Beiträge von Greed

    Naja man kennt den Zeichstil ja mittlerweile und kann sich schon einiges von der Qualität versprechen. Wobei ich bisher überrascht bin, wie wenig tatsächlich gespielt wurde. Der Fokus des Anime richtet sich bislang viel mehr auf das Verhältniss der Charaktere zur Musik (bzw zum Orchesterclub in dem sie sind) als auf die Musik selbst. Dies find ich aber keineswegs negativ, da man dadurch viel mehr von den Charakteren mitbekommt. Bin auf jeden Fall gespannt, ob das so bleibt oder ob sich der Fokus im Laufe des Anime noch ändern wird.

    Ein nettes J-RPG zum angucken. Mir gefällt der Anime bislang ziemlich gut. Finde die klassischen Rollenspielelemente super umgesetzt. Es wirkt wie ein Spiel, ohne dass die Welt aller Log Horizon oder ./hack als Spiel erklärt wird. Die Naivität des Hauptcharakters find ich echt sympatisch umgesetzt. An Animationen gibts wenig zu meckern und der Zeichenstil ist eher üblich.
    Mal gucken was aus dem Anime noch gemacht wird. (Auch wenn man sich das Ende schon denken kann.)

    Cute girls doing cute things.

    Das triffts schon soweit ganz gut. Viel mehr macht der Anime auch in der zweiten Staffel nicht. Hin und wieder ist das ein wenig langweilig aber nicht so massiv, dass man wegschalten möchte. Kann man gut im Hintergrund laufen lassen für nen gelegentlichen Schmunzler.

    Dies ist wieder einer der Anime, wo die Kritik für mich schon fast lächelich offensichtlich ist... Geh da aber nicht näher drauf ein, weil es sich schlicht und ergreifend nicht lohnt.

    Nun, da ich persöhnlich keine panische Angst vor großen Brüßten oder leicht bekleideten Frauen habe, sehe ich den Anime als das, als was er gedacht ist, ein reiner Action-Titel, wo es nicht auf Charakterentwicklung oder Story ankommt. Und hin und wieder gucke ich sowas echt gerne.

    Bin mit dem Anime bisher noch nicht richtig warm geworden. Ein paar Szenen sind durchaus lustig, aber grundsätzlich geht es nur über die Überdrehtheit von Eruna und das ist mir ein bischen zu wenig bischer. Auch die anderen Charaktere werden bisslang sehr oberflächlich behandelt. Die Superkräfte werden weder irgendwie erklärt noch wirken sie wirklich gut durchdacht im Bezug auf die Clubaktivitäten mit denen sie eigentlich zusammenhängen sollen. DIe kämpfe sind aufwendig animiert aber irgendwie wirkürlich.

    Bisher ist der Anime für mich persöhnlich also eher leicht unterm Durchschnitt.

    Nun, wieder einer der Anime, wo man sich fragen muss, welche Drogen sich die Schreiber da reingepfiffen haben XD
    Story, Zeichenstil, Animationen und Charaktere sind auf jeden Fall schon sehr überdreht und wenn man auf sowas steht, hatt man mit dem Anime Riesenspaß :D (Bei mir persöhnlich trifft der Humor aber eher so in 7 von 10 Fällen hier ^^ )

    Den Ecchi Anteil finde ich bisher tatsächlich recht gering, was die Reaktionen des Hauptcharakters schon fast übertrieben werden lässt.

    Spoiler anzeigen

    Zumal dadurch schon mehrmals die Welt untergegagen ist XD

    Den größten Anteil haben tatsächlich die Bilder, die normalerweise die Werbung ein/ausblenden, von welchen man einen Ausschnitt in Purples aktuellem Ava bewundern kann :D

    Auf jeden Fall einer der besten Harem Anime, die es so gibt. Die Shaft-Animationen sind hier auch zum Beispiel deutlich dezenter als bei der Monogatari Reihe, und solten kaum jemanden massiv stören. Die Charaktere sind durchwegs sympatisch und irgendwie fiebert man mit jedem der Mädchen mit, auch wenns am Ende nur eine sein kann :D
    Der Humor ist auf jden Fall sehr meins. Vor allem diese stürmische Situationskomik.
    Bin mal gespannt, was der neue Charakter mitbringen wird, den eigentlich ist schon das Meiste abgedeckt.

    Spoiler anzeigen

    Joa genau das meinte ich mit Andeutungen, da ich nicht wirklich mitbekommen habe, dass die Sache mit Nenes Fähigkeiten bereits für die Charaktere aufgelöst wurde. Ansonsten stimme ich der Theorie genauso zu. Wobei ich davon ausgehe, das Shiraishi nicht weis, dass sie eine Hexe ist.
    Frage ist auch inwiefern sie das steuern können. Denn beim ersten Kuss mit Schiraishi hat ihre Fähigkeit auf Yamada gewirkt, auch wenn er sie kopiert hat, bei Nene wiederum hat er sie nur kopiert aber sich nicht in sie verliebt.

    Dieser Anime ist mir vor allem durch den aus FMA bekannten Zeichenstill ins Auge gefallen, hatt aber darüber hinaus wenig damit zu tun. Vom Setting errinert er mich extrem an Akatsuki no Yona nur ohne den reverse Harem Aspekt. Die CGI Animationen sind jetzt nicht sonderlich schön, aber fallen, finde ich, nicht so sonderlich ins Gewicht, besonders in den weiteren Folgen.
    Von den Charakteren hat man tatsächlich noch nicht viel gesehen. Die wichtigeren kommen jetzt erst so langsam und der Hauptcharakter ist quasi ein unbeschriebenes Blatt. Ich denke mal, mit seiner Entwicklung steht und fällt der Anime. Daher kann man gespannt sein.

    Finde den Anime bisher gar nicht so schlecht. Er ist sicher nix Aussergewöhnliches, weis aber als leichte undkomplizierte Comedy zu überzeugen. Zeichenstil und Animationen sind fürs Genre recht üblich, aber qualitativ gut und stabil.
    Es wundert mich ein wenig, worauf der Titel hinauswill, denn:

    Spoiler anzeigen

    Bissher kommen keinerlei Hexen im Anime vor XD Wobei in der neuesten Folge leichte Andeutungen gemacht werden, was es mit den besonderen Kräften des Hauptharakters zu tun hatt.

    Find es auch ganz nett, wie man durch den Körpertausch, auch mal die Charaktere aus einer etwas anderen Sicht als ihrer eigenen beleuchtet (auch wenn das hier eher oberflächlich passiert)

    Auch wenn dadurch viel erzwungen wird, anders wäre der Anime in dieser Form wohl nicht möglich - man hätte das dann von Grund auf anders aufbauen müssen und andere Probleme finden müssen. Wäre halt dann was ganz anderes bei rumgekommen.

    Joa, das ist mir klar, hab ja von Anfang an geschrieben, dass es die Grundlage ist, auf der die Story aufbaut und es anders nur funktionieren würde, wenn man die Story kommplett umschreibt.
    Ich persöhnlich hätte mir einfach eine klare Erklärung gewünscht, warum die Lebensdauer so kurz ist. Diese hätte auch gar nicht sonderlich logisch oder realistisch sein müssen, da ich nicht der Typ bin, der auf Logiklücken rumreitet. (Zumal ich gar nicht das technische HIntergrundwissen hätte, zu entscheiden, ob es logisch oder realistisch ist.)

    Was die Persöhnlichkeit angeht, so würde ich eher auf eine Mischung aus beidem setzen. Da die Giftias ja in einem bestimmten Lebenszustand (Kind, Jugendlicher, Erwachsener) gebaut werden, wär es sicher seltsam, wenn sie am Anfang rein gar keine Persöhnlichkeit hätten. Find es eher Wahrscheinlicher, dass sie eine gewisse Vorprogrammierung haben (nach Wunsch des Besitzers), welche sich dann mit den Erfahrungen weiterentwickelt. Hier wäre es interessant zu erfahren wie "alt" die anderen Giftias im Büro sind. (Die, die eingesammelt weden, sind ja eh alle im Endstadium).

    Mir gefällt der Anime bischer erstaunlich gut, vorr allem was Animationen und Charakterdesign angeht. Diese sehen mal endlich nicht 0815 aus, vor allem die Dämonen sind doch sehr vielfälltig. Auch sehe ich hier viele Einflüsse von westlichen Comikstilen. Die Actionszenen sind auf jeden Fall super animiert und herrlich überzogen.

    Zur Story kann man bischer nicht viel Sagen. Ist doch alles recht wirr und zusammenhanglos. Würde mich freuen, wenn sie es schaffen das alles zum Schluss irgendwie zusammenzuführen.

    Bin mal gespannt wie es weitergeht.

    Btw: finde das Ending einfach nur cool :D

    Die Lebensdauer kann man sich jetzt noch irgendwie so erklären, dass ja nunmal Technik in den Giftias steckt.
    Deine Grafikkarte überlebt auch nicht so lange, wie ein Mensch. Technik verfällt, also auch Giftias.

    Was mich viel eher stört ist dass die Giftias scheinbar nicht auf eine Form der Energieversorgung angewiesen sind und einfach funktionieren.

    Ja, es ist offensichtlich, dass sich starke, emotionale Bindungen aufbauen - aber sieh das ganze mal so: Menschen holen sich Haustiere mit dem Wissen, dass diese bei weitem weniger Lebensdauer haben als der Mensch. Auch hier bauen sich starke Bindungen auf. Wenn ich mir jetzt ein reales Szenario vorstelle, in dem ich mir einen solchen Androiden in's Haus holen könnte, würde ich auch nie davon ausgehen, dass er ein so starker Teil der Familie wird, gerade weil ich ja vorher weiß, dass diese nur eine beschränkte Lebensdauer haben - das stellt sich für die Betroffenen also eher im Nachhinein heraus, weshalb ich das eigentlich sogar als recht nachvollziehbar gesehen habe.

    Naja das mit der Technick ist eine eher schwache Erklärung. Hardwareteile könnte man austauschen, und die Errinerungen sind dann ja einfach nur Daten, die man auf die neue Hardware überspielen könnte. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass sie zufällig eine Technick zur Datenverarbeitung entdeckt haben, die sie aber selbst noch nicht ganz verstehen und daher nicht in der Lage sind, diese ordentlich umzusetzen.

    Spoiler anzeigen

    Immerhin wird in einer Folge auch erklärt, dass man den Körper der Giftias wiederverwerten kann und nur die Errinerungen resetet werden.

    Was Energie angeht: Ich meine die Giftias essen auch, also werden sie ne Möglichkeit haben, wie Menschen, Nahrung zur Energie umzuwandeln. Ausserdem sitzt Isla abends in diesem komischen Sessel, der stark nach ner Aufladestation aussieht. Aber das sind eher Vermutungen.

    Und ich persöhnlich finde den Schritt zwischen einem Haustier und etwas, was sich dermassen menschlich verhällt, doch noch recht groß.

    Um ehrlich zu sein, warte ich schon seit Yakitate!! Japan auf einen richtig klassischen Kochanime und wurde bischer von Shokugeki no Souma nicht enttäuscht :D
    Es ist alles da:
    - Ein übermässig begabter aber technisch ahnungloser Chauptcharakter der schon schwachsinnig motiviert ist :D
    - Vollkommen überzogene Foodbattles mit Tournamentstimmung
    - Noch viiiiel überzogenere Reaktionen
    - viel Situationshumor
    - ein wenig tatsächliche Information zum Thema kochen
    - u.s.w

    Freu mich auf jede Folge.

    Wie das viele schon gemerkt haben, hatt auch für mich der Anime in den ersten Folgen viel kaputt gemacht. Er ist viel zu overpaced, sehr, sehr vorrausschaubar und hatt sehr viele Storyfehler. Musste mich erst kommplett von den Erwartungen her umstellen um ihn weiter gucken zu können.
    Sehe den Anime jetzt eher als reinen Action-Titel mit gelegentlichen Humoreinlagen. Die, bischer eher wenigen, aber in Zahl zunehmenden Kämpfe gefallen mir wiederum ganz gut. Auch sind einige Charaktere wie Guren und Shinoa doch ziemlich gelungen.
    Da ich den Manga, wie immer nicht kenne, ist dies eine Vermutung, aber ich gehe davon aus, das hier wieder viel zu viel Story in viel zu wenig Zeit gequetscht wurde, ohne sich wirklich Mühe zu geben.
    Wenn sie das Pace stark zurückschrauben und die Charaktere sich besser entwickeln lassen, könnte man den Anime noch retten, aber solange guck ich mir halt die Kämpfe und die gelegentlichen Lacher an, ohne groß auf die Story zu achten.

    Ein sehr positiver Romance-Ausleger mit ertaunlich sympatischen Charakteren und mal einem etwas anderem Liebespaar :D
    Ich persöhnlich finde, der Anime macht sehr vieles richtig.

    Spoiler anzeigen

    Ein Hauptcharakter der schon beinahe unmenschlich, herzensgut ist. Eine Partnerin, die erstaunlich gut zu ihm passt, obwohl sie optisch so verschieden sind. Auch der beste Freund, der am Anfang eher arrogannt wirkt, aber nach und nach viele positive Aspekte offenbart.
    Auch die Tatsache, dass es keine 12 Folgen voll Missverständnisse und Aneinander vorbeireden, gebraucht hatt, damit die beiden zusammenkommen.
    Jetzt bin ich überraschend gesapannt darauf, womit sie den Rest des Anime füllen wollen :D

    Joa, sehe das nicht groß anders als die vorposter. Eine gut gelungene Serie, die hauptsächlich von ihrem Hauptcharakter lebt und auch in der zweiten Staffel nicht groß was anders macht. Ich persöhnlich finde auch den Rest des Casts ziemlich gut gelungen, auch wenn ihnen natührlich deutlich weniger Aufmerksamkeit zu Teil wird. Guck die Serie auf jeden Fall gerne.

    So, da nun auch ich es geschafft habe, entlich alle aktuell laufenden Serien (die mich interessieren) aufzuholen, kann ich mal anfagen zu kommentieren :D Fangen wir also oben an (von der anordnung im Thread her, nicht von der Wertung!).

    Plastic Memories sieht zumindes optisch und animationstechnisch sehr gut aus. In dem Punkt habe ich wenig zu bemängeln. Der Soundtrack ist mir jetzt nicht sonderlich aufgefallen, weder positiv noch negativ.
    Das Setting ist auf jeden Fall interessant und ich kann mich auch gut damit abfinden, dass es jetzt nicht als reines Drama aufgezogen wurde, was sich auf jeden Fall angeboten hatte.
    Es gibt aber einen, für die Story und das Setting grundlegenden Faktor, der mich stört: Und zwar die beschränkte Lebendsdauer der Giftias! Natührlich baut der gesamte Anime darauf auf, aber dennoch ist es für mich einfach nicht nachvollziehbar warum diese so kurz ist. Die Giftias sind in ihrem Aufbau und Verhalten schon nahezu vollkommen menschlich (auch wenn man davon ausgehen kann, dass die stärkeren, negativen, menschlichen Eigenschaften bei ihnen unterdrückt werden). Da ist es doch relativ offensichtlich, dass sich starke, emotionale Bindungen bei ihren Besitzern bilden. Das Drama ist also schon vorprogrammiert (hoho, Wortwitz XD). Dadurch wirkt das Setting für mich viel zu erzwungen.

    Trotzdem gucke ich den Anime auf jeden fall weiter und bin mal gespannt, auf welche Art und Weise, sie das eher vorraussehbare Ende aufziehen wollen.


    Spoiler anzeigen

    Ich kann mir nicht helfen, warum man einem Anime immer so versauen kann wie es derzeit die Japaner, seit gut Jahr für Jahr, tun. Während das Settings ordentlich aufgebaut ist und man solide Charaktere hat, ist der Protagonist - wie immer - der Reinfall.

    Tun sie das? Ist mir nicht sonderlich aufgefallen. Finde es eher selbstverständlich, dass in der breiten Masse an Anime, die mittlerweile jede Season produziert werden, eher die wenigsten deinem Geschmack entsprechen, oder auch halbwegs objektiv (so weit wie möglich halt) als "gut" bezeichnet werden können. Das der Eindruck entseht kann ich zwar nachvollziehen, den ein "nerviger" Hauptcharakter fällt einem sicher deutlich mehr auf, als zehn "normale", trotzdem sollte mann davon absehen zu behaupten, dass sie alle gleich sind.
    Auch den Eindruck, dass es zur Zeit schlimmer ist als früher, würde ich eher darauf zurückführen, dass mann eine viel größere Auswahl hatt. Immerhin hatte man vor 10-15 Jahren nicht so einen leichten Zugriff auf ganze Anime-Seasons, sondern nur auf ein paar ausgewählte (und damit meist auch bessere) Anime, so dass die ganzen schwächren Serien gar nicht erst in die persöhnliche Wertung fielen.


    Spoiler anzeigen

    Btw, findet noch jemand, dass die Soldaten in der Rückblende den Vater nicht hätten "him" sondern "it" nennen sollen, um zu bekräftigen, dass R. Security Giftias tatsächlich nur als Objet sieht? Irgendwie hat mich das total gestört.

    Spoiler anzeigen

    Nein find ich nicht, es wird meines Erachtens nie explizit darauf eingegagen, dass sie dies tun, sondern lediglich, dass sie andere Prioritäten haben als die normalen Mitarbeiter. Grundsätzlich gilt es für Soldaten, ihre "Ziele" möglichst neutral zu sehen, und die Situation möglichst schnell und effektiv zu lösen und weniger darum moralische Debatten zu halten. Ich fände das an dieser Stelle deutlich zu viel reininterpretiert.