2,5 Wochen in der Zukunft ist ne arg kurze Planungszeit. Ich persönlich habe zwar immer Zeit und könnte zur Not, falls was dazwischen kommt immernoch alle anderen Sachen abblasen/verschieben, aber wie es mit den anderen ist, kA. Ansonsten einfach ne Konversation mit allen starten, die Interesse bisher hatten, dann kann sich keiner rausreden, dass man es nicht gesehen hätte, bzw. die Leute so fragen, ob sie dann könnten oder so. Ich hoffe, man versteht was ich meine. @_@
Ich hätte zumindest immernoch Interesse.
Beiträge von Salbatanu
-
-
Nur Elektriker werden verstehen, warum ich dabei fast lachen musste, aber egal:
Ich war gerade dabei eine Lampe in einem Bad abzubauen, nehme die gerade auseinander, da fragt mein Kollege mich "Ist da noch Strom drauf?". Ich sagte ihm nur "Ja, wieso?". Wir schauten uns nur blöde an und mussten fast lachen. xD -
mm Fitnessstudio? Mir reicht es da Lampen zu montieren, 4 Lampen nehmen und ab in den 3 Stock. Treppe rauf Treppe runter
und ich werde dann noch dafür bezahlt was will man mehr (na gut Kekse wehren nicht schlecht)Dito, wobei es bei mir meist 5 1/2 Etagen sind, vollgepackt mir Werkzeug, Arbeitsmaterial und manchmal auch Putz-/Gipssäcken und Fliesenkartons. 1000 Treppenstufen am Tag hoch und runter sind keine Seltenheit bei mir. Allerdings merke ich, dass zwar meine Beine und Schultern recht gut trainiert sind, aber ich beim wegschleppen von vollgepackten 25l Eimern mit Schutt wie ein Tropf Wasser dahänge. Habe daher jetzt mit Kurzhanteltraining und ein paar anderen Sachen angefangen, zuhause. Warum ich nicht ins Fitnesstudio gehe? Zu faul. Ich müsste erstmal in die Innenstadt reinfahren, müsste dafür Geld ausgeben, wovon ich eh kaum leben kann und so weiter.
-
Das ist keine Haarspalterei. Der Begriff "Faschismus" wird einfach viel zu viel für alles mögliche genutzt, wodurch seine Definition immer ungenauer und allumfassender wird, was enorm gefährlich ist. Aber in diesem Thema geht es eh nicht um Faschismus, sondern den Nationalsozialismus. Ich könnte jetzt auch einen Wikipediaartikel zitieren, wo gesagt wird, dass Experten sagen, dass Sie Japan mit dem Begriff Faschismus aus verschiedensten Gründen nicht in Zusammenhang bringen wollen, aber ich habe meinen eigenen Kopf und muss mich nicht auf sowas stützen.
Dennoch verstehe ich nicht, wo der "Faschismus" in dem Film gezeigt wird. In Jin-Roh merkt man auch nichts vom Faschismus an sich, keine Ahnung wo du das hernimmst. Und ich kenne die Kerberos Saga, aber "Faschismus" wird in Jin-Roh in keiner Weise thematisiert.
-
Jup, richtig. Bist dran~
-
Leider nicht. Habe mit Absicht die Szene aus dem gesuchten Anime genommen, weil ich wusste, dass viele darauf reinfallen. ^^"
-
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auf was man alles stößt, wenn man Zeitschriften durchwühlt... -
Müssten einige kennen.
-
Planetes? Mir kommt die Szene und der Raumanzug zumindest so bekannt vor. :/
-
Komplett habe ich die:
http://myanimelist.net/animelist/Salbatanu&status=2&order=0Hätte schon noch mehr bisher fertig sehen können, aber die Lust fehlt...
-
Doch wie steht ihr dazu?
Ist mir an sich egal. Lediglich finde ich es schade, dass die die Sachen der NS-Zeit meist nur als Aufhänger oder Inspiration für Sachen in Anime genutzt werden, aber nie dafür, dass man sich damit auseinander setzt.NS-Thematiken im Anime = geht oder geht gar nicht?
Geht absolut, es sollte auch kein NoGo sein, wie im verkappten Deutschland oder Österreich. Mit dem NS-Reich sollte so umgegangen werden wie mit "normalen" Sachen, eben "normal".Sind euch noch mehr Anime unter die Augen gekommen, die sich dieser Thematik bedienen?
Viele, manche erinnern von der Story her daran, andere vom Kleidungsstil, dem Umgang mit Menschen oder das Design von Mechs, wie bei der Gundam UC Reihe. Vor allem Mecha-Serien und Serien mit Militarismus, Konflikten zwischen Ländern in der Moderne oder Zukunft sind stark davon geprägt.Ist NS-Symbolik ein weiteres legitimes Stilmittel im Anime?
Ja. Nicht mehr und nicht weniger.Wo war im Glühwürmchen eigentlich Faschismus (ich kann eh nicht verstehen, dass man den Fehler mit der Verwendung der Begriffs außerhalb der Nutzung in Zusammenhang mit Italien weiterhin macht.)? Meinst du den kaiserlichen Imperialismus?
-
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Saltatio Mortis <3 -
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Saltatio Mortis <3 -
Thüringen und Hamburg sind für mich am schönsten, dahinter kämen Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Thüringen hat einfach diese vielen tollen Burgen und schön viele Berge und Wälder. Außerdem liebe ich einfach das Essen. Hamburg ist einfach toll, die Leute sind dort sehr nett, die Luft so rein und ich verbinde nur gutes mit dem Bundesland.Am wenigsten mag ich die südlichen Länder Bayern und Baden-Württemberg. Ich kann weder die Leute, noch deren Dialekte und auch nicht deren Essgewohnheiten leiden. Ich hoffe, dass ich da auch nie wieder hin muss, so arg christlich geprägte Länder sind für mich mit purem Hass verbunden..
-
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Kollektivet sind soooo cool. <3 -
Ich trage selten Schmuck. Wenn, dann meist eine Mannaz-Rune mit einem Lederband um den Hals und hin und wieder ein mittelalterlich wirkendes Lederarmband mit 2 Vögeln drauf und eine Lederstulpe mit keltischem Kreuz. Bin eben ein Fan von sowas.
-
Freundschaft bedeutet für mich eigentlich viel, allerdings eben so viel, dass ich niemanden meiner Bekannten momentan als Freund bezeichnen würde. Freunde sollten zueinander halten, aber nicht loyal sein. Sie sollten sich gegenseitig aufheitern und ihre Späße miteinander treiben. Außerdem sollte ein Freund den anderen nicht ausnutzen oder belügen und es ihm auch mal sagen, wenn er scheiße gebaut hat, aber nicht erst nachdem dieser schon eine klatsche bekommen hat.
Dummerweise wurde mein Vertrauen in "Freunde" in der Vergangenheit so oft verletzt oder missbraucht, dass ich einfach weder Lust noch die Möglichkeit habe, momentan jemanden als eben diesen bezeichnen zu können. Für mich sind das alles nur Bekannte oder Kollegen. -
-
Ichstehe sehr gespalten zu dem Thema. Ich bin kein völliger Gegner derTodesstrafe, aber wenn man sie wieder einführen würde, welcheschlimmen Straftaten sollte man damit „bestrafen“ und wie sollteman verhindern, dass ein Unschuldiger getötet wird? Klar, bei allenKategorien von Straftaten wurden schonmal Unschuldige verurteilt,aber mit der Todesstrafe wäre es ihr absolutes Ende. Ich persönlichwürde die Todesstrafe auch nicht mal als Abschreckung ansehen, dassollen eigentlich keine Strafen darstellen, sondern als Extrem für„extreme“ Straftaten.
Aufder anderen Seite ist es aber so, dass es mich regelrecht ankotzt,wenn ich sehe, wie unsere Steuergelder dafür verwendet werden, dassmanche Straftäter für den Rest ihres Lebens in geschlosseneAnstalten eingewiesen werden. Oder wenn ich sehe, dass Straftätermit elektronischen Fußfesseln rausgelassen werden, ständigepolizeiliche Überwachung bekommen und viele dann trotzdem rückfälligwerden – das sind enorme Kosten und der personelle Aufwand könntegut an anderer Stelle gebraucht werden. Ich will damit nicht alleStraftäter mit elektronischen Fußfesseln über einen Kamm scheren,aber bei einigen frage ich mich wirklich, wie man die im Laufe ihresLebens überhaupt rauslassen kann, wenn von vorn herein klar ist,dass die eine Gefahr für die Allgemeinheit sind.
Mankönnte jetzt damit kommen „Man kann ein Menschenleben nicht mitGeld aufwiegen.“ und dem gebe ich Recht. Nur wenn dann ein andererkommt und sagt „Er hat keinen Nutzen für die Gesellschaft, er istein Feind der friedlichen Gesellschaft.“, frage ich mich wirklich:Was denn nun, wie soll man mit solchen Leuten umgehen? Keiner hatwirklich eine Antwort darauf, zumindest keine, die alle 3 Seitenzufrieden stimmen würde.
Esist eigentlich egal wie man es macht, ob mit oder ohne Todesstrafe,beides hat Kritiker und Befürworter, man kann nicht einfacheindeutig sagen „Ja, wir brauchen es weil...“ oder „Nein,lieber nicht, denn...“. Eigentlich ist das wieder so ein Thema wasim Laufe von Diskussionen irgendwann in die Philosophie reinfällt.Schon alleine wenn ich was von „Menschenwürde“ immer zu demThema lese, wird mir schwummrig, da der Begriff vorallemphilosophischer und religiöser Natur ist und nicht wirklich zudefinieren ist. Den Definitionen des BVerfG nach würde dieTodesstrafe aber auch nicht gegen die Menschenwürde verstoßen. -
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich liebe das Lied. T-T