@Fenrir Ja, ich habe ja auch noch dazu geschrieben, dass Kinder auch zu Hause einen klaren Tagesablauf haben können. Aber außerhäuslich ist das ja auch nochmal der Schule ähnlicher. Wenn die Kinder wissen, Montags bis Freitags gehe ich von zu Hause weg und verbringe woanders einen Teil des Tages. Und am Wochenende habe ich frei. Das weiß meine Nichte (4 Jahre) auch schon dadurch, Wochenende sind die Tage, wo sie nicht in die KiTa geht. Wobei meine Schwester auch wirklich darauf angewiesen ist, die kleine in eine KiTa zu geben, da sie selber noch ihre Ausbildung macht. Wenn man es vermeiden kann und zu Hause dem Kind eine gerechte Förderung seine Entwicklung bietet spricht nichts dagegen das Kind zu Hause zu betreuen. Ich denke nur, wenigstens das Jahr vor der Schule ist es doch gut um den Kindern den Eintritt ins Schulleben zu erleichtern.
Beiträge von Yunija
-
-
Unter drei Jahren bin ich ebenfalls der Meinung, dass man ein Kind nicht in die KiTa geben muss. Vielleicht mit 2, um den Übergang in den Kindergarten später zu erleichtern, aber eher nicht, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Die ersten drei Jahre eines Kindes sind wirklich prägend für die Bindung zwischen Eltern und Kind. Die Bedeutung vom gemeinsamen Spielen mit anderen Kindern ist erst später wichtiger.
KiTas an sich sind jedoch nicht nur für die sozialen Kontakte sinnvoll. Es werden im Idealfall die Dinge aufgefangen, die zu Hause aus verschiedensten Gründen evtl. nicht gefördert werden. Zudem lernen lernen die Kinder Strukturen kennen, die auch in der Schule später wichtig sind. Wobei ich nicht sagen möchte, dass man Kindern nicht auch zu Hause einen klaren tagesablauf vermitteln kann, aber durch eine KiTa wird dieser eben auch deutlich.Im Idealfall habe ich bewusst geschrieben, da es natürlich nicht nur gute KiTas gibt. In meinen Praktikas habe ich leider auch bereits in Einrichtungen gearbeitet, in denen es einige Probleme mit den Erziehern gab und die pädagogische Arbeit nicht unbedingt auf den neusten Stand war. Es ist nunmal etwas, was sich laufend verändert und wobei man über Fortbildungen und Offenheit gegenüber jüngeren Mitarbeitern informiert bleiben sollte. Leider gibt es immer noch Erzieher, die dieses Gefälle zwischen den Mitarbeitern entstehen lassen. "Wir arbeiten schon 30 Jahre in den Beruf, wir wissen eh alles besser als die Küken, die frisch aus der Ausbildung kommen."
Aber das sind eben negativ-Beispiele in denen ich leider gelandet bin und Ausnahmefälle. -
Gemobbt nicht, aber durchaus schräg angeguckt. Man hat halt irgendwo gemerkt, dass man dafür als sonderbar abgestempelt wird. Nicht nur von Mitmenschen in der Klasse zum Beispiel, auch in der eigenen Familie. Innerhalb der Familie hat das aber nachgelassen, weil das einfach ein Teil von mir ist und das nun auch schon lange genug, dass sie sich daran gewöhnen und dem Thema auch ein klein wenig öffnen konnten. Viele sehen Anime leider immer noch entweder als Kinderserien oder kennen eben nur diese Ecchi-Serien. Ist ja aber deutlich vielfältiger das Thema, und das konnte ich meiner Familie mittlerweile auch erklären.
-
Ich habe absolut nichts gegen Brillen. Auch bei anderen nicht. Wobei es dann ja auch immer drauf ankommt ob es der oder denjenigen steht. Aber wenn man auf eine angewiesen ist, dann ist das nunmal so. Und dann gibt es ja auch x Modelle aus denen man wählen kann.
Ich selber mag mich ohne Brille lieber. Habe mittlerweile auch Kontaktlinsen, weil ich ganz ohne Sehhilfe echt nicht klar kommen würde. Allerdings könnte ich auch nie im Leben komplett auf meine Brille verzichten. Kommt halt immer auf meine Laune drauf an. Gerade beim ausgehen, auf Konzerten oder so, trage ich immer Kontaktlinsen. Allerdings muss ich mich für die Schule jetzt nicht mega aufhübschen, meiner Meinung nach, weshalb ich da dann auch gerne einfach mit Brille hin gehe, wenn mir das morgens zu nervig ist die Linsen reinzumachen.
Soll jetzt nicht heißen, dass man mit Brille nicht hübsch ist und das nur egal ist in der Schule oder so. Wie schon gesagt, steht einigen ausgesprochen gut. Ist halt nur so, dass ich mich selber lieber ohne sehe. -
das Shirt war wochenlang verschollen D: Hat sich jetzt endlich wieder angefunden
-
Eto (Tokyo Ghoul)
-> O
-
Ich bin durch und durch Single-Player. Ich hab mich selbst bei Fantasy Life für den 3DS dazu überwinden müssen die Charaktere des Spiels in mein Team zu holen, um nicht alleine zu kämpfen. Und die werden ja nicht mal von anderen Menschen gespielt. Aber dazu lässt sich sagen, dass ich auch im echten Leben eher Kleingruppen bevorzuge, in Spielen dann eben gar keine anderen Leute. :D
-
Konnte mir kaum eins aussuchen. Adekan ist grundsätzlich ganz weit vorne für mich, Zeichnungen betreffend und eben auch die Gestaltung der Cover.
-
Das musst du den Threadersteller fragen, sobald die Frau im Bett liegt hat Sie eh kein Höschen mehr an, von daher uninteressant. :D
Auf den Punkt gebracht. xD
-
@Urbs97 Wieso? Es wurde ne Frage gestellt und ich habe geantwortet :D
Aber mal ne kleine Gegenfrage an die Männer hier, ich wurde tatäschlich mit dieser Frage schonmal von irgendeinen Typen privat angeschrieben, wieso interessiert ihr euch überhaupt so dafür? :D Ich versteh's nicht ganz
-
Und mal ehrlich, immer so einen Faden im Hintern stecken zu haben ist doch echt nervig.
Nicht nur nervig, ich find das Gefühl auch einfach ekelig. xD Also - ich bin absolut Anti-Tanga wenn es um mich selbst geht. Und wenn ich irgendwen gefallen will mit soetwas, dann gibt es auch Varianten mit mehr Stoff die gut aussehen und nett umspielen können, ohne dass ich mich dabei gleich unwohl fühle.
Hässlich finde ich sie aber nicht. Also wer es tragen mag solls machen -
Deadman Wonderland... Offene Enden kenne ich ja schon und habe da oft gar kein Problem mit, aber da war mir das irgendwie echt zu blöd.
-
Die person über mir sollte Tattoos wenigstens richtig schreiben, wenn sie schon was daran auszusetzen hat, und ich sucher hier eh keinen Lover von daher ist das ziemlich egal :D
-
Die Person über mir scheint mich wegen meines voran gegangenen Posts zu mögen, auch wenn ich nicht verstehe wieso xD
An shigekuni -
Die Perso über mir sollte wissen, dass ich aufgrund meiner Mimik im echten Leben doch ab und zu gefürchtet bin. :D
Aber auch nur von leuten, die mich nicht näher kennen und mein "Ich will in mein Bett" gesicht mit einen "Ich will dich abstechen" Gesicht verwechseln -
die person über mir sollte wissen, dass ich mich einfach wohler damit fühle und es schön finde und sie allerdings so setze, dass ich sie im berufsleben alle mit ner Bluse verdecken kann und das Leute, die mich nicht privat kennen also nicht kümmern brauch
-
Die Person über mir liegt wenigstens mit gefürchtet schonmal richtig :D
-
7 Stück und im Juni/Juli/August sind die nächsten Termine für meinen anderen Oberarm Person über mir
-
Die Person über mir ist wohl eine von den Leuten, die wissen, dass es da nicht nur um spielen und Kaffee trinken geht :D
Zu spät. die eigentliche Person über mir sollte wissen, dass ich mit den Tätowierungen schon nen kleinen Vorspung hatte, weil ich mit Anfang 17 mein erstes bekommen habe und das zweite auch noch mit 17
-
Das ist ja krass, Person über mir xD Aber freut mich zu hören :D