So etwas wie einen "guten" oder einen "schlechten" Zeichenstill gibt es natührlich nicht, da dies eine reine Geschmackssache ist, und es auch keinen guten oder schlechten Geschmack gibt!
Damit ist aber nicht zu verwechseln, dass es durchaus gute und schlechte Zeichenqualität gibt. Dies sieht man am besten an den Fillerfolgen in langlaufenden Animes wie Bleach, Fairy Tail u.s.w. Obwohl es theorethisch immer der selbe Zeichenstill ist, ist die Qualität bei den deutlich günstiger produzierten (geh ich zumindest von aus) Fillerepisoden teilweise wirklich nicht veröffentlichungswürdig.
Ansonsten ist wahrscheinlich die Zielgruppe eines Animes wohl der entscheidenste Faktor für den bevorzugten Zeichenstill. Daher erkennt man innerhalb der Genres oft sehr ähnliche Stile. Daneben gibt es noch die sehr individuellen Zeichenstile, die aber durch ihre Einmaligkeit auch ein wenig die Gefahr bergen, eine eher kleine Fanbase zu haben.
Man kann Zeichenstile auch wiederrum im starken Kontrast zum Genre als Stilmittel nutzen, wie es wohl bei Higurashi no Naku Koro ni ab besten zu erkennen ist, wo das sehr niedliche und bunte Charakterdesighn die vertörende und blutige Story vorerst verbirgt.
Auch sollte man nicht vergessen, dass die Menschen, die die Zeichenstile entwickeln (Mangaka, Animationszeichner...) auch selber Anime und Manga Fans sind (sonst würden sie es wohl kaum zum Beruf machen) und deshalb auch stark von anderen Stielen beeinflusst wurden. Wenn man also die Stiele miteinnader vergleicht, sollte man nicht denken: "Der kopiert ja nur den..." oder "Das ist davon geklaut...".
Das die Zeichenstile sich über die Jahre auch stark verändert haben, ist auch selbstverständlich. Wir leben nunmal im ständigen Wandel, was auch größtenteils gut ist. Man merkt sogar bei Zeichnern, deren Werk über mehrere Jahre geht, das sich innerhalb dieses einen Titels der Stil teilweise sehr stark entwickelt hat. Dies wird von Fans aber oft auch sehr negativ angesehen, da Veränderungen ja auch eher schwer akzeptiert werden.
Was mich persöhnlich angeht: Ich habe eingentlich keine Stilgruppen, gegenüber denen isch negativ eingestellt bin, obwohl es natührlich einzelne Fälle gab, die mir nun wirklich nicht gefallen haben. In den Fällen kann einen gute Story jedoch durchaus den Anime für mich retten. Ich bin nicht der Typ, der einen Anime nur droppt, weil mir der Stil nicht zusagt. Postiv fallen mir aber meistens schon die eher individuellen Stile auf. Ein paar davon hab ich rausgesucht. Es gibt natührlich viel mehr, aber das wäre dann doch zu Zeitaufwendig gewesen XD
Mushishi:
NIcht umsonst einer meiner Lieblingsanimes, da hier Story, Setting, Musik und Zeichenstil eine immense Stimmung vermitteln. Die Charaktere sind sehr einfach gehalten, zeigen aber eine immense vielfalt an Emotionen. Die Hintergründe und Landschaften sind einfach nur Stimmung pur:
Spoiler anzeigen
xxxHolic:
Mein lieblings Clamp Titel. Das Charakterdesighn ist hier noch etwas surrealer als bei den anderen, etwas düsterer aber auch wieder sehr stimmungsvoll:
Spoiler anzeigen
Bakemonogatari:
Neben den doch ungewöhnlichen Effekten bei den Animationen, bietet diese Reihe auch ein sehr schönes Charakterdesighn und eine vielseitige Story:
Spoiler anzeigen
Ergo Proxy:
Ein eher unbekannter Anime, bei der mir vor allem der düstere Cyberpunk Stil sehr gefällt:
Spoiler anzeigen
Chihayafuru:
Manchmal gefallen mir auch diese Typischen Shoujo Zeichenstile ^^ hier ist ein super Beweis dafür:
Spoiler anzeigen