Beiträge von Inigo

    also ich kenne es nicht...
    Worum geht es da?^-^


    Uff, wie soll man das denn beschreiben?

    Ich mach mal Copy&Paste:

    Zitat

    Yuuta Togashi litt, während er in der Mittelstufe war, an Chuunibyou. Dieser Begriff ist auch unter der Bezeichnung Middleschool 2nd Year Syndrome bekannt und beschreibt ein 14‐jähriges Kind, das sich übertrieben wie ein Anime‐Held einer Fantasy‐Welt verhält.
    Nach seinem Abschluss ließ er dies hinter sich, erinnert sich nur peinlich an diese Vergangenheit.

    Auf der neuen Schule lief anfangs alles glatt — bis sich Trauriges ereignete. Es bringt Yuuta dazu, einen Vertrag mit Rikka Takanashi abzuschließen. Sein Leben wird fortan vollkommen auf den Kopf gestellt…

    Quelle: anisearch.de

    Unnötige Funktion.

    Aber ganz nett.


    Ich habe sicherlich noch so 'ne 1kg Tonne Popcorn, die man für's Haushalt gekauft hat. Ich habe keine Ahnung, (für) wann ich das bitteschön aufessen soll, wenn ich eh keine Primetime-Momente habe.

    Wobei...
    Ich habe ja jetzt meine The Devil is a Part-Timer! DVD. :aww:

    Shinseki Yori gehört zu meinen Lieblingsanimes und scheitert lediglich an der Animation.

    Die Serie glänzt mit unglaublich guter Musik, wundervollen Charakteren und einer interessanten Story mit äußerst vielen unerwarteten Wendungen, die das Gesamtpaket undurchschaubar beschmücken. Die Serie experimentiert in großem Umfang. Ungewöhnliche Interessen innerhalb der Charaktere oder so manch merkwürdige Szenen erschrecken das gesamte Publikum. Nichtsdestotrotz strahlt die Serie mit ihrer Einzigartigkeit - Die Thematik der Serie findet sich nicht oft in anderen Serien wieder, bei mir derzeit sogar gar nicht.

    Aufgrund großartiger Story, tollen Charakteren, extremst guter Unterhaltung und sehr guter Musik hat die Serie definitiv mindestens 9/10 Punkten erzählt. Das Charakterdesign ist sehr gut, aber die Animation ist manchmal wirklich enttäuschend gewesen, weshalb dies die Serie fast unmöglich zum Meisterwerk machen kann. Hätte sich das Studio bei der Animation viel mehr Mühe gegeben, hätte es das Publikum sicherlich weiter verbreitet, anstatt es abzuschrecken.

    Was jetzt an dieser Serie klischeehaft sein soll, ist für mich doch eher fragwürdig.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Online-Leben wird ja nur so genannt. Man sitzt lediglich hinter Technik und verbindet sich mit Satelliten die uns das "Internet" ermöglichen. Das NervGear ist aber eine Ap­pa­ra­tur mit der man in eine virtuelle Realität gelangt und dort verschiedene Spiele spielen kann. Das ist beides was anderes.

    Bist du also somit der Ansicht, dass das Internet, die Technik und die Spiele unserer heutigen Zeit keine Funktionen, Darstellungen, Möglichkeiten, etc. anbieten können, die eine virtuelle Realität ermöglichen?

    Im Prinzip würde ich das NerveGear nur dann benutzen, wenn es vom Preis her ordentlich ist und auch Spiele beinhaltet, die mich interessieren. Sollte beides nicht auftreten, kann ich ruhig auf das NerveGear verzichten.

    Sollte beides jedoch auftreten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich das NerveGear benutzen würde, relativ hoch - Ich meine, warum sollte es denn sonst noch Gründe geben, das nicht zu tun? Natürlich muss Sicherheit eine wichtige Rolle spielen. Sollten schwerwiegende Verletzungen o.Ä. Richtung Tod in nicht gerader geringen Unwahrscheinlichkeit auftreten, würde ich das Ding natürlich mit Vorsicht genießen, beziehungsweise gar nicht benutzen. Somit würde ich vor und nach dem Release auch auf Experten-Bewertungen und Empfehlungen, sowie Informationen über das Gerät achten.

    Die Argumentation von Fate, dass es schwachsinnig sei, von einer Welt in eine andere zu hüpfen, empfinde ich als äußerst fraglich und schwach, da sie diese Argumentation mit ihrer darauffolgenden Aussage schon wieder nichtig macht. Wenn man vom Real Life in das "Online Leben" umswitcht, wäre dies dasselbe, als würde man vom Real Life in das NerveGear-Leben wechseln. Deshalb: ????

    Das letzte Spiel, das ich mir geholt habe, ist Pokémon Alpha Saphir. Ein super Remake von Rubin/Saphir, wobei es enttäuschend ist, dass die Kampfzone nicht existiert. Die Musikstücke und die Animationen sind sehr gut gelungen. Die Wettbewerbe sind zufriedenstellend, aber an manchen Stellen hätte GameFreak etwas kreativer sein können.

    Man wird sonst schon von genug Scherzen eingedeckt.. Das Internet eröffnet da noch mehr Möglichkeiten. :crazy:

    Es ist aber auch schön mitanzusehen, wenn Mods/Admins ihre kreative Seiten zeigen würden bei solch kleinen, aber schicken Events. Es ist keineswegs Pflicht, aber hinterlässt wenigstens einen guten Eindruck, finde ich.