Interessantes Thema.
Vermutlich, weil (japanische) Zeichentrickfilme einen Großteil meiner Kindheit ausgemacht haben und mir RL-Serien durch RTL usw. verdorben wurden. (Ich hole jetzt aber einige nach.)
Dazu kommt, dass es Meisterwerke gibt, die sich nur sehr schwer in eine RL-Serie umsetzen lassen würden. Beispielsweise würden Hunter x Hunter oder Fullmetal Alchemist doch lächerlich aussehen, mit irgendwelchen Aura/Alchemie-Effekten. Ich könnte mir auch nicht vorstellen, wie man die Toudas/Königsbestien aus Erin real machen könnte, ohne dass sie wie irgendwelche Plastikdrachen aussehen.
Außerdem kann ich Anime besser beurteilen, da ich weiß, was ich will und was nicht. Ich tu mir manchmal recht schwer, schauspielerische Leistungen zu beurteilen oder verstehe den ein oder anderen typisch amerikanischen Witz nicht. Animationen und Zeichenstile hingegen kann ich viel besser differenzieren, da ich hierfür auch Erfahrungen habe. Wenn wir schon bei Zeichenstilen sind, während man reale Serien optisch nur sehr schwer anders machen kann, gibt es so einige Anime mit tollen Zeichenstilen.
Was mir noch aufgefallen ist, abgesehen von irgendwelchen Actionfilmen, lassen sich Symbole oder psychologische Szenen gezeichnet einfach viel besser umsetzen. Kaiji hatte viele epische Metaphern, die nicht hätten besser herübergebracht werden können. Zudem finde ich Emotionen, oder zumindest Gesichtsausdrücke, in Anime um einiges besser inszeniert. Ich meine, so coole Badass-Gesichtsausdrücke mit Schatten muss eine RL-Serie einmal hinbekommen!
Aber auch die Musik hat mir bisher bei Anime mehr gefallen als bei jeglichem anderen Unterhaltungsmedium, ausgenommen von Videospielen. Von so einigen Anime höre ich mir die OSTs mehrmals täglich an.