Herzlich Willkommen!
Leb dich hier schön gut ein. ^_^
LG Elsbeth
Herzlich Willkommen!
Leb dich hier schön gut ein. ^_^
LG Elsbeth
Hallo! :)
Ich wünsche dir hier viel Spaß. <3
LG Elsbeth
こんにちは / 今日は
-> Konnichi wa.
An sich ein ganzes nettes "erstes Wort", jedoch waren die Umstände für mich eher unangenehm. Gibt mehrere Faktoren dafür, die ich jetzt nicht nennen möchte.
gez. Elsbeth
PS: 100. Beitrag. JUBILÄUM
Ich bin ja öfters bei Neuigkeits-Quellen von Animes aktiv, aber diese Information ist mir definitiv niemals begegnet. Umso mehr bin ich erschrocken, dass ich von dem Tod einer solch talentierten Person nichts erfahren habe.
Chikao Ohtsuka war ein inspirierender und großartiger Seiyuu. Seine Performances waren klasse, wodurch er alle möglichen fiktiven Figuren erstaunlich gut und realistisch dargestellt hat. Ein trauriger Verlust für die Seiyuu-Gesellschaft. Rest in Peace.
gez. Elsbeth
Hachja, das Haus Anubis.
Habe ich damals bei nickelodeon geguckt, und dass mitten im Serienverlauf, wodurch für mich die Beziehungen und Handlungen zwischen den Charakteren eher fragwürdig war. Die Charaktere sind einzigartig und werden von den Schauspielern unglaublich schlecht dargestellt. Schlechtere Schauspieler gibt es definitiv, aber diese hier haben ebenfalls einen Ehrenplatz verdient. Der Hausmeister ist jedoch sowohl als Figur als auch als verkörpernde Schauspieler sehr gut gelungen. Das Intro, dass ich damals immer vor Episodenbeginn anhören [musste], gefiel mir sehr.
irgendwie so "Komm, suche mit uns, finde den Schatz. Bei uns im Haus Anubis. (...)" oder so ähnlich.
gez. Elsbeth
Ich hasse jegliche neu dazugekommene Neben- und Hauptdarsteller des 2. Teils (ca. ab Folge 14) von der 1. Staffel von Sword Art Online.
Besonders Kazuto Kirigayas "Schwester", sowie deren Freund. Die beiden erscheinen mir unsympathisch und überflüssig. Dadurch entsteht der Eindruck, dass diese äußerst nervig sind, was auch der Fall ist. Andere Nebendarsteller erscheinen für mich unglaublich storyUNrelevant.
Ansonsten mag ich Kouichi Sakakibara aus Another nicht. Sein Verhalten ist für seine Position im Anime überhaupt nicht nachvollziehbar und aus meienr Sicht äußerst... unpraktisch. Die Handlungen sind genauso unvollziehbar und äußerst fraglich, wodurch er für mich einen äußerst negativen Eindruck hinterlassen hat - Auch während des Animes, weshalb die Gesamtbewertung meinerseits nicht sonderlich gut ausfiel.
gez. Elsbeth
noch nicht. muss aber noch. :x
gez. Elsbeth
Prominente sind schwer definierbar. Zumindest für mich. Sind das jegliche Leute, die im Fernsehen zu sehen sind?
Wenn ja, im Prinzip habe ich keine. Ich interessiere mich nicht für Prominente, da diese für mich auch nur Menschen sind. Diese sind jedoch nicht mit mir befreundet oder verwandt - Ich interessiere mich meistens lediglich nur für meine Freunde und Familie. Zudem habe ich mir noch nie Gedanken über Promis gemacht, noch bin ich von sonderlich vielen Prominenten inspiriert oder angetan.
Wenn ich die Wahl hätte, so würde die Wahl momentan auf Gwyneth Paltrow liegen. Sie hat mich als Nebendarsteller in der US-Serie Glee sehr fasziniert.
gez. Elsbeth
Mir gefallen eigentlich so gut wie alle Teesorten, die ich bisher probiert habe.
Darunter gehören typische Standart-Teesorten, die im jeden Haushalt zu finden sind, wie Kamillentee. Auch Früchtetee, Grüner Tee, Jasmintee oder Pfefferminztee gefallen mir sehr. Teesorten begeistern mit ihren Geschmack, ihrer Milde und ihrem angenehmen und verführerischen Aroma, denen man nicht widerstehen kann. Auch die Farbe wirkt meistens einladend. Schwarzen Tee habe ich meines Erachtens noch nie probiert und ich habe dies auch vorerst nicht vor.
gez. Elsbeth
Mein Lieblingsessen unter vielen anderen Favoriten ist Schnitzel.
Meistens in Kombination mit Rahmchampignonsauce und als Beilage Pommes Frites oder Reis. Ein wahrer Genuss! Knusprige Pommes Frites oder angenehm weicher und warmer Reis. Der Schnitzel - Schön groß und appetiterregend. In knuspriger Panade umhüllt. Fleischsorte darf variieren. Ich mag sowohl Rindfleisch, als auch Schweineflisch. Chicken ist auch in Ordnung.
gez. Elsbeth
Da meine Haarfarbe sehr umstritten ist, bin ich nicht in der Lage zu nennen, was meine Haarfarbe ist.
Ich kann jedoch sagen, dass ich eine Zeit lang ein bisschen Grüne Farbe in meinen Haaren hatte, und damit meine ich keine Wasserfarbe. :D
Ich finde natürlich Haarfarben am schönsten. Gefärbte sind nicht immer meins.
gez. Elsbeth
Ich lese im Gegensatz zu meiner Kindheit kaum noch Bücher.
Damals habe ich gerne die Bücher von Astrid Lindgren gelesen. Besonders Die Gebrüder Löwenherz oder Ronja Räubertochter waren schöne Geschichten.
Von den Jugendromanen gefällt mit Der Joker von Markus Zusak. Spannend, fesselnd und detailliert. Würde ich, wenn ich Zeit hätte, erneut lesen wollen.
gez. Elsbeth
Ein so schönes Lied. Wunderschöne Performance.
Mein letzter Kinobesuch war der Film Maleficent - die dunkle Fee.
Ich habe mir den Film an einem heißen, sonnigen Tag mit zwei Freundinnen angesehen und das Lustige war - Wir waren die drei Einzigen. Der Film war inhaltlich ganz nett, interessant gebaut, gelegentlich humorvoll. Die Animationen waren sehr schön und die Hintergründe und Szenen waren detailliert und liebevoll dargestellt. Was jedoch unangenehm war, waren ein paar Charaktere, die unnötig erschienen. Storytechnisch war der Film in Ordnung. Die deutsche Synchronsprecher waren überdurchschnittlich gut und zufriedenstellend. Die Zeit hat sich definitiv gelohnt, jedoch würde ich den Film nicht sonderlich oft erneut angucken wollen.
gez. Elsbeth
Ja, besonders an Tagen, wo ich weg muss.
Meistens ZDF oder ARD Morgenmagazin.
Ansonsten schaue ich's für gelegentliche Free TV Animeserien oder spezielle Entertain-ment-Ereignisse wie Fußball WMs oder Eurovision Song Contest.
Ansonsten bevorzuge ich eher die Unterhaltung im Internet, im näheren Umfeld oder durch DVDs.
An freien Tagen achte ich jedoch auch gerne mal darauf, ob meine Lieblingsserien abgespielt werden, wie zum Beispiel How I met your mother. Wenn die Zeit passt, dann nutze ich auch den Fernseher dafür. Ansonsten wird auch gerne mal geguckt, wenn ich nach Hause komme. Dies ist aber momentan nicht der Fall, da ich mich mit Glee DVDs beschäftige - Und das schon seit Monaten.
gez. Elsbeth
Sowohl Kugelschreiber als auch Füller haben ihre Vor- und Nachteile.
Den Füller lernt man in der Regel schon in der Grundschulzeit, und die Schriftergebnisse wirken meistens schön. Die Tintenpatronen sind jedoch ein großer Minuspunkt, da diese gerne dafür sorgen, dass der Füller ausläuft, man dreckige Finger bekommt und gerne mal auf das Papier schmiert, wodurch eklige Flecken entstehen. Nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf Haut und Kleidung. Zudem muss man bei der Nutzung des Füllers auf das nähere Umfeld mehr achten, da diese Nutzung für mehr Unsauberkeit sorgt als beim Kugelschreiber. Da der Füller jedoch auf die Patronen angewiesen ist, heißt das, dass man stets immer wieder neue Patronen kaufen muss, was ganz schön nervig ist.
Kugelschreiber sind praktisch. Man muss nicht für sie zahlen, da es sie wie Tauben in der Stadt gibt. Man findet sie überall. Zudem muss man den Umgang mit ihnen nicht wirklich erlernen, da man mit ihnen nichts falsch machen kann. Unsauberkeit entsteht bei den Kugelschreibern kaum, wodurch man auch auf weniger Aufmerksamkeit für das nähere Umfeld verzichten kann. Insgesamt ist der Kugelschreiber für mich die bessere Option. Kostengünstig, praktisch, vielfältig vorhanden.
gez. Elsbeth
Hallo ihr,
ja, das Lachen ist eine knifflige Sache. Mal achte ich darauf, dass mein Lachen nicht allzu auffällig ist. Manchmal aber, möchte ich mit meinem Lachen Aufmerksamkeit erzielen, um Leute zu nerven, wodurch sich der Lachfaktor und Freude sich steigern. Ich kann vielfältig lachen, was ein ungemein nützlicher Pluspunkt ist. Lachen entsteht bei mir bei lustigen Szenen und Momente, Wortwechsel, Mienen, und Ähnliches. Das Lachen fällt mir generell sehr leicht, jedoch besonders leicht, wenn Leute sich lächerlich machen.
gez. Elsbeth
Herzlich Willkommen! :)
Das ist Elsbeth bewusst, jedoch bittet sie um etwas mehr Zeit, wenn möglich.
gez. Elsbeth