Beiträge von chenjung

    Ich habe mich mega über das Ende von Toradora aufgeregt. Der Anime war super. Es hat alles gepasst. Und dann dieses ENDE?

    Das hat mich so richtig aufgeregt! Ich Spoiler hier mal nicht. Aber ein anderes Ende wäre weitaus besser gewesen, meiner Meinung nach.

    Warum ich aufgeregt habe ist, dass endlich alles zum guten lief, es wäre perfekt gewesen. Und dann kam eben dieses Ende. Schade, hätte hätte ... ich weiß. Dennoch, ein anderes Ende hätte dem Anime keinem Abriss getan.

    Habe gerade die vierte Staffel beendet.

    Deutlich besser als die dritte, die SJWs im Drehbuchautor hatten ihren Spaß und haben sich jetzt wieder eingekriegt. Story gefiel mir gut, wenig nervige unnötige Nebenplots.

    Empfehlung geht raus, gerade auch für Leute, die Staffel 3 nicht so gut wie die ersten beiden fanden.

    Dem kann ich mich anschließen. Staffel 4 war sehr gut.

    Hab die Staffel in ca. 3 Tagen durch gesuchtet. MEGA gut. Einige stellen waren eben mehr Filler, aber im allgemeinen zu ertragen.

    Heute habe ich mir "Your Name" bestellt. Dieser sollte am 9.01. geliefert werden.

    Da ich den Anime liebe und diesen fast jedes Wochenende wieder anschaue, denke ich mir, dass der Manga auch in meine Sammlung muss. Ich denke im Manga bereich werde ich auch einiges dazu posten, sobald ich den Manga in den Händen habe :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für die Aufklärung. :verliebt:

    Hab ich doch teilweise in die falsche Richtung gedacht.

    Alles sehr merkwürdig :D Denn laut Asus Handbuch sollte das klappen nur mein BIOS (neuster Stand) zeigt eben nix an. (im M.2 Slot für die nvmes). Ist bisschen verrückt, denn das ROG Strix Gaming E2 hat ja alles da. Ich hab dennoch irgendwie die CPU im verdacht. Ist ja auch jetzt Wurst :D Die M.2 läuft ja wie sie soll.

    Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn die neue CPU drin ist.

    Ja das Thema mit den Lanes ist echt so ne Sache.

    Meine CPU hat 28 Lanes. Siehe CPU: https://ark.intel.com/content/www/de…o-4-00-ghz.html

    So, die 2060 nimmt sich 16 Lanes - haben wir noch 12.

    2 HDDs (8 TB) - sATA gönnt sich pro Anschluss 2 Lanes soweit ich das weiß haben wir also noch 8 Lanes frei.

    Meine nvme frisst 4 Lanes. Aber für den vorgesehenen M.2 Platz auf dem Board, erkennt er die M.2 auf Teufel kommt raus nicht!? Sie steckt jetzt auf dem Board also Horizontal.

    Laut Asus ist der 2. Steckplatz nur für die PCIe nvme SSDs und der erste Steckplatz für die SATA m.2.

    Also laut Rechnung hat meine CPU genug Lanes. Der x299 Chip hat 24 ... Also müssten noch 8 Frei sein. Das verwirrt mich. Denn sATA ist ja nicht PCIe. Also auf Basis des x299 Chipsatzes müsste ich dennoch genug Lanes frei haben? Oder denke ich hier in die falsche Richtung?

    Ich habe es ja nicht eilig was das Update angeht. Mein 7800X rockt das Haus noch ziemlich gut. Dumm ist eben leider das Thema mit den Lanes ... aber OK. Meine M.2 läuft ja dennoch, aber in Zukunft werd ich dieses Lane-rumgehacke im Auge behalten.

    Da hat Intel leider nicht wirklich gut für User mitgedacht. Aber sei es drum. Ich bin mit meiner Hardware soweit zu frieden. Nur auf Dauer soll halt ne neue CPU her. Wobei, ab ca. 2022 soll ja endlich der 1700 Sockel kommen. Ich bin sehr gespannt darauf.

    Update in COMING! :-D

    Nachdem mein Board durch einen Kurzschluss gegrillt wurde, hatte ich dieses ja letztes Jahr getauscht. Und das neue Board ist gut und tut was soll. Da ich auch von meinen alten 32GB RAM (2666) auf 16GB (3200) Umgerüstet hatte erfolgt nun das weitere RAM Update.

    Heißt, die 16GB fliegen raus, 64GB gehen rein (3200). Somit wird sich das auf jeden Fall positiv auf Star Citizen auswirken und genrell bei Video / Bildbarbeitung. Ebenfalls in Sachen 3D Modelling.

    Nächstes Ziel: i7 raus i9 rein :D

    Wobei hier dann die Frage ist, 10900X oder 10920X.

    Wie sich hier darüber beschwert wird, wie das Dritte Reich oft erwähnt wird und wie schlimm die linke Politik sei aber sich im gleichen Zuge

    über Migration und Kultur aufregt.

    Irgendwie widersprüchlich aber was auch immer.

    Wäre aber dennoch nice, wenn ich in meinem Heimatdorf mehr als nur Edge auf meinem Handy empfangen könnte.

    Habe nur das offensichtlich erwähnt :jump:

    Ändern wird sich eh nix. Ich reg mich nicht auf. Dafür sind mir meine Nerven zu schade.

    Zudem, Zuwanderung ist nicht das Problem. Eher das nicht sich eingildern (ob nun nicht wollen oder nicht können). Ich kann nur für mich sprechen. Wenn ich zb in einem anderen Land leben würde, muss ICH mich anpassen, nicht das Land an mich.

    Aber genug davon! Jeder hat dazu seine Sicht und Meinung. Und ich bin froh, dass wir diese hier besprechen können ohne gleich die Fassung zu verlieren. Das finde ich gut.

    Zum Thema was mich in D aufregt:

    Das wir, was die Informationstechnologie angeht, sehr weit hinten hängen. Home Schooling is ja fast unmöglich hier. Sehr schade. Das machen Schweden und Co weit aus besser.

    Es ist schwierig, stellenweise was hier in Deutschland passiert, bezogen auf Clan, Diebstahl und Verbrechen. Dies ist u.a. Ein Grund warum sowas passiert, weil wir als Staat und Volk sofort verurteilt würden, wenn wir hier härter durchgreifen würden. Sofort würden Vergleiche des 3. Reiches laut. Die Linken würden sofort Argumente wie, "Deutschland wird wieder braun" usw von sich lassen. Uns, also der Nachkriegsgeneration würde eingebleut, dass wir nicht kritisch gegenübern Ausländer seien dürfen. Übe keine Kritik daran, wie Deutschland mit Zuwanderung umgeht. Nach 30 Jahren oder sogar länger sehen wir ja, wohin es geführt hat. Nicht falsch verstehen, jene die sich integriert haben, arbeiten gehen und für ihren Lebensunterhalt aufkommen sind willkommen. Ich habe viele Freunde, arbeits Kollegen die nicht deutsche sind. Das ist OK denn sie arbeiten, bemühen sich ein Teil zu sein. Das hat meinen Respekt und Bewunderung. Aber jene, die dem Staat auf der Nase rumtazen, jene halte ich für fehl hier am Platz. Aber der Staat macht nichts, aus Angst (politisch), da hier wieder sofort Vorwürfe laut wurden, wie wir deutsche es wagen können, diese Personen härter zu bestrafen. Diese Logik dass gefühlt Clan verbrechen nicht richtig bestraft werden.

    Auch der fehelende Respekt gegenüber dem Staat, ist traurig. Sieht man sich Offenbach an, denkt man, man wäre im Süden Europas nicht mehr in Deutschland. Wir sind bald fremde im eigenen Land. Wobei daran auch die Politik ihre Schuld trägt, bedingt durch unsere Vergangenheit und den daraus folgenden Aufschrei durch die Politik.