Beiträge von Salbatanu

    Einer meiner Lieblings-Manga und auch einer meiner ersten Manga. Ich mag düstere Manga, die aber nicht ins depressive abdriften. Die Zeichnungen sind schön, die Geschichte(n) spannend und dennoch ruhig und die Charaktere nicht überdreht, sondern sehr bodenständig und realistisch, was ihn wunderbar von den meisten Manga abhebt und zu einem wahren Einzelstück macht.

    Zu aller erst muss ich sagen, dass ich den Manga nur gekauft hatte, weil er lustig klang und KURZ ist. Aber komme ich mal lieber zur eignetlichen Sache. Die Geschichte ist wunderbar, ich meine, wer hatte sich nicht schonmal seine absolute Traumfrau vorgestellt? Die Charaktere sind "nett", nichts neues, aber eben passend. Die naive Michiru, Fuko, die noch nie verliebt war oder einen Freund hatte und Yuri, der sich endlich von seiner "perfekten Freundin" lossagen konnte, sie aber weder wütend, noch verletzen will - die drei geben ein wunderbares Beziehungsdreieck, wo man sich bis zum Ende nicht völlig sicher ist, wie es enden würde. Aus dem Grund war das Ende des Manga auch sehr emotional und ich konnte das alles gut mitfühlen. Auch wenn es wohl so enden musste, geschmerzt hat es einen doch irgendwie.

    "Problemkind" war tatsächlich eigentlich mehr auf mein Verhalten in Foren und mit Leuten bezogen. Ich bin in mehreren Foren aufgrund meines Verhaltens gegenüber des Staffs und der User gebannt worden. Aber das hatte spezielle Gründe, die hier hoffentlich nie zum tragen kommen werden.

    Danke an alle für die nette Begrüßung~

    @Kagami
    Ich bin knackige 24 Jahre alt.

    @Nezumi
    Ich werde es versuchen.

    @Kona-chan
    Fragwürdiger Geschmack in dem Sinne, dass ich teilweise sehr wählerisch bei dem bin, was ich lese und schaue, oftmals aber einfach auch mal was ausprobiere, ich also keinen wirklich festen Geschmack bei Anime und Manga habe.

    @Gamesfan
    In erster Linie höre ich Medieval Rock, Pop, Rock, Minimal Electro, NDH und NDT.

    Ich bin gelernter Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, im Prinzip also der gewöhnliche Elektroinstallateur und arbeite im (unterbezahlten) Handwerk.
    Ich verlege Kabel in Rohbauten, bringe die Elektrotechnik in Wohnungen auf den aktuellen stand und schließe Datendosen, TV-Dosen, Satellitenschüsseln, Gegensprechanlagen und andere Sachen an, und prüfe elektrotechnische Anlagen und Geräte. Dazu kommt noch das Schlitzen per Mauernutfräße, bohren von Durchbrüchen durch teils 1 Meter dicken Betonwänden und das tragen von viel und schwerem Material zur Baustelle, es geht also ganz schön auf die Knochen und aufs Gehör. Vereinzelt berate ich auch Kunden, höre mir deren Lebensgeschichten, aber auch Beschwerden und Drohungen an, beseitige Mängel, erfülle Wünsche von Kunden und muss immer wieder Kompromisse bezüglich der Vorschriften und dem Kundenwunsch finden. Hin und Wieder kriegt man auch mal ein paar Stromschläge, vorrangig 230V ab, schneidet sich in die Finger, reißt sich Haut ab und erlebt etliche weitere Verletzungen. Aber ansonsten ist es ein anspruchsvoller und spaßiger Beruf.

    ...und dennoch stelle ich mich mal vor, auch wenn ich Vorstellungen hasse. Ich bin Salbatanu, in manchen Animeforen auch als Mars, Merrikh oder Zudah bekannt und eigentlich ein ziemliches Problemkind mit teils fragwürdigem Geschmack bei Anime und Manga. Man hat mir dieses Forum sozusagen empfohlen. Mehr werde ich erstmal nicht über mich erzählen, zumindest fällt mir nichts so wirklich ein. Ansonsten kann man mich ja alles mögliche fragen~

    Ich habe einen Organspendeausweis, der liegt allerdings irgendwo unausgefüllt rum. Der wurde damals ja wegen einer Aktion an alle Mitglieder der Krankenkasse geschickt. Ich habe ihn nicht ausgefüllt, weil ich nicht weiß, ob und was ich eintragen will. Ich habe keine moralische oder religiöse Bedenken etwas einzutragen, aber irgendwie ist das eine Entscheidung, die ich einfach nicht treffen will und kann, warum auch immer.

    Vertrauen ist für mich eigentlich sehr wichtig. Allerdings wurde mein Vertrauen einfach schon zu oft missbraucht oder gebrochen, so dass ich seit der Zeit nach meiner Schullaufbahn einfach niemandem mehr vertrauen kann. Ich habe es zwar immer wieder versucht, aber vor 2 Wochen habe ich z.B. erneut gemerkt, dass es einfach nichts bringt und es war eine so schmerzliche Erfahrung, dass ich mich mittlerweile wirklich wieder frage "Warum soll ich jemandem vertrauen? Alleine bin ich doch besser dran.". Nach dem Motto "Verlass dich auf jemanden und du bist verlassen". "Freunden" traue ich schon garnicht mehr, die meisten meiner Kollegen haben mich schon zu oft im Stich gelassen und oftmals unter Spannung gesetzt. Lediglich meinen Verwandten kann ich wirklich vertrauen.

    Ein Kollege und ich wollten heute in einer Wohnung etwas überprüfen und haben geklingelt. Dann kam ein Mann (Alter irgendwas zwischen 25 und 35) in Unterhose und mit T-shirt an die Tür, entriegelte die und sagte uns, er hätte schon alles geklärt und muss schnell wieder in die Wohnung, weil er eine junge Frau auf dem Sofa hat. xD

    Früher habe ich sehr gerne Anime mit deutscher Synchro geschaut, aber seitdem ich aktuelle laufende Anime mit original japanischem Ton schaue, vermeide ich es. Es ist ein einziges Fremdschämen für mich, wenn ich "neue" Anime auf Deutsch höre, ich ertrage es nicht, meist passen weder die Stimmen vom Alter oder klang her und dann versauen die durch die Texte auch noch oftmals die Persönlichkeiten der Charaktere. Es gibt vereinzelt neuere Anime, die eine annehmbare deutsche Synchro haben, und auch viele alte mit wirklich guter Synchro, meist aber weiß ich schon, warum ich die mir auf japanisch anschaue.

    Ich mag beides in etwa gleich. Manga haben eben den Vorteil, ich muss nicht den PC oder die Konsole anhaben um sie zu lesen (außer es sind Scans) und in Manga kann man viel mehr Informationen zu den Hintergründen oder Gedankengänge der Charaktere unterbringen, als es das Medium Anime zulässt. Bei Anime wiederrum werden mMn meist die Emotionen dank den Synchronsprechern besser rübergebracht (außer der Anime ist schlechter als der Manga, auf dem er basert, bzw er verfälscht die Charaktere) und je nach Studio ist die Qualität mal besser oder mal schlechter. Bevorzugen tu ich eigentlich keins von beiden. Es sind eben verschiedene Medien, wo jedes seine Vor- und Nachteile hat.

    Da muss ich glatt etwas weiter ausholen. Eines Tages ging es in der Schule darum, woher unsere Vornamen kamen, und meiner kommt eben von "Mars". Seit dem habe ich mich so in vielen Foren genannt, später habe ich jedoch eine Pseudo-RPG-Maker-spieleschmiede gegründet und weitere Persönlichkeiten dazu erfunden, darunter auch "Salbatanu", was eigentlich der babylonische Name von "Mars" ist. Da "Salbatanu" wesentlich weniger verbreitet ist und ich den Namen für "seriösere" Forenauftritte nehme, nutze ich fast nur noch ihn.

    Band 1


    Ich muss sagen, der Zeichenstil gefällt mir gut, die Charaktere jedoch nicht. Satoru ist ein absoluter Einzelgänger, der nur seinen Traum nachgehen, ansonsten aber in Ruhe gelassen werden will. Airi ist ein kleines Mysterium für mich, ich weiß nicht, ob sie wirklich einfach nur gutmütig oder bloß naiv ist. Gut herübergebracht wurde die Veränderung der eigenen Stimmungslage, als man Satorus Mutter immer besser kennen lernte: zuerst dachte man wirklich, sie wäre eine regelrechte nervige Hexe, aber dann war sie doch eine gute Mutter, die ihren Sohn geliebt und ihm nie etwas schlechtes getan hat. Mich würde glatt interessieren, was mit seinem Vater ist.
    Die Reruns sind einerseits eine tolle Idee, über irgendwie stören die mich auch etwas, genauso wie Satoru immer darauf reagiert. Immer sagt er, er muss nach etwas „Seltsamen“ ausschau halten, aber beim Rerun auf der Baustelle war eigentlich nichts seltsames. Der Ablauf des Reruns ist für mich an sich auch noch seltsam, mit den Hinweisen, DASS er es verhindern muss und wie überhaupt entschieden wird, was ein Unheil ist.
    Die Szene, als Satorus Mutter ermordet wurde, fand ich fies, ich hatte sie abgefangen zu mögen und dann stirbt sie einfach. Ich bin gespannt, was in seiner Vergangenheit in der Kindheit ans Tageslicht kommt, was er erfolgreich vergessen und verdrängt hat.

    Band 2


    Der Band hat mir richtig Spaß gemacht, an Satoru habe ich mittlerweile gewöhnt und mag ihn nun wesentlich mehr und seine Mutter hat bei mir auch weiter Sympathiepunkte gesammelt. Was mir auch gefiel, war, dass Satoru selber merkt, dass selbst Erwachsene sich meist kindisch verhalten, es an sich also eigentlich keinen großen Sprung vom Kind zum Erwachsenen gibt. Interessant finde ich, dass egal was Satoru momentan macht, es streng genommen für ihn selber im großen und ganzen keine großen Änderungen bei den Geschehnissen oder deren Ablauf gibt (bezogen auf den Eckpunkten der Geschehnisse: Baum, Füchse, Sandwiches).
    Die Sache mit dem Mangatitel wurde ja nun auch geklärt und ich finde es beeindruckend, dass eine 10-Jährige sowas schreiben kann, nach dem Motto „ich will, dass alle Menschen normal weiterleben, auch wenn ich nicht mehr bin“. Was Hinazukis Mutter ihr antut, ist schrecklich, aber ich habe irgendwie Mitleid mit beiden.
    Das Ende war fies, aber dennoch vorhersehbar, sonst wäre es ja öde. Hoffentlich gibt es nicht noch ein Rerun in der Zeit in seiner Kindheit und es löst sich so auf.

    Band 3


    Ich dachte, die Spannung würde nicht noch mehr anziehen, aber Band 3 hat es doch getan. Es scheint, dass er das Geschehene doch nicht so stark in die Richtung ändern kann, die er will und der Fall wohl zu klein ist, damit der Butterfly Effect merklich in Erscheinung tritt. Ich hätte nicht erwartet, dass der Rerun erst so spät endet, besonders ohne, dass wirklich viel nachhaltig verändert wurde, immerhin konnte er nichts stark verändern. Airi finde ich immer cooler, sie ist doch nicht naiv, sonder kann Menschen durchschauen und weiß so, ob sie ihnen vertrauen und wie sie mit denen umgehen kann.
    Die ganze Flucht, mitsamt der Rückschläge und den lediglich wenigen positiven Ereignissen ist toll inszeniert, ich konnte kaum aufhören weiterlesen zu wollen. Scheinbar ist der Politiker ja wirklich der Täter, etwas wundern tut es mich aber schon, dass er demnach 18 Jahre nach den damaligen fällen immernoch bzw. wieder Kinder entführt und tötet. Nagut, ich schaue viel Criminal Minds, dadurch ist es weniger „wundern“, als eher „überrascht“ sein. Mal sehen, wie weit der neue Rerun am Ende des Bandes zurückgeht.

    Spoiler anzeigen

    Die Abwechselnde Erzählung von Seiichis Vergangenheit mit seiner Familie und sein Überlebenskampf in der Höhle ist stimmig und wirkt an keiner Stelle störend oder unpassend. Zuerst dachte ich auch, dass bestimmt lediglich Seiichi für Juns Tod verantwortlich ist, aber je mehr klar wurde, dass er nur indirekt Schuld hatte und seine Frau und ihr Vater lediglich geldgeil waren und Seiichi ihnen einen Dreck wert war, desto mehr konnte man Seiichis Vorgehen und letztendliche Handlung verstehen. Ich hätte allerdings zuerst nicht gedacht, dass er wirklich wie dieses "Monster" wird, was mich eben doch überrascht hat.
    Die weißen durchgehenden Striche fand ich zuerst merkwürdig, später aber muss ich sagen, dass sie die Stimmung des Manga gut verstärkt haben. Die Schattierungen sind sehr detailliert und Texte zum Glück eher wenig, was den Lesefluss wunderbar angenehm macht.
    Schöner Manga.

    Manga würde ich nie online lesen. Aber ich kaufe mir auch nie alle Manga die ich lese, da viele weder auf deutsch, noch auf englisch im Handel verfügbar sind. Viele Manga lese ich als Scanlations offline auf dem PC oder Tablet. Zu kaufen finde ich toll, man hat etwas in der Hand und online lesen finde ich wegen dem laden beim umblättern blöd, was ich beim Offlinelesen auf dem PC nicht habe.

    Der übersichtshalber mal in einen Spoiler gepackt. Habe erst vor ein paar Jahren wirklich angefangen und hätte eigentlich gerne noch mehr.

    Spoiler anzeigen

    All you need is kill (komplett, 2)
    Android Prince
    Arinas Sammelsurium
    B.A.D. (komplett, 2)
    Bibliotheca Mytica (komplett, 5)
    Birthday
    Black Rock Shooter: Innocent Soul (komplett, 3)
    Bluish (komplett, 2)
    Broken Blade (wird nicht weiter veröffentlicht, 4)
    Cosplay Detective
    Cowboy Bebop (komplett, 3)
    Crimson-Shell
    Dark Hideout
    Dark Water
    Deadman Wonderland (komplett, 7 bzw. 13)
    Demon Lord Camio
    Devils Bride
    Die Sargprinzessin (läuft, 3)
    Die Stadt, in der es mich nicht gibt (läuft, 4)
    Doubt (komplett, 4)
    Dragon Ball (abgebrochen, 1)
    Dragon Ball Z (abgebrochen, 10)
    Drabon Ball GT (abgebrochen, 1)
    Drei Blütezeiten
    Ein irrer Flitzer (komplett, 2)
    Fetish Berry (komplett, 5)
    Ga-Rei (komplett, )
    Ga-Rei Sonderband 1
    Gasaraki (komplett, 4)
    Goth
    Gothic Love
    Green Blood (läuft, 2)
    Hiki
    Highschool of the Head
    I am a Hero (läuft, 11)
    Ikigami (läuft, 8 )
    ION
    Ipomoea
    Japan
    Jibun-Jishin
    Judge (komplett, 6)
    Kiiri (komplett, 2)
    Kirschblut – Dead Friend's Love
    Letter
    Kizu
    König der Dornen (komplett, 3)
    Mädchen am Strand (komplett, 2)
    Magical Girl of the End (läuft, 2)
    Magico (komplett, 8 )
    Man Hole (komplett, 3)
    Martillo's Mysterious Books
    Merry Bad End
    Minimum (läuft, 1)
    My Girlfriend is a Fiction (komplett, 4)
    My little Monster (läuft, 6)
    Negative Happy Chainsaw Edge
    Neji
    Nightmare Maker (komplett, 6)
    Noragami (läuft, 9)
    Oh-Roh
    Oh-Roh Den
    Opus (läuft, 1)
    Orphen (komplett, 6)
    Pakt der Yokai (läuft, 6)
    Pil
    Pocha-Pocha Swimming Club (läuft, 3)
    Precious Lies
    Prophecy (läuft, 1)
    Puella Magi Kazumi Magica (läuft, 4)
    Puella Magi Madoka Magica (komplett, 3)
    Puella Magi Oriko Magica (komplett, 2)
    REC
    Ruinenmärchen
    Saint Young Men (läuft, 1)
    Seishun Survival
    Silent Möbius 0
    Spirit of Wonder (komplett, 3)
    Spray King (komplett, 4)
    Sprite (läuft, 5)
    Starcraft Frontline (komplett, 4)
    Terra ForMars (läuft, 3)
    The Book of List - Grimm's Magical Items (läuft, 1)
    The Chronicles of the Clueless Age
    The Lady and her Demon Butler
    The Ring 0
    The Ring (komplett, 2)
    The Ring 2
    Time Killers
    Tokyo Ghoul (läuft, 5)
    Tokyo Summer of the Dead (komplett, 4)
    Toriyama Short Stories (läuft, 3)
    Tsumitsuki
    Unterm Wolkenhimmel (läuft, 5)
    Uzumaki (komplett, 3)
    Vanilla Fiction (läuft, 1)
    Velvet Kiss (komplett, 4)
    Vinland Saga (läuft, 11)
    Warcraft Drachenjagd
    Warcraft Eisige Schatten
    Warcraft Geisterland
    Warcraft Legends (komplett, 5)
    Westwood Vibrato (läuft, 3)
    Yorukumo (läuft, 2)
    You & Me, Etc.
    Zero One (komplett, 3)

    Früher habe ich sie mir immer bei Thalia, Hugendubel und co gekauft und die nicht verfügbaren später per Amazon bestellt. Irgendwann war ich dann zu faul in die Innenstadt zu gehen und habe mir direkt alles bestellt. Da aber Amazon irgendwann so arg lange Lieferzeiten bei Manga hatte, kaufe ich mir die Manga jetzt wieder vermehrt im Einzelhandel.