Beiträge von Greed

    8 / 10 ist Toll, aber sowas ist immer besser mit bewegten Bildern ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nehmt keine Drogen Kinder. Drogen sind schlimm MKAY XD

    Wow hab dir also 10 mins deines Lebens geraubt :D *In ne Kiste steck, auf dem Friedhof vergrab und Kerze anzünd* R.I.P ...

    Ist aber gut geworden, auch wenn bei dieser Kopfhaltung auf dauer mit massiven Wirbelsäulenschäden zu rechnen ist ^^

    Najo,freut mich das du noch lebst. :)

    (wow, bin jetzt doch etwas überrascht XD)

    Nun, obwohl es, ohne die Nasenlänge zu kennen, nahezu unmöglich ist, es genau zu berechnen, stehen die Chancen 1 zu 3,4293829382938, dass du einfach nur erkältet bist, und somit morgen weder stirbst, noch vollkommen wieder gesund bist... Ich wette also auf irgendwas dazwischen.

    Btw nur damit du es weist: Es besteht auch einen 1 zu 394839483043040394 Chance, dass du die Wiedergeburt der Südwest Tuvalusischen Göttin Läckmischj bist und die Welt innerhalb der nächsten 146 Tagen ins verderben stürzst.

    Hmm. Wie stehen denn die Chancen?
    Würd gern ne statistische Wahrscheinlichkeit berechnen. Welche Symptome hast du denn? Chronische erkrankungen in der Familie? Allergien? Gewicht? Größe? Nasenlänge? Wie oft bist du schon rückwärts um die Ecke gebogen?

    Und das aller wichtigste von allem: Was wäschst du als erstes beim duschen?!?!?

    Wenn du bisher NUR Naruto & Bleach geguckt hast dann wäre vllt One Piece, Fairy Tail oder Ao no Exorcist was für dich.

    Schau dir mal Fullmetal Alchemist an

    Was man noch ergänzen könnte, was so unter dieses typische Shounen Battle Genre fällt:

    - Dragon Balls
    - Hunter x Hunter
    - Groove Adventure Rave
    - D.Grey Man
    - ... (naja reicht erstmal XD)

    ist alles durchaus sehenswert.

    Ich fühl mich heute irgendwie... nur so halb krank oder "kurz vor krank", urgh. Ich hab 'nen T-Shirt und 2 Pullover an und Gänsehaut, weil mir kalt ist.. und ich liege mit Strumpfhose + extra dicken Socken unter einer Decke. Ich glaube morgen bin ich entweder tot oder mir gehts überraschenderweise wieder gut. QQ''

    kann man darauf Wetten abschließen ? :D

    9 /10 Der Text gefällt mir besonders gut ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bin ich eigentlich noch der einzige hier der Animes guckt? XD hier mal ein bissl 80er jahre Mucke <3 Ach der Anime ist geil.

    2 / 10 Sorry aber leider überhaupt nicht Meins...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich weis, das wird hier keiner mögen, weil es so furchtbar Poppig ist, aber ich fand (und finde) es irgendwie geil XD

    wobei bei Naruto doch Akatsuki der Hauptgegner ist ????

    Nein sind sie nicht. Und als eine Gruppe kann man sie auch nicht sehen, da sie keineswegs alle "böse" sind. Was die "erste Staffel" (also nur Naruto) angeht, ist definitiv Orochimaru der Hauptgegner und Akatsuki hat nur einen sehr kurzen auftritt. Bei Naruto Shippuden:

    Spoiler anzeigen

    Ist der Hauptgegner wohl Uchiha Madara, auch wenn er nicht der offizielle Endgegner ist und eigentlich auch nur ausgenutzt wurde, um Kaguya wiederzuerwecken. Jedoch hat diese in meinen Augen zu wenig Charakter, um als Hauptgegner zu gelten. Ausserdem wurde so ziemlich die ganze Scheiße, die in Naruto passiert, von Madara eingeleitet, als er Obito gerettet, und für seinen Infite Tsukiyomi - Plan eingespannt hat.

    Shougo Makishima~ ist physisch schwach


    Man braucht auch nicht physisch stark zu sein, um böse zu sein, ausserdem konnte er im Nahkampf gut mit Kougami mithalten :P

    Nach der sehr guten ersten Staffel, waren meine Erwartungen natührlich entsprechend hoch, aber so richtig erfüllt wurden sie bisher nicht. Die Qualität des Animes ist natührlich immer noch sehr hoch und auch die Geschehenisse machen alle durchaus Sinn und sind nach wie vor gut geschrieben. Jedoch wirkt die Story bisher extrem wie ein Neuaufguss der ersten... Wir haben wieder das kontroverse System (Von dem wir nun aber wissen, was es ist. Was die Sache etwas langweiliger macht) gegen ein Individuum, welches versucht es zu wiedderrufen und die Protagonistin mittendrinn. Alles wirkt einfach, wie schon mal gesehen. Dazu fehlt noch eine der Hauptrollen, wodurch irgendwie versucht wird da einen Ersatz reinzuquetschen.
    Ich bin dennoch gespannt, ob der Anime es noch schaft dieses Gefühl der Wiederholung umzuwerfen, denn "schlecht" ist die zweite Staffel noch lange nicht.

    Naja, ich finde die Auswahl an sich sehr ungünstig gestaltet. Das sie durch das Forum begrenzt wird ist klar, wäre auch sinnlos hier tausede von Auswahlmöglichkeiten aufzuführen. Aber man hätte die Auswahl trotzdem besser gestalten können:
    - Nur einen Bösewicht pro Serie/Film ! (wenn man nur 25 Plätze hat, sollte man nicht auch noch 2-3 an die selbe Serie vergeben)
    - Immer den Hauptbösewicht einer Serie nehmen, bzw bei noch laufenden Serien den bislang Wichtigsten.
    - Wenn du eine Serie nicht magst, und dich somit dort nicht auskennts, lass sie ganz weg. Auswahlmöglichkeiten wie Enel (einen relativ unbedeutenden Gegener aus One Piece) oder Akatsuki (eine Gruppe von Leuten mit unterschiedlich großen Rollen) sind da eher Platzverschwendung.
    - Man sollte eher bekanntere Animes nehmen. Serien wie Saber Rider oder Robin Hood werden viele der Leute hier kaum kennen, da sie doch schon etwas älter sind. Somit können bestimmt 90% alles Leser dieses Threads mit 5 Möglichkeiten schon nichts anfangen.

    Ich persöhnlich habe keinen Favoriten, bevorzuge aber Antagonisten, die auch tatsächlich von grund auf böse sind. Dieses typische "Böse weil traumatische Erlebnisse in der Vergangenheit gehabt" Setting, finde ich einfach zu durchgekaut. Ich möchte den Gegener einfach aus tiefsten Herzen scheiße finden und nicht auch noch Mitleid mit ihm haben. Wichtig ist nur, dass sie dabei nicht ins lächerliche gezogen werden oder zu flach dargestellt werden.

    So etwas wie einen "guten" oder einen "schlechten" Zeichenstill gibt es natührlich nicht, da dies eine reine Geschmackssache ist, und es auch keinen guten oder schlechten Geschmack gibt!
    Damit ist aber nicht zu verwechseln, dass es durchaus gute und schlechte Zeichenqualität gibt. Dies sieht man am besten an den Fillerfolgen in langlaufenden Animes wie Bleach, Fairy Tail u.s.w. Obwohl es theorethisch immer der selbe Zeichenstill ist, ist die Qualität bei den deutlich günstiger produzierten (geh ich zumindest von aus) Fillerepisoden teilweise wirklich nicht veröffentlichungswürdig.

    Ansonsten ist wahrscheinlich die Zielgruppe eines Animes wohl der entscheidenste Faktor für den bevorzugten Zeichenstill. Daher erkennt man innerhalb der Genres oft sehr ähnliche Stile. Daneben gibt es noch die sehr individuellen Zeichenstile, die aber durch ihre Einmaligkeit auch ein wenig die Gefahr bergen, eine eher kleine Fanbase zu haben.

    Man kann Zeichenstile auch wiederrum im starken Kontrast zum Genre als Stilmittel nutzen, wie es wohl bei Higurashi no Naku Koro ni ab besten zu erkennen ist, wo das sehr niedliche und bunte Charakterdesighn die vertörende und blutige Story vorerst verbirgt.

    Auch sollte man nicht vergessen, dass die Menschen, die die Zeichenstile entwickeln (Mangaka, Animationszeichner...) auch selber Anime und Manga Fans sind (sonst würden sie es wohl kaum zum Beruf machen) und deshalb auch stark von anderen Stielen beeinflusst wurden. Wenn man also die Stiele miteinnader vergleicht, sollte man nicht denken: "Der kopiert ja nur den..." oder "Das ist davon geklaut...".

    Das die Zeichenstile sich über die Jahre auch stark verändert haben, ist auch selbstverständlich. Wir leben nunmal im ständigen Wandel, was auch größtenteils gut ist. Man merkt sogar bei Zeichnern, deren Werk über mehrere Jahre geht, das sich innerhalb dieses einen Titels der Stil teilweise sehr stark entwickelt hat. Dies wird von Fans aber oft auch sehr negativ angesehen, da Veränderungen ja auch eher schwer akzeptiert werden.

    Was mich persöhnlich angeht: Ich habe eingentlich keine Stilgruppen, gegenüber denen isch negativ eingestellt bin, obwohl es natührlich einzelne Fälle gab, die mir nun wirklich nicht gefallen haben. In den Fällen kann einen gute Story jedoch durchaus den Anime für mich retten. Ich bin nicht der Typ, der einen Anime nur droppt, weil mir der Stil nicht zusagt. Postiv fallen mir aber meistens schon die eher individuellen Stile auf. Ein paar davon hab ich rausgesucht. Es gibt natührlich viel mehr, aber das wäre dann doch zu Zeitaufwendig gewesen XD

    Mushishi:
    NIcht umsonst einer meiner Lieblingsanimes, da hier Story, Setting, Musik und Zeichenstil eine immense Stimmung vermitteln. Die Charaktere sind sehr einfach gehalten, zeigen aber eine immense vielfalt an Emotionen. Die Hintergründe und Landschaften sind einfach nur Stimmung pur:

    Spoiler anzeigen



    xxxHolic:
    Mein lieblings Clamp Titel. Das Charakterdesighn ist hier noch etwas surrealer als bei den anderen, etwas düsterer aber auch wieder sehr stimmungsvoll:

    Spoiler anzeigen



    Bakemonogatari:
    Neben den doch ungewöhnlichen Effekten bei den Animationen, bietet diese Reihe auch ein sehr schönes Charakterdesighn und eine vielseitige Story:

    Spoiler anzeigen




    Ergo Proxy:
    Ein eher unbekannter Anime, bei der mir vor allem der düstere Cyberpunk Stil sehr gefällt:

    Spoiler anzeigen




    Chihayafuru:
    Manchmal gefallen mir auch diese Typischen Shoujo Zeichenstile ^^ hier ist ein super Beweis dafür:

    Spoiler anzeigen





    Was ein Ansatz wäre, ist endlich mal die ganzen Ausflüge und Klassenfahrten mal für die Klassengemeinschaft von Anfang an zu nutzen, statt für Spiel und Spaß. Wenn ich so zurückdenke, was wir eigentlich für die Klassengemeinschaft gemacht haben in der Schule und was für unsere Klassengemeinschaft auf Arbeit getan wird bei der Polizei, dann liegen Universen dazwischen.

    Wichtig meiner Meinung nach ist, dass unbedingt Gruppen vermieden werden sollten, sodass jeder mit jeden mal zu tun hat und jeder sich kennt. Aufgaben bewältigen die Spaß machen und die man nur zusammen schaffen kann. Nachträglich kann man sich von den lustigen Situationen erzählen und was jeder geleistet hat und was für eine geile Truppe man doch ist. Sowas muss immer und immer wieder stattfinden und nicht einmalig während einer ganzen Schulzeit.
    Das steigt Toleranz und die soziale Kompetenz enorm auch für Später, was für das Leben um einiges wichtiger ist, als so mancher Museums, Spielplatz, Theater, whatever für Müll Veranstaltung wo ich meine Zeit mit meiner Schule verschwendet habe, die man mit solchen Aktionen hätte verbringen können.

    Wäre ein starkes Präventionsprogramm gegen Mobbing meiner Meinung nach. Allerdings aufgrund der schlechten sozialpädagogischen Kompetenz von Lehrern nicht wirklich umsetzbar.

    Mal ein versuchter Lösungsvorschlag...

    Stimme ich dir voll und ganz zu, aber was genau wären das für Aktivitäten, die die Klassengemeinschaft stärken sollen? (ist jetzt kein Angriff, sondern eine ernst gemeinte Frage) Und was sollte die Kinder davon abhalten innerhalb dieser Aktivitäten Gruppen zu bilden und andere auszugrenzen? Wäre es für einen oder vielleicht zwei Lehrern alleine überhaupt möglich den Überblick über ne Gruppe von bis zu 30 und mehr Leuten zu behalten, egal wie sozialpädagogisch kompetent sie sind?


    So ist das richtig
    Ist es wirklich so wichtig, was andere Menschen von einem denken? Sollte man sich nicht in erster Linie selbst gefallen? Wenn man einen Partner/eine Partnerin hat und dieser Person gefallen möchte seh' ich das ja noch ein, aber für eine fremde Person? Warum sollte ich? Ich find' mich cool so wie ich bin, hat da jemand ein Problem mit braucht diese Person ja nicht mit mir zu reden. Ich zwinge niemandem meine Gesellschaft auf (außer euch )

    Wenn die menschen in der Lage wären so zu denken, gäbe es diesen Thread wohl kaum. Tatsache ist, der Mensch hat ein inneres Verlangen nach Gesellschaft (und damit ist nur nur ein/e Partner/in gemeint), und man merkt auch deutlich aus den Beiträgen, dass die meisten Leute, die sich mit dem Einzelgänger Status abgefunden haben (wenn denn überhaupt), es nicht grad voller Freude taten, sondern weil es für sie einfach die weniger schmerzhafte Lösung war.
    Das heisst jedoch auch nicht, das man sich verbiegen und brechen soll, um in eine Gesellschaft reinzupassen. Für ein geregeltes MIteinander müssen zwar Kompromisse eingegangen werden, aber dies sollte nicht vollkommen einseitig geschehen, weil dadurch eine Partei immer über die andere Gestellt wird und somit nie ein angenehmes Gleichgewicht entsteht. Wenn man merkt, das man sich zu sehr verändern müsste, um in einer Gruppe aufgenommen zu werden, sollte man sich lieber eine andere suchen. Dies ist aber vor allem in der Schulzeit schwer, da die Gruppen ja relativ stark eingegrenzt sind (Klassen, höchstens vielleicht Klassenstufen und privat nur das nähere Umfeld).
    Die Jugend ist aber nunmal eine wichtige Zeit um soziales Verhalten zu lernen und wer es da nicht schaft, wird es auch im späteren Leben, wo man eigentlich viel mobiler ist und einen viel größeren Umkreis hat, sehr schwer haben trotzdem die passende Gesellschaft für sich zu finden. Dadurch entsteht halt oft die Notlösung des Einzelgängers.