Beiträge von Greed

    Oshino Ougi war ja in der Serie bisher wohl einer der mysteriösesten Charaktere, was bei der Momonogatari-Serie schon viel heißt :D Sie hatte zwar wenige, aber durchaus nicht unwichtige Auftritte und trotzdem wurde nie groß darauf eingegangen, wer (oder was) sie ist und woher sie kommt. Man kann also sehr gespannt darauf sein, mehr über sie zu erfahren.

    Ansonsten liefert die Serie wie gewohnt das, was man von ihr erwartet. Was der neue Charakter noch beizusteuern hatt, kann man im Moment auch noch nicht wirklich sagen, aber ihre EInführung macht schon durchaus Sinn, da bisher ja shon auf die meisten Charaktere ausführlich eingegangen wurde (zumindest soweit, wie es die größe ihrer Rolle erfordert hat).

    Wird wie immer auf jeden Fall mit Spannung verfolgt :D

    Habe das Black Jack Franchise bisher immer nur so am Rand mitbekommen, zumal die meisten Sachen davon auch recht alt sind. Riesen Fan war ich jetzt nie, aber das medizinischer Thema fand ich schon recht interessant, zumal man es auch nicht oft sieht.

    DIe erste Folge dieser Umsetzung aber hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Der Stil ist etwas inkonsequent, da man hier neuere Stile mit den älteren vermischt ( Der Arzt und die Eltern, die Purple erwähnt zum Beispiel), es aber irgendwie nicht harmonieren will.
    Auch der Erzählfluss gefällt mir irgendwie nicht, auch wenn ich nicht präzise sagen kann, woran genau das liegt.
    Irgendwie wirkt die ganze Folge in sich unharmonisch... Bin mal gespannt, wie es sich noch entwickeln wird.

    Yay ein Mecha-Anime ohne Mechas :D Naja, zumindest keine typischen Humanoiden Mechas.
    Umgehauen hat mich die erste Folge zwar nicht, aber ich bin schon ziemlich gespannt, was genau für eine Story sie nun mit dem Setting vorhaben.

    Ach und btw. super von den Turtles geklaut! :D

    Habe mir wie immer Nichts zu dem Anime durchgelesen, aber schon das erste Bild sah massiv nach einer der typischen Light/Visual Novel Umsetzungen aus, die in letzter Zeit eig. bei jeder Season mit ein paar Verstretern dabei sind. Und leider waren die Meisten davon für mich bisher eher unterm als überm Durchschnitt.
    Nach der ersten Folge macht es leider den Eindruck, als ob auch dieser Anime sich in die Reihe gesellt. Nicht wirklich schlecht, aber auch Nichts, was irgendwie im Gedächtniss bleibt. Ich geb ihm wie meistens zwar noch die Chance, mich positiv zu überraschen, aber wahnsinig gespannt auf die nächste Folge bin ich nicht.

    Würde ja gern was eigenes zu dem Anime schreiben, aber leider ist es so ziemlich der selbe Eindruck. Hier scheint der Schwerpunkt lediglich eher auf der Action als auf dem Humor zu liegen und zumindes die Turnierstimmung erzeugt ein bischen mehr Spannung, aber alles in allem wirkt es schon einfach wie so oft gesehen...

    Och, es geht mich sehr wohl was an. Als Teil dieser Community stör ich mich nämlich daran, wenn Leute Threads mit sinnlosen Spam vollklatschen, in die er nicht hingehört (dafür haben wir den ensprechenden Bereich oder die Konversationsfunktion). Ob ihr das aus Spaß macht oder nicht, interessiert mich dabei herzlich wenig.

    Habe mir wie immer Nichts zu dem Anime durchgelesen, aber schon das erste Bild sah massiv nach einer der typischen Light/Visual Novel Umsetzungen aus, die in letzter Zeit eig. bei jeder Season mit ein paar Verstretern dabei sind. Und leider waren die Meisten davon für mich bisher eher unterm als überm Durchschnitt.
    Nach der ersten Folge macht es leider den Eindruck, als ob auch dieser Anime sich in die Reihe gesellt. Nicht wirklich schlecht, aber auch Nichts, was irgendwie im Gedächtniss bleibt. Ich geb ihm wie meistens zwar noch die Chance, mich positiv zu überraschen, aber wahnsinig gespannt auf die nächste Folge bin ich nicht.

    Ich war eigentlich schon mein Leben lang Teetrinker. Kaffe gibts bei mir grundsätzlich nur wenn ich unterwegs bin, also ind Kaffees oder Restaurants.
    Tee gibt es bei mir meistens morgens zum Frühstück und Abends mit irgendwelcher Form von Gebäck (Yay, der Bauchspeck freut sich! ) Also esse ich da nahezu immer was bei und eine Tasse/Kanne einfach mal so ist eher die Ausnahme.

    Wobei ich mir mittlerweile selten eine Kanne mache sondern meist eher eine meiner großen Tassen (ca 750 ml) nehme. Da ich eher eine hitzeempfindliche Zunge habe, muss ich sowieso warten, bis er etwas abkühlt. Daher macht es wenig Sinn, ihn in der Kanne warmzuhalten. Zucker kommt meist auch rein, allerdings abhängig davon, was dabei gegessen wird und selbst da werden es nie mehr als 2 TL, was auf die Tassengröße nicht grade viel ist. Milch ist ne extreme Rarität und auch nur in einem reinen (also nicht aromatisierten) Schwarztee. (muss ich aber schon immens Lust drauf haben)

    An Sorten habe ich eigentlich alles da, reine Tees, aromatisierte, Kräuter, Früchte... nur mit einigen wenigen Kräutern und Rooibos konnte ich mich bisher nicht so richtig anfreunden. Genommen wird, worauf grad Lust ist, oder was am besten zum Essen passt.

    Zur Zubereitung gibt es wenig zu sagen, man sollte es immer so machen, wie es einem am besten schmeckt. Wen man draus ein Ritual machen will, kann mans natührlich auch machen, solange es einem ein positives Gefühl gibt. Ansonsten kann man sich an ein paar Grundregeln halten:

    - Reine Tees wie Schwarz und Grün sollte man nur sehr kurz ziehen lassen (1-3 Minuten) da man sonst keinen stärkeren Geschmack, sondern einfach nur mehr Bitterstoffe erhält und die positiven Aspekte mindert.
    - Kräuter und Früchtetees sollten je nach Zutaten länger ziehen (8-10 Minuten), da isses aber auch nicht schlimm, wenns mal drüber geht.
    - Das Wasser zum aufbrühen sollte nicht kochen, sondern so ca 80° haben. Hab mir aber nie die Mühe gemacht zu messen, lass es meist einfach nur kurz abkühlen.
    - Tee in Beuteln ist nicht automatisch schlechter als loser. Der Beutel erleichtert lediglich die Zubereitung, die Qualität hängt immer noch vom Herrsteller und verwendetem Produckt ab!.
    - Trocken und bei konstanter Temperatur gelagert verderben Tees zwar nicht wirklich, verlieren aber mit der Zeit an Aroma (besonders Kräutertees), es empfielt sich also kleinere Mengen zu kaufen, wenn man es nicht zügig verbraucht.

    Bei der Story gibt's halt noch das ganze mit den Organisationen, die die Stadt quasi am Leben erhalten.

    Ja, es gibt halt unzählige Anspielungen auf eine tiefere Story, aber irgendwie bleibt es bis zum Schluss auch dabei. Die meiste Zeit (von der es schon so wenig gibt) wird halt dazu genutzt die Charaktere vorzustellen und den Konflikt um die Twilights zu zeigen, der wiederum eher durch simplen Rassenhass zustandekommt, was man halt schon oft genug in Anime gesehen hatt.

    Joa offensichtlich ist es außer Mode gekommen, Sachen, die man angefangen hat, zu beenden >_> Das ist nicht mal mehr "offen", sondern "nicht vorhanden"...

    Mir Pesönlich hat es irgendwie an Plot gefehlt. Die Charaktere sind cool und teilweise interessant, das Setting ist mal was ernster und "drekiger", aber was genau ist nun passiert?

    Spoiler anzeigen

    Es gibt die Twilights und Menschen die sie aus irgend nem Grund hassen und nun zu töten versuchen. <<< Plot
    Find ich doch ein wenig fad und das Setting lässt es irgendwie nicht zu, dass der Anime nur von seinen Charakteren leben kann.

    Auch bricht der Anime meiner Meinung nach Qualitativ öffters stark ein... Vielleicht liegt es ja auch am Stil, aber ich finde die Animationen und Charaktere sehen Stellenweise schon sehr grausig aus.

    Klingt jetzt alles ziemlich negativ, aber eigentlich wurde ich ganz gut unterhalten. Wahrscheinlich hatte ich einfach deutlich mehr erwartet.