Beiträge von DerWanderer

    Wenn ich meine eigene Meinung zur Blockierfunktion äußern darf, würde ich sagen, dass die Funktion generell, selbst wenn sie wie gewünscht bearbeitet wird, ziemlich unnötig ist. Im echten Leben kann man auch nicht auf eine Blockierfunktion klicken, sodass man die Person nie wieder sieht oder hört. Wie Simitar sagt, bin ich auch der Meinung, dass man Reife genug haben sollte, um nervige Leute einfach ignorieren zu können. Sollte jemand beleidigend werden oder anfangen zu mobben, kann man das auch kommentarlos an die Administratoren weiter geben, die gezielt Maßnahmen ergreifen. so hat man auch schnell seine Ruhe, ohne überhaupt die Blockierfunktion nutzen zu müssen. Wer sich schnell und leicht wegen Nichts nerven lässt ist ganz einfach selbst schuld. Das beste Mittel gegen Trolle ist die Ignoration und ignorieren kann man auch gut ohne einer solchen Blockierfunktion. Man muss es nur wollen ;)

    Das einzige, was ich hier löblich finde, ist die jahrelange Existenz der Community. Ich freue mich darüber, dass Leute, die sich in andere Foren nicht wohl fühlen, hier ein Ort finden, wo sie scheinbar glücklich sind. Auch wenn ich mich selbst nicht dazu zähle, freue ich mich trotzdem für die anderen.



    Es kommt immer drauf an mit wem man hier zu tun hat, wie lange man schon hier ist und wie beliebt oder gerngesehen man hier ist, um ein Urteil darüber fällen zu können, wie die Freundlichkeit der User ist. Dementsprechend kann ich die Freundlichkeit hier nicht loben, weil es personenabhängig ist.



    Wie gut oder wie ernst die Moderatoren, Admins, etc. ihre Arbeit machen, kann ich nicht beurteilen. Die meisten kenne ich nicht. Und von denen, die ich kenne, gibt es nur eine einzige Person, die ich schätze und sehr kompetent finde. Egal wie es privat mit Da loco läuft, er behandelt immer jeden grundsätzlich gleich. Und er ist auch der einzige, dem ich es abkaufe, dass er die Arbeit hier für voll und ernst nimmt. Die anderen, die ich kenne, schätze ich aus verschiedenen Gründen kaum bis gar nicht. Klar, einige veranstalten hier Events und Gewinnspiele, aber sowas machen andere Foren auch.



    Eigentlich bin ich hier auch nur wegen 2-3 Personen, weil sonst würd mich hier auch nichts mehr halten. Mit den Neulingen hab ich nichts zu tun, mit den Alten sollt ich besser nichts zu tun haben und mehr als 90% kenne ich gar nicht. Das ist leider der Nachteil an einer so großen Community. Man kommt sich hier schnell alleine vor, sodass man das Interesse hier verliert.

    Ich hatte schon ein paar Fernbeziehungen hinter mir, die fast genauso schnell vorbei waren, wie sie angefangen haben (zum Glück!). Allerdings gehöre ich wohl zu einen der wenigen, der derzeit in einer Fernbeziehung ist, die schon einige Jahre anhält und eine gemeinsame Wohnung in Sicht ist. Es kommt wohl einfach auf die Person an. Wenn's passt, passt es für immer. Wenn nicht, dann ist die Beziehung eben schnell vorbei. Man ist mit dem Menschen nicht zusammen, weil er in der Nähe oder weit weg wohnt, sondern weil man den Menschen liebt. Und wenn es aus welchen Gründen auch immer doch nicht funktioniert, war die Person nicht der Richtige. Das liegt dann aber einfach an der Person und nicht an der Entfernung.

    Der Dünnhäutige (Typ B)
    Du hast mehr
    Zugang zu deinen Gefühlen als dir selbst – und vermutlich auch deinen Mitmenschen – lieb ist. Nicht nur, dass du nahe am Wasser gebaut hast, können dich gefühlsträchtige Situationen überhaupt leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Ohne dass du es willst, wirst du oft aus nichtigem Anlass von deinen Emotionen überschwemmt. Oder die innere Spannung wird bei dir so groß, dass sie außer Kontrolle zu geraten droht. Ein bisschen mehr Distanz zum inneren Erleben wäre in deiner Situation sicher vorteilhaft.

    Zu 33 % sind Sie: Man könnte dich als normalen Menschen bezeichnen. Du hast ein geordnetes Chaos in deinem Zimmer und bewusst eingesetzte Farben. Das ist gut! Du bist nicht zu verrückt, aber auch nicht zu “streber-mäßig. Du bist hilfsbereit und pflichtbewusst, kannst aber auch mal nur Party machen. Perfekte Mischung!

    Als Beifahrer hat man sich nie Gedanken um die Idioten auf der Straße gemacht. Sobald man aber den Führerschein hat und regelmäßig mit dem Auto unterwegs ist, ist man ständig wegen den anderen Autofahrern am fluchen. Ich kenne auch diese Raser, die wie Verrückte drängen, obwohl man selbst schon 10 km/h drüber ist als erlaubt. Ganz gefährlich finde ich diese, die gleich mal 4-5 Autos überholen. Aber schlimm finde ich auch diejenigen, die extrem langsam fahren. Es nagt schon an den Nerven, wenn jemand vor dir nur 30km/h fährt, obwohl 50 km/h erlaubt sind. Oder Schrittgeschwindigkeit in einer 30er Zone gefahren wird. Das ärgerlichste daran ist, dass man nicht überholen darf, obwohl man das gerne machen würde (oder hinten drauf fahren und schieben :D). Sowohl Raser als auch Schneckenfahrer regen mich auf der Straße ziemlich auf. Und nicht zu vergessen, die Autofahrer, die nicht blinken können! Besonders am Kreisverkehr regt sowas ziemlich auf.

    Ich habe früher mal Tagebuch geführt. Als ich merkte, dass ich fast jeden Tag dasselbe schrieb und meine Texte immer kürzer wurden, habe ich damit aufgehört. Das Tagebuch habe ich danach weggeschmissen und ich bereue es auch nicht. Darin standen sowieso nur pubertierende Sätze, die voll mit Grammatik- und Rechtschreibfehler gewesen sind. Wenn ich etwas interessantes zu erzahlen habe, dann teile ich es mit meinen Freunden und halte diese Ereignisse auch nicht mehr in einem Tagebuch fest. Die schönsten Momente vergisst man sowieso nicht mehr, darum muss ich sie mir auch nicht aufschreiben. Momente, die mir einen Tiefschlag versetzten, sind es gar nicht wert sie festzuhalten. Lieber abhaken und weiter machen :)

    Ich kenne Anime-Community-Germany seit schon fast 12 Jahren. Mir wurde der Mainchat gezeigt, das Chatten und Kommunizieren mit den Leuten an den anderen Rechnern.
    Meine erste Freundib hier nannte sich Yanna. Sie kam aus Liechtenstein und mit ihr hatte ich den Kontakt wenige Jahre auch über Briefe und Telefonate gehalten.
    Meine erste große Liebe fand ich ebenfalls hier. Er war die erste Person, mit dem ich mich real getroffen habe. Und wie das Schicksal so wollte, haben wir uns auf anderen Wegen wieder gefunden und planen schon eine gemeinsame Zukunft.
    Auch die Dokomi habe ich dank dieser Community kennengelernt, die mich sehr begeistert hat und die ich heute noch sehr gerne besuche.
    Ich habe hier auch viele Leute kennengelernt, die zwar nicht mehr hier aktiv sind, mit denen ich aber heute noch sehr guten Kontakt habe.
    Ich verdanke der Community viel, auch wenn nicht immer alles rosig und schön war. Aber mir wurde gelehrt aus allen nur das Positive zu sehen und mitzunehmen.
    Ich wünsche allen hier weitere schöne und erlebnisreiche 15+ Jahre.
    Mein Kapitel ist hiermit beendet :)

    Ich lehne es ab jemanden als einen Freund anzusehen, bis er mir beweist, dass er ein echter Freund ist. Da geht es nicht darum, ob es nur im Internet ist oder man sich auch real kennt. Ich habe viele Leute aus dem Internet getroffen und nur eine Hand voll dieser sind wirklich Freunde gewesen. Man lernt aus den Erfahrungen, darum ist die Definition einer Freundschaft sehr variabel. Da ich persönlich auf viele gute Schauspieler stieß, sehe ich niemanden mehr so schnell als einen Freund an. Sei es in realen Leben oder im Internet. Trotzdem können Freundschaften lange bestehen bleiben, auch wenn aie nur über das Internet gepflegt werden.

    Wann war DSDS jemals fair? Selbst in der ersten Staffel kam der bekannte Daniel Kübelböck unverdient viel zu weit.
    Die Jahre danach zeigten nur, wie das Niveau von DSDS weiter gesunken ist und es gibt tatsächlich noch Zuschauer, die alles glauben, was dort gesagt wird. Dabei ist das alles nur Show, bei der die blamierten Leute Kohle einkassieren, die gute Stimme nicht mehr komplett im Vordergrund steht und die ganze Plattform nur noch zur Unterhaltung der Zuschauer dienen soll.
    Es ist besonders für die wirklich guten Sänger traurig, dass sie trotzdem zu DSDS gehen anstatt sich anderweitig seriös bekannt zu machen.

    Das Lied sagt alles:


    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]


    ... Wenn es meine eigenen wären, wär das ganz was anderes.