Fand die erste Folge ziemlich furchtbar... Der Zeichenstil wirkt irgendwie verwaschen (mag ein Stilmittel sein, mir gefällt es aber nicht). Und man erfährt irgendwie rein überhauptnix! Ne ehrlich, hatte als Zuschauer einfach ständig das Gefühl ungewollt zu sein! Als ob man in die Fantasie von Jemandem blicken würde, die derjenige nur für sich schpinnt. Es ist schwer zu erklären, aber es fühlt sich einfach extrem falsch an.
Fand die Aquarion Animes bisher ja sowieso eher mittelmässig, aber glaube nicht, das es dieser Ableger auch nur soweit schafft...
Beiträge von Greed
-
-
Da es nun in relativ kurzer Zeit der dritte Anime ist, der diese "Survival-Game" Thematik anspricht (ein nebenbei bemerkt exrem schlecht gewählter Name, wie ich finde, aber scheinbar nennen sie es da so...), scheint es in Japan im Moment ja echt beliebt zu sein :D
Ich persönlich mag die Protagonistin sehr gerne! Hätte sie aber lieber in einem anderen Setting gesehen. (weis zwar grad nicht genau welchem) Irgendwie passt ihre Charakteristik nicht zu diesem Survival-Game-Gekröse -_-
Mal sehen, was sie noch draus machen werden. -
Ich kann mit der Story von Durarara nun leider so absolut gar nichts anfangen,
Gerade die finde ich so wahnsinig Interessant. Es ist zwar klar, das Durarara ein Anime ist, der vor allem von den Charakteren getragen wird! Aber sollte man den Plot nicht in den Hintergrund rücken.
Wie viele Menschen leben ihren tristen Alltag und flüchten sich in fiktive Geschichten (egal in welchem Medium) mit dem Gedanken: " Wäre mein Leben nur auch so aufregend und interessant!"
Genau das ist die Story um Durarara. Was wäre wenn dein Leben plötzlich nicht mehr "normal" ist? Wenn du in ein Umfeld kommst, in dem alles nur noch drunter und drüber geht?
Dieser Plot ist nun wirklich nicht neu, wird aber in diesem Anime auf eine ziemlich einzigartige und in meinen Augen gut umgesetzte Art und Weise erzählt. -
Fand den Protagonisten persönlich gar nicht so nervig. War von seinem ersten Kampf auch angenehm überrascht. Wäre echt langweilig gewesen, wenn er nach der Verkündung der Stärkste zu sein, seine Gegner einfach locker weggefegt hätte. So hat man einen interessanten und gut animierten Kampf gehabt. Allgemein gefallen mir die Animationen sehr gut und die Haraktere, die man bisher gesehen hat wirken sympatisch.
Die Sorge um die wenigen Folgen kann ich gut nachvolziehen, kommt aber natührlich auch auf den weiteren Verlauf der Geschichte an.
-
Kann mich bisweilen nur dem gesagtem anschliessen. Untypischer Hauptcharakter, unasugereifte Superkräfte, netter, gut plazierer Humor. Alles in allem ein guter start. Gucken wir mal weiter, wie sich die Serie entwickelt und hoffen auf das beste. :D
-
Die Serie hat bei mir schon dadurch gepunktet, dass sie mich sowohl optisch auch als vom Setting her an Black Lagoon errinert.
Gut gelungenes Protagonistenpärchen. Ob die Serie wirklich authentisch ist, würde ich bezweifeln, jedoch zeigt sie auf jeden Fall eine unschöne Realität, wenn auch auf Unterhaltung getrimmt. (eine "wirklich" authentische Serie auf diesem Gebiet wäre wohl auch einfach nur deprimierend und abstoßend)Bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht und hoffe es wird nicht zu sehr in ein " eigentlich moralische Hauptcharaktere in einer unmoralischen Welt" Setting abdriften.
-
Ebenfalls ziemlich entäuscht von der ersten Folge. Das Pace war irgendwie katastrophal und keine Szene wollte sich wirklich "richtig" anfühlen. Und das gesamte Setting
Spoiler anzeigen
(Freunde opfern um kämpfen zu können, bei einen Protagonisten, der damit überhaupt nicht klar kommt? könnte man auch gleich jede Folge einen Haufen Tierbabys in einen Fleischwolf werfen...)
versucht irgendwie mit Gewalt Drama aus der Serie zu quetschen, was leider überhaupt nicht gelingt. Müsste sich schon wirklich extrem was ändern, um die Serie in meinen Augen zu retten.
-
Es ist bisher genauso wie die erste Staffel. Und das ist auch gut so. Ein sehr süßer Slice of Life Anime mit sehr sympathischen Charakteren. Besonders Ren-Chon ist super. Sie haben die kindliche Neugier, Verspieltheit und Begeisterung für Kleinigkeiten wunderbar eingefangen. Vorallem die großartige Arbeit der Synchronsprecherin, Kotori Koiwai, hilft sehr dabei das umzusetzen. Wer Slice of Life mag, sollte sich Non Non Biyori auf jeden Fall anschauen!
Kann mich belanglos dem anschliessen. Der Anime macht wieder genau das, was er machen sollte. Super süß, super entspannend und einfach nur zum schmunzeln. Der Titel ist hier echt volles Programm.
Und allein für die Zugszene am Ende hätte sich die gesamte Folge gelohnt XD -
Die erste Folge hat mir bisher wenig gefallen. VIEL zu viele Charaktere, mit VIEL zu overpowerten Fähigkeiten, die sie in einem albernem Setting ebenso albern nutzen... Das alles wäre bei nem reinen Comedy-Anime noch ok, nur trifft der Humor der Serie bislang eher wenig meinen Geschmack.
Mal sehen, ob sie den Anime für mich noch retten können. Ein Anfang wäre wohl, nicht in jeder Folge jedem der unzähligen Charaktere gleich viel Zeit zu widmen... -
Bin noch etwas unsicher bei dem hier. Der erste Teil der ersten Folge hat mir sehr gut gefallen, da es eine interessante, strake Protagonistin zeigt, die mit ihrer Affinität für Medizin mich leicht an die Atelier-Spielereihe errinert (ist für mich ein riesen Plus!!!).
Die zweite Hälfte mit diesem gutausende, mutige gegen egoistische, feige Prinzen-Gekröse fand ich hingegen extrem Klischeehaft und ziemlich öde...Ich hoffe mal der Anime konzentriert sich weiter auf die Stärke der Protagonistin ohne sie zu einer schwärmenden Jungfrau in Nöten zu machen.
-
Für das, was der Anime sein will, fand ich ihn tatsächlich ziemlich gut. Der Aspeckt der verschiedenen Spezies bietet auf jeden Fall viele neuartige Humoreinlagen, wie man sie in einem normalem Harem nicht hat. Fand auch die Infoeinblendung am Ente recht interessant :D
Zugegeben ein seichte Art der Unterhaltung, die ich mir aber gerne gebe :P -
Also ich persönlich fand die erste Staffel eigentlich sogar sehr gut, sowohl Artdesign als Storytechnisch. Es hatt aber tatsächlich etwas lange gedauert, bis ich in das Setting reingekommen bin. Ich denke, das ist keine Anime für Jedermann und braucht entweder sofortige Begeisterung oder einige Mühe beim schauen, um ihn wirklich gut zu finden.
Die erste Folge der zweiten Staffel fängt eigentlich wenigsagend an, und ich hoffe sie zeigt was neues, weil ich wenig Lust auf eine Wiederholung der ersten hätte, nur mit einem Neuen Gegner versehen.
Bin mal gespannt, was sie sich ausgedacht haben.
Und ja die Qualität sieht wirklich etwas schlechter aus, was aber auch interne Gründe haben kann, und sich vielleicht wieder legt. -
Ein ziemlich interesantes Setting, da es tortz der Fantasywelt, doch ein quasie reales Geschehen darstellen will. Typischerweise würde ja einfach irgend ein (oder ein paar) wilkürlich auserwähltes Blag in die fremde Welt reisen und beide welten retten.
Was mich allerdings etwas stutzig macht...Spoiler anzeigen
...ist die größtenteils fehlende Gewaltdarstellung in der ersten Folge! Bis zu der Stelle, an der der Hauptcharakter den fremden Soldaten tötet (eine reife Leistung btw für einen Soldaten in Friedenszeiten!), sieht man überhaupt kein Blut und selbst danach vergleichsweise wenig. Ich meine, die Gewalt ist ja da! Aber irgendwie scheut man sich davor, sie darzustellen. Das ist für mich ein Vorzeichen für das, was @Kruadon schon als Befürchtung gestellt hat. Nämlich das der Anime eher in Richtung Comedy geht. Dies würde aber meiner Meinung nach das interessante Setting verderben...
-
Dragonball ist grundsätzlich immer ein heikles Thema. Es ist quasie DER Anime, der das Medium weltweit etabliert hat, und weckt in nahezu jedem (eines gewissen Alters) eine unglaubliche Nostalgie hervor.
Betrachtet man den Anime aber etwas trockener, stößt man doch schnell auf viele Schwächen. Die Urstaffel finde ich bisher nach wie vor ungeschlagen, schon alleine, weil ich sie als Erwachsener nochmal komplett gesehen habe und immer noch toll fand (Nostalgiebonus hin oder her).
Bei DBZ war ich vor allem als Kind damals vollkommen im Hype gefangen und hab sie ebenso wie alle anderen geliebt. Habe es aber nie übers Herz gebracht, sie mir als Erwachsener nochmal anzusehen, da ich wusste, dass es sie mir nur verderben wird. (Auch die verbesserte Kai-Version nicht)
GT habe ich mal angefangen, konnte mich aber irgendwie nie wirklich dafür begeistern es zuende zu schauen...
Nun zur neuen Staffel. Es ist an sich noch alles da, und man freut sich über das Wiedersehen mit den bekannten Charakteren. Und auch wenn man in der ersten Episode nicht viel erwarten kann, war sie im großen und ganzem irgendwie enttäuschend. Ich werd es zwar weiter gucken, bezweifle aber trotzdem stark, dass der Anime es schafft, in mir die selbe Begeisterung wie früher zu erwecken...
-
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^
-
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^
-
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^
-
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^
-
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^
-
Auch von hier aus ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum ^^