2/10 Das hätt' ich ja sogar besser hinbekommen.
Beiträge von Satoru
-
-
Wo ist der Gefällt mir Button wenn man ihn braucht?
Le sexy Doc, rest in peace -
Der vermutlich erste Manga den ich gelesen habe war Vampire Knight. Was ca. zwischen 2013 oder Anfang 2014 gewesen sein muss.
Definitiv, immmerhin habe ich mir seitdem eine menge Mangas 'angefressen'. -
Die Soundtracks zu Shiki, Corpse Bride sowie The Witcher zählen hierbei zu meinen absoluten Favoriten.
-
Es waren eindeutig die richtigen Fragen: 99%
-
Persönlich finde ich Bärte männlich, wie Fenrir das selbst schon erwähnt hatte.
Ansonsten soll Man(n) sein, wie Man(n) sein möchte.
Genauso würde ich mir als weibliche Person auch nicht sagen lassen wollen, was weiblich sein soll. -
Wieso sollte es mir schon peinlich sein eine Brille zu tragen?
Mittlerweile trägt doch fast jeder eine Brille, wobei viele diese auch nur aus modischen Gründen tragen.
Dementsprechend gibt es nichts, wofür man sich nun schämen bräuchte. -
Ich verwende seit einigen Jahren dasselbe Mousepad wie @Kamula, und zwar eins von Steelseries.
-
The Vampire Diaries wurde von mir bis zur dritten Staffel verfolgt und anschließend aus mangelndem Interesse aufgegeben.
Der Grund dafür bestand zugegebenermaßen darin, dass mir die Charakterentwicklung immer weniger gefiel. Das Motto lautete wohl: Drama, Baby - Drama!
Und dies war mir eindeutig zu viel Drama gewesen. -
Ich hatte die Serie damals von der ersten bis zur letzten Episode verfolgt.
Kaum zu glauben, dass das schon ein paar Jahre zurückliegt.Zur Serie: Die Episoden sind recht interessant gestaltet worden, dennoch wird es wohl nie zu einer zweiten Staffel kommen.
-
Endlich kann ich Danny Elfman's Corpse Bride Soundtrack in den Händen halten.
Spoiler anzeigen
-
Vor Kurzem brachte mich jemand aus meinem Bekanntenkreis auf einen regelrechten Webtoon-Trip. Also ja, ich lese Webtoons.
-
Ob ich Doujinshis sammle? Nein - Zumal ich diese auch nicht wie andere Mangas erwerben kann.
Mir persönlich basieren diese Stories viel zu sehr auf dem Wunschdenken einer oder mehrerer Personen, weswegen mir das Ganze einfach nicht zuspricht. -
Ich kam leider nie in den Genuss einer Banzai oder Daisuki Ausgabe.
Diese waren mir bislang auch nur aus Erzählungen bekannt. :( -
Ich hielt es nie für notwendig eine gewisse Mangareihe oder auch einen Manga, als meinen „Liebling“ unter allen Mangareihen zu betiteln.
Jedoch gefällt mir momentan auf dem deutschen Markt Übel Blatt sehr gut, dennoch würde ich diesen nicht als meinen „Lieblingsmanga“ statuieren. -
Ich darf ca. 170 Mangas, darunter auch viele Doppelbände' mein Eigen nennen.
-
Originaltitel Tim Burton's Corpse Bride Produktionsland USA Erscheinungsjahr 2005 Länge 76 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Handlung:
England im ausgehenden 19. Jahrhundert: Victor soll mit der ihm unbekannten Victoria verheiratet werden. Er ist der Spross einer mit dem Fischhandel reich gewordenen Familie, die nun in höhere Gesellschaftskreise aufsteigen will. Die Hochzeit mit Victoria bietet die ideale Gelegenheit. Deren adelige Familie indes ist völlig bankrott und willigt nur in die Verbindung mit den verachteten Neureichen ein, um dem Armenhaus zu entgehen Der Hochzeit scheint nichts mehr im Wege zu stehen, doch dann vermasselt Victor am Vorabend der Hochzeit die Probe für die Trauungszeremonie und wird vom entnervten Priester zum Üben fortgeschickt. Victor geht in den Wald, um sein Ehegelübde zu üben. Allerdings ist der Ast, auf den er den Ehering nach dem Ehegelöbnis steckt, kein Ast, sondern der skelettierte Finger einer toten Frau im Hochzeitskleid namens Emily. Und diese ist, wenn auch teilweise verwest, für eine Leiche sehr lebendig und hocherfreut, nun einen Ehemann gefunden zu haben. Victors Lage ist prekär: Voller Angst versucht er zu fliehen, will aus dem Albtraum erwachen, doch die Leichenbraut nimmt das Eheversprechen sehr ernst und folgt ihm, ohne dass er sie abschütteln könnte.
Quelle: WikipediaExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Tut Euch einen Gefallen und schaut Euch die englische Fassung an.
In dieser kommen die Gefühle der jeweiligen Charaktere weitaus besser zur Geltung.
Wobei man sich auch über die Promi Besetzung von Johnny Depp und Helena Bonham Carter freuen kann.Eigene Meinung:
'Victor heiratet fälschlicherweise die Untote Emily, statt seiner Verlobten Victoria.' Das hat mich schon einmal dazu bewegt, mir diesen Film überhaupt anzusehen. Da ich A. ein großer Fan Tim Burton's Filme bin und B. Klingt ja recht interessant, oder etwa nicht?Corpse Bride bietet also ein wunderschönes Zusammenspiel aus verbotener Liebe, verschiedenen Tanz- und Gesangseinlagen und dem einzigartigen, sowie düsteren Stil eines Tim Burton-Films.
Sofern man diesen Stil mag, kann ich einem Corpse Bride nur wärmstens ans Herz legen.Eigene Bewertung:
Ein guter Film verdient auch eine ebenso gute Bewertung 8/10 -
Nach einer Episode kann man immerhin schon sagen, dass es sehr an andere Animes à la Diabolik Lovers und Uta No Prince Sama erinnert.
Erinnert sehr an Harem, ne?Über die einzelnen Charaktere hat man bislang noch nicht sonderlich viel erfahren.
Spoiler anzeigen
Rotkäppchen hat einen Bruder und eine Mutter? Sie trägt ein Amulet welches sie vor den bösen Buben beschützt?
Viel mehr ist mir nun nicht erhalten geblieben.
-
Das dacht' ich mir auch.
Avatar: 5,5/10 Nicht gerade das schönste Bild von Megumi.
Signatur: 6/10Dennoch, Shiki. (y)
-
Avatar: 5/10
Signatur: 6/10 Ich mag Kagerou Project nicht.