Weiß echt nich was Ich sagen soll. Bin irgentwo enttäuscht wegen diesen kleinen dingen.
Dazu hast du auch guten Grund! Dass ist ja furchtbar.... Mal schauen wie man dass in die Griff bekommt (und ob...)
Weiß echt nich was Ich sagen soll. Bin irgentwo enttäuscht wegen diesen kleinen dingen.
Dazu hast du auch guten Grund! Dass ist ja furchtbar.... Mal schauen wie man dass in die Griff bekommt (und ob...)
Mit Optimierung ist schon viel rauszuholen, siehe beispielsweise Ghost of Tsushima.
Ich glaub da liegt der Hund begraben. Ghosts of Tsushima ist von Grund auf für die PS4 entwickelt worden. Die RED-Engine ist eine PC-Engine die später wohl wie Tassenkuchen schrieb portiert wurde. Anscheinend haben sich das Probleme eingeschlichen. Da ich nicht auf Konsolen spiele, kann ich dazu auch nichts sagen. Die Stunden, welche ich auf dem PC bisher in Night City verbracht habe, waren bugfreier als zu Witcher 3 Anfängen. Natürlich für Besitzer von Konsolen absolut verständlich sich darüber aufzuregen.
Mich persönlich stört diese Politik des "erstmal unfertig auf den Markt werfen, Probleme können wir später noch beheben - und wenn das nicht geht, auch egal"
Das ist aber wohl in größeren Softwareprojekten einfach so. Wenn man wartet bis ein Reifegrad erreicht ist, den man vertreten könnte ist der Markt verlaufen. Zumindest nehme ich das auch von unseren Partnern, Entwicklern und Co. hier auf der Arbeit so wahr.
Das ist nicht gut, aber anscheinend Standard geworden.
Wobei ich wieder dazusagen muss, dass im Freundeskreis (der PC-Spieler) bisher keine nennenswerten Bugs aufgetreten sind.
Ist in eurem Job theoretisch Homeoffice möglich?
Ja, problemlos!
Wie sah es vor Corona aus, gab es schon eine HO-Regelung? Wurde diese ausgedehnt o.ä.?
Der technische Part unserer Firma hatte eine Regelung. Diese wurde nun auf nahezu jede Person ausgedehnt. Aktuell arbeiten wir quasi im Schichtbetrieb. Teile von zuhause, teile in der Firma.
Hat, falls notwendig, die Umstellung organisatorisch und technisch gut geklappt? Oder hat sich z.B. eine Führungsebene dagegen gestellt?
Das ging quasi problemlos, das die Geschäftsleitung das angeordnet hat.
Seid ihr im Dauer-HO oder doch hin und wieder am Arbeitsplatz? Habt ihr "digitale Kaffeekränzchen" oder Mittagspausen o.ä. mit den Kollegen oder seid ihr froh, die Nasen nicht sehen zu müssen?
Wir rotieren, zum Glück. Ich bin niemand der dauer-HO machen möchte. Zumal das Equipment an meinem Arbeitsplatz besser ist als das, was ich mobil transportieren kann und weil der direkte Zugriff auf Mitarbeiter einfacher ist, wenn ich hinlaufen kann. So digitale Wohlfühlgruppen haben wir nicht. Allerdings ist bei das Arbeitsklima ziemlich gut. Es gibt auch kein Problem wenn wir alle in der Firma sind. Die Mittagspausen sind dann auch lustiger.
Wirkt sich euer HO auf die Zusammenarbeit aus?
Nicht wirklich. Das klappt auch weiterhin super.
Wirkt sich das HO auf eure eigene Arbeit (Qualität, Motivation, Geschwindigkeit, Ablenkung o.ä.) oder generell eure "Stimmung" aus?
Bei mir definitiv auf die Geschwindigkeit. Wir haben keine 100% digitale Telefonanlage. D.h. im Homeoffice sind keine Kurzwahlen möglich, wenn ich beim Kunden anrufe kann ich vorher meine Anrufer-ID ausblenden, internen wieder ein. Kurz eine andere Meinung einholen, in dem man fix was ins Büro ruft oder schnell rüber läuft ist auch nicht drin. Das macht die Arbeit etwas langsamer. Qualität und Motivation sind eigentlich gleich geblieben. Dauerhaft Homeoffice fände ich blöd. Daher bin ich froh, wenn das irgendwann wieder auf "normal" zurückgedreht werden kann.
Habt ihr Methoden, motiviert zu bleiben?
Ne. Wirklich groß ablenken lasse ich mich nicht. Motivation ist im Homeoffice genau so wie am Arbeitsplatz.
Homeoffice ist meiner Meinung nach eine gute Sache. Auch wenn es viele kleine Probleme und organisatorischen Mehraufwand bedeutet.
Vor allem bei Kollegen und Mitarbeitern die nicht wirklich selbständig arbeiten können/wollen.
Der größte abturner ist bisher der 46GB Day-One patch.
Es dauert einfach mal fast 8 Stunden bis der komplett runtergeladen wurde.
Wo hast du das denn geladen? Bei GOG Selbst gabs ab Montag Mittag den Preload von ~60GB und am Releasetag um 1:00 nachts einen 240 MB Patch.
Bisher bin ich ziemlich angetan. Gerade Stufe 6 geworden und haben meinen riesen Spaß mit dem Spiel. Es ist (für mich) unglaublich immersiv.
Ein Review erlaube ich mich aber erst nach einigen Tagen/Wochen. Bugs habe ich auch keine nennenswerten gefunden. Von daher, läuft.
Zu kritisieren habe ich (aktuell) Hauptsächlich UI-Design und das Lootsystem.
Das UI ist mir etwas zu Konsolenlastig und das Lootsystem mehr oder weniger Standard.
Alles in allem gefällt es mir richtig gut :) Freue mich auf ein durchzocktes Wochenende.
Edit: Für alle die es vlt. nicht wussten. Die männliche Version von V. wird von Björn Schalla gesprochen. Bekannt aus "The Rising of the Shield Hero / Naofumi Iwatani" oder "No Game No Life Zero / Riku Dora"
So. Umbau auf AMD System abgeschlossen. AMD rein, Intel raus.
Fazit: Schneller in allen Bereichen. Video konvertieren, Gaming, etc. bereue nichts! :)
Mainboard: Gigabyte Aorus Master (X570)
CPU: AMD Ryzen 9 5950X
Kühler: Custom WaKü (1x MO-RA3 420 mit 9x 140mm Arctic Lüfter)
Speicher: 2x G.SKILL Trident NEO 16GB DDR4-3600 CL16
Grafik: EVGA GeForce RTX 2080 Ti Black Edition + Watercool Heatkiller IV incl Backplate.
Sound: Asus Xonar DX
Festplatte: 1x Samsung 980 Pro 500 GB NVMe, 2x Samsung 960 EVO 1000 GB NVMe
Netzteil : Seasonic Prime Titanium 850W
Gehäuse: be quiet! DARK BASE PRO 900
Sonstige...
Bildschirm: 2x Asus PG278QR 1x Asus MG279Q
Maus: Logitech G502
Tastatur: Logitech G910 Orion Spectrum
Kopfhörer: Steelseries ARCTIS PRO WIRELESS
Boxen: Teufel Concept E 350 Digital
Zubehör: Spyder4 Elite, BenQ ZOWIE Camade Mausbungee
Rohform:
Montiert auf Schlitten:
Testlauf ohne Glasscheibe:
Bilder vom alten System incl. Radiator sowie Wallpaper und co. finden sich hier ----> RE: Dein PC
Die Schweizer scheinen richtige Übermenschen zu sein.
Ist lange her, dass ich 80.000.000 Schweizer auf einmal gesehen habe. Wenn wir das Bundesamt für Statistik der Schweiz als Quelle nehmen, dann gab 2019 5.500.000 Wahlberechtige Schweizer. Davon haben 2.462.000 gewählt. In etwa doppelt so viel wie in Hamburg. Im Schnitt liegt im übrigen die Beteiligung der Volksabstimmungen in ähnlichem Rahmen. Zwischen 40% und 55%.
Also Nein. Der Schweizer scheint kein Übermensch zu sein, lediglich geringer in seiner Anzahl und Politikverdrossener in seinem Verhalten.
Sowas kann man irgendwann angehen wenn auch die Bevölkerung mitentscheiden darf.
Ich könnte jetzt die Theorie in den Raum werfen, dass eine direkte Beteiligung von 80.000.000 Menschen an einem Papier vielleicht etwas viel ist. Vielleicht sollte man dahin übergehen, Interessenvertreter für die Bürger zu bestimmen. Am besten mit einer Wahl. Diese könnten sich dann wieder zusammensetzen und ggf. Änderungen vornehmen, eine entsprechende Mehrheit vorausgesetzt. Ja vielleicht sollte man so ein System einsetz.... oh....huch.... tun wir ja bereits.
883 ich mag auch premium sein :(
Lizenz für Windows 10 gibt's bei Ebay für ca. 3,00€
Möchte hier nicht den Moralapostel spielen, allerdings sind das keine Original-Lizenzen. Was man jetzt mit dieser Info anstellt bleibt jedem selbst überlassen.
Macht es preislich (19,90€+) Sinn, wenn ich anstatt dem MSI B450-A PRO MAX, das MSI B450 Tomahawk MAX nehme? (Oder ist das einfach nur ein optisches Gimik?)
Ich erkenne das jetzt keinen wirklichen nutzen auf den ersten Blick.
Sehe das ähnlich wie Squampi für den Preis wäre mir das zu wenig Bums. Da ist sein Vorschlag in meinen Augen die bessere Wahl :)
Bah. Ziemlich archaisch Sitten, ich bin froh dass wir das hinter uns gelassen haben.
war ziemlich lange in der Probezeit,
Dachte die geht immer nur 6 Monate o.o
Japan Urlaub ins Wasser gefallen, Geld parkt noch bei der Lufthansa. Aber hey in ein paar Wochen nochmal Urlaub und dann wird einfach _nix_ gemacht. Das ist auch schön!
Müde, sonst gut. Gab mal wieder Eis auf der Arbeit.
Des Nutella :D
Dem Nut sein tella!
Ich erkenne einige Parallelen Squampi :D
Ich bin jetzt mal unfassbar Stumpf einem Fertigbuild aus einem Hardwareforum gefolgt ohne auch den Funken von Nachdenken zu investieren. Geht bestimmt besser, billiger, schöner aber als Anhaltspunkt für weitere Diskussionen sicher vernünftig:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…5ada7860d452908
~915€
€dit: Damit nicht jeder auf den Link klicken muss:
Ich hab das ein oder andere Hardwareteil auf Ebay verkauft und ganz brauchbare Knete dafür bekommen. Gerade wenn man was älteres loswerden möchte geht das ganz gut. Ab und an kann man auch von Refurbished-Händlern gute Angebote schießen. Arbeitskollege hat sein Haus mit Sophos Acess-Points ausgerüstet für nen schmalen Taler. Ob man das braucht weis ich nicht, aber zumindest kenne ich einige die das Portal Ebay und ebay-kleinanzeigen aktiv nutzen. Bei mir ist das mehr sporadisch, wenn es sonst keine haben mag.
Hey, ich weiß gar nicht was ich jetzt so schreiben soll 🙈
Dass ist vollkommen Egal, dein Profilbild spricht Bände. Absolut genial :D
Willkommen!
chenjung so etwas in der Art hatte mein Arbeitskollege auch mal. Wurde nach 1/2 Jahr direkt entsorgt, weil da einfach kein Bumms dahinter war.
Mein Arbeitskollege hat seinen Homeserver umgestellt auf einen R3 3100 + ASRock X470D4U. Das ist so ein halbes Server-Board mit IPMI Schnittstelle und onboard GPU. Spart man sich die GPU oder APU. Ist ziemlich angetan von dem Teil. Vlt. wär das ja auch was, ein blick riskieren schadet nicht.
Wir tauschen hier in der Firma teile unsere Kisten von Xeon Gold 6xxx auf AMD EPYC Server aus. Etwas günstiger, brachial mehr Rechenpower.