Beiträge von Greed

    Den Begriff der "typischen Animestimme" kenne ich persöhnlich eigentlich nicht. Das einzige Mal ist er mir neulich in den Anime Denpa Kyoshi aufgefallen, wo er sich aber auf die typisch piepsige, hohe Mädchenstimme bezogen hat. Das Einzige, was ich mir darunter vorstellen kann, sind halt stereotypische (und meist kritisierte) Anime Stimmenbesetzungen, sprich, sehr hohe Mädchenstimmen und teilweise ziemlich tiefe Stimmen bei Jungen. Wobei ich die Kritik hieran nicht begreife, da dies: A) vergleichsweise selten der Fall ist, und B) ebenso in der Realität vorkommt.

    Das einem ein Stimme besonders gut gefällt, ist nun wirklich nichts besonderes, und auch keineswegs auf Anime-Synchronsprecher zu begrenzen. Das findet man in seinem Alltag überall.
    Wenn man es aber auf Anime beziehen will, so hab ich meine Lieblingssynchronsprecher fürs jeweilige Geschlecht schon mal hier ausführlicher erwähnt: "klick mich"
    (btw die von mir erwähnte Hanazawa Kana hat auch Kanade Tachibana aus Angel Beats! gesprochen ^^ )

    Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^


    nur find ich Schlimm wie die Klischee Ecchi Anteile der Animes zugenommen haben x.X

    haben sie? Hab grad mal extra nachgesehen und von den 50 Anime, auf meiner "Watching" Liste wird gerade mal bei 5 Ecchi als Genre angegeben, also gerade mal 10 %, wenn man die, die ich nicht gucke mitzählen würde, wär die Prozentzahl noch kleiner. Alles in allem ein mehr als erträglicher Anteil finde ich. Es hilft halt, die Sache mal etwas objektiver zu betrachten, da man sich leicht, auf etwas, was einem nicht gefällt, fixiert, weil es halt deutlich mehr ins Auge sticht, als Sachen die einem egal sind. :D

    Auf großes Unverständniss wist du auch hier in Deutschland nicht stoßen, wenn du als "normal" wirkender Bürger XYZ einen Manga in der U-Bahn liest, höchstens auf ein paar verstohlene oder neugierige Blicke. Die kriegst du aber, auch wenn du ein normales Buch in der Hand hast :D weil selbst das, in der heutigen Zeit nicht mehr der "Norm" zu entsprechen scheint. (sprech hier wiederum aus Erfahrung) Wirklich extremere Reaktionen wird man erst kriegen, wenn man massiver aus Norm herausticht z.B. durch Kleidungsstill, Verhalten u.s.w und das wird in Japan nicht anders sein.

    Auf Youtube findet man auch Kanäle, die ziemlich viele Anregungen und Empfehlungen für die eigene"Anime-To-Watch-Liste" bieten !

    Naja, es kann zwar durchaus interesaant sein, sich irgendwelche Top-X Listen auf Youtube mal anzuschauen, um zu sehen was bei der Mehrheit so beliebt ist, aber eine Empfehlung würde ich mir dadurch nie holen. dazu isses viel zu unpersönlich und Massebezogen (zumal die meisten Listen sich auch recht ähnlich sind). Wenns nur um gute Schnittbewertungen geht, ist man auf Datenbanken immer besser aufgehoben, da man hier gleichzeitig auch deutlich mehr Infos hat.
    Aber Sinn und Zweck dieses Threads ist es ja vor allem Empfehlungen aus der Community zu holen also sind Comments aller "guck auf Youtube/Datenbank/Goggle" eher überflüssig, dessen sollten sich die Anfragesteller auch selbst bewusst sein.

    Sitzt man als Erwachsener in der U-Bahn und liest einen Superhelden-Comic oder einen Manga, kommen hier und da schiefe Blicke. In Japan juckt das keine Sau, was dieser oder jener in der U-Bahn oder der Öffentlichkeit liest, egal ob nun Manga oder Comic

    Da wär ich mir persönlich gar nicht so sicher. Tatsache ist, ich war noch nie in Japan und habe mich auch nicht auf objektiver Ebene mit den dortigen aktuellen Gesellschaftsstrukturen auseinandergesetzt (folglich spekuliere ich nur), wenn man jedoch zumindest einen Teil dessen, was man in gewissen Anime sieht, auf die Wirklichkeit projezieren kann, so ist es auch in Japan nicht gerade "normal" als Erwachsener oder Jugendlicher ein intensiverer Fan von Anime und Manga zu sein! Ich beziehe mich hierbei vor allem auf Anime wie Genshiken oder Oreimo wo die Charaktere von der Gesellschaft deutlich für ihre Leidenschaft kritisiert werden und sich deshalb teilweise gezwungen fühlen, diese zu verstecken.
    Mann sollte nicht vergessen, dass gerade in Japan das Wort "Otaku" ursprünglich nicht grad als positiver Begriff entstanden ist.

    Spoiler anzeigen


    Ich erkenne dabei nichtmal den Grund dafür, dass sie nicht einfach zum Kerl gemacht wurde. Scheint wohl nur humoristischer Natur zu sein, weil der Anime sonst zu leer wäre?

    Spoiler anzeigen

    Ich habe eigentlich erwartet, dass es, wie bei diesem "Mädchen gibt sich als Junge aus" - Setting typisch ist, darauf hinausläuft, dass sich zwischen den Hauptcharakteren irgendeine Comedy-Romance Beziehung entwickelt, aber darauf scheint es ja null hinauszulaufen. Im Endeffekt, wird der einzige Grund sein, dass es in der entscheidenen Schlacht dazu genutzt wird, auf Masamunes Komplexen rumzureiten und ein wenig extrem billiges Drama zu erzeugen, bevor sie es dann doch irgendwie als Team überwinden und siegen ...


    Ich weiß nicht, ob so etwas in den Bereich hier reinpasst, aber ich wollte es mal erwähnen, packe es sicherheitshalber mal in einen Spoiler.

    Spoiler anzeigen

    Es wird wahrscheinlich fast jedem aufgefallen sein, dass Five einen komischen Akzent beim Englisch-sprechen hat. Aber ist das nicht eventuell sogar Absicht? Dieses Institut, in dem die Kinder aufgezogen wurden, war in Japan. Five wurde ja erst später vom FBI (war es das?) aufgenommen. Außerdem sprechen die anderen vom FBI ohne Akzent. Nur mal so ein Gedanke, könnte auch völliger Blödsinn sein, aber wollte es mal ansprechen. Vielleicht weiß ja jemand mehr dazu.

    Ein interessanter Gedanke, aber es ist schwer zu sagen. In den meisten Fällen, in denen in Anime englisch gesprochen wird, versuchen es die Synchronsprecher einfach selbst, was oft in einem furchtbaren Akzent endet, da Japaner allgemein durch die Gewohnheit an eine Silbensprache Schwierigkeiten damit haben, andere Sprachen richtig zu betonen.
    In den seltensten Fällen werden tatsächlich Leute angagiert, die die jeweilige Sprache fliessend sprechen. Für Nebenrollen, die aber wenig/keinen japanischen Text haben, wäre es aber denkbar, damit es authentischer klingt. (Kommt natührlich darauf an, wie viel Mühe sich das Studio gibt.) Es ist also wahrscheinlich nicht so, dass sie mit Absicht mit Akzent spricht (wahrscheinlich kann die Sprecherin es halt nicht besser, wobei sie es schon für ihre Verhältnisse gut macht).

    das ist Akagami no Shirayukihime Erste Folge, ganz am Anfang >_>
    ist vielleicht nicht grad die beste Wahl den Anime zu nehmen, denn man gerade so hyped :D