Und da werden sie hinweggespült!
5 x Schiggy, 3 x Schillok, 1 x Turtok
Und da werden sie hinweggespült!
5 x Schiggy, 3 x Schillok, 1 x Turtok
Und die zweite direkt hinterher! Respekt, da muss dich Chojin langsam warm anziehen! :D
Pass auf Cho! .....!
"Und er schaute hinab von seinem hohen Berg und sah unzählige Pokémon-Trainer, die verzweifelt versuchten, den Gipfel zu erklimmen und doch kläglich scheiterten. Würde es eines Tages doch einer schaffen? Vielleicht..."
Da wabbelte doch ein Prof. Dr. Chaneira vorbei! :D Shiny No. 3!!!
Jo, ich wollte mal eine kleine aber feine Umfrage erstellen, um die Beliebtheit oder Unbeliebtheit des ACG-Teams zu ergründen. Folgende Antwortmöglichkeiten findet ihr in der Umfrage... Viel Spaß und schöne Grüße, Chojin.
Dann gibt es noch Fakku Books.
Finde die Qualität bei Fakku Books echt top! Kosten zwar pro Band eine Kleinigkeit - zwischen 20,00 € und 30,00 € - aber kommen immer als schickes Großformat inkl. Schutzumschlag und darüber hinaus arbeitet Fakku Books auch mit den japanischen Mangaka zusammen, die beispielsweise die in Japan zensierten Stellen für die US-Ausgabe exklusiv wieder dezensieren. Hin und wieder genehmige ich mir einen Band oder zwei...
Originaltitel: 幸福の鐘
Produktionsjahr: 2002
Regie: Sabu (Hiroyuki Tanaka)
Darsteller: Susumu Terajima, Naomi Nishida, Seijun Suzuki, Ryoko Shinohara
Laufzeit: 87 Min.
Deutscher Anbieter: Rapid Eye Movies
Inhalt:
Der Morgen erwacht über dem verlassenen Hof einer Fabrikanlage. Die Welt scheint still zu stehen. Da setzt sich ein Mann namens Igarashi (Susumu Terajima) in Bewegung. Wortlos lässt er sich treiben und begegnet dabei einem Yakuza, einem Mörder, einer Mutter und einem Geist. Die Geschichten reihen sich wie Perlen einer Kette aneinander, die dann jedes Mal aufs Neue zerreißt. Und am Ende seiner Reise erkennt Igarashi, dass es in der Welt nur einen Ort für ihn gibt…
Trailer:
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Meinung:
Keep walking... Ein ruhiges, nachdenkliches Drama über einen schweigsamen Mann, der während seiner Reise durch die Stadt in die abenteuerlichsten Geschehnisse verwickelt wird und dabei die unterschiedlichsten Menschen kennen lernt. Dabei stellt er langsam fest, dass alles durch ein unsichtbares Band miteinander verbunden zu sein scheint... Herausragend ist dabei die Darstellung von Susumu Terajima, dessen Körperhaltung und Mimik die ganze Szenerie noch verstärkt. Oft kennt man ihn als rauhen Yakuza-Darsteller, doch hier sieht man ihn von einer ganz anderen Seite! Ein ruhiger, leicht sentimentaler Sabu, wie immer brillant inszeniert.
G R A T U L A T I O N
Habe die ganzen Lokalitäten der Liste im Startpost beigefügt! Vielen Dank euch beiden! :)
Heute kam die erste Volume von "Countdown Stories" (Verkaufstape) an! Die Sichtung hat zwar einige kleine Ton- und Bild-Macken ergeben, aber alles in allem noch guter Zustand (die Kassette ist wohlgemerkt von 1997).
Originaltitel: マンデイ
Produktionsjahr: 2000
Regie: Sabu (Hiroyuki Tanaka)
Darsteller: Shin'ichi Tsutsumi, Yasuko Matsuyuki, Ren Osugi
Laufzeit: 98 Min.
Deutscher Anbieter: Rapid Eye Movies
Inhalt:
Montagmorgen. Ein Mann in schwarzem Anzug wacht in einem Hotelzimmer auf. Sein Gedächtnis funktioniert nicht, er hat keine Ahnung, was mit ihm geschehen ist, obwohl er ernsthaft versucht, sich zu erinnern. Dann fällt ihm ein Päckchen Salz aus der Tasche, "Reinigungssalz", wie es nach Totenwachen und Beerdigungen verwendet wird, um böse Geister zu bannen. Plötzlich erinnert er sich an einige Fragmente: Begräbnis... Café... Bar... Yakuza... Träumt er, oder...?
Trailer:
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Meinung:
Wieder ein großartiges Werk von Sabu mit überzeugenden Darstellern (Shin'ichi Tsutsumi ist wieder einmal herausragend!), einer spannenden Inszenierung, einem fetzigen Soundtrack und klever eingefädelten Plot-Twists. Jedes Mal wenn man denkt "Ha, jetzt hab ich's durchschaut!" kommt eine neue unerwartete Wendung hinzu und mischt den Gedanken-Salat erneut um. Sehr stylischer wie anspruchsvoller Film, der an mancher Stelle an die Frühwerke Quentin Tarantino's erinnert. Einfach nur sehenswert!
Für mich gehört die Sendung zu den ganz großen Klassikern des japanischen Unterhaltungs-Fernsehens und Takeshi Kitano ist und bleibt einer der größten Entertainer EVER! Die einzelnen Stationen waren jede für sich mega unterhaltsam, wenn auch hin und wieder etwas ruppig in ihrer Ausführung. Leider wurden die Zwischensequenzen mit Takeshi und seinem Gefolge aus der Neuausstrahlung auf Comedy Central herausgeschnitten, weshalb ich die damalige Erstausstrahlung auf DSF bevorzuge. Hat dadurch wesentlich mehr Charme und Witz!
Hammer!
Schaue gerade "Später Herbst" von Yasujiro Ozu mit Setsuko Hara, Yoko Tsukasa und Mariko Okada in den Hauptrollen. Alleine schon wegen dieser drei Grande Dames des japanischen Kinos ist dieser Film überaus sehenswert. Eine Vorstellung folgt demnächst...
Erkenntnis des Tages: Große Glocken haben eine beruhigende Wirkung auf mein Gemüt.
Originaltitel: 鮫肌男と桃尻女
Produktionsjahr: 1998
Produktion: Toho
Regie: Katsuhito Ishii
Original Story: Minetaro Mochizuki
Darsteller: Tadanobu Asano, Kohinata Sie, Ittoku Kishibe, Susumu
Laufzeit: 108 Min.
Deutscher Anbieter: Rapid Eye Movies (2002)
Inhalt:
Manga goes Live Action Movie - das Ergenis ist abgefahren: Yakuza-Geld zu klauen ist selten eine gute Idee - Kuroh Samehada (Tadanobu Asano) wird von einer ganzen Meute irrer Auftragskiller und psychopatischer Gangster gejagt. Auch die unscheinbare Toshiko (Sie Kohinata) ist auf der Flucht. Ihr Onkel hat es allerdings nicht auf ihr Geld abgesehen, sondern auf ihre Unschuld. Als sich die Wege der beiden kreuzen, wird aus den ungleichen Gestalten ein Paar, was ihre Fluchtchancen nicht erhöht …
Bunt, schrill und schräg bis zur Surrealität definiert Katsuhito Ishii seinen Begriff von Gangsterfilm. In »Shark Skin Man And Peach Hip Girl« wird schnell geliebt, getötet und gestorben und neben Blut fließt bei diesem Film vor allem eins: Lachtränen.
Trailer:
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Meinung:
Ziemlich abgedrehtes Yakuza-Road-Movie nach einem Manga von Minetaro Mochizuki mit einer Vielzahl der skurrilsten Film-Charaktere, die man sich nur vorstellen kann. Rasante Action, schwarzer Humor, ein rockiger Soundtrack und haarsträubende Plot-Twists am laufenden Band. Unterhaltsames Pulp-Kino mit einem tollen Tadanobu Asano (Ichi - The Killer, Electric Dragon 80.000V) in der Hauptrolle.
Zitat von Main KurisumasuIhr Lieben, viele von euch haben sich ein Update zu den Regeln auf dem Main Kurisumasu am Wochenende gewünscht und auch wir warten gespannt auf alle Beschlüsse. Wir wollen euch jetzt aber nicht ganz im Ungewissen lassen und geben euch hiermit ein Update, wie es bisher aussieht.
Stand heute, 24.11., gilt auf dem gesamten Weihnachtsmarkt Maskenpflicht (FFP2). Eine Ausnahme gibt's bei den Essensständen. Dort dürft ihr natürlich zum Essen und Trinken eure Masken abnehmen. Bitte verweilt mit eurem Essen und euren Getränken auch nur in diesem Bereich, da in allen anderen die erwähnte Maskenpflicht gilt. Das Gelände um das Main Kurisumasu wird nicht wie beim Main Matsuri eingezäunt, sondern ist frei zugänglich. Es gibt auch keine Zeitslots oder Tickets.
Dies haben wir nach intensiver Beratung mit dem Gesundheitsamt und in Absprache mit der Polizei unter Berücksichtigung und Beobachtung der derzeitigen Lage beschlossen. Da wir mit dem Weihnachtsmarkt ein deutlich kleineres Areal belegen als beim Main Matsuri, würden wir mit einem eingezäunten Bereich mögliches Gedränge riskieren.
Damit setzen wir die geltende Corona-Verordnung der hessischen Landesregierung um, die am Donnerstag, 25.11. in Kraft treten wird. Bitte beachtet, dass sich die Situation gerade täglich ändert und wir deshalb immer noch keine final geltenden Aussagen treffen können. Wir hoffen, dass das in den nächsten Tagen möglich ist.
Hier noch eine Verlinkung zu den Hygienemaßnahmen...
Für nen 10er bei Medimops aufgegriffen, um die Reihe endlich abzuschließen! :D
Wo zum Geier kriegst du die ganzen Pokemon für die Quests her?! Ich habe noch keine einzige abgeschlossen und du hast bereits doppelte..
Du machst die Leute depressiv! xD
Durch Pokémon-Booster-Ansammlungen und/oder über den Marktplatz. Gibt es ein gutes Angebot, schlage ich zu und vervollständige so eine Quest nach der anderen.