von seinen Mitstreitern extrem respektiert. Neben seinen großartigen defensiven Fähigkeiten ist der Gladiator aber auch fähig guten Schaden auszuteilen, indem er besondere Blutfähigkeiten benutzt, die ihm zwar selber ein wenig schaden, aber dafür seinen Gegner auch das Fürchten lehren.Lanze
Mit der Wahl der Lanze (dem Lanzenträger) habt ihr die Möglichkeit im Nahkampf zu kämpfen, zugleich aber auch eine gewisse Distanz zu halten. Lancer, wie sie genannt werden, sind sehr geschickt im Umgang mit ihrer Waffe und bieten eine gute Balance zwischen Wendigkeit, Stärke und Durchhaltevermögen.
Die Weiternentwicklung ist der Legionär, welcher den Umgang mit der Lanze perfektioniert hat, diese Werfen und duplizieren kann, sowie seine magischen Kräfte in spezielle Angriffe zu kanalisieren.Bogenschütze:
Der Bogenschütze ist die Grundklasse für den Waldläufer, sowie den Pistolenschützen.
Pistolenschütze
Der Pistolenschütze ist eine Entwicklungsstufe des Bogenschützen, die aber nur die besten 10 Schützen eines kompletten Jahrgangs erreichen wählen können und dürfen. Der Pistolenschützen benutzen Kugeln mit Deridiumspitzen. Pistolenschützen sind gemeinhin ziemlich arrogant, was aufgrund ihrer hervorragenden Fähigkeiten aber toleriert wird. Pistolenschützen setzen auf eine hohe Wendigkeit, das sie kaum Rüstung tragen. Das Deridium erlaubt ihnen ihre Reflexe, Genauigkeit und Schussrate zu erhöhen.
Die Weiterentwicklung ist der Revolverheld. Der Revolverheld kann durch seine Fähigkeiten zum Beispiel die Schwachpunkte seiner Gegner herausfinden, die Rüstung schwächen, sowie die Zeit in einem bestimmten Bereich verringern.Der Waldläufer ist die direkte Fortbildung vom Bogenschützen. Er kann besonders gut Fährten lesen, Fallen stellen und ist natürlich sehr gut im Umgang mit dem Bogen. Durch die Knappheit von Deridium nutzt er vor allem magische Pfeile, hat aber auch ein paar Deridiumpfeile in seinem Inventar, mit denen er besonders mächtige Schüsse machen kann. Der Waldläufer ist wie der Revolverheld leicht gepanzert ,kann sich gut verstecken und auch aus dem Hinterhalt heraus angreifen.
Die Weiterentwicklung ist der Meisterschütze. Er hat den Umgang mit dem Bogen perfektioniert und kann Pfeile in atemberaubender Schnelligkeit abschießen. Außerdem kann er die Pfeilrichtung manipulieren und die Geschwindigkeit der Pfeile lässt sie quasi unsichtbar erscheinen. Neben diesen Manipulativen Fähigkeiten kann der Meisterschütze sie auch explodieren lassen, oder andere offensive magische Fähigkeiten benutzen.Magier
Der Magier ist die Grundklasse für alle offensiven und defensiven Klassen, die sich allein auf die Kunst der Magie verlassen. Magier lernen alle zunächst einfache Zauber wie Feuerbälle, Eisgeschosse oder dem Herbeirufen eines einfachen magischen Begleiters.
Die magischen Klassen sind:Der Beschwörer
Der Beschwörer hat sich auf das Herbeirufen von mächtigen Wesen und Begleitern spezialisiert. Beschwörer sind wie Pistolenschützen sehr rar und nur wenige besitzen die Begabung mystische Wesen aus anderen Dimensionen zu beschwören. Diese können heilige Wesen, wie zum Beispiel Engelswesen sein, aber auch Elementare, sowie Drachen und andere Monster sein. Ein Beschwörer kann maximal eine Kreatur gleichzeitig rufen und diese auch nur für eine gewisse Zeit.
Die Weiterentwicklung ist der Monstertamer. Dieser ist in der Lage die mächtigsten aller Kreaturen zu beschwören und kann sogar, im Gegensatz zum Beschwörer, mehr als ein Monster gleichzeitig kontrollieren. Der Monstertamer muss sogar zu seiner Einweihungszeremonie (quasi der besonderen Prüfung für Beschwörer) eine Kreatur beschwören, die fortan die ganze Zeit auf dem Planeten materialisiert ist und als Begleiter des Monstertamers fungiert.Der Elementarmagier
Der Elementarmagier nutzt seine magischen Kräfte vor allem zur Offensive. Er hat alle Elemente zu nutzen gelernt und besitzt auch ein paar wenige Lichtmagien. Je stärker der Elementarmagier wird, je bessere und stärkere Fähigkeiten kann er benutzen. Außerdem kann der Elementarmagier sogar einzelne Elemente miteinander in besonders zerstörerischen Kombinationen verbinden. Außerhalb der Offensive beherrschen sie nur ein paar Heilzauber.
Die Weiterentwicklung des Elementarmagiers ist der Arkanmagier. Der Arkanmagier kann neben den Elementen ebenso Finsternis- und Lichtmagie benutzen. Als Meister der offensiven Magie kann der Arkanmagier alle Magien miteinander verbinden und die mächtigsten Zauber wirken. Die Möglichkeiten des Arkanmagiers sind so vielfältig, dass ich hier auch gar nicht drauf eingehen will.Der Priester
Der Priester ist noch einmal etwas komplett anderes als die beiden Magierklassen. Die Priester werden nämlich von einer speziellen kirchlichen Organisation innerhalb des Militärs, dem Zirkel des Galdus, ausgebildet und müssen entweder hohe Mitglieder der Kirche Netheniels (um genau zu sein, eher die Eltern :D ), oder besonders gläubig sein um Priester zu werden. Priester verehren das Licht und hassen die Dunkelheit. Sie spezialisieren sich auf das Element Licht, auch wenn sie es nicht als „Element“ sondern als „heiliges Licht“ bezeichnen. Priester lernen in Ihrer Ausbildung zunächst sowohl offensive wie auch defensive Fertigkeiten, sowie Heilzauber. Erst in später können sie sich auf die Defensive und Heilung spezialisieren, wo man die Klasse als „Spirits“ bezeichnet. Spezialisieren sie sich auf die Offensive, nennt man sie „Inquisitoren“.
Spirits sind absolute Meister der Heilkunst und der Verteidigung. Spirits sind im Militär super begehrt und besitzen wohl den höchsten Respekt von allen Klassen. Sie können Schutzkreise, Barrieren und Buffs zur Verteidigung benutzen. Zur Heilung nutzen sie eine spezielle Energie, die nur Spirits benutzen können. Diese kann nicht nur Wunden und die meisten Krankheiten heilen, sondern auch den Verstand heilen.
Die Inquisitoren haben ein vielfältiges Arsenal an Möglichkeiten. Sie nutzen ebenso Schutzkreise und Barrieren, legen diese aber auch als Fallen aus um den Gegner physisch oder spirituell in die Enge zu treiben. Inquisitoren sind meist sehr einfallsreich und konfrontieren ihre Gegner ungern direkt. Für den Angriff nutzen sie neben Lichtgeschossen vor allem magische Waffen aus Licht, vom Bogen bis hin zum Schwert.Falls Ihr noch irgendwelche Fragen oder vielleicht sogar noch eine Idee bzw. eine Klasse habt die Ihr gerne nehmen würdet, könnt ihr euch gerne bei mir melden und mir einen Vorschlage machen.
Was die speziellen Fähigkeiten der Klassen angeht - das Überlasse ich euch eurer Fantasie. Versucht euch aber bitte möglichst an die Beschreibung zu halten.Jetzt zum Steckbrief.
Als kleine Vorlage:
Name:
Rasse
Klasse: (Grund- und Zielklasse)
Alter:
Aussehen:
Größe:
[Dämonenform]:
Charakter:
(optional) Story:
Ihr könnt beim Aussehen eures Charakters und eventuell eurer Dämonenform gerne ein Bild/Zeichnung nehmen, oder auch einfach nur beschreiben.
Viel Spaß auf jeden Fall beim Erstellen des Charakters.P.S. Achja: Bitte erstellt einen Charakter der mindestens 16 ist, damit es zu meiner Story passt.
-
Sicher. Ich versuche allgemein eher nur gewisse Grundregeln und Ideen aufzustellen. Auch später bei den Klassen.
-
@luu Klar kannst du mitmachen. Ist ab 14 und drüber. Musst nur wissen ob du mit Horror auch was anfangen kannst und musst auch deine Schreibweise dementsprechend anpassen. Falls das für dich ok ist, bist du herzlich eingeladen mitzumachen :)
@Namini Die bloße Anwesenheit reicht. Das Deridium ist quasi nur ein Katalysator und nur ganz wenige können auch ohne das Deridium Zauber wirken. Für alle anderen gilt: Kein Deridium, keine Magie. Daher haben eigentlich alle Magier auch einen Talisman, Zauberstab oder Kette mit Deridium um Zauber zu wirken. Du kannst natürlich auch kreativ sein und dir etwas anderes ausdenken. ;)
-
Zumindestens bis jetzt noch nicht ;). Der Krankheitsverlauf ist auch eher unterschiedlich von Person zu Person. Bei manchen dauert es einige Jahre bis zum endgültigen Ende, bei anderen nur wenige Tage.
-
@Majoki Nein, es sind nicht nur Menschen betroffen. Doch Halbdämonen sind da weniger anfällig für.
@Namini Ja, es gibt eine Partei die sich damit befasst. Eigentlich sind es sogar 2. Einmal die Kirche Netheniels, die aber eher die Dämonen von ihrer "Krankheit" heilen wollen, sowie das Militär, dass sich aber eher mit den Möglichkeiten der Kriegsführung beschäftigt. Eine wirklich neutrale wissenschaftliche Partei gibt es nicht -
@Namini Ja, werde den heute noch zusammen mit dem Charaktererstellungsthread eröffnen. Kannst aber auch gerne hier fragen, wenn es eine eher allgemeine Frage ist!
-
668
yoyoyoyoyoyoGuten Tach zusammen :)
-
Nein, ganz im Gegenteil. Ich finde, umso mehr umso besser. Ich hatte gehofft, das wir am ende so 10-12 sind. Aber ich konnte mir natürlich nicht sicher sein.
-
Na klar kannst du dabei sein. Sind bis jetzt ja noch nicht mal in der Charaktererstellung.
-
Gut, mit mir sind es bis jetzt 6 Leute, das ist schonmal ein guter Anfang. Daher werde ich euch einfach noch ein paar mehr Informationen, also was zu lesen geben:
Die Regierung sieht so aus: Es gibt mehrere mächtige Zusammenschlüsse, die jede einen gleich großen Teil in der Ratsversammlung, dem höchsten Gremium in der neuen Gesellschaft, besitzt.
Die Zusammenschlüsse sind diese:
Die Deridium Gilde. Dies sind die Bosse der Deridium Minen und Raffinerien. Einst errichteten sie die ersten Minen,trugen das Material selbst ab und verarbeiteten es. Mittlerweile lassen sie die Bevölkerung für sich schuften und sind nurnoch machtgierig. Diese Gilde hat zwar den größten Einfluss auf die Entschlüsse der Versammlung, da eine Stadt ohne ihre Kenntnisse und ihr Deridium zu Grunde geht, werden aber auch durch miese Arbeitsverhältnisse und ihr Profitstreben von der Bevölkerung am meisten gehasst. (Sie kommen den großkonzernen sehr nahe.)Die Bauerngilde.
Dies sind die höchsten Vertreter der Bauern aus dem ersten Mauerring. Auch wenn sie ähnlich wie Landsknechte eigentlich ihre Arbeiten verrichten müssen, gab man ihnen dennoch einen Platz in der Versammlung und somit eine Mitbestimmungsrecht. Die Bauerngilde hat zwar den wenigsten Einfluss, wird aber von der Bevölkerung sehr respektiert. Auch gesetzlich werden sie geschützt. So ist zum Beispiel das Beklauen eines Bauerns ein Vergehen, das unter Todesstrafe steht.Das Militär.
Das Militär wird in der Ratsversammlung von dem Generalsstab vertreten. Sie sind nicht nur die Verteidiger der Städte, sondern auch ihre Polizei. Das Militär hat von allen Zusammenschlüssen die höchste Reputation in der Bevölkerung. Ihr Einfluss im Rat ist eher gering, aber im Gegensatz zur Bauerngilde doch deutlich stärker.Die Kirche Netheniels.
Dies ist der Name der Religionsgemeinschaft, die sich nach der Entstehung der ersten Städte gebildet hat. Ihr Ziel ist es die Gunst der Götter wiederzuerlangen. Ihr Einfluss im Rat ist nach der Deridium Gilde der höchste, da, der Ansicht der Versammlung nach, nur sie es vermögen die Erde wieder von den Dämonen zu verlangen. Ihre Reputation in der Bevölkerung ist sehr gemischt: Zum einen vertreten sie die Götter und sind somit die möglichen Retter der Menschheit, zum anderen besitzen sie zahllose Privilegien, egal ob im Gesetz oder was die Besitztümer anbelangt. Ausserdem sind ihre Priester und andere "Mitarbeiter" meist sehr arrogant.Die Städte:
Auf Ihrem Rückzug vor den Horden der Dämonen haben die Menschen im Laufe der Zeit einige Städte gebaut. Zwar sind viele von Ihnen schon am Anfang den Dämonen zum Opfer gefallen, die wenigen Städte, die es aber in den Anfangsjahren der Katastrophe geschafft haben zu überstehen, sind schnell stark angewachsen und sichern heute das Überleben der Menschheit. Insgesamt gibt es 84 Jahre später, den Startpunkt unseres RPGs, 23 Städte mit Einwohnerzahlen von 120 Tausend bis 1,5 Millionen Einwohnern. Jede dieser Städte ist autark und sind meistens ziemlich weit voneinander entfernt. Deshalb wissen diese Städte zwar voneinander, haben aber keine Verbindungen oder Handelswege untereinander – die Gefahr außerhalb der Städte ist einfach zu groß. Nicht, dass sie es nicht versucht hätten, aber keine der Botschafter oder später Karawanen kam an.Die Situation innerhalb der Städte ist wie bereits beschrieben nicht gerade rosig. Viele Menschen leben in Armut. Dennoch gibt es eine gewisse Art von Normalität – der Tagesablauf ist ziemliche Routine, die Kriminalitätsrate ist eher gering, es gibt jedoch wenig Auswahlmöglichkeiten bei der Berufswahl – Außer der Armee, den Deridiumminen, sowie dem Bauerntum hat man keine wirklichen Alternativen.
Die meisten Menschen innerhalb der Städte haben noch nie einen richtigen Dämonen gesehen. Ausserdem wurden seit 38 Jahren keine mächtigen Dämonen, geschweige denn Höllenfürsten gesehen.
Das einzige wirklich existenziell gefährliche ist eine einzelne Krankheit, genannt die „Inferno-Krankheit“, die den Menschen in immer größeren Abständen mit Flammen bedeckt und ihn am Ende verbrennen lässt.Die Rassen:
Ja ihr habt richtig gehört - es gibt Rassen. Es sind im Grunde nur zwei, aber sind aber dennoch sehr wichtig:
Die Menschen:
Naja, was gibt es großartig zu den Menschen zu sagen? Jeder Mensch ist unterschiedlich begabt (besonders was Magie anbelangt) und hat seine Talente in anderen Bereichen.Halbdämonen:
Seit ca. 50 Jahren weiß man von ihrer Existenz. Mittlerweile ist klar, dass einige Dämonen die Fähigkeiten besaßen sich in Menschen zu verwandeln und so mit nichtsahnenden Menschen Nachfahren zeugten. Der Grund ist nicht genau bekannt. Wahrscheinlich aber wollten die Dämonen so die Menschen von innen heraus vernichten, da sie durch die großen Städte und die Entdeckung des Deridiums deutlich schwieriger an sie herankamen. Doch dieser Plan schlug fehl. Anscheinend unterschätzten sie den menschlichen Willen und gaben der Menschheit so eine weitere schlagkräftige Waffe.
Zunächst wurden die Halbdämonen wegen ihrer Herkunft gefürchtet und gehasst, doch nachdem sich herausstellte, dass sie keine Gefahr darstellen und sogar ein guter Verbündeter sind, gab man ihnen eine Chance und wurde belohnt: Die Halbdämonen eignen sich hervorragend für den Kampf gegen ihre Blutsverwandten. Trotz Ihrer großen Nützlichkeit im Kampf gegen die Dämonen werden sie immernoch zum größten Teil gemieden und haben schwer mit Ihrer Reputation zu kämpfen. Natürlich gibt es auch unter ihnen einige Abstufungen, aber dazu kommen wir später.Jetzt ein kleiner Überblick über das Militär:
Das Militär ist in drei Einheiten geteilt. Zum einen in die Verteidigungskräfte, die in den Kasernen im inneren und im äußeren Mauerring die Mauern verteidigen und auf ihr Wache halten. Der zweite Teil ist die Militärpolizei (kurz "MP" genannt). Diese patroullieren innerhalb der Stadt und sorgen dafür, dass das Gesetz eingehalten wird. Der letzte Teil sind die Späher. Diese kundschaften jeden Tag die Umgebung der Städte aus,suchen nach Dämonen und Deridiumvorkommen. Haben sie einen oder mehrere Dämonen gesichtet treten sie aber meist den Rückzug an. Nur wenn die Gefahr gering ist greifen sie auch an. -
Ich weiß, es ist ziemlich viel. Aber es war gerade erst der Anfang. Ich gebe zu, meine Idee wird später noch recht kompliziert, aber ich glaube, dadurch wirds auch besser :)
Schön das du dabei wärst! -
673
what the hell :D
Guten Morgen passt nicht wirklich, aber trotzdem ... guten Abend :)