Beiträge von Izumi

    Naja, Texhnolyze hat auch null Romance und ist top. Es gibt fast schon mehr gute Anime ohne Romance als mit.
    Da du aber ein Romance-Fanatiker bist, empfehle ich dir (im passenden Thread) Emma. Nein, eigentlich befehle ich es dir.


    @Topic
    Achja, Sport ist auch noch ein stark underratedes Genre.

    Dann nutze ich den Thread:


    - Suche jemanden, mit dem ich Schach spielen kann, der mir auch helfen kann, besser zu werden.
    - Suche einen Yugioh-Spieler, der sich mit dem Metagame/Siden auskennt und mit mir Strategien austauschen kann.
    - Suche einen Pokemonspieler, der mir mit dem Teambau und den Gen 6-Grundlagen generell helfen kann.

    @Akela


    Definiere "Standard-Anime". Beispiele für Anime, die ich als "durchschnittlich" betrachten würde, wären unter anderem Deadman Wonderland, Mirai Nikki und Another, weil sie nicht mehr als gute Unterhaltung bringen und das Writing nicht wirklich grottenschlecht, aber auch nicht extrem gut ist.
    Und wegen den Bewertungen..
    5 = Durchschnittlich
    6 = Gut
    7 = Genial
    8 = Meisterwerk etc.


    @Topic
    Zwei Folgen noch, und gegen Ende bekommt der Anime sogar noch ein bisschen Spannung und Epicness, auch wird Mary erweitert.

    Keins von beidem.


    Ein Leben lang an einem Spiel sitzen, an dem man ständig im Tutorial stirbt oder in ein bodenloses Loch fallen?

    Interessantes Thema.
    Vermutlich, weil (japanische) Zeichentrickfilme einen Großteil meiner Kindheit ausgemacht haben und mir RL-Serien durch RTL usw. verdorben wurden. (Ich hole jetzt aber einige nach.)
    Dazu kommt, dass es Meisterwerke gibt, die sich nur sehr schwer in eine RL-Serie umsetzen lassen würden. Beispielsweise würden Hunter x Hunter oder Fullmetal Alchemist doch lächerlich aussehen, mit irgendwelchen Aura/Alchemie-Effekten. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, wie man die Toudas/Königsbestien aus Erin real machen könnte, ohne dass sie wie irgendwelche Plastikdrachen aussehen.


    Außerdem kann ich Anime besser beurteilen, da ich weiß, was ich will und was nicht. Ich tu mir manchmal recht schwer, schauspielerische Leistungen zu beurteilen oder verstehe den ein oder anderen typisch amerikanischen Witz nicht. Animationen und Zeichenstile hingegen kann ich viel besser differenzieren, da ich hierfür auch Erfahrungen habe. Wenn wir schon bei Zeichenstilen sind, während man reale Serien optisch nur sehr schwer anders machen kann, gibt es so einige Anime mit tollen Zeichenstilen.


    Was mir noch aufgefallen ist, abgesehen von irgendwelchen Actionfilmen, lassen sich Symbole oder psychologische Szenen gezeichnet einfach viel besser umsetzen. Kaiji hatte viele epische Metaphern, die nicht hätten besser herübergebracht werden können. Zudem finde ich Emotionen, oder zumindest Gesichtsausdrücke, in Anime um einiges besser inszeniert. Ich meine, so coole Badass-Gesichtsausdrücke mit Schatten muss eine RL-Serie einmal hinbekommen!


    Aber auch die Musik hat mir bisher bei Anime mehr gefallen als bei jeglichem anderen Unterhaltungsmedium, ausgenommen von Videospielen. Von so einigen Anime höre ich mir die OSTs mehrmals täglich an.

    Nach 7 Folgen muss ich sagen, dass Grimgar bisher der beste Anime der momentanen Season ist. Warum?
    Rakugo wäre ein würdiger Konkurent, aber ansonsten gab es maximal Durchschnittliches, die Begeisterung um BokuMachi kann ich gar nicht nachvollziehen.


    @Saint Walker
    Es wirkte mir etwas zu sehr wie Ultimate Tenkaichi, was ein grauenvolles Gameplay hatte, weswegen ich nachher keinen Teil mehr angerührt habe. Auch die Kritiken bei XV waren sehr schlecht. Trotzdem sollte man hier aber mehr auf dich hören, da du es gespielt hast.


    Zu Pirate Warriors, wie gesagt, wenn man einen Geschmack wie ich hat.

    @NeonFreak


    Pirate Warriors: Du kämpfst mit einem Charakter gegen eine Masse voller Piraten oder Marinemänner, ab und zu gibt es einen Boss. Mich hat es sehr schnell gelangweilt.
    Dragonball Xenoverse: Sieht nicht gut aus, alles nach Raging Blast 2 hat mir aufgrund des schlechten Gameplays nicht zugesagt.
    J Stars: Ist wie Smash Bros., nur dass von vielen die Lieblingscharaktere dabei sind, dafür ist komplett alles, bis auf die Kämpfe selbst, für die Tonne. Das Hauptproblem sind die langweilig gestaltete Story und die wenigen Modi. Dafür machen die Kämpfe selbst extrem viel Spaß und du wirst vermutlich lange daran sitzen, wenn du einen ähnlichen Geschmack wie ich hast.


    Deswegen: J-Stars > Dragonball Xenoverse > Pirate Warrriors

    Manga, da ich mich außerhalb der Schule kaum mit Lektüren beschäftige.


    Lieber ein hochnässiger Metaspieler oder ein nichtskönnender Noob, der ständig Metaspieler beleidigt, sein?