Marimo: an GTK-Programmen kann ich dir gPaint empfehlen.
Wenn du keine Angst vor KDE-Libs und QT hast, kannst du auch einfach das von
mir angesprochene und schon genehmigte KolourPaint nehmen. Beides
sehr MS-Paint nah, aber FOSS und auch beide in den Paketquellen von Ubuntu.
(wenn ich mich nicht verlesen habe)
Beiträge von Phil-san
-
-
Danke, ich kann dem Spinnentanz also noch etwas aus dem Weg gehen.
Ich bin also definitiv dabei und werde euch mit meinen "Künsten" bezaubern. -
Eigentlich dürfte TylerDurdens leidenschaftliche Darstellung diese Frage überhaupt nicht offen lassen.
Aber da du fragst, auch noch von mir: Ja, lohnt sich volkommen. Im letzten Jahr (oder war es dieses?)
lief die sogar hier in groß D. Und sie hat mir, als immer nörgelnder Troll, sehr gut gefallen. Einige der
wenigen Serien, die ich mit meinem Vater gucken kann, der kennt das anscheinend aus seiner Jugend. -
Ich komme leider nur blöd an microsoft Paint (verstaubten Rechner ausm Schrank holen und anschließen),
würde aber gerne mitmachen. Darf ich KolourPaint benutzen?
Dürfte von den Möglichkeiten ja fast identisch sein. :-)
(im Zweifelsfalle öffne ich eben mein Höllentor und werde von
Spinnen aufgefressen) -
Wäre in jedem Fall interessant. Wir warten gespannt. :-)
(und erspart mir vermutlich Telefonbuch wälze + unergiebige Telefonate ;-) -
Naja, ich hasse Metalcore. Soviel ist schoneinmal sicher. Ich kann mit dem lustig verspielten
hoch und runter der Gitarren-riffs einfach nichts anfange, und die (meist vorhandenen)
clean Passagen der Vocalisten zwischen dem geshoute gefallen mir auch so garnicht. Dazu zu sagen
ist allerdings auch, dass ich erst um die 10-15 Cds aus dieser Richtung gehört habe und dank
abschreckender Wirkung dieser auch keine Lust auf mehr habe. An Hardcore kenne ich spezifisch
nur Pro-Pain, die gefallen mir auch recht gut. Was ich sonst noch recht "interessant" finde ist
Doomcore, aber das ist wirklich nur was für zwischendurch, oder zum besoffenen selber spielen. -
Stratovarious - Hunting high and low
Fühlt sich jedes mal gut an und ist mies Balsam für die Seele. Genau das, was ich gerade brauche. -
*fällt vor lauter Gerührtheit um, das habt ihr jetzt davon* =))
-
Das ist das "Anime-Chat-Germany" Unterforum der Anime-community-Germany (siehe Banner mit bunten Bildchen über der Menüleiste und Forumsverlauf unter eben dieser).
-
Gimp
Jau, das ist auch obligatorisch. Mir ging es explizit um PS. Mir als Privatanwender reicht
Gimp auch vollkommen, ich bezweifle sogar stark das ich auch nur ansatzweise dessen
Grenzen ausnutze. -
Jankenmaster: Wenn du einem der Geknechteten über den Weg läufst, sag bitte dass ich mit ihnen fühle. Die erste Träne des Tages wurde schon gestiftet.
-
Wir resümieren: niemand hat ne Ahnung wies am Dreh bei solcherlei Filmen zugeht.
Interessant wäre zu wissen ob es da irgendwelches Informationsmaterial zu beschaffen
gibt, direkt von der Quelle. Werd die nächsten Tagen mal schauen ob ich neben den
Klausuren und Referaten Zeit für Recherche in diese Richtung finde. Zwar unwahrscheinlich,
aber vielleicht meint es der Zeitgott ja gut mit mir. :-) -
Problem:
1. Photoshop CS4 ~1000€
1. Packen Buntstifte ~2€ -
Können muss gewürdigt werden, deswegen meine Stimme für Kunoichi. :-)
Schaut echt super aus! -
Ich sage mal: schweigen, wissen, vorübergehen.
-
Ich sehe, du weisst noch immer wie man mich am besten zum Weinen bringt.
Goldrichtig, du bist an der Reihe. :-) -
:-)
Neues Rätsel:
Ein Film des ausgehenden letzten Jahrhunderts, verbrochen von einem bekannten westlichen Regie-Doppelpack.
Der auf dem Bild zu sehende Herr braucht ganz viel Geld. Und stellt dafür dumme Dinge an. -
Doch nicht etwa "Babel"? :0
-
Fäden sind voll scheiße :>
Selbiges halte ich von Kraftausdrücken. -
"Gemeinsam Geheim" oder so, lief in der Sneak letzten Montag.
Weiss leider nicht mehr genau worums ging, hatte zu wenig
Schlaf und zu tief ins Weinglas geschaut. Aber hey, war trotzdem
ne gute Stimmung im Kino. :-)