Du weißt schon das Hiroshima bewohnt ist? Die Stadt hat mehr als eine Millionen Einwohner.
Wollte ich mal gesagt haben. ^^
Achja, da habe ich etwas durcheinandergebracht.
Du weißt schon das Hiroshima bewohnt ist? Die Stadt hat mehr als eine Millionen Einwohner.
Wollte ich mal gesagt haben. ^^
Achja, da habe ich etwas durcheinandergebracht.
Mickey Maus. Er klingt wie Super Mario.
Mickey Maus Powerhouse oder Mickey Maus Bauernhaus?
Chili.
Drölf oder Elfundzwanzig?
Fanta.
Blau oder blau?
Gefällt mir:
- Dass sie während der Arbeit schlafen dürfen
- Ihre nette Art
- Spielhallen usw.
- Der Buddhismus (Es gab deswegen noch keine Kreuzzüge oder Anschläge, viel eher ist es eine Art Meditation im Freien.)
- Ihre Fischfangpolitik (Lecker, verstrahlte Fische.)
Gefällt mir nicht:
- Naturkatastrophen
- Atomkraftwerke (Zudem sind Hiroshima und Fukushima auch heute noch unbewohnbar und gefährlich.)
- Unmenschliche Erwartungen, geringe Lebenserwartung
- Anime und Manga (Wer mag denn schon sowas?)
LOL, stimmt.
Hast du es gegooglet oder kennst du Tesagure?
Hunter x Hunter (2011)
Higurashi No Naku Koro Ni + Kai
Hajime No Ippo
Haibane Renmei
Hellsing Ultimate
Das wären die qualitativ hochwertigen Anime mit "H".
@Gabreel:
Überwinde doch endlich deine Hyperserienphobie und schau dir FMA:B an. Ansonsten siehe meinen letzten Beitrag.
Was Ecchi/Harem/Moe-Serien betrifft:
- Golden Boy ist eine der wenigen Ecchiserien, die sogar ich mag. Ein genialer Humor gepaart mit einem Retrocharme machen Golden Boy für etwas Witziges zwischendurch.
- Code Geass hat eine vierstellige Anzahl an Plot Holes, dafür aber auch eine achtstellige Anzahl an Plot Twists. Wer diesen Anime nicht unterhaltsam findet, der hat echt einen "eigenartigen" Geschmack, was den Unterhaltungswert betrifft.
- Tesagure ist bisher die beste Moeserie, die ich gesehen habe. Sie ist zwar zäh und hat ein schreckliches CG, dafür sind die Insiderwitze umso genialer.
- Acchi Kocchi ist eine klassische Moe-Serie. Tsumiki finde ich süß, aber ansonsten hat sie nichts wirklich besonderes.
- Clannad guckst du nur für:
- Clannad After Story. Die Serie schafft es, enorm gutes Drama herüberzubringen, auch wenn der Anime stellenweise extrem unrealistisch ist.
- Kaum zu glauben, dass ich das jemandem empehle, aber da du scheinbar auf kurze Haremserien stehst, kannst du es einmal mit Zero No Tsukaima versuchen.
@Izumi
Du verdienst den Titel "Profi" nicht zu unrecht
Danke dir. ^^
Die Liste ist viel zu umfangreich, als dass man dir etwas Bestimmtes empfehlen könnte.
Da du einige gute Shonen auf der Liste hast, kann ich dir Hunter x Hunter (2011) ans Herz legen, was ich als den best geschriebenen Shonen überhaupt bezeichnen würde.
Wenn wir schon bei 2014er+ Madhouse Serien sind, Kiseijuu ist auch ein sehr guter Anime.
JoJo's Bizarre Adventure ist auch ein netter Shonen, der besonders wegen seiner übertriebenen Männlichkeit unterhält.
Gurren Lagann, Inferno Cop und Hellsing Ultimate sind witzige Trashserien, aber erwarte nicht zu viel.
Willst du einen Suchtanime, der gut unterhalten kann, kann ich dir Kaiji, One Outs und Hajime No Ippo empfehlen.
Kuroko no Basket bietet spannende Spiele an, die gut unterhalten.
Baccano! und Durarara kombinieren ebenfalls Unterhaltung mit Qualität.
Von deiner ToDo-Liste finde ich nichts so gut, dass du sonderlich viel verpassen würdest. FSN UBW könnte dir als scheinbarer Urobucher-Fan gefallen, ich finde es aber schlecht.
Steins;Gate hat viele Macken, man kann es sich aber antun, AGK kenne ich noch nicht, aber hier spaltet sich die Meinung sehr.
Phantom Requiem würde ich btw. auch als eines der besseren Werke von Urobuchi bezeichnen, falls dir der Titel etwas sagt.
LoGH Movie 1 und 2:
Gute Einführungen in den Hauptpart, auch wenn sie zugegeben keine Nonplusultra-Must-Watchs sind. 3.25/5
Tesagure:
Ein Moe-Anime, der Klischees und Low-Quality auf eine lustige Art parodiert. 3/5
Sekkou Boys:
Ein weiterer Anime, der so enorm dämlich ist, dass er dadurch lustig wird. 2.75/5
Hajime No Ippo:
Siehe meinen letzten Post. Momentan gibt es ein interessantes Build-Up. 3.5/5
JoJo's Bizarre Adventure:
Scheinbar gucke ich momentan lauter Parodien an. Egal, JoJo ist und bleibt eine badassige Serie, die verdammt gut unterhalten kann. 3/5
Haruhi S1:
Diesen Anime schaue ich mir hauptsächlich wegen Mikuru an, wobei er mich in dieser Hinsicht nicht enttäuscht, leider konnte er mich immer noch nicht wirklich überzeugen. 2.5/5
Bakemonogatari:
Bisher gab es nur Fanservice und in die länge gezogene Dialoge. Einen roten Faden sehe ich in den ersten vier Folgen noch nicht und charaktertechnisch ist mir bisher nur Negatives aufgefallen. 2/5
Charlotte:
Absolutes Trainwreck. Zuerst gab es eine Art Ability of the Week, das sehr vorhersehbar umgesetzt wurde. Die Charaktere wurden später nie mehr erwähnt und am Ende blieb vieles offen. Auch ansonsten finde ich die Charaktere nur nervig, keiner von ihnen hat eine Persönlichkeit oder trägt etwas zur Haupthandlung bei und es gibt Logikfehler, Plot Holes und unglaubwürdige Momente in Hülle und Fülle. Man konnte die komplette Serie auch richtig vorhersehen, besonders gegen Ende. 1.5/5
Darüber mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr. Death Note ist das Paradebeispiel eines qualitativ hochwertigen Dubs, den jeder Animefan gehört haben sollte. Auch generell bevorzuge ich eher Dubs, da man so besser abschalten kann, wenn man sich etwas weniger Anspruchsvolles anschaut.
Allerdings kann man sich einen Großteil meiner Lieblingsanime nur mit Subs anschauen, was ich auch gut so finde. Bei FMA:B zum Beispiel bin ich mit dem Sub aufgewachsen und finde den Ger Dub nicht so gut, denn einerseits finde ich Envy's Stimme unpassend, andererseits finde ich, dass meine Lieblingsszene, welche im englischen Dub sogar noch besser synchronisiert wurde als im Japanischen, ziemlich verbockt. Es klang mir einfach zu zweckhaft, lustlos und zensiert.
Was mich auch noch nervt, sind diese unnötigen japanischen Suffixe im Ger Dub. Ich meine, was hat ein "-chan" in einem deutsch synchronisierten Anime zu suchen? "Herr Takeshi" oder "Schwesterchen" klingen einfach viel passender, wenn der Anime nicht gezielt etwas damit aussagen will.
Das ist eine lange, komplexe Geschichte voller Höhen und Tiefen:
Ich habe bei Google "German Anime Community" eingegeben und dieses Forum war der erste Treffer.
i cri evritiem.
Da gibt es zu viel. Was ich aber sagen kann:
- Mein absolutes Lieblingsending seit zwei Jahren ist das 5. Ending von Hunter x Hunter (2011) , der Arc dazu war einfach nur umwerfend und alleine wegen den Endings (5 > 2 > 1 > 3, 4 mochte ich nicht so) zähle den Anime zu meinen Favoriten.
- Kuuchuu Buranko hat auch ein geniales Ending:
- Texhnolyze hat mein Lieblingsopening:
- FMA:B haut mit jedem Opening um, aber momentan stelle ich 4 über allem:
- Momentan hypen mich die Openings von Hajime No Ippo, besonders das Zweite:
Ansonsten schafft es jedes Opening, das Fear & Loathing in Las Vegas hat, in meine Favoritenliste.
Corpse Party - Tortured Souls. Storyloses Gemetzel mit nervigen Charakteren, allerdings ist es wirklich der überzogenste Gore, den ich jemals in einem Anime gesehen habe, zumal die Organe auch realistisch aussehen. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich am Tag danach Nudeln bekommen habe und keinen Hunger mehr hatte.
Zankyou No Terror? (Ksjejd)
Im Großen und Ganzen ja, allerdings würde ich einer Comedy/Trashserie nur sehr selten einen höheren Score als eine 7/10 geben. Baccano! und Durarara z. B. sind zu 80% Comedy Anime, die aber auch einen guten Plot mit gut geschriebenen Charakteren anbieten. Hajime No Ippo bietet ebenfalls Unterhaltung und Qualität an. Bei Gurren Lagann z. B. gibt es zahlreiche schwache Charaktere und eine Story, die hinten und vorne keinen Sinn ergibt.
@Koroyosh
Ja, gut gemachte Reviews, die gut gemacht sind, sind immer schön. Wobei es bei Youtube nur zwei Reviewer gibt, die mir zusagen, einen, den ich abgrundtief hasse und den Rest finde ich nur meh bis ganz nett.
Achja, AGK muss ich mir auch noch anschauen.
@Topic:
- Charlotte:
Angel Beats! hat mir schon nicht zugesagt, aber Charlotte verbindet forced Drama mit unpassender Comedy und nervigen Charakteren. 1.5/5
- Hajime No Ippo:
Sehr guter Sport Anime, mir gefällt es, wie Ippo's Gegner Beweggründe haben und sich immer weiterentwickeln. Auch hyped das Opening einen so sehr und die Kämpfe und der extrem lustige Humor unterhalten einen auf Dauer. Lediglich die Klischees und die Unglaubwürdigkeit, die stellenweise vorhanden ist, kann ich bemängeln. 3.5/5
- Subete Ga F:
Gute Mystery Serie, die einige Foreshadowings hat und Themen behandelt. Leider waren eine unnötige Romanze, eher durchschnittliche Charaktere und ein paar Logikschwächen dabei. 3/5
Es gibt zwar viele dumme Vorurteile gegen Anime und Manga, jedoch hängt Mobbing nicht direkt damit zusammen.
Viel eher ist es ein Mittel, um Mobbingopfer noch mehr anzugreifen. Als ich zum Beispiel noch 13 war, wurde Moneboy an meiner Schule totghehyped. Nein, nicht zum Spaß, wie ich es manchmal mache, die hatten wirklich Shirts von dem, seinen Akzent nachgeahmt und Musik seine auf ihren Handys. In dem Alter hätte ich mich zugegeben auch noch nicht getraut, direkt gegen Moneyboy etwas zu sagen, aber ich glaube, diese Schüchternheit vergeht mit der Zeit. Eigentlich hoffe ich es, denn jeder sollte das Recht haben, seine Meinung erwachsen(!) zu äußern, ohne dabei nur mit Vorurteilen zu kommen.