Ja 5 Millionen Muslime, die meisten davon befürworten sei es insgeheim, den radikalen Islam.
Belege?
Indem man so wie ich, sich mit dem Islam und Muslimen beschäftigt, indem man sie näher kennen lernt.
Du lernst ALLE Muslime näher kennen? Glaube ich nicht.
Da oben steht eine Zahl von 5 Millionen - wie viele davon kennst du und wie belegst du, dass sie repräsentativ für den Rest sind?
Sowas wie Salafisten gibt es nicht bzw, das wurde hervorgehoben um die Muslime zu schützen.
Belege?
Habe ich nicht offen zwischen Nationalitäten und Ideologischen Ansichten getrennt. ?
Da du nicht einmal zwischen verschiedenen Auslegungen des Koran unterscheidest, welches sich eindeutig im Verhalten zeigt, weiß ich nicht, was für dich ausreichende Untercheidungskriterien sind.
Die Aussagen im Koran sind offen, für Interpretation gibt es nicht viel Luft.
Anscheinend genug, dass die meisten Muslime in Deutschland ganz anders leben, als der IS. Und da es zum Glauben dazu gehört, nach den Geboten des Glaubens zu leben, gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Diese Menschen sind Muslime und glauben an den Islam anders, als Salafisten und der IS.
2. Diese Menschen sind garkeine Muslime, weil sie zwar den Koran gut kennen, aber nicht nach ihm leben.
Wenn in einem Buch steht "Wenn du nicht tust, was hier steht, wird deine ewige Seele in die Hölle oder so kommen" und man tut dann nicht, was ist man dann? Bin ich Christ, wenn ich die Bibel kenne, aber auf das Abendmahl spucke? Kann man deiner Meinung nach Muslime sein, wenn man nicht Menschen steinigt, wie es im Koran irgendwo (vermutlich) gefordert wird?
Da steht ja nicht "Du sollst steinigen wollen" sondern "Du sollst steinigen" - wenn man dann nicht steinigt, dürfte man deiner Meinung nach garkeine Muslime sein, weil man nicht das tut, was der Koran sagt.
Also entweder du unterscheidest zwischen den Muslimen und den Pseudomuslimen, so wie andere zwischen Islamisten und Muslimen - oder du erklärst, wieso du Menschen als Muslime bezeichnest, die nicht nach dem leben, was wörtlich im Koran steht.
Beleg ? Reichen dir die ganzen Muslimischen Länder die Kulturell dem Westen paar Jahrhunderte hinterherhängen als beleg aus.
Ich weise drauf hin , dass in 13 Islamischen staaten immer noch die Todesstrafe für Apostasie steht.
In Indien herrscht Hinduismus vor und dort gibt es sogar Frauen, die gerne als Witwe lebendig verbrannt werden würden.
Ich kenne mich nicht so gut mit der religiösen Verteilung in Afrika aus, aber soweit ich weiß ist die Kirche da viel mit Missionaren unterwegs und Afrika ist jetzt auch kulturell gesehen kein Vorzeigebeispiel für Nächstenliebe, Frauenrechte, Abschaffung martialischer Strafen...
Ist der Türkei da nicht ein Wundervoller Beweis ? Obwohl am Anfang des 20. Jahrhunderts hier in der Türkei eine Säkulare Revolution gab, werden diese Modernen werte immer weiter abgeschafft und die islamischen werte nehmen zu.
Seit wann gibt es den Islam? In der Türkei? Weitaus länger, als jene Rückentwicklung
Wer hat über viele Jahrhunderte Kulturschätze des Westens geschützt, während der gerade ins christlich geführte dunkle Mittelalter einzog? Der nahe Osten, das osmanische Reich hat Werke der altgriechischen Philosophen aufbewahrt, während hierzulande alles verbrannt wurde, was nicht zur christlichen Lehre passt.
Dass es ausgerechnet jetzt einen Rückschritt gibt, hat eher nichts mit dem Islam zu tun. Denn er ist nicht erst vor ein paar Jahrzehnten aufgekommen.
Und einen gesellschaftlichen Rückschritt können wir Deutsche uns mit dem zweiten Weltkrieg auf die Fahne schreiben und halb Europa hat mit dem ersten Weltkrieg einiges an Rückschritten vollbracht. Und beides ohne Islam.